Anbieterforum
Menü

Empfang U-bahn


17.05.2003 15:04 - Gestartet von Pati1989
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens keinen empfang bietet?
Menü
[1] coladj antwortet auf Pati1989
17.05.2003 15:06
Das Problem hab ich auch (Essen, Düsseldorf).
Würd mich auch mal interessieren.
Denke mal die Ausstattung in der U-Bahn ist zu teuer!
Menü
[1.1] coladj antwortet auf coladj
17.05.2003 15:18
wenn dann wenigstens D1 funktionieren würde!
Menü
[1.2] Sir John antwortet auf coladj
17.05.2003 15:26
Benutzer coladj schrieb:
Das Problem hab ich auch (Essen, Düsseldorf).
Würd mich auch mal interessieren.
Denke mal die Ausstattung in der U-Bahn ist zu teuer!

Das klingt sehr plausibel. Ich kann nur sagen, wie es in Köln gelaufen ist. Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) hatten 1999 einen Exklusiv-Vertrag mit den D-Netzbetreibern abgeschlossen. Dabei ist "exklusiv" durchaus wörtlich zu nehmen: excludere = ausschließen. Die beiden Großen haben also extra ein paar D-Mark draufgelegt, damit die beiden Kleinen nicht ins Geschäft kommen. 2 Jahre später bot sich die Möglichkeit der Kündigung, welche die KVB auch genutzt hat. Es gingen Angebote an die Betreiber der E-Netze raus, E-Plus reagierte, man verhandelte, baute Repeater ein, und seit April 2002 habe ich in der Kölner U-Bahn fast überall Empfang. (In über einem Jahr gab es genau einen Gesprächsabbruch.) O2 könnte also jetzt auch. Welcher Netzaufbau bzw. -ausbau bei denen Priorität hat, kann ich aber nicht sagen. Die haben ja über der Erde noch genug zu tun! Weiß jemand Genaueres?
Menü
[1.3] telebim antwortet auf coladj
17.05.2003 18:54
Benutzer coladj schrieb:
Das Problem hab ich auch (Essen, Düsseldorf).
Würd mich auch mal interessieren.
Denke mal die Ausstattung in der U-Bahn ist zu teuer!


Ich denke man kann sich auch das telefonieren für ein paar Min.verkneifen.
Menü
[1.3.1] hoger antwortet auf telebim
22.05.2003 10:43
Ich denke man kann sich auch das telefonieren für ein paar Min.verkneifen.

Vor allem hat man nicht während der Fahrt in den Tunneln dauerhaft Empfang. Selbst bei den D-Netzen nicht.

Und es ist ziemlich nervig, wenn man an einer Station angerufen wird und nach Fahrtbeginn im Tunnel das Gespräch abreißt.

Dann lieber während des kurzen Aufenthalts im Untergrund gar keinen Empfang...
Menü
[2] ganymed antwortet auf Pati1989
17.05.2003 17:52
Benutzer Pati1989 schrieb:
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens keinen empfang bietet?

Weil die anderen Netze einfach vorher da waren und die Öffentlichen Verkehrsbetriebe einfach nicht noch mehr Sender bzw. Strahlenbelastung da unten wollen.
Paradebeispiel: München
Menü
[2.1] NicoF antwortet auf ganymed
17.05.2003 21:42
Benutzer ganymed schrieb:
Benutzer Pati1989 schrieb:
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens keinen empfang bietet?

Weil die anderen Netze einfach vorher da waren und die Öffentlichen Verkehrsbetriebe einfach nicht noch mehr Sender bzw. Strahlenbelastung da unten wollen.
Paradebeispiel: München

Wieso Paradebeispiel München?

In München gibts es in U-Bahnen generell keinen Empfang, also auch keine D-Netze.

Nur im S-Bahntunnel gibt es d1 und d2, E-Plus glaube ich auch, aber für die 10 Minuten wo die S-Bahn da durch fährt kann man das verkraften.


Bye
Nico
Menü
[2.1.1] blondini antwortet auf NicoF
17.05.2003 22:45
warum bist du eigentlich so ein glühender verfechter von o2? arbeitest du da? oder warum gefällt dir dieses netz mit all seinen macken so wahnsinnig? fühl dich nicht auf den schlips getreten! aber deine stellungnahmen klingen in richtung o2 parteiisch.

beste grüße


blondini



Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer ganymed schrieb:
Benutzer Pati1989 schrieb:
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens keinen empfang bietet?

Weil die anderen Netze einfach vorher da waren und die Öffentlichen Verkehrsbetriebe einfach nicht noch mehr Sender bzw. Strahlenbelastung da unten wollen.
Paradebeispiel: München

Wieso Paradebeispiel München?

In München gibts es in U-Bahnen generell keinen Empfang, also auch keine D-Netze.

Nur im S-Bahntunnel gibt es d1 und d2, E-Plus glaube ich auch, aber für die 10 Minuten wo die S-Bahn da durch fährt kann man das verkraften.


Bye
Nico
Menü
[2.1.1.1] fibrozyt antwortet auf blondini
18.05.2003 10:13
Benutzer blondini schrieb:
warum bist du eigentlich so ein glühender verfechter von o2? arbeitest du da? oder warum gefällt dir dieses netz mit all seinen macken so wahnsinnig? fühl dich nicht auf den schlips getreten! aber deine stellungnahmen klingen in richtung o2 parteiisch.

beste grüße


blondini
Bei welchem Netzanbieter arbeitest du? Oder warum hast du es nötig bei jedem Argument für O2 irgendwelche zusammengestrickten Argumente rauszukramen? Was hat dir O2 getan, daß du ständig und überall versuchst Leute vor diesem Netzbetreiber zu warnen? Warum projezierst du deine Probleme immer auf alle?
Menü
[2.1.1.2] NicoF antwortet auf blondini
18.05.2003 10:22
Benutzer blondini schrieb:
warum bist du eigentlich so ein glühender verfechter von o2? arbeitest du da? oder warum gefällt dir dieses netz mit all seinen macken so wahnsinnig? fühl dich nicht auf den schlips getreten! aber deine stellungnahmen klingen in richtung o2 parteiisch.

Was war an meiner Antwort in Richtung o2 parteiisch?

Ich habe nur geschrieben wie es in München ist.

Und bei o2 arbeite ich nicht, ich bin in ner ganz andren Branche. Ich wohne aber in der Nähe vom Georg-Brauchele-Ring falls du das meinst :-)
(Ist übrigens ab Oktober ne U-Bahnstation :-))


Bye
NicoF

beste grüße


blondini



Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer ganymed schrieb:
Benutzer Pati1989 schrieb:
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens keinen empfang bietet?

Weil die anderen Netze einfach vorher da waren und die Öffentlichen Verkehrsbetriebe einfach nicht noch mehr Sender bzw. Strahlenbelastung da unten wollen.
Paradebeispiel: München

Wieso Paradebeispiel München?

In München gibts es in U-Bahnen generell keinen Empfang, also auch keine D-Netze.

Nur im S-Bahntunnel gibt es d1 und d2, E-Plus glaube ich auch, aber für die 10 Minuten wo die S-Bahn da durch fährt kann man das verkraften.


Bye
Nico
Menü
[2.1.1.3] bobopopo antwortet auf blondini
18.05.2003 10:50
Wenn ich mir die zum Teil glühenden Fans hier anschaue, die sich hier ein hartes Battle liefern, wer der beste Netzbetreiber ist; wenn diese Leute sich ans Bein gepinkelt fühlen, sobald jemand behauptet, sie würden nicht beim besten Netzbetreiber telefonieren - dann kann ich nur grinsen...

Jedes Netz hat seine eigenen Stärken und Schwächen (nicht nur das von o2) - hier im Forum kann man nur sehen, wer...

1. den Marketing-Abteilungen am härtesten auf den Leim gegangen ist und
2. ohne Sinn und Verstand jedes noch so unnötige Zusatzfeature beklatscht(Infodienste, sonstige Mehrwertdienste, Klingeltöne, Hintergrundbilder, Postkarten) beklatscht und
3. einem kleinen technischen Spielzeug mehr Aufmerksamkeit zukommen läßt, als es dieses eigentlich verdient hätte.

Ein Mobiltelefon sollte ein nützliches Tool sein, aber nicht der Lebensinhalt...



Benutzer blondini schrieb:
warum bist du eigentlich so ein glühender verfechter von o2? arbeitest du da? oder warum gefällt dir dieses netz mit all seinen macken so wahnsinnig? fühl dich nicht auf den schlips getreten! aber deine stellungnahmen klingen in richtung o2 parteiisch.
>
Menü
[3] marcelm antwortet auf Pati1989
17.05.2003 17:58
Benutzer Pati1989 schrieb:
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens keinen empfang bietet?

Hier in Frankfurt am Main funkt o2 in der U-Bahn einwandfrei!

Viele Grüße, Marcel.
dirzuliebe.de
Menü
[4] telebim antwortet auf Pati1989
17.05.2003 18:52
Benutzer Pati1989 schrieb:
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens keinen empfang bietet?


Stimmt nicht!Auch bei T-Mobile gibts kaum Empfang.Nur in der Nähe einzelner Haltstellen gibts Netz.Dagegen hab ich bei E+ kaum Probleme.
Menü
[5] blondini antwortet auf Pati1989
17.05.2003 22:53

WEIL:

1. o2 keine sendestationen im untergrund hat.

2. d1 d2 und eplus sendestationen im untergrund haben

3. in ballungsräumen - also da wo u-bahnen fahren - o2 das d1 roaming ABSCHALTET!!!!!!!!!!!! noch fragen????????


BLONDINI


Benutzer Pati1989 schrieb:
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens
keinen empfang bietet?
Menü
[5.1] telebim antwortet auf blondini
18.05.2003 10:20
Benutzer blondini schrieb:

WEIL:

1. o2 keine sendestationen im untergrund hat.

2. d1 d2 und eplus sendestationen im untergrund haben

3. in ballungsräumen - also da wo u-bahnen fahren - o2 das d1 roaming ABSCHALTET!!!!!!!!!!!! noch fragen????????


BLONDINI


Benutzer Pati1989 schrieb:
warum ist o2 das einzige netz das in u-bahnstationen meistens keinen empfang bietet?


Nicht ganz richtig.D1 zB hat nicht überall Sendestationen!
Menü
[5.2] hoger antwortet auf blondini
22.05.2003 10:41
3. in ballungsräumen - also da wo u-bahnen fahren - o2 das d1 roaming ABSCHALTET!!!!!!!!!!!! noch fragen????????

Ja: Klemmen Deine "!"- und "?"-Tasten? Das kommt bei Dir öfters vor.