Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Mein Sohn (19) hat kürzlich einen crash5-Tarif gekauft, da er endlich den Vodafone-Vertrag gekündigt hat. Nun kommt heute eine email mit folgendem Inhalt an:
"Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihren Auftrag.
Um eine umgehende Bearbeitung des debitel card-Auftrages zu gewährleisten, beachten Sie bitte Folgendes:
Wir benötigen eine gut lesbare Kopie Ihres
Personalausweises, alternativ hierzu Ihres Reisepasses in Verbindung mit einer Meldebescheinigung oder eine Kopie Ihres Fahrzeugscheines oder
einer aktuellen Telefonrechnung
Um Ihre Telefonkarte in dem von Ihnen gewünschten Tarif freischalten zu können, benötigen wir eine Verdienstbescheinigung/Gehaltsabrechnung, die ein Einkommen von mindestens 900 € ausweist. Alternativ
> empfehlen wir Ihnen einen Young-People-Tarif.
Bitte senden Sie uns diese Unterlagen per Post oder per Fax: 0711 - 7 218 680 schnellstmöglich zurück.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0 180-5 125 122* gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
debitel AG
Direct Management"
Negative Schufa-Einträge hat er nicht, alle VF-Rechnungen wurden pünktlich bezahlt. Vertrag lief über uns, abgebucht wurde von seinem Konto. Aber er hat als Azubi natürlich noch
keine €900 Lohn/Monat Ist das normal bei debitel oder hat das einen anderen Grund?
Gruß
VariusC
Hallo,
bei Kunden zwischen 18 und 21 ist das normal bei Debitel. Es geht darum das wenn man Unter 21 Jahre ist ein Limit eingesetzt bekommt von 55€ Gesprächsguthaben. Damit versucht man aus zuschliesen , das ein Azubi sich zu hohe Rechnungen verursacht.
Gruß Gismo
Das Limit ist die eine Sache. Ist ne gute Einrichtung, finde ich. Davon ist aber noch gar keine Rede. Im Augenblick gehts nur darum, Kunde werden zu dürfen. Aber 900 EUR??? In der Ausbildung??
Na denn. Bekommt eben ein anderer Anbieter Geld, aber schade ist es schon.
Gruß
VariusC