Benutzer Cybexx schrieb:
Benutzer dsdanny schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle nur eindringlichst davor warnen,
eine vertragliche Bindung mit Freenet einzugehen.
Moin moin,
da bin ich jetzt mal gespannt :)
Irgendwann Ende 1999. Ich schließe bei Freenet den Power-Tarif mit 20 Stunden Mindestabnahme ab. Damals ein sehr günstiger Tarif.
Wohl auch heute noch mit 20 Stunden Mindestabnahme und 0,85 ct/Minute.
Anfang 2000. Ich kündige den Tarif bei Freenet, da neue Anbieter günstiger sind. Die Kündigung wurde bearbeitet.
Dann senkt Freenet die Tarife, so dass ich einen Monat später wieder bei Freenet den Power-Tarif wähle. Da kommen zum ersten Mal die Fehler. Freenet stellt den Tarif, trotz Bestätigung, nicht um.
Wieso auch? Sowas machst du selbst und zwar online. Hat bei mir bestens gefunzt und noch heute nutze ich freenet´s Tarife (auch mal meOme, aber das ist ja ein und derselbe Laden)
Ja, ich habe das auch online gemacht. Freenet schickte mir damals auch die Auftragsbestätigung. Falls du es nicht weißt, damals wurden noch alle Verbindungen über die Rechnung der Deutschen Telekom aufgelistet. Und wenn du dann an Freenet 300 DM statt ca. 100 DM überweisen sollst, kommen die Fragen. Also schaute ich mir den Einzelverbindungsnachweis an. Und schau an, Freenet hatte den Tarif nicht auf den Power-Tarif umgestellt! Soviel dazu!
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals schon E-Mails an Freenet geschickt, ohne Reaktion. Freenet buchte über Monate hinweg immer zu viel ab. Dann schrieb ich einen Brief, mit der Bitte diesen Fehler zu korrigieren. Keine Reaktion von Freenet.
Woran merkst du, dass zuviel abgebucht wurde? Ich habe meine Verbindungen immer im EVN geprüft und es war alles okay. Klar, dass nach den 20 Stunden auch was berechnet wurde ;)
Genau, am EVN habe ich das gemerkt! Allerdings wurde pro Minute zu viel berechnet. Schon mal auf die Idee gekommen?
Es sind mittlerweile mehrere hundert DM zusammen gekommen. Da Freenet nicht reagiert, übergebe ich die Sache einem Rechtsanwalt. Prompt kommt ein Anruf von Freenet beim Rechtsanwalt, warum ich das denn nicht selbst reklamiert hätte?
Seit wann telefoniert eine Firma den Rechtsanwälten hinterher?
Ich habe das einem Rechtsanwalt gegeben. Dieser hat Freenet angeschrieben. Daraufhin hat sich Freenet beim Rechtsanwalt gemeldet. Also weiß ich nicht ganz, wo du da ein Problem siehst?
Am 08.06.2004 kommt dann wieder eine Rechnung, in der der Juni,
der eigentlich schon gekündigt ist, noch mit drin ist.
Aber zu allem Überfluss wird auch der Mai nochmal berechnet, der schon bezahlt ist. Also anstatt gar keine Rechnung zu schicken, wie es eigentlich vertraglich geregelt ist, bucht man bei Freenet lieber gleich das Doppelte ab. Ich rufe mal wieder bei Freenet an und frage, was das denn soll und was nun mit meiner Kündigung ist. Der erste Mitarbeiter checkt es nicht, und sagt mir ich solle bei 0180 - ???? anrufen. Toll, da wurde mir
eine Faxnummer genannt! Erneuter Anruf, ein anderer Mitarbeiter. Der versteht das endlich, sieht ein, dass die Rechnung kompletter Unfug ist. Ich gehe davon aus, dass ja dann alles geregelt ist.
Wenn du was Schriftliches hast, dann bist du doch auf sicherer Seite. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass ein Freenet-Mitarbeiter zugibt, dass eine Rechnung falsch wäre. Das passiert sicherlich nur schriftlich.
Ja, das ist das Problem. Ich hätte das Geld sofort zurückbuchen lassen sollen, weil die ganze Rechnung Unfug war. Aber dann gäbe es nur weiteren Ärger. Freent bearbeitet nämlich keine Briefe. Also wäre das wieder über einen Rechtsanwalt gelaufen. Der Mitarbeiter hat 100-%-ig gesagt, dass die Rechnung falsch sei!!! Und ich solle das Ganze nochmal per Post schicken. Es wurde auch ein Vermerk in der Datenbank gemacht, dass da ein Schreiben kommen würde. Also habe ich Freenet diesen Brief geschickt und sogar eine 4-wöchige Frist gesetzt. Und was macht Freenet. Gar nichts! Freenet bearbeitet keine Briefe oder erst nach Monaten!!!
Und wie gesagt, der Mitarbeiter stimmte zu, dass die Rechnung falsch sei. Warum auch nicht, wenn die Rechnung absoluter Unsinn ist! 1 Monat wurde abgerechnet, der schon längst bezahlt war und ein anderer Monat, der schon gekündigt war. Das habe ich aber alles schon geschrieben.
Nein, schicken Sie das Ganze bitte nochmal per Post an uns...
Aber wieso?!? Na ja, wieder ein Einschreiben aufgesetzt.
In dem Brief setze ich eine Frist und fordere die Grundgebühr für Juni und für den schon bezahlten Mai zurück. Was passiert: Drei mal dürft ihr raten! GAR NICHTS!
Einschreiben/Rückschein? Dann bist du auf sicherer Seite. Ich hatte bislang 2 x mit Freenet schriftlich zu tun in diesem Jahr, 2 x bin ich nämlich umgezogen und habe meinen Powertarif auf meine neue Rufnummer umstellen lassen - binnen 10 Tagen hatte ich eine schriftliche Antwort vom Service. Ohne Einschreiben.
Ich habe per Einwurf-Einschreiben gekündigt. Damit habe ich einen Beweis, dass der Brief zugestellt wurde. Ein Einschreiben mit Rückschein bringt dir vor Gericht auch nicht mehr. Wenn du einen vor Gericht gültigen Beweis haben möchtest, musst du den Brief per Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Das wird auf jeden Fall anerkannt. Und dass Freenet bei Dir so schnell geantwortet hat, glaube ich Dir nicht. Aus meiner persönlichen Erfahrung hat es Freenet nie geschafft, einen Brief zügig zu bearbeiten. Entweder der Brief wurde gar nicht bearbeitet oder erst nach Monaten.
Ich habe also bisher nur die Ankündigung, dass mir eine Grundgebühr erstattet wird. Von der anderen Grundgebühr, die doppelt berechnet wurde, keine Spur.
Hast du das denn deutlich reklamiert?
Ja, ich bin der deutschen Sprache mächtig und habe deutlichst reklamiert!
Ich kann also nur jedem dringend raten, die Finger von Verträgen mit Freent zu lassen. Solltet ihr jemals diesen Vertrag kündigen wollen, habt ihr keine Chance! Oder aber nur mit riesigem Aufwand oder Rechtsanwalt. Vorher wird euch aber Freenet das Konto leerbuchen - und eure Anfragen, was dass denn soll, werdet ihr bei Freent keine Antwort bekommen.
Sehe ich anders, aber ich will dich auch nicht überzeugen, jedem das seine.
Die Masche von Freenet ist echt das Letzte!
Ich hoffe, dass ich durch dieses Posting hier genügend Leute davon abhalten kann, zu Freenet zu gehen. Und ich hoffe, dass der Schaden dadurch höher ist als die Kosten, die ich durch diesen Beschiss von Freenet habe!
Wohl kaum ;)
Doch, ich denke schon!
Also, Finger weg von Verträgen mit Freenet! Der Kundenservice ist dort echt das Letzte! Es gibt übrigens auch viele weitere Betroffene, wie ich im Internet gelesen habe... Ich bin also nicht der Einzige, mit dem Freenet das Spielchen treibt.
Schaut einfach mal in Suchmaschinen danach...
Alter Hut.
Nur lernt Freenet leider nicht daraus!
An die Freenet-Mitarbeiter, die hier diesen Laden immer so schön reden:
Spart euch die Zeit, hierauf zu antworten und kümmert euch lieber um den Kundenservice. Dann würden solche Probleme gar nicht erst entstehen!
Mal sehen, wer von Freenet das hier liest, würd mich auch mal interessieren (dann spare ich mir zukünftig Briefe und Mails und poste nur schnell ;-))
Cy
Ja, wenn ich mir Deine Beiträge hier im Forum durchlese, gehörst du selbst zu Freenet. Ansonsten würdest du nicht auf jeden negativen Kommentar von Freenet antworten und sagen, wie toll Freenet angeblich wäre. Du hast Dir wohl die letzten Zeilen meines Postings nicht richtig durchgelesen. Also antworte bitte nicht mehr auf diesen Beitrag hier.
Das zeigt auch schon, wie weit es mit Freenet gekommen ist. Hier das Forum mit Spam zu übersehen. Alle NICHT-FREENET-MITARBEITER dürfen hier gerne was schreiben.