Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Kündigung von Debitel Vertrag, wie?


22.06.2003 12:20 - Gestartet von Bang
Kündigung von Debitel Vertrag, wie?
Hallo,

wie würdet ihr am besten euren Vertrag Kündigen?
Ein Einschreiben mit der Kündigung, oder kann man das auch über das Netz?
Oder einfach nur einen Brief mit der Kündigung?

MFG Bang.
Menü
[1] spunk_ antwortet auf Bang
22.06.2003 12:43
Benutzer Bang schrieb:
Kündigung von Debitel Vertrag, wie?
wenn nch zeit ist schick nen fax (unterschritft drauf!) und fertig. wenn nach einigen wochen keine bestätigung diese eben per mail anfordern.
Menü
[1.1] handycop antwortet auf spunk_
22.06.2003 12:45
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Bang schrieb:
Kündigung von Debitel Vertrag, wie?
wenn nch zeit ist schick nen fax (unterschritft drauf!) und fertig. wenn nach einigen wochen keine bestätigung diese eben per mail anfordern.

Ich habe damals auch einfach so gekündigt.Nix kam.Dann nochmal per Einschreiben.3 Tage später kam die Bestätigung.Erste Kündigung angeblich nie eingetroffen.Wers glaubt.
Menü
[1.1.1] spunk_ antwortet auf handycop
22.06.2003 12:50
Benutzer handycop schrieb:

Ich habe damals auch einfach so gekündigt.Nix kam.Dann nochmal per Einschreiben.3 Tage später kam die Bestätigung.Erste Kündigung angeblich nie eingetroffen.Wers glaubt.
[war ne andere firma bei mir , aber....]
habe anfangs wochentlich, dann täglich ne mail geschrieben mit der bitte um bestätigung (geht ja automatisch) und nach einem monat war der brief im kasten.

hartnäckig bleiben :)
Menü
[1.1.1.1] Bang antwortet auf spunk_
22.06.2003 15:04
hehe,

ok ich denke ich werde ein Einschreiben losschicken.

Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG Harry
Menü
[2] oxygen antwortet auf Bang
22.06.2003 16:57
Ich war 2 mal bei Debitel und habe immer rechtzeitig per normalen Brief gekündigt.
Es kam auch jedes Mal prompt eine Bestätigung.
Also immer rechtzeitig abschicken und erst wenn mal nicht sofort ne Bestätigung kommt per Einschreiben noch mal kündigen.
Menü
[2.1] zimac antwortet auf oxygen
15.07.2003 12:39
Ich war 2 mal bei Debitel und habe immer rechtzeitig per normalen Brief gekündigt. Es kam auch jedes Mal prompt eine Bestätigung.

Habe ich auch vor zwei Monaten so gemacht und eine freundliche Bestätigung erhalten. Ich habe aber auch noch über ein Jahr Zeit, bis die Kündigungsfrist abläuft, so dass ich Zeit für etwaiges Nachhaken grosszügig einkalkuliert habe.
Menü
[2.1.1] horny antwortet auf zimac
26.08.2003 23:03
Also ich weiss nicht, warum ihr nicht einfach die Hotline angerufen habt (kl. Tipp: wenn die Bandstimme kommt, gleich 8 drücken). Da könnt ihr ganz bequem kündigen. Und dass kein Bestätigungsschreiben automatisch kommt, ist normal. Das gibts nur auf Wunsch.
Menü
[2.1.1.1] T-Birds antwortet auf horny
29.08.2003 17:55
Kündigungen sind nur schriftlich möglich.
Menü
[2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf T-Birds
29.08.2003 18:34
Benutzer T-Birds schrieb:
Kündigungen sind nur schriftlich möglich.

Steht das in den AGB ? Ansonsten kannst Du mit Zeugen auch zum Standort fahren.

peso
Menü
[2.1.1.1.1.1] T-Birds antwortet auf tcsmoers
01.09.2003 02:02
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer T-Birds schrieb:
Kündigungen sind nur schriftlich möglich.

Steht das in den AGB ? Ansonsten kannst Du mit Zeugen auch zum Standort fahren.

Also in der debitel AGB steht unter Punkt 5.1: 'Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht drei Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit bzw. des jeweiligen folgenden Vertragsjahres SCHRIFTLICH gekündigt wird.'

Grüße
T-B
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf T-Birds
01.09.2003 08:14
Benutzer T-Birds schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer T-Birds schrieb:
Kündigungen sind nur schriftlich möglich.

Steht das in den AGB ? Ansonsten kannst Du mit Zeugen auch zum Standort fahren.

Also in der debitel AGB steht unter Punkt 5.1: 'Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht drei Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit bzw. des jeweiligen folgenden Vertragsjahres SCHRIFTLICH gekündigt wird.'

Also. Das kann aber auch eine E-Mail sein.

peso
Menü
[2.1.1.1.1.1.2] svenman antwortet auf T-Birds
11.09.2003 00:39
Benutzer T-Birds schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer T-Birds schrieb:
Kündigungen sind nur schriftlich möglich.

Steht das in den AGB ?

Also in der debitel AGB steht unter Punkt 5.1: 'Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht drei Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit bzw. des jeweiligen folgenden Vertragsjahres SCHRIFTLICH gekündigt wird.'

Tatsache ist allerdings, dass debitel Kündigungen auch telefonisch über die Hotline entgegennimmt. Vielleicht gilt ja die schriftliche Kündigungsbestätigung, die der Kunde dann bekommt, als schriftliche Kündigung im Sinne der AGB? Jedenfalls ist sie ein Beleg dafür, dass debitel die Kündigung in diesem Fall auch ohne Schriftform akzeptiert hat.
Menü
[2.1.1.2] Eplusler antwortet auf horny
15.09.2003 12:10
Benutzer horny schrieb:
Also ich weiss nicht, warum ihr nicht einfach die Hotline angerufen habt (kl. Tipp: wenn die Bandstimme kommt, gleich 8 drücken). Da könnt ihr ganz bequem kündigen. Und dass kein Bestätigungsschreiben automatisch kommt, ist normal. Das gibts nur auf Wunsch.

Man sich aber event.Ärger ersparen wenn man sich ne Bestätigung geben lässt.Gerade bei Debitel ist es schon ratsam.
Menü
[2.1.1.2.1] thecure antwortet auf Eplusler
18.09.2003 17:59
Das kann doch nicht so schwer sein, Einwufeinschreiben für ca. 2,20 Euro und das wars!!
Bei Providern zu kündigen ist der richtige Schritt, gerade Debitel unterscheidet nicht mal von den Handypreisen zu den org Netzbetreibern.
Menü
[2.1.1.2.1.1] Handy242 antwortet auf thecure
22.09.2003 15:55
Schade, dass du eine so wenig objektive Meinung hast. Als ich kündigen wollte bot mir die Mitarbeiterin der Hotline an, dies sofort einzutragen. Zum Glück hat sie mich weiter beraten, das Netz zu wechseln. Jetzt hat sich mein Problem gelöst. Dank der Möglichkeit das Netz frei zu wählen. Soviel zu dem Thema...