Benutzer Meiserchen schrieb:
Hallo zusammen,
meine Mutter ist seit längerem O2-Kundin. Nun wurde ihr bereits das dritte Mal die Karte gesperrt, da sie angeblich zu spät gezahlt hätte, dabei ist meine Mutter nun wirklich übergenau. Die Rechungen von O2 sind grundsätzlich am 28. datiert, eintreffen tun sie allerdings erst um den 10. des folgenden Monats.
wichtig ist die zeile unter dem gesamtbetrag! dort steht zu welchen zeitpunkt das geld verbucht sein sollte!
daran muss sich deine mutter, aber auch o2 halten.
das datum der rechnungserstellung oder des versands, ist hier irrelevant.
Die Mahnungen folgen meist um den 14. Nicht nur das ich den langen Zeitraum zwischen Datierung und Eintreffen gelinde gesagt irritierend finde. Es ist einfach unverschämt vier Tage später eine Mahnung nachzuschicken,
so schon eine mahnung erhalten!?? eine schriftliche mahnung erhält man erst wenn mind. 2 monate die rechnung nicht gezahlt wurde! habt ihr die zielkontonummer u. den verwendungszweck , auf den überweisungsträgern auf richtigkeit überprüft!
das Handy zu sperren und für die Entsperrung nochmals Gebühren zu verlangen.
so wird (wurde) das vom kunden bei vertragsabschluss in solchen fällen akzeptiert, entspr. der akt. preisliste!
O2 hat bei einem Anruf meiner Mutter den Vorgang zwar bestätigt, ändern könnten sie allerdings nichts.
Ist das das normale Geschäftsgebaren von O2? Habt ihr ähnliche Erfahrungen und vielleicht einen Lösungsvorschlag?
Danke
Meiserchen