Benutzer Gerhard1011 schrieb:
Ween ich jetzt noch wuesste was mein Blackberry wenn ich die Datensycn. an lasse so am Tag verbraucht, wäre das ja ein akzeptabler Preis
Auch ich habe kein Blackberry. Aber vielleicht ist das ein Anhaltspunkt: Wenn ich mit meinem Nokia E51 den ganzen Tag Verbindung zu einem IMAP-Server halte, wobei die Kopfzeilen immer automatisch abgerufen werden, und ich dann ca. 8 E-Mails im Textformat lese, kommt ungefähr eine Datenmenge zwischen 100 und 150 kByte zusammen. Das würde bei Aufenthalt im EU-Ausland und o2-SIM sogar deutlich weniger als 15 Euro kosten, nämlich zwischen 0,70 Euro und 1,05 Euro. Vorteil bei o2 ist die günstige Taktung bei Datennutzung im Ausland (10 kByte-Takt mit je 0,07 Euro mit Deckelung auf 15 Euro/Tag). Wenn ich dann Anhänge lade, erhöht sich die Datenmenge natürlich entsprechend.
Und der Blackberry hat ja gerade den Vorteil, dass die Datenmenge noch einmal komprimiert wird. Also ich vermute, da kommt rein für E-Mail sogar weniger zusammen als mit meinem E51. Allerdings werden vom Blackberry ja auch andere Daten geladen. Aber ich vermute das macht auch keine riesige Datenmenge aus. Dass Du die 50 MB überschreiten würdest, halte ich jedenfalls für ziemlich unwahrscheinlich. Aber: Ich bin kein Blackberry-Nutzer.
Grüße Thomas.