hallo,
die vermutung des shops, software, wird zu 99% stimmen.
die homezoneanzeige bei sonyericsson funktioniert leider nicht besonders zuverlässig!
dein handy errechnet mit der entsprechenden software, ob du dich in der homezone aufhälst oder nicht! auch bei nokia o. siemens geräten kommt es in einem geringen prozentsatz zur fehlanzeige des hz indikators.
das hat erstmal nichts mit dem sendeempfangsmodul zu tun.
ich würde erstmal ein softwareupdate veranlassen u. dann ggf. es einsenden um das modul zu prüfen.
besonders empfangsstark ist das t610 von haus aus nicht.
solltest du das mobiltelefon einschicken, so dauert die reparatur, abhängig vom tatsächlichen defekt, sowie der verfügbar event. ersatzteile, bei komsa(w-support) durchschnittlich ca. 2-2,5wochen.
Benutzer X-Cite schrieb:
Hallo zusammen !!!
Ich hatte mir vor 10 Tagen ein T610 Handy bei o2 gekauft. Leider kam es dazu, daß zum einen Gespräche abrupt abgebrochen wurden (Handy ging in den Stand-by Modus bzw. Neustart mit PIN Eingabe..) --muß dazu sagen, daß dies nicht immer vorkommt, sondern bis jetzt 'nur' 5-6 mal wohl an einem Tag.....
Zum anderen habe ich festgestellt, daß ich am selben Ort nicht immer meine Homezone bekomme; erst wenn ich das Handy dann nochmal anschalte, erscheint das Häuschen......
Naja, wie Ihr seht, habe ich also ein kleines Problem mit meinem neuen T610.
Zunächst habe ich natürlich mit dem o2 Shop Kontakt aufgenommen, der sofort auf ein Software-Problem tippte und mir eine entsprechende Adresse gab, damit mein Handy bezüglich der neuen Firmware aktualisert werden kann.
Darauf habe ich die Kontaktadresse (Becker&Partner in Aachen) angerufen, denen das Problem auch nochmal geschildert. Jetzt kam aber nicht ganz so schnell die Idee mit einem Software-Update, sondern sprachen davon, daß evtl. die sog. 'Sendeempfangseinheit' defekt sein könnte (damit konnte ich auch etwas anfangen, denn ich hatte mich schon gefargt, was denn eine neue Software am eigentlichen Empfang ändern soll...) Leider kann bei dem SE Partner in AC nicht die Sendeempfangseinheit kontrolliert werden.
Da ich jetzt gleich zwei Meinungen hatte, habe ich auch mal die kostenpflichtige SE-Hotline angerufen. Sie waren zwar nett, konnten mir aber auch keinen direkten Grund nennen. Sie gaben wir dann die Empfehlung, daß Handy einzuschicken, damit man dann nicht nur die Handy-Software updaten kann, sondern auch um die Sendeempfangseinheit zu kontrollieren. Die Adresse lautet: W-Support in Hatrmannsdorf (Ostdeutschland)
Wenn ich es machen sollte, werde ich es natürlich über den o2 Händler laufen lassen, denn den Versand übernimmt SE nicht. Aber bei einem Handy, was 10 Tage alt ist, möchte ich ehrlich gesagt noch keine Kosten übernehmen....
So, nun meine Fragen.
Hatte jemand auch schon mal ein solchen Problem und hat sich dann die neue Firmware auf das Handy spielen lassen und das Problem war beseitigt????
Aber mein größeres Anliegen ist es, wie lange wird es nach Euren Erfahrungen dauern, bis ich das Handy wieder zurück bekomme ???
Und werde ich dann in der Zwischenzeit von o2 ein Ersatzhandy bekommen ?? (Beruflich bin ich an ein Handy gebunden!!)
Oder hat jemand noch einen anderen Lösungsweg.....???
Vielen Dank, daß Du Dir die Zeit genommen hast, den doch recht ausführlichen Bericht durchzulesen.
Vielleicht hast Du sogar einen hilfreichen Tipp für mich.....ich wäre Euch allen sehr sehr dankbar, damit das ewige Hin und Her endlich mal ein Ende hat.
Nochmals recht herzlichen Dank
schöne Grüsse
Philipp