Anbieterforum
Menü

der Beste Anbieter hat die meisten Beiträge


22.03.2007 21:41 - Gestartet von DEKA
das hab ich doch richtig verstanden? oder???

Vielleicht wird mal jemand munter!!!

Wenn nicht o2, dann sollten es die Verbraucher werden und sich immer wieder ins Gespräch bringen.

Irgend wann, wird einer nachgeben!!!! Ich habe jedenfalls die Zeit, täglich zwei, drei nette Beiträge über o2 zu schreiben.
Menü
[1] mobilfalke antwortet auf DEKA
22.03.2007 22:42
Benutzer DEKA schrieb:
das hab ich doch richtig verstanden? oder???


Dann hast du nicht alle Beiträge gelesen!

Es geht nicht um die Anzahl,sondern eher um den Inhalt.

Vielleicht wird mal jemand munter!!!

Wenn nicht o2, dann sollten es die Verbraucher werden und sich immer wieder ins Gespräch bringen.

Irgend wann, wird einer nachgeben!!!! Ich habe jedenfalls die Zeit, täglich zwei, drei nette Beiträge über o2 zu schreiben.

Menü
[2] spaceman antwortet auf DEKA
24.03.2007 11:34
Ich habe jedenfalls die Zeit, täglich zwei, drei nette Beiträge über o2 zu schreiben.

na gott sei dank gibt es noch andere menschen die ihr leben leben und nicht bei unnützen forumsbeiträgen ihren Hass rausposaunen...

Gruß
Spaceman
Menü
[2.1] uzay antwortet auf spaceman
24.03.2007 11:44
Benutzer spaceman schrieb:
Ich habe jedenfalls die Zeit, täglich zwei, drei nette Beiträge über o2 zu schreiben.

na gott sei dank gibt es noch andere menschen die ihr leben leben und nicht bei unnützen forumsbeiträgen ihren Hass rausposaunen...

Gruß
Spaceman

Stimmt, Gott sei dank! Was wäre teltarif nur ohne diese Leute? Schon krass wie verseucht es hier mittlerweile ist.
Menü
[3] nicmar antwortet auf DEKA
24.03.2007 11:45
Benutzer DEKA schrieb:
das hab ich doch richtig verstanden? oder???

Ich hatte das mal anders interpretiert:

D1 und D2 waren zuerst am Markt. Die Kunden, die da heute noch sind, haben entweder super Alttarife oder sind zu "faul" zu wechseln.

o2 hat (meist) bessere Tarife, man muss sich aber schlau machen, um das zu erfahren, wenn man nicht in der Fußgängerzone per Zufall bei o2 im Shop landet.

Somit ging ich zu o2, weil es mir 2002 mit Homezone etc. viel mehr bot, als D1 oder D2.

Beispiel: Fremde Handynetze damals bei D1/D2: 79 Cent tagsüber, 39 bzw. 49 Cent abends und am WE.

o2 damals: 29 Cent und 19 Cent. Heute: 19 Cent.
Menü
[3.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf nicmar
24.03.2007 11:55
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer DEKA schrieb:
das hab ich doch richtig verstanden? oder???

Ich hatte das mal anders interpretiert:

D1 und D2 waren zuerst am Markt. Die Kunden, die da heute noch sind, haben entweder super Alttarife oder sind zu "faul" zu wechseln.

o2 hat (meist) bessere Tarife, man muss sich aber schlau machen, um das zu erfahren, wenn man nicht in der Fußgängerzone per Zufall bei o2 im Shop landet.

Somit ging ich zu o2, weil es mir 2002 mit Homezone etc. viel mehr bot, als D1 oder D2.

Beispiel: Fremde Handynetze damals bei D1/D2: 79 Cent tagsüber, 39 bzw. 49 Cent abends und am WE.

o2 damals: 29 Cent und 19 Cent. Heute: 19 Cent.

19 Cent ist auch noch zu teuer.

Ich telefoniere in einigen Tagen nur noch für 15 Cent pro Minute und 10 Cent pro SMS.

Wer heute noch einen Laufzeitvertrag mit Grundgebühr nutzt, ist selber Schuld.
Menü
[3.1.1] nosp antwortet auf kunde-bei-teltarif
24.03.2007 12:18
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
19 Cent ist auch noch zu teuer.

Ich telefoniere in einigen Tagen nur noch für 15 Cent pro Minute und 10 Cent pro SMS.

Wer heute noch einen Laufzeitvertrag mit Grundgebühr nutzt, ist selber Schuld.


Kauf Dir mal nen Taschenrechner.

Z.B. bei blau.de, da ist so ein Rechner, bei mir ca. 40 Minuten und 30 SMS im Schnitt pro Monat, würde mich das da 9,70€ kosten.

Macht in 24 Monaten 232,80 Euro.

Ich habe demletzt einen E-Plus Vertrag abgeschlossen, Time&More 50 Online, gab ein neues Handy im Wert von 200 Euro (kostet z.Z. immer noch 170 neu) plus 55 Euro Auszahlung.
50 Freiminuten und 150 SMS pro Monat. Vertrag läuft 24 Monate, pro Monat 12€ (die Aktion Code 25, 3€ Rabatt pro Monat)
Also kostet mich das in 24 Monaten 288 Euro-200Euro-55Euro=33 Euro.

Bei blau.de also 232,80 und bei E-Plus 33 Euro.

Also erzähl mir bitte nix von wegen "Wer heute noch einen Laufzeitvertrag mit Grundgebühr nutzt, ist selber Schuld"

Genau das Gegenteil ist der Fall. Wer sein Telefonieverhalten kennt, der kann mit Vertrag richtig sparen. Man muss ja kein Handy nehmen, man kann sich ja auch die Subvention auszahlen lassen.

Also "Wer heute noch mobil telefoniert, ohne sich das subventionieren zu lassen, ist selber Schuld"
Menü
[3.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf nosp
24.03.2007 12:42
Benutzer nosp schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
19 Cent ist auch noch zu teuer.

Ich telefoniere in einigen Tagen nur noch für 15 Cent pro Minute und 10 Cent pro SMS.

Wer heute noch einen Laufzeitvertrag mit Grundgebühr nutzt, ist
selber Schuld.


Kauf Dir mal nen Taschenrechner.

Z.B. bei blau.de, da ist so ein Rechner, bei mir ca. 40 Minuten und 30 SMS im Schnitt pro Monat, würde mich das da 9,70€ kosten.

Macht in 24 Monaten 232,80 Euro.

Ich habe demletzt einen E-Plus Vertrag abgeschlossen, Time&More 50 Online, gab ein neues Handy im Wert von 200 Euro (kostet z.Z. immer noch 170 neu) plus 55 Euro Auszahlung. 50 Freiminuten und 150 SMS pro Monat. Vertrag läuft 24 Monate,

pro Monat 12€


Wenn Du mal einen Monat nicht telefonierst, zahlst Du auch die 12 €. Wenn das 2x in 24 Monaten vorkommt sind das 24 Euro für nix.







(die Aktion Code 25, 3€ Rabatt pro Monat)
Also kostet mich das in 24 Monaten 288 Euro-200Euro-55Euro=33 Euro.

Bei blau.de also 232,80 und bei E-Plus 33 Euro.

Also erzähl mir bitte nix von wegen "Wer heute noch einen Laufzeitvertrag mit Grundgebühr nutzt, ist selber Schuld"

Genau das Gegenteil ist der Fall. Wer sein Telefonieverhalten kennt, der kann mit Vertrag richtig sparen. Man muss ja kein Handy nehmen, man kann sich ja auch die Subvention auszahlen lassen.

Also "Wer heute noch mobil telefoniert, ohne sich das
subventionieren zu lassen, ist selber Schuld"
Menü
[3.1.2] nicmar antwortet auf kunde-bei-teltarif
24.03.2007 12:22
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:

19 Cent ist auch noch zu teuer.

Ich telefoniere in einigen Tagen nur noch für 15 Cent pro Minute und 10 Cent pro SMS.

Wer heute noch einen Laufzeitvertrag mit Grundgebühr nutzt, ist selber Schuld.

Ist alles relativ, das kann man so pauschal wie Du nicht sagen...

Ich nutze Genion M als Festnetzersatz, im Schnitt 800 Minuten im Monat. Rechne das mal für blau.de oder Simyo aus.

Außerdem haben 80 % meiner Bekannten o2, so dass ich sie aus der Homezone auf dem Handy auch gratis habe. Rechne das mal mit einem Discounter aus...

Dazu habe ich 200 FreiSMS jeden Monat, die ich meist nutze. Rechne das mal mit (d)einem Discounter aus...

Da zahle ich eben 4 Cent mehr zu Fremdhandys bei o2. Und ich hab ja auch klarmobil noch für alle Fälle, aber 2 Handys sind lästig.
Menü
[3.1.2.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf nicmar
24.03.2007 12:33
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:

19 Cent ist auch noch zu teuer.

Ich telefoniere in einigen Tagen nur noch für 15 Cent pro Minute und 10 Cent pro SMS.

Wer heute noch einen Laufzeitvertrag mit Grundgebühr nutzt, ist
selber Schuld.

Ist alles relativ, das kann man so pauschal wie Du nicht sagen...

Ich nutze Genion M als Festnetzersatz, im Schnitt 800 Minuten im Monat. Rechne das mal für blau.de oder Simyo aus.

Außerdem haben 80 % meiner Bekannten o2, so dass ich sie aus der Homezone auf dem Handy auch gratis habe. Rechne das mal mit einem Discounter aus...

Dazu habe ich 200 FreiSMS jeden Monat, die ich meist nutze.
Rechne das mal mit (d)einem Discounter aus...

Da zahle ich eben 4 Cent mehr zu Fremdhandys bei o2. Und ich hab ja auch klarmobil noch für alle Fälle, aber 2 Handys sind lästig.

Wenn man das Handy als Festnetzersatz nutzt sieht das schon anderes aus.

Die meisten werden aber noch ein Festnetzanschluß nutzen.

Ein 2. Handy finde ich nicht lästig, es könnte ja sein, dass das Hauptnetz nicht funktioniert.

Menü
[3.1.2.1.1] nicmar antwortet auf kunde-bei-teltarif
24.03.2007 12:37
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:

Wenn man das Handy als Festnetzersatz nutzt sieht das schon anderes aus.

Die meisten werden aber noch ein Festnetzanschluß nutzen.

Korrekt, davor hatte ich eine Xtrakarte von D1 und musste alle 3 Monate aufladen, mehr brauchte ich nicht.

Ein 2. Handy finde ich nicht lästig, es könnte ja sein, dass das Hauptnetz nicht funktioniert.

Genau, wenn o2 mal wieder wegen Gewitter ausfällt, hab ich noch die Klarmobil.
Menü
[3.1.2.1.1.1] DEKA antwortet auf nicmar
27.03.2007 22:54
Wenn o2 nicht bald einlenkt, knacken wir diese Woche noch die 500 Beiträe. Mach sicher einen guten Eindruck auf Kunden, welche sich erst einmal über den neuen Anbieter informieren wollen;-)
Menü
[3.1.2.1.1.1.1] nicmar antwortet auf DEKA
28.03.2007 12:15
Benutzer DEKA schrieb:
Wenn o2 nicht bald einlenkt, knacken wir diese Woche noch die 500 Beiträe. Mach sicher einen guten Eindruck auf Kunden, welche sich erst einmal über den neuen Anbieter informieren wollen;-)

Weißte warum andere Anbieter weniger Beiträge haben? Weils davon keine Meldungen auf Teltarif gibt. Sonst würde dort sicher auch mehr gemeckert.

Siehe https://www.teltarif.de/forum/a-tmobile/481-...

Eine Meldung von onlinekosten.de, Teltarif hat es uns vorenthalten. ;-)
Menü
[4] GULASCH antwortet auf DEKA
28.03.2007 17:53
Benutzer DEKA schrieb:
der Beste Anbieter hat die meisten Beiträge das hab ich doch richtig verstanden? oder???

Ne. Der Anbieter, der am meisten auf Billigpreisorientierte Kunden abzielt, die technisch interessiert sind und sich in Internetforen die neuesten günstigen Tarife und Sparmöglichkeiten heraussuchen, der wird auch in diesen Foren die meisten Beiträge haben.. So wie der Anbieter, der mit seinen Produkten (Onlinepacks, Teilzeitflatrates, Flatrates usw) gerade diese Leute ködert..

Diese "o2 rulez!" oder "o2 sucks!" Sprüche sind doch behindert.
Menü
[4.1] DEKA antwortet auf GULASCH
28.03.2007 21:42
Man, das warn Witz