Benutzer susu25 schrieb:
vielen Dank für all die netten Antworten, der Leute die mir hier sagen dass wir uns doch eine Prepaid-Karte zulegen sollen. Ich habe einfach längere Zeit im Ausland gelebt und bin es nun so gewohnnt die Handyrechnung im Shop zu bezahlen.... das hat nichts damit zu tun dass wir nicht zahlen wollen!
Ja ja, die Gewohnheit. Aber in Deutschland wird sowas halt wirklich fast nur per Lastschrift gemacht, da muss man auch von Gewohnheiten absehen und sich den hiesigen Umständen anpassen. Ist wirklich nicht unfreundlich gemeint, nur ein Hinweis.
Es ist einfach nicht dass erste mal dass wir Stress mit O2 haben und wir sind einfach unzufrieden, deswegen die Frage nach der ausserordentlichen Kündigung. Wenns nicht geht, dann werden wir die Tarife halt aufs Minimum runterschrauben (was aber leider auch wieder mit hohen Gebühren verbunden ist) und die Teile in die Ecke legen um unsere Ruhe damit zu haben!
Ärger kann man mit jeder Firma haben, in deinem Fall hast du ihn mit o2. Und wenn du da wirklich kein Kunde mehr sein möchtest, musst du halt schauen, wie du die Vertragslaufzeit rumkriegst. Dass ein Tarifwechsel auf weniger Grundgebühr kostenpflichtig ist, ist auch normal und bei jedem Anbieter so, da Endgeräte tarifabhängig subventioniert werden und sich bei einem Tarifdowngrade die Subvention für den Anbieter nicht als Minusgeschäft herausstellen darf; wirst du mir auch sicher Recht geben.
Ich verstehe jedoch nicht, dass es hier Leute gibt die so schnell über andere Urteilen, nur weil man hier ne Frage stellt, die vielleicht ja auch schwachsinnig ist...es war aber nur eine Frage und bis jetzt haben wir noch gar nichts unternommen!!!!
Ein Urteil über jemanden zu fällen, von dem man nur ein Posting gelesen hat, ist unmöglich, geb ich zu. Nur las sich dein Posting eben sehr rechthaberisch und unverständnislos, obwohl ja die Schuld nicht o2 liegt. Daher diese Reaktion.
Zu der Aussage: wenig Gehalt: ja, arme Studenten!!!! (und uns wurden natürlich nicht die inkl. SMS angeboten, weil wir Studenten sind!)
Das die Sache mit dem Geld brauchen wir gar nicht einzugehen. Jeder versucht seine Ausgaben individuell auf einem Level zu halten.
Was mich einfach aufregt, ist dass die sofort sagen man soll zum Anwalt gehen, anstatt erstmal mit uns zu reden! Aber ja, das nächste mal küsse ich dem Shop-Typen die Füsse, weil er bei so einem tollen Verein arbeitet!!!
Da hast du vollkommen recht, es ist nicht richtig vom Shop-Leiter eine solch unqualifizierte Bemerkung abzulassen und euch somit zu vergraulen. Dies ist auch sicher einer der Gründe, warum ihr euch entschieden habt, o2 den Rücken zu kehren. Und du als Kunde musst auch sicher nicht in irgendeiner Form dem Typen die Füße küssen. Aber leider hat man manchmal mit unfreundlichen, schwierigen Menschen zu tun, die einem die Meinung über das ganze Unternehmen, für das sie stehen und arbeiten, erheblich verändern kann.
Das Problem kennt ja jeder. Ich z.B. wurde mal vor Jahren in einem MediaMarkt von einem Mitarbeiter total blöd angemacht (und ich bin ja nicht blöd :) und habe dann lange Zeit versucht, sämliche MediaMärkte zu vermeiden und hatte das endschlechte Bild von der ganzen Firma. Als ich dann doch wieder mal rein bin, wurde ich sehr freundlich und zuvorkommend bedient und da habe ich gesehen, dass man ein Unternehmen nicht gleich verfluchen darf, nur weil man zur falschen Zeit den falschen Mitarbeiter an seinem falschen Tag erwischt hat.
Aber zum Glück hat man auch Alternativen, wie in meinem Fall ProMarkt, Expert, EP und ist nicht auf die Zusammenarbeit mit einem bestimmten Unternehmen angewiesen.
Und euch beiden wünsche ich für das Problem bald eine Lösung zu finden.