Anbieterforum
Menü

Hat o2 nutzen aus den neuen Tarifen?


26.11.2006 20:01 - Gestartet von Handyfreak56
Ich überlege mir gerade ob die neuen Tarife o2 etwas bringen, außer Umsatz Verlust.

Den viele werden sich den neuen Genion s nur wegen der FN holen.

Das bedeutet wenn z.b ein BASE Kunde sich einen Genion S bestellt hat er den Vorteil das er Günstig angerufen werden kann.

Allerdings wird er mit dem Genion nicht Telefonieren da er ja BASE hat. Das bedeutet das o2 dadurch zwar viele neu Kunden bekommen würde, aber nur Unkosten hätte.
Menü
[1] mungojerrie antwortet auf Handyfreak56
26.11.2006 20:34
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Den viele werden sich den neuen Genion s nur wegen der FN holen.

Das dürfte in der Tat richtig sein :)

Das bedeutet wenn z.b ein BASE Kunde sich einen Genion S bestellt hat er den Vorteil das er Günstig angerufen werden kann.

Das auch, aber o2 hat den Vorteil, dann IC zu kassieren. Sicherlich deutlich weniger als bei einem Mobilfunkgespräch. Aber jeder cent den o2 hier bekommt, ist ein verlorener cent für E-Plus - da die Festnetznummer die Base Mobilnummer wohl teilweise substituieren wird.


Allerdings wird er mit dem Genion nicht Telefonieren da er ja BASE hat. Das bedeutet das o2 dadurch zwar viele neu Kunden bekommen würde, aber nur Unkosten hätte.

Ist das zwingend der Fall? Bei o2 kostet ein Gespräch zu D1, D2 und o2 19 cent, bei Base 25. Auch hier sieht die Rechnung einfach aus: ein Kunde ohne Callingcard o.ä. telefoniert mit o2 nach D1, D2, o2 und mit Base nach E-Plus. Mit Callingcard telefoniert er via Base nach D1, D2, o2. In dieser Konstellation verdient E-Plus nichts am Base Kunden, da dieser eine Festnetznummer anwählt.

Mungojerrie
Menü
[1.1] Handyfreak56 antwortet auf mungojerrie
26.11.2006 20:39
Die 0,8Cent die o2 pro Minute verdient reichen noch nicht einmal für die Kosten zu decken.

Ja der Kunde wird vom o2 Handy auf andere Handys Telefonieren aber auch nur wenn er zuhause ist da man unterwegs den Genion ja nicht dabei hat.

Also wird o2 außer dem paar Cent beim Anrufen anderer Netze nichts Verdiehen da es eine GG nicht gibt.

Das ganze kann schnell zu Verlust Geschäft führen und dann werden wie beim S&P alle gekündigt.
Menü
[1.1.1] mungojerrie antwortet auf Handyfreak56
26.11.2006 20:46
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Die 0,8Cent die o2 pro Minute verdient reichen noch nicht einmal für die Kosten zu decken.

Bist du sicher? o2 verdient nur dann die wenigen cent, wenn das Handy im o2 Netz eingebucht ist. Laut Kramer kostet ein Gespräch ins Festnetz für E-Plus 0 bis 1 cent pro Minute. Die Kosten dürften bei o2 auf dem gleichen Niveau sein. Schließlich ist der Weiterleitungsfall in jedem Fall gebührenpflichtg. Letztendlich verdient o2 damit an jedem Gespräch. Wenn auch bei weitem nicht so viel wie bei einem Mobil-Incomingcall.

Ja der Kunde wird vom o2 Handy auf andere Handys Telefonieren aber auch nur wenn er zuhause ist da man unterwegs den Genion ja nicht dabei hat.

Damit ist sichergestellt, dass das o2 Handy nie im Roaming eingesetzt wird. Auch dürften eben die Kunden das Teil dabei haben, die für 19 statt 25 cent telefonieren wollen.


Also wird o2 außer dem paar Cent beim Anrufen anderer Netze nichts Verdiehen da es eine GG nicht gibt.

Falsch: du vergißt die Anschlussgebühr. Damit sind Kosten für die Rufnummern und die SIM Karte drin.


Das ganze kann schnell zu Verlust Geschäft führen und dann werden wie beim S&P alle gekündigt.

Das ganze ist sicher kein Verlustgeschäft. Sonst würde es o2 nicht anbieten. Die Marge dürfte sehr niedrig sein, der nominelle Deckungsbetrag pro Kunde ebenso. Aber du scheinst auch einen Kerngedanken nicht verstanden zu haben: jeder Cent, den o2 einnimmt ist ein Cent - durch die Differenz Festnetz zu Mobil-IC dürften es mehrere Cent sein - den E-Plus, und damit der schärfte Konkurrent - nicht verdient.

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf mungojerrie
26.11.2006 21:02
Benutzer gha schrieb:
So sehr ich eine FN-Nr bei eplus auch begrüßen würde (und auch drüber lachte, daß sie es sich als einziger Anbieter leisten können diese zu verweigern) - denkst Du nicht, auch eplus wird dies alles durchgerechnet haben??

Dir ist schon bewusst, dass der Genion S nach BASE rausgekommen ist? Sie haben also kaum den Einfluss eines Genion S einrechnen können.
Auch ist das nicht das Ende von E-Plus und Base, mit Sicherheit nicht. Dazu dürfte diese Kombi zu selten vorkommen. Nur o2 kann sich freuen, denn in genau dieser Konstellation ist E-Plus der eigentlich Dumme.

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.2] Handyfreak56 antwortet auf mungojerrie
26.11.2006 21:05
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Die 0,8Cent die o2 pro Minute verdient reichen noch nicht einmal für die Kosten zu decken.

Bist du sicher? o2 verdient nur dann die wenigen cent, wenn >das Handy im o2 Netz eingebucht ist.

Ja toll o2 verdient 0,8cent pro Minute ist ja super ;-)

Laut Kramer kostet ein Gespräch ins Festnetz für E-Plus 0 bis 1 cent pro Minute. Die Kosten dürften bei o2 auf dem gleichen Niveau sein. >Schließlich ist der Weiterleitungsfall in jedem Fall gebührenpflichtg. Letztendlich verdient o2 damit an jedem Gespräch. Wenn auch >bei weitem nicht so viel wie bei einem Mobil-Incomingcall.

Hä warum sollte ich die Gespräche von der FN Nummer auf eine Mobilfunk Nummer umleiten??? Das wäre doch blöd und sa.u teuer.

Ja der Kunde wird vom o2 Handy auf andere Handys Telefonieren aber auch nur wenn er zuhause ist da man unterwegs den Genion ja nicht dabei hat.

Damit ist sichergestellt, dass das o2 Handy nie im Roaming eingesetzt wird. Auch dürften eben die Kunden das Teil dabei haben, die für 19 statt 25 cent telefonieren wollen.
Dann müsste ich ja 2 Handy dabei haben ne da Telefonieren ich dann unterwegs Lieber für 5c mehr pro Minute.

Also wird o2 außer dem paar Cent beim Anrufen anderer Netze nichts Verdiehen da es eine GG nicht gibt.

Falsch: du vergißt die Anschlussgebühr. Damit sind Kosten für die Rufnummern und die SIM Karte drin.
O.K das stimmt


Das ganze kann schnell zu Verlust Geschäft führen und dann werden wie beim S&P alle gekündigt.


Ich z.b hab zuhause noch ein VF Vertrag für die FN hab damit noch keine einzigste Minute Telefoniert weil ich keinen kenne der nicht bei E+ ist.
Menü
[2] Oetker antwortet auf Handyfreak56
27.11.2006 16:38
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
>
Den viele werden sich den neuen Genion s nur wegen der FN holen.

Das bedeutet wenn z.b ein BASE Kunde sich einen Genion S bestellt hat er den Vorteil das er Günstig angerufen werden kann.


Wozu dann noch BASE? Aktuell kenne ich niemanden, der bei ePlus ist. Und für viele dürfte der Anreiz, jetzt noch zu Base zu wechseln weg sein, da o2 für die gleichen Preise die deutlich bessere Leistung bringt. (Festnetznummer, Comm-Center, Multicard, Packs, Netzversorgung, Hotline etc...)

Menü
[2.1] Handyfreak56 antwortet auf Oetker
27.11.2006 16:42
Benutzer Oetker schrieb:
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
>
Den viele werden sich den neuen Genion s nur wegen der FN holen.

Das bedeutet wenn z.b ein BASE Kunde sich einen Genion S bestellt hat er den Vorteil das er Günstig angerufen werden kann.


Wozu dann noch BASE? Aktuell kenne ich niemanden, der bei ePlus ist. Und für viele dürfte der Anreiz, jetzt noch zu Base zu wechseln weg sein, da o2 für die gleichen Preise die deutlich bessere Leistung bringt. (Festnetznummer, Comm-Center, Multicard, Packs, Netzversorgung, Hotline etc...)



Ha ich was verpasst was bringt mir o2 wenn ich keinen bei o2 kenne.
Menü
[2.1.1] Oetker antwortet auf Handyfreak56
27.11.2006 19:31
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
>

Ha ich was verpasst was bringt mir o2 wenn ich keinen bei o2 kenne.

Festnetzflat für 25 Euro? Ich glaub das war das Hauptargument für BASE...
Menü
[2.1.1.1] mobilfalke antwortet auf Oetker
27.11.2006 20:42
Benutzer Oetker schrieb:
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
>

Ha ich was verpasst was bringt mir o2 wenn ich keinen bei o2 kenne.

Festnetzflat für 25 Euro? Ich glaub das war das Hauptargument für BASE...

Stimmt,WAR :-)))
Menü
[2.1.1.1.1] mobilfalke antwortet auf mobilfalke
27.11.2006 21:28

einmal geändert am 27.11.2006 21:30
Benutzer gha schrieb:
Benutzer mobilfalke schrieb:
Benutzer Oetker schrieb:
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
>

Ha ich was verpasst was bringt mir o2 wenn ich keinen bei o2 kenne.

Festnetzflat für 25 Euro? Ich glaub das war das Hauptargument
für BASE...

Stimmt,WAR :-))


14Euro (BASE) statt 25Euro (o2) pro Monat, und das 24 Monate lang, waren für mich jedoch ein Argument, mal drüber nachzudenken.

14€,die verschleudern den Base aber jetzt schon:-D