Anbieterforum
Menü

homezone Weiterleitung unterdrücken


16.01.2007 18:21 - Gestartet von bm5maxx
einmal geändert am 16.01.2007 18:24
Hallo,
folgende Frage: 1) Wenn mich jemand auf der Homezone-Nr. anruft, wird der Anruf auf mein Handy umgeleitet. So ist es OK. Ich möchte aber verhindern, daß der Anrufer mitbekommt, daß er eine Handy-Nr. anruft, also er soll die Weiterleitung nicht bemerken.
Ich möchte, daß der Anrufer davon ausgeht, daß ich im Festnetzbereich der Stadt bin.
2) Wenn mein Handy ausgeschaltet ist, kommt die Mailbox: Hallo, hier ist die Mailbox von O2. -Anschließend ggf. meine Mailbox-Ansage-.Ich will aber nicht, daß die Mailbox bei nicht eingeschalteten Handy bei der Festnetz-Nr. und/oder direkter Anruf auf der Handy-Nr. eingeschaltet wird.

Auch wenn ich die Tel-Nr. nicht senden beim Handy einschalte, sieht der Anrufer die Handy-Nr. bei Anrufweiterschaltung aus der Homezone zum Handy.

Warum der ganze Zinober: Es gibt Dinge, da ist es wichtig, daß der Anrufer davon ausgeht, daß ich in einer bestimmten Stadt bin.
Habt Ihr eine Idee? Mein Tarif ist 02 - S
Gruß B.
Menü
[1] Steffi13 antwortet auf bm5maxx
16.01.2007 18:54
Benutzer bm5maxx schrieb:

Warum der ganze Zinober: Es gibt Dinge, da ist es wichtig, daß der Anrufer davon ausgeht, daß ich in einer bestimmten Stadt bin.
Habt Ihr eine Idee? Mein Tarif ist 02 - S
Gruß B.

Deiner Frau oder deinem Mann die ganze Wahrheit sagen oder Deinem Chef mitteilen, dass Du Deinen Job auch locker von Mallorca aus machen kannst. ;-)
Menü
[1.1] Gerhard1011 antwortet auf Steffi13
16.01.2007 18:56
Benutzer Steffi13 schrieb:
Benutzer bm5maxx schrieb:

Warum der ganze Zinober: Es gibt Dinge, da ist es wichtig, daß
der Anrufer davon ausgeht, daß ich in einer bestimmten Stadt
bin.
Habt Ihr eine Idee? Mein Tarif ist 02 - S
Gruß B.

Deiner Frau oder deinem Mann die ganze Wahrheit sagen oder Deinem Chef mitteilen, dass Du Deinen Job auch locker von Mallorca aus machen kannst. ;-)
Das ist so wie der witz:
Ruft die Frau bei Ihrem Mann am Handy an: Mann geht rann und sagt:"Woher weist Du das ich im Puff bin!?"
Menü
[1.1.1] Steffi13 antwortet auf Gerhard1011
16.01.2007 19:16
Benutzer Gerhard1011 schrieb:
Benutzer Steffi13 schrieb:
Benutzer bm5maxx schrieb:

Warum der ganze Zinober: Es gibt Dinge, da ist es wichtig, daß
der Anrufer davon ausgeht, daß ich in einer bestimmten Stadt
bin.
Habt Ihr eine Idee? Mein Tarif ist 02 - S Gruß B.

Deiner Frau oder deinem Mann die ganze Wahrheit sagen oder Deinem Chef mitteilen, dass Du Deinen Job auch locker von Mallorca aus machen kannst. ;-)
Das ist so wie der witz:
Ruft die Frau bei Ihrem Mann am Handy an: Mann geht rann und sagt:"Woher weist Du das ich im Puff bin!?"

Der aelteste ist aber:
Warum heisst das Handy Handy?
Eine Blondine aus dem Schwaebieschen Raum bekommt beim Friseur auf Wusch zum Telefonieren ein Schnurlostelefon in die Hand gedrueckt.
Die Blondine schaut aufs Telefon und fragt:
"Uih, han dy kei Schnur?"
Menü
[2] NicoFMuc antwortet auf bm5maxx
16.01.2007 19:22
Benutzer bm5maxx schrieb:
Hallo, folgende Frage: 1) Wenn mich jemand auf der Homezone-Nr. anruft, wird der Anruf auf mein Handy umgeleitet. So ist es OK. Ich möchte aber verhindern, daß der Anrufer mitbekommt, daß er eine Handy-Nr. anruft, also er soll die Weiterleitung nicht bemerken.
Ich möchte, daß der Anrufer davon ausgeht, daß ich im Festnetzbereich der Stadt bin.
2) Wenn mein Handy ausgeschaltet ist, kommt die Mailbox: Hallo, hier ist die Mailbox von O2. -Anschließend ggf. meine Mailbox-Ansage-.Ich will aber nicht, daß die Mailbox bei nicht eingeschalteten Handy bei der Festnetz-Nr. und/oder direkter Anruf auf der Handy-Nr. eingeschaltet wird.

Dann ruf den Anrufmanager "1010" an und schalte auf "Dieser Teilnehmer ist vorrübergehend nicht erreichbar". Wäre die Ansage ok?

Anders wirst du dann kaum verhindern können das der Teilnehmer deine Handynummer sieht (sieht man das durch ne Telefonanlage oder wie sieht der Teilnehmer dann deine Handynummer?)

Es ist eben nur eine virtuelle Festnetznummer und die wird immer aufs Handy weitergeleitet, bzw. umgeleitet.

Auch wenn ich die Tel-Nr. nicht senden beim Handy einschalte, sieht der Anrufer die Handy-Nr. bei Anrufweiterschaltung aus der Homezone zum Handy.


Naja wenn du angerufen wirst dann bringt das nix deine Nummer zu unterdrück, das gilt nur wenn du selber anrufst :-)

Oder ist das ganze so gemeint wenn du von irgendwo anrufst das dabei deine Festnetznummer von o2 gesendet werden soll?
Das sol irgendwie gehen, aber einfach ist das nicht, da es für o2 sehr aufwendig sein soll das zu machen (habe ich mal gehört)

Warum der ganze Zinober: Es gibt Dinge, da ist es wichtig, daß der Anrufer davon ausgeht, daß ich in einer bestimmten Stadt bin.
Habt Ihr eine Idee? Mein Tarif ist 02 - S

o2 - S? Du meinst bestimmt o2 Genions S oder? :-)

Bye
Nico
Gruß B.
Menü
[2.1] bm5maxx antwortet auf NicoFMuc
16.01.2007 19:47

einmal geändert am 16.01.2007 19:55
Vielen Dank, hatte mit Spot gerechnet.
Nein, es nicht nicht so, wie Frauen / Männer immer denken..
Wenn Du z.B. bei der Spielbank-Wiesbaden teilnehmen möchtest, ist es erforderlich, in Hessen zu sein.
Also gibtst Du ne Tel-Nr. aus dem Hessen-Land an, z.B. Homezone Wiesbaden, Straße etc....
Du wohnst aber in Bad Kreuznach, also in einem anderen Bundesland.
Also fährst Du nach Wiesbaden zu einem Freund, gehtst an seinen PC, loggst Dich mit seiner Adresse ein und gibts die Tel-nr. an. Läßt Dich dort anrufen, bekommst ne PIN und fährst wieder nach Hause. Mit der PIN kannst Du Dich online einloggen. Weil die von der Spielbank Wiesbaden viele zuvor genannte persönliche Dinge bei Erstanmeldung fragen...muß man auch schon dort sein......Sonst wird man gesperrt.
Und ne Zweitwohnung oder eine freie ISDN-Weiterschaltung auf meine private Tel-Nr. nach Bad Kreuznach ist mir nicht nur zu teuer, sondern es gibt dann das Problem....Äh..Spielbank....
So ist es halt...und nicht anders.
Oder hat jemand ne günstige Alternative????
Wenn mann dann noch gehbehindert ist, glaubt mir, ist es eine doppelte Qual.
Also: Der Anrufer (Spielbank) soll glauben, daß die hessische Tel-Nr. keine virtuelle Nr. ist, sondern ich mich in Hessen aufhalte. Es muß doch möglich sein, daß der Anrufer (Spielbank) über seine ISDN-Anlage oder welche Technik auch immer, nicht die Handy-Nr. sieht. Dann kommt die Frage? T-MAXX- Homezone oder o2 Homezone ? oder.....und das Thema mit der gesparrten Anfahrt (2 x wöchentlich) ist erledigt, evtl. sogar Sperrung.
Bei der Mailbox darf nur nicht: Willkommen bei O2-Homezone als Ansagetext kommen, aber das geht wohl nicht.
Bin mal auf die Antworten gespannt......Mallorca...???? Ne, danke
Menü
[2.1.1] NicoFMuc antwortet auf bm5maxx
16.01.2007 19:52
Benutzer bm5maxx schrieb:
Vielen Dank, hatte mit Spot gerechnet. Nein, es nicht nicht so, wie Frauen / Männer immer denken.. Wenn Du z.B. bei der Spielbank-Wiesbaden teilnehmen möchtest, ist es erforderlich, in Hessen zu sein.

ah ok.

Also gibtst Du ne Tel-Nr. aus dem Hessen-Land an, z.B. Homezone Wiesbaden, Straße etc....

Wiesbaden ist Hessen oder? (Sorry kenne mich in der Ecke überhaut nicht aus)

Du wohnst aber in Bad Kreuznach, also in einem anderen Bundesland.

Won ist das? Baden-Würtemberg?

Also fährst Du nach Wiesbaden zu einem Freund, gehtst an seinen PC, loggst Dich mit seiner Adresse ein und gibts die Tel-nr. an.

Welche? Die von deinem Freund oder der Homezone in Wiesbaden?

Läßt Dich dort anrufen, bekommst ne PIN und fährst wieder nach Hause. Mit der PIN kannst Du Dich online einloggen. Weil die von der Spielbank Wiesbaden viele zuvor genannte persönliche Dinge bei Erstanmeldung fragen...muß man auch schon dort sein......Sonst wird man gesperrt.

tuit mir leid ich versteh den Zusammenhang mit dem handynummernproblem nichtr... Was wäre das Problem eine Handynummer anzugeben? Oder MUSS man um bei der Spielbank spielen zu können eine Wiesbadener Festnetznummer haben um da mitmachen zu können?

Und ne Zweitwohnung oder eine freie ISDN-Weiterschaltung auf meine private Tel-Nr. nach Bad Kreuznach ist mir nicht nur zu teuer, sondern es gibt dann das Problem....Äh..Spielbank....
So ist es halt...und nicht anders.

Ich komm irgendwie nicht mehr mit, Sorry :-)

Bye
Nico
Menü
[2.1.1.1] bm5maxx antwortet auf NicoFMuc
16.01.2007 20:00
es ist eine hessische Festnetznummer erforderlich. Handy geht nicht. Diese Festnetz-Nr. wird angerufen. Kann auch Frankfurt / Marburg, oder was auch immer sein. Ich habe die Homezone genommen, die auch mein Kumpel als Wohnanschrift in Wiesbaden hat, wäre aber eigentlich egal gewesen. Hauptsache Tel-Nr. aus Hessen.
Bin ja eh nie in der Homezone! In Hessen schon öfters.
Bedingung bei der Spielbank Wiesbaden: Der Teilnehmer hält sich in Hessen auf, dies wird überprüft durch einen Anruf an ein hess. Festnetz-Telefon. Mehr nicht. Dann ein paar persönliche Fragen, fertig und Du bekommst die PIN. Mit dieser PIN kannst Du Dich bis Mitternacht in der Spielbank Wiesbaden online bewegen.
Demnächst wird es auch wohl in Baden Wü. oder NRW usw. Online-Spielbanken geben. Aber das kann noch dauern. Früher war es auch mal in Hamburg, aber da war zu wenig los. Hätte mir sonst ne HH-Festnetz-Nr. besorgt....O2 sei Dank.....oder Tele D1...
Menü
[2.1.1.1.1] 0700 antwortet auf bm5maxx
16.01.2007 20:12
Benutzer bm5maxx schrieb:
es ist eine hessische Festnetznummer erforderlich. Handy geht nicht. Diese Festnetz-Nr. wird angerufen. Kann auch Frankfurt / Marburg, oder was auch immer sein. Ich habe die Homezone genommen, die auch mein Kumpel als Wohnanschrift in Wiesbaden hat, wäre aber eigentlich egal gewesen. Hauptsache Tel-Nr. aus Hessen.
Bin ja eh nie in der Homezone! In Hessen schon öfters. Bedingung bei der Spielbank Wiesbaden: Der Teilnehmer hält sich in Hessen auf, dies wird überprüft durch einen Anruf an ein hess. Festnetz-Telefon.

Um dort online mitspielen zu können, ist eine Wohnadresse in Hessen erforderlich.
Dazu muß man eine Ausweiskopie an die Spielbank faxen oder zusenden.
Diese Angaben werden überprüft und dann bekommst Du eine Legetimation an den Online - Spielen teilzunehmen.
Zusätzlich ist eine finanzielle Transaktion erforderlich.
Im günstigsten Fall über Master oder Visa card.

>Mehr nicht. Dann ein paar persönliche
Fragen,

Was für persönliche Fragen?

fertig und Du bekommst die PIN. Mit dieser PIN kannst
Du Dich bis Mitternacht in der Spielbank Wiesbaden online bewegen.
Demnächst wird es auch wohl in Baden Wü. oder NRW usw. Online-Spielbanken geben. Aber das kann noch dauern. Früher war es auch mal in Hamburg, aber da war zu wenig los.

Was soll denn da online "mehr oder weniger" los sein?

Hätte mir
sonst ne HH-Festnetz-Nr. besorgt....O2 sei Dank.....oder Tele D1...

Willst Du uns hier verar*chen?
Menü
[2.1.1.1.1.1] bm5maxx antwortet auf 0700
16.01.2007 20:17
Hör mal zu....
Jeder aus jedem Bundesland kann sich dort registrieren....Die Bedingungen sind: Bei Spielaufenthalt in Hessen aufhalten!
Das weiß ich....aber laß Deine dümmen Sprüche, wenn Du keine Ahnung hast....
Bin seit dem Start der Spielbank Wiesbaden dort gemeldet, muß aber immer über 50 km fahren.....Will ich wegen der Gehbehinderung aber nach Möglichkeit nicht....
Von mir wird keiner VER..rscht, KLAR !!!!
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] 0700 antwortet auf bm5maxx
16.01.2007 20:19
Benutzer bm5maxx schrieb:
Hör mal zu....
Jeder aus jedem Bundesland kann sich dort registrieren....Die Bedingungen sind: Bei Spielaufenthalt in Hessen aufhalten! Das weiß ich....aber laß Deine dümmen Sprüche, wenn Du keine
Ahnung hast....
Bin seit dem Start der Spielbank Wiesbaden dort gemeldet, muß aber immer über 50 km fahren.....Will ich wegen der Gehbehinderung aber nach Möglichkeit nicht.... Von mir wird keiner VER..rscht, KLAR !!!!


Wegen der Gehbehinderung willst Du nicht fahren.
Oh, entschuldige bitte vielmals!
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] bm5maxx antwortet auf 0700
16.01.2007 20:25
Gibt es irgendeine Möglichkeit, eine hessiche Tel-Nr. zu bekommen? habe mich schon überall umgehört.... (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=736919) Wer hat sonst noch ne Idee??? Bin mit dem Problem nicht allein....
Menü
[2.1.1.1.2] toco antwortet auf bm5maxx
16.01.2007 20:27
Benutzer bm5maxx schrieb:
es ist eine hessische Festnetznummer erforderlich. Handy geht nicht. Diese Festnetz-Nr. wird angerufen. Kann auch Frankfurt / Marburg, oder was auch immer sein. Ich habe die Homezone genommen, die auch mein Kumpel als Wohnanschrift in Wiesbaden hat, wäre aber eigentlich egal gewesen. Hauptsache Tel-Nr. aus Hessen.
Bin ja eh nie in der Homezone! In Hessen schon öfters. Bedingung bei der Spielbank Wiesbaden: Der Teilnehmer hält sich in Hessen auf, dies wird überprüft durch einen Anruf an ein hess. Festnetz-Telefon. Mehr nicht.

Na dann probier das doch mal mit dem Genion Card S, wenns Dir die 25 Euro Anschlußgebühr wert ist und Du ein Handy rumliegen hast, das Du dafür verwenden kannst.
Kostet keine Grundgebühr, und Du kannsts ja testen.

Du mußt im Anrufmanager (Die Nummer 1010 anrufen) dann den Punkt 2 einstellen, dann kommt der Anruf auf die Festnetznummer immer zu Deinem Handy, egal wo Du Dich in Deutschland aufhältst.

Es kann allerdings sein, daß die Spielbank eine ISDN-Anlage benutzt, die das Leistungsmerkmal COLP besitzt. Damit kann man als Anrufer sehen, welche Nummer angerufen wird - und dort erscheint dann die Handynummer. Das ist generell bei o2 so und dürfte sich auch nicht abstellen lassen (hat es hier schon mal wer hinbekommen, bei o2COLR zu aktivieren?)
ABER: Dies wäre genauso wenn Du Dich in Deiner Homezone befändest.
Und darum kann die Spielbank daraus nicht schließen, daß Du nicht in der Homezone wärest. Täten sie das, müßten sie *alle* Mitglieder mit Genion-Anschluß ausschließen. Und das werden sie nicht tun, weil ihnen dann ein Geschäft entgeht.

Für abgehende Telefonate solltest Du einfach die Nummer unterdrücken.
Und die Mailbox per Handymenü ganz ausschalten.
Und Du solltest beachten, daß die Weiterleitung Deiner Festnetznummer 19cct/Min. kostet, wenn Du Dich außerhalb der Homezone befindest. Die mußt Du halt dann durch geschicktes Spielen wieder reinholen ;-)

BTW: Ich fühle mich ein bißchen unwohl, Dir hier Tipps zu geben. Falls Du spielsüchtig bist, such lieber eine Beratungsstelle auf anstatt Dich pleite zu spielen (ich meine das nicht böse. Ich habe nur Bedenken).
Menü
[2.1.1.1.2.1] bm5maxx antwortet auf toco
16.01.2007 20:58
Danke für den Beitrag.
Nein ich bin nicht Spielsüchtig!!!
Nur wer 2 x die Woche mal online spielt...ist defintiv nicht spielsüchtig. Aber 0700 hat sich dermaßen im Ton vergriffen....
Ich will hier auch nicht weiter rumlabern, ein Betrüger bin ich auch nicht. Aber es gibt hier wohl Mitglieder, die verstanden haben, um was es geht. Das jeweilige Land hat ein Glückspielmonopol. Sollte mein Bundesland auch Online Spielen zulassen, BRAVO. Aber wenn jetzt der Winter kommt und man eben nicht gut zu Fuß ist (ins Auto, nach Hessen, austeigen und zum 3.OG, dort beim Kumpel anrufen lassen etc.), ist halt nicht angenehm. Habe selber kein VErständnis für Spielsüchtige!!! Aber viele Idio..ten werfen bei ausländischen Onlinecasinos das Geld raus, ohne das ein sicheres kontrolliertes Spiel möglich ist. Das will ich nicht.
Ansonsten werfe ich kein Geld in Automaten u.ä. Nur halt hin und wieder Roulette.
Egal, das Thema ist erledigt, die Spielbank kann egal wie auch immer, erkennen, die angerufene Nummer ist eine Handy-Nr., auch wenn Homezone Festnetz angerufen wird.
Menü
[2.1.1.1.2.1.1] Beschder antwortet auf bm5maxx
17.01.2007 12:24
versuchs mal mit einer variante von sparruf, klappt ganz gut. hier die anleitung:

www.redefreiheit.to

gruss
beschder
Menü
[2.2] mersawi antwortet auf NicoFMuc
23.01.2007 17:36
Eine Möglichkeit wäre auch eine Nummer bei Sparruf....
Menü
[3] klappehalten antwortet auf bm5maxx
16.01.2007 21:47
Moin!

Ich habe zwar keine Erfahrungen damit, aber vielleicht funktioniert ja das:

http://212.162.3.254/arch/2006/kw13/s21062.html

Ich glaube da gibt es noch andere ähnliche Angebote.

Grüße
kh
Menü
[3.1] klappehalten antwortet auf klappehalten
16.01.2007 22:25
Nein, da hast Du mich jetzt drauf gebracht.

Grüße
kh
Menü
[3.1.1] Wolframit antwortet auf klappehalten
16.01.2007 23:40
Schon ein spannender Dialog der sich hier entwickelt hat-interessant zu lesen.Hatte schon am Anfang gedacht,Horst Seehofer hat den Beitrag eröffnet...lol
Menü
[3.1.1.1] Daffi antwortet auf Wolframit
17.01.2007 11:57
Hole dir eine zweite Genion-Card mit dem Tarif S ohne Handy. Der Tarif kostet 0,00 EUR Grundgebühren im Monat und es gibt auch keinen Mindestumsatz. Über diese Karte verlegst du einfach deine Homezone in die Stadt, wo du sie gerne haben möchtest. Anschließend gibt es eine neue Festnetznummer, die genau der auswählten Stadt zuordenbar ist. Eine Anrufweiterleitung bietet O2 für die Festnetznummer nicht an. Da es kein Festnetz im herkömmlichen Sinne ist. Die Festnetznummer selbst wird nur mit der Anrufweiterleitung auf die eigene Handynummer belegt und ist nicht veränderbar. Beim Telefonieren wird deswegen z. B. auch nicht die Festnetznummer übermittelt, sondern nur die Handynummer. Weil man im eigentlichen Sinne ja mobil telefoniert.
Menü
[3.1.1.2] klappehalten antwortet auf Wolframit
20.01.2007 12:08
*DIALOG ENDE*