Anbieterforum
Menü

da hat O2 nicht nachgedacht


28.11.2006 12:49 - Gestartet von zinn123
Ist euch shcon aufgefallen. Das die Taktung in der Homezone 60/60 ist und außerhalb 60/10?
Das bedeutet wenn ich mit dem S-Tarif einen O2-Kunden anrufen bezahle ich in der Homezone für ein Gespräch von 61 Sekunden 38 cent und außerhalb der hochgelobten Homezone nur 22,2 cent. Das sind 71,2% mehr.
Und das selbst wenn ich im D1 - Netz bin und nicht im O2(Homezone)Netz.

Eigentich schlecht.
Menü
[1] Telly antwortet auf zinn123
28.11.2006 12:56
o2 hat da schon nachgedacht.

Wenn sie schon von Preisen wie 69 ct/min. runtergehen, dann wollen sie wenigstens durch die Taktung noch mitkassieren.

Das kann ich denen nun wirklich nicht übel nehmen.

Der Preis ist "simyo" einfach und für den deutschen Markt vollkommen in Ordnung.

Wenns Dir nicht passt, musst Du ihn ja nicht buchen!

Telly
Menü
[1.1] zinn123 antwortet auf Telly
28.11.2006 13:28
Benutzer Telly schrieb:
o2 hat da schon nachgedacht.

Wenn sie schon von Preisen wie 69 ct/min. runtergehen, dann wollen sie wenigstens durch die Taktung noch mitkassieren.

Das kann ich denen nun wirklich nicht übel nehmen.

Der Preis ist "simyo" einfach und für den deutschen Markt vollkommen in Ordnung.

Wenns Dir nicht passt, musst Du ihn ja nicht buchen!

Telly
Versteh ich schon, aber in der Homezone teurer als außerhalb? Das ist doch unlogisch. und vor allem in der Homezone bei defintiven O2 empfang teurer, als im D1-Roaming irgendwo aúßerhalb in Deutschland.
Menü
[1.1.1] Telly antwortet auf zinn123
28.11.2006 13:36
Versteh ich schon, aber in der Homezone teurer als außerhalb? Das ist doch unlogisch. und vor allem in der Homezone bei defintiven O2 empfang teurer, als im D1-Roaming irgendwo aúßerhalb in Deutschland.

Aus Deiner Sicht hast Du natürlich vollkommen recht.

Doch 60/60 ist zwingend erforderlich für die 3 ct ins Festnetz. Sonst würden sie ja dadran auch nicht mehr wirklich was dran verdienen.

Dann hätte man schon wieder eine Klausel einführen müssen, dass die 60/60 nur ins Festnetz - nicht aber in die Mobilnetze gilt.

Das wollte man sicherlich nicht.

Man möchte natürlich viele Kunden jetzt neugewinnen und an den netzinternen Gesprächen natürlich schön partizipieren.

Nochmal. Ich kanns verstehen.

Telly
Menü
[1.1.1.1] Handyfreak56 antwortet auf Telly
28.11.2006 13:44

Aus Deiner Sicht hast Du natürlich vollkommen recht.

Doch 60/60 ist zwingend erforderlich für die 3 ct ins Festnetz. Sonst würden sie ja dadran auch nicht mehr wirklich was dran verdienen.

Wo Lebst du die verdiehnen am Festnetz Gespräch 2,5Cent pro Minute das ist mehr al genug finde ich da braucht man keinen 60/60 Takt da reicht auch 60/10
Menü
[1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Handyfreak56
28.11.2006 14:04
Wo Lebst du die verdiehnen am Festnetz Gespräch 2,5Cent pro Minute das ist mehr al genug finde ich da braucht man keinen 60/60 Takt da reicht auch 60/10

Ich lebe im Gebiet, dass einigermaßen von o2 abgedeckt wird;-)

DU findest das! o2 sieht das garantiert anders! Und ich auch. Schließlich verdienen Sie die ca. 2,5 cent in der ERSTEN Minute - aber nicht in den Folgeminuten, wenn Sie da 10-sekündig abrechnen.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1] Handyfreak56 antwortet auf Telly
28.11.2006 14:10
Benutzer Telly schrieb:
Wo Lebst du die verdiehnen am Festnetz Gespräch 2,5Cent pro Minute das ist mehr al genug finde ich da braucht man keinen
60/60 Takt da reicht auch 60/10

Ich lebe im Gebiet, dass einigermaßen von o2 abgedeckt wird;-)

DU findest das! o2 sieht das garantiert anders! Und ich auch. Schließlich verdienen Sie die ca. 2,5 cent in der ERSTEN Minute
- aber nicht in den Folgeminuten, wenn Sie da 10-sekündig abrechnen.

Telly

Wieso???

Wenn du mit deinem Genion Handy 10 Minuten auf einem FN Anschluss Anrufst zahlst du 30cent davon zahlt o2 an die Telekom 5c und 25 bleiben für o2 das sollte doch ausreichen.

Was ich auch seltsam finde das es in der Homezone Günstiger ist auf einer Genion FN Anzurufen als auf der Handynummer.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf Handyfreak56
28.11.2006 14:16
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Wo Lebst du die verdiehnen am Festnetz Gespräch 2,5Cent pro Minute das ist mehr al genug finde ich da braucht man keinen
60/60 Takt da reicht auch 60/10

Ich lebe im Gebiet, dass einigermaßen von o2 abgedeckt wird;-)

DU findest das! o2 sieht das garantiert anders! Und ich auch.
Schließlich verdienen Sie die ca. 2,5 cent in der ERSTEN Minute
- aber nicht in den Folgeminuten, wenn Sie da 10-sekündig abrechnen.

Telly

Wieso???

Wenn du mit deinem Genion Handy 10 Minuten auf einem FN Anschluss Anrufst zahlst du 30cent davon zahlt o2 an die Telekom 5c und 25 bleiben für o2 das sollte doch ausreichen.

Was ich auch seltsam finde das es in der Homezone Günstiger ist auf einer Genion FN Anzurufen als auf der Handynummer.


naja dann wechselt mann halt ins d1 Netz um in fremde Netze zu telefonieren soweit möglich...

wenn das mehr machen wird sichs o2 sicher bald wieder anders überlegen wenn 80% aller Mobilfunkgespräche ausm d1 Netz kommen
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] jonasm antwortet auf cabal
28.11.2006 14:38
Benutzer cabal schrieb:

naja dann wechselt mann halt ins d1 Netz um in fremde Netze zu telefonieren soweit möglich...

Ich weiss nicht, wo ihr wohnt, ich wohne in einer großen Stadt und hier ist weit und breit D1 gebarred.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf jonasm
29.11.2006 07:37
Ich weiss nicht, wo ihr wohnt, ich wohne in einer großen Stadt und hier ist weit und breit D1 gebarred.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ihr o2 keinen Gewinn gönnt...

Es ist ein Unternehmen, dass wirtschaftlich denken und handeln muss.

o2 hat meiner Meinung nach jetzt festgestellt, dass sich die Genion Produkte mit 69 ct/min. wohl nicht mehr verkaufen ließen. (soviel zum Thema "Soap" und "auf die Straße" gehen).

Jetzt haben sie nachgebessert. Ich finde, es ist ein Geschäft für beide Seiten. Wenn mans o2 natürlich nicht gönnt, dann siehts man natürlich anders...

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] fb antwortet auf Telly
29.11.2006 08:43
Benutzer Telly schrieb:

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ihr o2 keinen Gewinn gönnt...

Es ist ein Unternehmen, dass wirtschaftlich denken und handeln muss.

Es geht darum, dass diese Preise eine Frechheit sind. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn sich 19 Cent in fremde Netze im 60/10 Takt sogar im D1 Roaming rechnen, dann sollte das im O2 Netz doch wohl erst möglich sein. Bei den 3 Cent, könnte ich die 60/60 ja noch eher nachvollziehen, aber wenn der gleiche Preis wie ausserhalb der Homezone berechnet wird, ist der schlechtere Takt eine Frechheit.

Ausserdem bleibt's ja nicht dabei. Ähnliches gilt im Genion L bei der Berechnung der netzinternen Rufumleitung / Weiterleitung von Homezone-Gesprächen ausserhalb der Homezone. Wenn Anrufe netzintern in der Flatrate mit drin sind, dann sollte das doch wohl auch für die Weiterleitungen gelten, alles andere ist wieder nur ... . Wobei man sagen muss, dass hier D1 und D2 den gleichen Mist betreiben.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf fb
29.11.2006 11:47
Benutzer fb schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ihr o2 keinen Gewinn gönnt...

Es geht nicht ums gönnen, sondern darum dass im TV die "Homezone" ständig als göttlich beworben wird,

jedoch in den neuen Tarifen ein Mobilfunkgespräch innerhalb dieser Zone teurer ist als ausserhalb.



Es ist ein Unternehmen, dass wirtschaftlich denken und handeln muss.

Es geht darum, dass diese Preise eine Frechheit sind. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn sich 19 Cent in fremde Netze im 60/10 Takt sogar im D1 Roaming rechnen, dann sollte das im O2 Netz doch wohl erst möglich sein. Bei den 3 Cent, könnte ich die 60/60 ja noch eher nachvollziehen, aber wenn der gleiche Preis wie ausserhalb der Homezone berechnet wird, ist der schlechtere Takt eine Frechheit.

Ausserdem bleibt's ja nicht dabei. Ähnliches gilt im Genion L bei der Berechnung der netzinternen Rufumleitung / Weiterleitung von Homezone-Gesprächen ausserhalb der Homezone. Wenn Anrufe netzintern in der Flatrate mit drin sind, dann sollte das doch wohl auch für die Weiterleitungen gelten, alles andere ist wieder nur ... . Wobei man sagen muss, dass hier D1
und D2 den gleichen Mist betreiben.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf cabal
29.11.2006 12:44
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer fb schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ihr o2 keinen Gewinn gönnt...

Es geht nicht ums gönnen, sondern darum dass im TV die "Homezone" ständig als göttlich beworben wird,

jedoch in den neuen Tarifen ein Mobilfunkgespräch innerhalb dieser Zone teurer ist als ausserhalb.

Ich bin kein o2-Mitarbeiter und ich bekomme auch nirgends Provisionen und finde an o2 auch nicht alles toll!

Zum o. g. folgendes:

Die teueren 69 ct/min. sind gefallen! Darüber sollte man sich erstmal freuen und das ist der Grund, warum ich jetzt Genion bekomme.

Es gibt keine Grundgebühr und Mindestnutzung im Genion-S. Man bekommt also eine Festnetznummer gratis!

Vielleicht versucht er es mal von der Seite aus zu sehen:

Man bekommt einen Handyvertrag mit 60/10 Taktung, der durchaus üblich ist. Dazu bekommt man einen "Preselection"-Vertrag, der eben im 60/60 Takt abrechnet.

Klingt doch gut. Und wem das nicht passt, soll eben drauf verzichten und warten, bis er was besseres findet. - Ganz wie die ewigen Singles - drum prüfe ewig, wer sich bindet - ob sich nicht noch was besseres findet ;-)

Mir ist der Spatz in der Hand da meistens lieber, als die nicht zur Verfügung stehende Taube.

Telly
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Hamburger antwortet auf Telly
29.11.2006 12:52
Kann mir mal einer erzählen, was dieser Thread soll? Wart Ihr alle auf einer Insel, im Ausland oder sonstwie von der Außenwelt abgeschnitten?

Diese Taktung HZ 60/60 und nicht HZ 60/10 ist nicht neu und besteht schon seid der letzten Tarifänderung.

Und das Phänomen, dass Gespräche innerhalb der HZ dadurch teurer sind als außerhalb, wurde damals schon diskutiert.

Also nichts neues über was man sich auslassen müsste. Einfach mal die entsprechenden Threads lesen. Steht schon alles geschrieben.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Hamburger
29.11.2006 13:16
Also nichts neues über was man sich auslassen müsste. Einfach mal die entsprechenden Threads lesen. Steht schon alles geschrieben.

Danke. Wie gesagt, durch die 69 ct/min. und Grundgebühr war der Tarif für mich uninteressant.

Wenn es vorher schon so war, dann ist es in der Tat nichts neues!

Telly
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] fb antwortet auf Telly
30.11.2006 06:52
Benutzer Telly schrieb:

Ich bin kein o2-Mitarbeiter und ich bekomme auch nirgends Provisionen und finde an o2 auch nicht alles toll!

Nachdem, wie du hier schreibst, könnte man aber glatt das Gegenteil vermuten.

Die teueren 69 ct/min. sind gefallen! Darüber sollte man sich erstmal freuen und das ist der Grund, warum ich jetzt Genion bekomme.

Da stimme ich dir durchaus zu. Allerdings hat die Tatsache, dass die neuen Tarife besser sind als die alten Tarife, ja auch niemand wirklich abgestritten.

Vielleicht versucht er es mal von der Seite aus zu sehen:

Man bekommt einen Handyvertrag mit 60/10 Taktung, der durchaus üblich ist.

Das ist schon einmal eine klare Falschaussage. "Üblich" bei den Netzbetreibern ist ein 60/1 Takt. O2 ist der EINZIGE Anbieter in Deutschland mit eigenem Netz, der einen 60/10 Takt verwendet. Ich gebe ja zu, dass der Unterschied marginal ist, aber dennoch in diesem Zusammenhang von einem "üblichen" Takt zu sprechen, ist ganz einfach sachlich falsch und legt eben die Vermutung nahe, dass hier Werbung gemacht werden soll.

Dazu bekommt man einen "Preselection"-Vertrag, der eben im 60/60 Takt abrechnet. Klingt doch gut.

Also was klingt daran gut? Sei ehrlich, würdest ernsthaft einen Preselection Vertrag für einen Festnetzanschluss abschliessen, der 3 Cent ins Festnetz und 19 Cent in die Handynetze im 60/60 Takt abrechnet? Schau dich mal um auf dem Markt, da gibt es erheblich besseres. Und bevor jetzt jemand wieder ankommt, bei o2 fiele aber die Grundgebühr für den T-Com Anschluss weg, das ist ja auch wieder nur zum Teil richtig, weil das gilt eben wiederum nur für Leute, die zu Hause praktisch keinen Internetanschluss benötigen, also die mit dem 3/9 Cent pro Minute UMTS/GPRS-Zugang, den o2 jetzt offenbar bietet, auskommen (zum E-Mail checken und gelegentlich mal was Nachgucken reicht's ja durchaus).
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Telly antwortet auf fb
30.11.2006 07:48
Benutzer fb schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Ich bin kein o2-Mitarbeiter und ich bekomme auch nirgends Provisionen und finde an o2 auch nicht alles toll!

Nachdem, wie du hier schreibst, könnte man aber glatt das Gegenteil vermuten.

Ist mir klar! Deshalb hab ich es ja auch direkt vorweggenommen, dass ich kein o2 Mitarbeiter bin.

Vielleicht versucht er es mal von der Seite aus zu sehen:

Man bekommt einen Handyvertrag mit 60/10 Taktung, der durchaus üblich ist.

Das ist schon einmal eine klare Falschaussage. "Üblich" bei den Netzbetreibern ist ein 60/1 Takt. O2 ist der EINZIGE Anbieter in Deutschland mit eigenem Netz, der einen 60/10 Takt verwendet. Ich gebe ja zu, dass der Unterschied marginal ist, aber dennoch in diesem Zusammenhang von einem "üblichen" Takt zu sprechen, ist ganz einfach sachlich falsch und legt eben die Vermutung nahe, dass hier Werbung gemacht werden soll.


Bitte! Warum Werbung! Ich hab nix davon! Gestern habe ich einen DUO Genion-S im Media-Markt abgeschlossen. Da ich nur eine Loop-Nr. portieren lassen wollte, sponn das System rum und ich sollte die Nummer später portieren und dafür 7,50 Euro bezahlen. Den Vertrag abzuschließen dauerte also tatsächlich 100 Minuten. Dann hatten wir es endlich geschafft - hoffe ich - ich warte die Rechnung ab.

Von Werbung ist hier keine Rede. Weder vor meinem Vertragsabschluss - noch hinterher!

Zurück zum Thema: Da der Unterschied zwischen 60/10 und 60/1 nicht signifikant ist, ist er mir schlichtweg egal und für mich ist es einfach üblich, dass mitlerweile die erste Minute stets voll abgerechnet wird.

Dazu bekommt man einen "Preselection"-Vertrag, der eben im 60/60 Takt abrechnet. Klingt doch gut.

Also was klingt daran gut? Sei ehrlich, würdest ernsthaft einen Preselection Vertrag für einen Festnetzanschluss abschliessen, der 3 Cent ins Festnetz und 19 Cent in die Handynetze im 60/60 Takt abrechnet? Schau dich mal um auf dem Markt, da gibt es erheblich besseres.

Du vergisst aber, dass die erheblich besseren Angebote nur schnurgebunden funktionieren und sich nicht mit dem Handy vereinen lassen. Von DECT-Geräten mit VoIP WLAN Lösungen möchte ich hier nicht sprechen. Das gilt nämlich nur für die, die DSL bekommen können. - Okay. Genion gibts auch nicht überall! Aber ich wollte auch hier nicht diskutieren, was besser ist! Ich kann nur diese ewige Nörgelei hier nicht mehr hören. Schließt doch die Verträge ab, die ihr wollt - und gut ist!

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] p--a--c--h--a antwortet auf Handyfreak56
29.11.2006 19:59
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Wo Lebst du die verdiehnen am Festnetz Gespräch 2,5Cent pro Minute das ist mehr al genug finde ich da braucht man keinen
60/60 Takt da reicht auch 60/10

Ich lebe im Gebiet, dass einigermaßen von o2 abgedeckt wird;-)

DU findest das! o2 sieht das garantiert anders! Und ich auch.
Schließlich verdienen Sie die ca. 2,5 cent in der ERSTEN Minute
- aber nicht in den Folgeminuten, wenn Sie da 10-sekündig abrechnen.

Telly

Wieso???

Wenn du mit deinem Genion Handy 10 Minuten auf einem FN Anschluss Anrufst zahlst du 30cent davon zahlt o2 an die Telekom 5c und 25 bleiben für o2 das sollte doch ausreichen.

Was ich auch seltsam finde das es in der Homezone Günstiger ist auf einer Genion FN Anzurufen als auf der Handynummer.


seltsam finde ich immer wieder deine "art" (bitte nicht als "kunst" verstehen) zu schreiben und zu denken. das rechtschreibproblem hast du ja schon einmal erklärt, aber das zweite verwundert mich immer wieder.
die tarife sind einfach strukturiert (--> kommt dir vielleicht bekannt vor). man merkt sich nur noch zwei preise:
FN aus der HZ: 3 cent
+ alle anderen gespräche: 19 cent
es ist verwunderlich, wie du stets aus einer mücke einen elefanten machst. atme doch mal tief durch, entspann dich und erfreue dich an dem, was du hast: einen base-tarif. mit günstigen 0,25€ in fremdnetze.
übrigens: wendet man dein 10-minuten-beispiel auf einen tarifvergleich bei fremdnetzgesprächen an, so ergibt sich folgendes:

e+: 2,50€
o2: 1,90€
differenz: 0,60€ (in nur zehn minuten)
Menü
[1.1.1.1.2] veronica001 antwortet auf Handyfreak56
29.11.2006 14:36

einmal geändert am 29.11.2006 14:39
Benutzer Handyfreak56 schrieb:

Aus Deiner Sicht hast Du natürlich vollkommen recht.

Doch 60/60 ist zwingend erforderlich für die 3 ct ins Festnetz.
Sonst würden sie ja dadran auch nicht mehr wirklich was dran
verdienen.

Wo Lebst du die verdiehnen am Festnetz Gespräch 2,5Cent pro Minute das ist mehr al genug finde ich da braucht man keinen
60/60 Takt da reicht auch 60/10

Wenn es sich um Homezone handelt, so ist es eine Art von
Festnezt. Eine Frage einer Nicht-Expertin: gibt es denn überhaupt
eine andere Taktung als 60/60 bei Festnetzen???
Menü
[1.1.1.1.2.1] Handyfreak56 antwortet auf veronica001
29.11.2006 14:38
Benutzer veronica001 schrieb:
Benutzer Handyfreak56 schrieb:

Aus Deiner Sicht hast Du natürlich vollkommen recht.

Doch 60/60 ist zwingend erforderlich für die 3 ct ins Festnetz.
Sonst würden sie ja dadran auch nicht mehr wirklich was dran
verdienen.

Wo Lebst du die verdiehnen am Festnetz Gespräch 2,5Cent pro Minute das ist mehr al genug finde ich da braucht man keinen
60/60 Takt da reicht auch 60/10

Wenn es sich um Homezone handelt, so ist es eine Art von FestneztEine Frage einer Nicht-Expertin: gibt es denn überhaupt eine andere Taktung als 60/60 bei Festnetzen???


Ja 01/01 10/10 10/01 60/1 60/10 kommt halt darauf an bei welchem Anbieter du bist.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] veronica001 antwortet auf Handyfreak56
29.11.2006 14:39
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Benutzer veronica001 schrieb:
Benutzer Handyfreak56 schrieb:

Aus Deiner Sicht hast Du natürlich vollkommen recht.

Doch 60/60 ist zwingend erforderlich für die 3 ct ins Festnetz.
Sonst würden sie ja dadran auch nicht mehr wirklich was dran
verdienen.

Wo Lebst du die verdiehnen am Festnetz Gespräch 2,5Cent pro Minute das ist mehr al genug finde ich da braucht man keinen
60/60 Takt da reicht auch 60/10

Wenn es sich um Homezone handelt, so ist es eine Art von FestneztEine Frage einer Nicht-Expertin: gibt es denn überhaupt eine andere Taktung als 60/60 bei Festnetzen???


Ja 01/01 10/10 10/01 60/1 60/10 kommt halt darauf an bei welchem Anbieter du bist.

Etwa bei Telekom?
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] knutgenion antwortet auf veronica001
29.11.2006 18:57

einmal geändert am 29.11.2006 18:58
Oh man!

Ich war zwischendurch auch kein "o2-Fan" bei den 69 Cent & Co...
aber einige sind wohl erst zufrieden wenn o2 Knete "fürs Anrufen" zahlt. Man Man....Wacht auf!

Ich finde die neuen Genion Tarife schon spitze.
Ist zwar nix für SMS-Freaks, aber aus dem Alter bin ich raus :P
Und das die RUL bei Genion kostet ist wohl die Konsequenz der BWHZ "Mißbraucher" (diejenigen die die BWHZ sinnlos Mißbraucht haben.. Anrufen und Hörer danebenlegen, EasyMoney Schröpfer usw.)

Gruß, der Knut
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.1] nicmar antwortet auf knutgenion
29.11.2006 19:07
Benutzer knutgenion schrieb:

Ich war zwischendurch auch kein "o2-Fan" bei den 69 Cent & Co...
aber einige sind wohl erst zufrieden wenn o2 Knete "fürs Anrufen" zahlt. Man Man....Wacht auf!

Ich war eigentlich recht aufgewacht, denn ich hab nie 69 Cent bezahlt, auch keine 39 und auch erst einmal die 49 Cent tagsüber ins Festnetz damals.

Dafür hab ich ganz aufgeweckt 3 Cent o2 zu o2 bezahlt! :-)
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] p--a--c--h--a antwortet auf nicmar
29.11.2006 19:42
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer knutgenion schrieb:

Ich war zwischendurch auch kein "o2-Fan" bei den 69 Cent &
Co...
aber einige sind wohl erst zufrieden wenn o2 Knete "fürs Anrufen" zahlt. Man Man....Wacht auf!

Ich war eigentlich recht aufgewacht, denn ich hab nie 69 Cent bezahlt, auch keine 39 und auch erst einmal die 49 Cent tagsüber ins Festnetz damals.

Dafür hab ich ganz aufgeweckt 3 Cent o2 zu o2 bezahlt! :-)

man nehme einen "alten" genion-tarif und eine neue card...und schon kannst du alle o2-handys für drei cent erreichen...
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] nicmar antwortet auf p--a--c--h--a
29.11.2006 19:51
Benutzer p--a--c--h--a schrieb:

man nehme einen "alten" genion-tarif und eine neue card...und schon kannst du alle o2-handys für drei cent erreichen...

Oder einen alten Genion und eine Klarmobil, dann zahlt man nur 14 Cent
statt der 19.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2] fb antwortet auf knutgenion
30.11.2006 06:54

einmal geändert am 30.11.2006 07:00
Benutzer knutgenion schrieb:

Ich war zwischendurch auch kein "o2-Fan" bei den 69 Cent &
Co...
aber einige sind wohl erst zufrieden wenn o2 Knete "fürs
Anrufen" zahlt. Man Man....Wacht auf!

Ich finde die neuen Genion Tarife schon spitze. Ist zwar nix für SMS-Freaks, aber aus dem Alter bin ich raus :P
Und das die RUL bei Genion kostet ist wohl die Konsequenz der BWHZ "Mißbraucher" (diejenigen die die BWHZ sinnlos Mißbraucht haben.. Anrufen und Hörer danebenlegen, EasyMoney Schröpfer usw.)


Tut mir leid, aber diesen Unterschied sehe ich nicht. Die BWHZ war weder dazu gedacht, bundesweit unter einer Festnetznummer erreichbar zu sein, noch dazu upzuloopen. Beides steht rechtlich gesehen genau auf deiner gleichen Stufe. Entweder du definierst beides als "Missbrauch" oder eben nicht. Deine Unterscheidung zwischen beiden Verwendungen existiert in der Realität nicht und entspringt ausschliesslich deinem persönlich subjektiven Verwendungswunsch (oder eben deinem persönlichen subjektiven Missbrauchwunsch) dieser Tariflücke.
Menü
[2] nicmar antwortet auf zinn123
29.11.2006 19:44
Benutzer zinn123 schrieb:
Ist euch shcon aufgefallen. Das die Taktung in der Homezone 60/60 ist und außerhalb 60/10?

Ja, ist mir aufgefallen, und zwar letztes Jahr im Sommer, also 2005. Da machte ich den Genion im Juni und hatte 60/60 in der Homezone.