Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Auszahlung verfallenes Prepaid-Guthaben


04.09.2007 20:18 - Gestartet von ss33
Hat hier schon mal jemand das Verfahren bei Debitel zur Erstattung verfallenen Prepaid-Guthabens durchgeführt?

Was die da laut Formular an Unterlagen verlangen, ist ja de facto die Verweigerung jeglicher Auszahlung.
1. Sie wollen die Original-SIM zugeschickt haben. Wozu? Vielleicht um nach Versand behaupten zu können, die wäre nicht angekommen...
2. Man soll den original unterschriebenen Mobilfunkvertrag mitschicken. Wie kommt man bei einem mehrere Jahre alten Prepaid-Paket an sowas? (Zufällig habe ich meine Kaufunterlagen aufbewahrt, aber da ist nix unterschriebenes dabei.)

Falls jemand das Verfahren schon mal erfolgreich durchgeführt hat, wie genau hat das tatsächlich funktioniert?
Kann man das auch beim Händler erledigen, um das Postrisiko auszuschalten?
Menü
[1] Skyboy100 antwortet auf ss33
06.09.2007 20:51
Ich habe es auch bei Debitel versucht,hatte alle geforderten
Unterlagen rausgeschickt.Nach über 4 Wochen haben die dann für eine Karte mit 10EUR Guthaben 5 Euro überwiesen.Auf eine geprüfte Karte mit getestetem Guthaben habe ich seit über 5 Wochen immer noch nichts gehört.Werde mich nun bei denen beschweren.Die versuchen mit allen Mitteln, das Guthaben nicht zu erstatten.Ich werde die entweder per Mail anmahnen oder sonnst per Brief.
Die Hotline werde ich jedenfalls nicht zu Preisen einer Sex-Hotline anrufen.
Notfalls werde Strafanzeige stellen,wenn die das Gesprächsguthaben nicht erstatten wollen, denn die Rechtslage ist klar geregelt.
T-Mobile und Vodafone(direkt) sind in diesem Bezug schon vorbildlicher.

Grüße Skyboy100
Menü
[1.1] ss33 antwortet auf Skyboy100
06.09.2007 21:49
Benutzer Skyboy100 schrieb:

Ich habe es auch bei Debitel versucht,hatte alle geforderten Unterlagen rausgeschickt.Nach über 4 Wochen haben die dann für eine Karte mit 10EUR Guthaben 5 Euro überwiesen.

Wurde die Differenz irgendwie erklärt? Oder hattest du vielleicht das Guthaben falsch in Erinnerung?

Und du hattest tatsächlich einen unterschriebenen Original-Vertrag, den du rausschicken konntest?

Auf eine geprüfte Karte mit getestetem Guthaben habe ich seit über 5 Wochen immer noch nichts gehört.

Was heißt getestetes Guthaben?
Wenn du damit die Guthabenabfrage meinst, war die Karte ja noch aktiv. Dann wird nichts ausgezahlt.

Notfalls werde Strafanzeige stellen,wenn die das Gesprächsguthaben nicht erstatten wollen, denn die Rechtslage ist klar geregelt.

Eine Strafanzeige nützt gar nichts. Es ist keine Straftat, eine Forderung nicht zu bezahlen.
Das Geld müsstest du schon zivilrechtlich eintreiben.
Menü
[2] Moneysac antwortet auf ss33
09.09.2007 16:23
Benutzer ss33 schrieb:
Hat hier schon mal jemand das Verfahren bei Debitel zur Erstattung verfallenen Prepaid-Guthabens durchgeführt?

Was die da laut Formular an Unterlagen verlangen, ist ja de facto die Verweigerung jeglicher Auszahlung.
1. Sie wollen die Original-SIM zugeschickt haben. Wozu? Vielleicht um nach Versand behaupten zu können, die wäre nicht angekommen...
2. Man soll den original unterschriebenen Mobilfunkvertrag mitschicken. Wie kommt man bei einem mehrere Jahre alten Prepaid-Paket an sowas? (Zufällig habe ich meine Kaufunterlagen aufbewahrt, aber da ist nix unterschriebenes dabei.)

Falls jemand das Verfahren schon mal erfolgreich durchgeführt hat, wie genau hat das tatsächlich funktioniert? Kann man das auch beim Händler erledigen, um das Postrisiko auszuschalten?

das bestätigt meine vorbehalte gegen debitel was kundenfreundlichkeit angeht! man hört viel schlechtes...