Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer dietmar18 schrieb:
Hallo, meiner Meinung nach ist der "Kundenservice" von O2 denkbar schlecht. Seit Wochen ist dort das
Online-Kundenkontakt formular "stillgelegt".
Versuch es über das Interessenten-Fomular, das funktioniert manchmal auch dann, wenn das Kundenformular nicht erreichbar ist. Oder schick eine email an kundenservice@o2online.de. Falls Du erwartest, dass die Email ins Nirwana geht, schlage ich folgendes vor: eröffne eine O2-Email-Adresse für Deinen Vertrag (wie immer Kleingedrucktes lesen, ausdrucken, Screenshots machen und Achtung: es lauern Kostenfallen (Email-Benachrichtigung z.B.). Dann logge Dich in Deinen neuen O2-Email-Account per Webinterface ein. Verschicke Dein Anliegen an kundenservice@o2online.de und als BCC an eine Deiner Nicht-O2-Emailadressen. Wenn Du auf der Nicht-O2-Emailadresse Deine Mail an den Kundenservice in Kopie erhälst, weisst Du, dass die Email rausgegangen ist. Etwaig dann noch nicht beantwortete Anfragen hat dann wohl O2 zu verantworten, was im Ernstfall hilfreich sein mag.
So soll man anscheinend gezwungen werden, die teure "Hotline"-Nummer zu wählen, bei der man dann sowieso nicht durchkommt. Ist das eine willkommene Einnahmequelle für O2???
;-)). Wer weiss das schon. Gewehrt haben sie sich noch nicht gegen das Geld, oder?
Meine Erfahrungen mit O2 veranlassen mich jetzt, meinen Vertrag
zu kündigen:
-ein denkbar schlechtes Netz, immer wenn ich Zug fahre, kommt es vor, daß die meisten anderen Fahrgäste fröhlich telefonieren, während mein O2-Netz keinen Empfang hat!!!
Hmm, kein D1-Roaming? Seltsam.
- technische Probleme: Immer wieder passiert es mir, daß Anrufe in der Homezone nicht ankommen!!!
Ist Deine Homezone denn stabil? Einfach mal testen, ob der Fehler nur bei Einbuchung bei bestimmten Sendemasten auftritt (Info-Kanal 221 protokollieren und selbst anrufen). Ansonsten wende Dich an O2 wegen Homezone-Verbesserung unter Angabe der zusätzlich benötigten Sendemasten.
Musst natürlich auch lange genug auf den Verbindungsaufbau warten, ich denke mal mit einer Minute ist man auf der sicheren Seite ;-)).
Anrufbeantworter korrekt konfiguriert?
- und schließlich der "Kundenservice"
Noch einer mit Erfahrung ;-)).
Für mich gilt: Nie wieder o2!!!
Für mich nicht mehr unbedingt: Wenn Quam/2 kommt, einige Leute das Handtuch werfen und einige Verbesserungen gemacht werden und _andere_ Leute dieses bestätigen können, bin ich vielleicht wieder sehr gerne bei Telefonica-_Quam/2_-O2 ;-). Bei Quam war der Kundenservice ein ganz anderer, man denke mal an die Aktion mit der kostenfreien Weitervermittlung von Gesprächen zu anderen Mobilfunknetzen via 0800-Nummer...
Ciao
AnnaB
Na aber Hallo , da hat aber jemand die volle Kennung!
Die kostenfreien Weitervermittlung von Gesprächen zu
anderen Mobilfunknetzen via 0800-Nummer...war aus der Not geboren. Quam hatte es vergessen die Durchleitung in andere Netze Vertraglich zu regeln. Das hat eine menge Geld gekostet und letztendlich auch dazu geführt das Geschäft in Deutschland einzustellen.
Klarer Fehler vom Management
Gruß Jochen