Anbieterforum
Menü

Homezone funktioniert nicht!


30.03.2004 09:44 - Gestartet von DerPraktikant
Hallo alle zusammen!

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe seit einem Monat einen Genion Vertrag mit meiner Homezone für 38448 Wolfsburg-Käastorf, Im Wiesengrund. Im Haus selbst habe ich überhaupt keinen Empfang (nur D1). Wenn ich ein Stück vom Haus weggehe, dann habe ich manchmal Glück und ich kriege die Homezone rein. Oft habe ich aber nur O2 drin und keine Homezone.
Die Störungsmeldung bei O2 brachte mir die Antwort, dass das ganze geografisch, funktechnisch und wetterbedingt bla bla oder sowas wäre und sie nix ändern könnten.
Ist ja nun ein Scheißspiel. Ich mache extra den Vertrag, überprüfe, ob die Homezone verfügbar ist und dann geht es doch nicht. Sowas nennt man auch Betrug.
Viel Gerede, jetzt meine Fragen:

1. Wenn ich vor der Tür stehe und O2 drin habe, aber nicht die homezone, ist das dann vielleicht ein anderer Mast? Und wenn, wie kann ich das rauskriegen? Macht es dann Sinn, die homezone irgendwo in die Nähe von diesem Mast zu legen?

2. Wenn das alles nicht klappt: Hab ich das Recht den Vertrag einfach zu kündigen?


Ich bin über jede Hilfe dankbar!

Christoph
Menü
[1] masterwilliam antwortet auf DerPraktikant
30.03.2004 10:15
Benutzer DerPraktikant schrieb:
Hallo alle zusammen!

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe seit einem Monat einen Genion Vertrag mit meiner Homezone für 38448 Wolfsburg-Käastorf, Im Wiesengrund. Im Haus selbst habe ich überhaupt keinen Empfang (nur D1). Wenn ich ein Stück vom Haus weggehe, dann habe ich manchmal Glück und ich kriege die Homezone rein. Oft habe ich aber nur O2 drin und keine Homezone. Die Störungsmeldung bei O2 brachte mir die Antwort, dass das ganze geografisch, funktechnisch und wetterbedingt bla bla oder sowas wäre und sie nix ändern könnten. Ist ja nun ein Scheißspiel. Ich mache extra den Vertrag, überprüfe, ob die Homezone verfügbar ist und dann geht es doch nicht. Sowas nennt man auch Betrug.

Was so viel ich weiß Vorsatz voraussetzt, das ich aber anzweifle!

Viel Gerede, jetzt meine Fragen:

1. Wenn ich vor der Tür stehe und O2 drin habe, aber nicht die homezone, ist das dann vielleicht ein anderer Mast? Und wenn, wie kann ich das rauskriegen?

CellBrodcast Kanal 221, da komme die GaussKoordinaten der Masten.

Macht es dann Sinn, die homezone irgendwo in die Nähe von diesem Mast zu legen?

Wahrscheinlich nicht, wenn Du daheim HZ haben willst!


2. Wenn das alles nicht klappt: Hab ich das Recht den Vertrag einfach zu kündigen?

Da gehen die mEinungen gier stark auseinander! o2 wird die ein Downgrade anbieten auf Select o.ä.



Ich bin über jede Hilfe dankbar!

Christoph
Menü
[2] handytim antwortet auf DerPraktikant
30.03.2004 10:17
Benutzer DerPraktikant schrieb:

Ich mache extra den Vertrag, überprüfe, ob die Homezone verfügbar ist und dann geht es doch nicht. Sowas nennt man auch Betrug.

Nein, sowas nennt man Unterschied zwischen simulierter Welt und Reallife :-)


1. Wenn ich vor der Tür stehe und O2 drin habe, aber nicht die homezone, ist das dann vielleicht ein anderer Mast? Und wenn, wie kann ich das rauskriegen? Macht es dann Sinn, die homezone irgendwo in die Nähe von diesem Mast zu legen?

Aktiviere mal den Cellbroadcast-Kanal 221 und surfe auf http://gsm.yz.to/ . Dort solltest Du nach Eingabe der Nummer des Cellbroadcast-Kanals den Standort der BTS sehen. Wenn es nur eine Zelle ist, die bei Dir den Homezone-Empfang stört, schreibe eine Problem-Meldung in die Mailingliste "O-Two-Problem". Hierzu findest Du auf http://www.generic-link.de/Forum.html mehr.


2. Wenn das alles nicht klappt: Hab ich das Recht den Vertrag einfach zu kündigen?

Du kannst auf den Select-Tarif downgraden :-( Was anderes geht da wohl nicht.

Ciao
Tim
Menü
[2.1] stefan_BS antwortet auf handytim
30.03.2004 10:32
Benutzer handytim schrieb:


Du kannst auf den Select-Tarif downgraden :-( Was anderes geht da wohl nicht.

Wenn der Homezone Check eine Adresse als verfügbar anzeigt und dann im Haus kein Empfang ist, kann man den Vertrag kündigen.

Select-ähnliche Verträge bieten viel Anbieter an, vielleicht hätte man dann einen anderen Anbieter gewählt...

Downgrade ist also nicht zu empfehlen...

Also entweder Rückabwicklung anbieten (auch mit Handy zurück- muss eigentlich nicht unbedingt sein, weil zwei Verträge- aber dann zeigt man seinen guten Willen sich nicht bereichern zu wollen und kommt einfacher aus dem Vertrag)oder aber auf select downgraden und auf Kulanzbasis ein Gesprächsguthaben aushandeln (als Art Entschädigung für teurere Gespräche in der eigentlichen Homezone)
Menü
[3] DBoxmann antwortet auf DerPraktikant
30.03.2004 10:35
Das habe ich bei Deiner Adresse heraus gekommen:

O2 Homezone Check

Für diese Adresse wird die Homezone von O2 Genion leider noch nicht angeboten.

Übrigens, die Homezone muß nicht an Ihrer Heimatadresse eingerichtet werden, Sie können z.B. auch Ihren Arbeitsplatz oder Ihr Lieblingscafé wählen.


Gruß



Benutzer DerPraktikant schrieb:
Hallo alle zusammen!

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe seit einem Monat einen Genion Vertrag mit meiner Homezone für 38448 Wolfsburg-Käastorf, Im Wiesengrund. Im Haus selbst habe ich überhaupt keinen Empfang (nur D1). Wenn ich ein Stück vom Haus weggehe, dann habe ich manchmal Glück und ich kriege die Homezone rein. Oft habe ich aber nur O2 drin und keine Homezone. Die Störungsmeldung bei O2 brachte mir die Antwort, dass das ganze geografisch, funktechnisch und wetterbedingt bla bla oder sowas wäre und sie nix ändern könnten. Ist ja nun ein Scheißspiel. Ich mache extra den Vertrag, überprüfe, ob die Homezone verfügbar ist und dann geht es doch nicht. Sowas nennt man auch Betrug.
Viel Gerede, jetzt meine Fragen:

1. Wenn ich vor der Tür stehe und O2 drin habe, aber nicht die homezone, ist das dann vielleicht ein anderer Mast? Und wenn, wie kann ich das rauskriegen? Macht es dann Sinn, die homezone irgendwo in die Nähe von diesem Mast zu legen?

2. Wenn das alles nicht klappt: Hab ich das Recht den Vertrag einfach zu kündigen?


Ich bin über jede Hilfe dankbar!

Christoph
Menü
[4] o2SG antwortet auf DerPraktikant
30.03.2004 11:26
Benutzer DerPraktikant schrieb:
Hallo alle zusammen!

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe seit einem Monat einen Genion Vertrag mit meiner Homezone für 38448 Wolfsburg-Käastorf, Im Wiesengrund.

die einzigtse adresse an der laut genioncheck die hz verfügbar sein sollte ist: im wiesengrund 10(theoretische tatsächliche hz:ost/west= 4,3km; nord/süd=11,1km), damit sollte sogar das nebenan liegende vw werk abgedeckt sein!


Im Haus selbst habe ich überhaupt keinen Empfang (nur D1). Wenn ich ein Stück vom Haus weggehe, dann habe ich manchmal Glück und ich kriege die Homezone rein. Oft habe ich aber nur O2 drin und keine Homezone.

vorschlag das gerät auf manuelle netzwahl stellen u. o2 auswählen. ggf. mal über die 1414 menuepunkt 5 den tonindikator aktivieren.
möglicherweise zeigt dir dein mobiltelefon nur die hz aus softwaregründen nicht an. dafür sorgt der tonindikator für 100% sicherheit, ob 'home' oder nicht, da die dann vor jedem anruf geschaltete ansage vom netz generiert wird.


Die Störungsmeldung bei O2 brachte mir die Antwort, dass das ganze geografisch, funktechnisch und wetterbedingt bla bla oder sowas wäre und sie nix ändern könnten. Ist ja nun ein Scheißspiel. Ich mache extra den Vertrag, überprüfe, ob die Homezone verfügbar ist und dann geht es doch nicht. Sowas nennt man auch Betrug.

nun empfang hast du ja, das ist ja schon mal mehr als genrell von den netzbetreibern garantiert wird.
mit der indoor versorgung sieht es , gerade aus physikalischen gründen bei den e-netzen schlechter aus als in den d-netzen. hängt natürlich auch von der bauart des gebäudes ab...

Viel Gerede, jetzt meine Fragen:

1. Wenn ich vor der Tür stehe und O2 drin habe, aber nicht die homezone, ist das dann vielleicht ein anderer Mast? Und wenn, wie kann ich das rauskriegen? Macht es dann Sinn, die homezone irgendwo in die Nähe von diesem Mast zu legen?

2. Wenn das alles nicht klappt: Hab ich das Recht den Vertrag einfach zu kündigen?

das recht den vertrag zu kündigen hast du jederzeit, aber im rahmen der vertraglich vereinbarten laufzeiten. ein recht auf sonderkündigung besteht nicht.


Ich bin über jede Hilfe dankbar!

Christoph
Menü
[5] Toureifel antwortet auf DerPraktikant
02.04.2004 15:29
Die Fragen wurden ja weitesgehend beantwortet.
Am Einfachsten hast Du's aber wenn Du jetzt von Deinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machst, wenn das noch möglich ist.

o2 selbst wird Dir (und auch das ist bei denen schon Kulanz!) lediglich einen kostenlosen Wechsel in den Select-Tarif anbieten (dieser ist sonst kostenpflichtig).

Oder vielleicht kannst Du kostenlos Deine Homezone umlegen zu Freunden, Partner, Arbeit, Stadtmitte usw.

Solltest Du dennoch die Homezone behalten wollen empfehle ich Dir auf jeden Fall das kostenlose Merkmal freischalten zu lassen, was vor jedem Gespräch noch einmal "home" ansagt, damit Du 100%ig sicher sein kannst dass trotz der ganzen Schwankungen home/T-D1 usw das Gespräch richtig abgerechnet wird. Gerade bei solchen Schwankungen weiss ich aus eigener Erfahrung dass zwar oft "home" auf dem Display steht aber nicht unbedingt richtig abgerechnet wird. Das was die Ansage sagt stimmt auf jeden Fall...
Menü
[5.1] abzockstop antwortet auf Toureifel
02.04.2004 15:42
Benutzer Toureifel schrieb:
o2 selbst wird Dir (und auch das ist bei denen schon Kulanz!) lediglich einen kostenlosen Wechsel in den Select-Tarif anbieten (dieser ist sonst kostenpflichtig).

Vielleicht aber auch nicht! Man liest in den diversen Foren immer wieder, dass auch in solchen Fällen ein kosten*pflichtiger* Tarifwechsel "angeboten" wird, was man meiner Meinung nach mit gutem Gewissen als Frechheit bezeichnen darf.

Solltest Du dennoch die Homezone behalten wollen empfehle ich Dir auf jeden Fall das kostenlose Merkmal freischalten zu lassen, was vor jedem Gespräch noch einmal "home" ansagt, damit Du 100%ig sicher sein kannst dass trotz der ganzen Schwankungen home/T-D1 usw das Gespräch richtig abgerechnet wird.

Nennt sich Tonindikator und ist in diesem Fall sicher angebracht.

abzockstop
Menü
[6] Jens Wolf antwortet auf DerPraktikant
04.04.2004 15:22
Benutzer DerPraktikant schrieb:
2. Wenn das alles nicht klappt: Hab ich das Recht den Vertrag einfach zu kündigen?

Dem Gesetz nach hast du es auf jeden Fall! Stichwort: Vertraglich zugesicherte Leistungen! Es ist o2-Netz vorhanden (das wäre nicht zugesichert, siehe AGBs aller Mobilfunknetzbetreiber), aber o2 ist nicht willens die an deinem Homezoneort zugesicherte Homezone freizuschalten. Damit wird nicht nur der "Homezoneteil" (ohne den "Select-Teil"), sondern der gesamte Vertrag hinfällig. Mindestens eine Rückabwicklung, nach meinem Rechtsverständnis aber auch eine fristlose Kündigung nach erfolgter Fristsetzung zur Freischaltung der vertraglich zugesicherten Homezone ist möglich. Das wird o2 aber sicher nur mit ganz viel Ärger machen, letztlich wirst du aber gewinnen, wenn du dich rechtlich einwandfrei verhältst.

siehe auch:
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/1690-...

o2 ist einfach kundenunfreundlich und ungeheuer dreist!

Ciao Jens