Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Bei Fonic...


19.09.2007 08:15 - Gestartet von kunde-bei-teltarif
sind Sondernummern wie die "0180" gesperrt.
Sehe ich das Richtig so?

Wenn dem so ist, dann habe ich noch einen Grund mehr bei simyo zu bleiben.


Die meisten Firmen haben heutzutage eine "0180" Rufnummer die man mit Fonic NICHT erreichen kann.
Menü
[1] NicoFMuc antwortet auf kunde-bei-teltarif
19.09.2007 08:22

einmal geändert am 19.09.2007 08:33
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
sind Sondernummern wie die "0180" gesperrt. Sehe ich das Richtig so?

Nein. Sie unterliegen den üblichen Preisschwankungen nach oben wie auch bei o2-Verträgen.

EDIT (Link berichtigt):
http://www.fonic.de/html/sonderrufnummern.html

Wenn dem so ist, dann habe ich noch einen Grund mehr bei simyo zu bleiben.

Würde ich dir auch so raten. :-)

Simyo kostet bei 0180 in der HZ (7-20 Uhr) 87 Cent pro Minute und in der NZ 36 Cent pro Minute. Fonic (derzeit) 69 Cent rund um die Uhr.

Bye
Nico
Menü
[1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf NicoFMuc
19.09.2007 12:28
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
sind Sondernummern wie die "0180" gesperrt. Sehe ich das Richtig so?

Nein. Sie unterliegen den üblichen Preisschwankungen nach oben wie auch bei o2-Verträgen.

EDIT (Link berichtigt):
http://www.fonic.de/html/sonderrufnummern.html

http://www.fonic.de/html/pdf/fonic_preisliste.pdf

Wenn dem so ist, dann habe ich noch einen Grund mehr bei simyo zu bleiben.

Würde ich dir auch so raten. :-)

Simyo kostet bei 0180 in der HZ (7-20 Uhr) 87 Cent pro Minute und in der NZ 36 Cent pro Minute. Fonic (derzeit) 69 Cent rund um die Uhr.

Bye
Nico
Menü
[1.1.1] NicoFMuc antwortet auf kunde-bei-teltarif
19.09.2007 12:31
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer NicoFMuc schrieb:

EDIT (Link berichtigt): http://www.fonic.de/html/sonderrufnummern.html

http://www.fonic.de/html/pdf/fonic_preisliste.pdf

öhm..., was soll mir das jerzt sagen? Das ist die reguläre Preisliste, ja. Aber die die ich gepostet hatte die spezielle die o2 für Sonderrufnummern (a la 0180) verlangt, und die immer nur eine 14-tägige Gültigkeit hat.
Und wegen den 0180rn hattest du ja gefragt...

Bye
Nico
Menü
[1.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf NicoFMuc
19.09.2007 12:47
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer NicoFMuc schrieb:

EDIT (Link berichtigt): http://www.fonic.de/html/sonderrufnummern.html

http://www.fonic.de/html/pdf/fonic_preisliste.pdf

öhm..., was soll mir das jerzt sagen? Das ist die reguläre Preisliste, ja. Aber die die ich gepostet hatte die spezielle die o2 für Sonderrufnummern (a la 0180) verlangt, und die immer nur eine 14-tägige Gültigkeit hat.
Und wegen den 0180rn hattest du ja gefragt...


Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die "0180" Rufnummern bei Fonic wirklich gesperrt sind?

Du hast mir die Daten Postpaid/Prepaid vom Netzbetreiber gezeigt.



Bye
Nico
Menü
[1.1.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf kunde-bei-teltarif
19.09.2007 13:04
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die "0180" Rufnummern bei Fonic wirklich gesperrt sind?

Nein, ich dachte mit der Liste könte ich das ausdrücken :-)

Du hast mir die Daten Postpaid/Prepaid vom Netzbetreiber gezeigt.

Ja, und diese gelten in gleicherweise für Fonic und zwar die Prepaidpreise.

Bye
Nico
Menü
[1.1.2] dandy85 antwortet auf kunde-bei-teltarif
19.09.2007 12:47
Die gesperrten Sonderrufnummern beziehen sich auf Gespräche aus dem Ausland. Steht im Tabellenkopf "Sonderrufnummern im Ausland".
Menü
[1.1.2.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf dandy85
19.09.2007 12:49
Benutzer dandy85 schrieb:
Die gesperrten Sonderrufnummern beziehen sich auf Gespräche aus dem Ausland. Steht im Tabellenkopf "Sonderrufnummern im Ausland".



Achso...
Menü
[1.1.2.1.1] realworld antwortet auf kunde-bei-teltarif
21.09.2007 12:40
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:
Die gesperrten Sonderrufnummern beziehen sich auf Gespräche aus dem Ausland. Steht im Tabellenkopf "Sonderrufnummern im Ausland".



Achso...

Tja, nun mußt du wieder einen neuen Grund finden, um Simyo wieder "anzupreisen"...:-)))

Vielleicht das Wetter, die Farbe der SIM, etc. ...

Menü
[1.1.2.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf realworld
21.09.2007 15:34
Benutzer realworld schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:
Die gesperrten Sonderrufnummern beziehen sich auf Gespräche aus dem Ausland. Steht im Tabellenkopf "Sonderrufnummern im Ausland".



Achso...

Tja, nun mußt du wieder einen neuen Grund finden, um Simyo wieder "anzupreisen"...:-)))

Vielleicht das Wetter, die Farbe der SIM, etc. ...

Abwarten!

Am 1. April 2011 wird Fonic von simblauyo.de und o² von E-Plus übernommen.

;-))
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] realworld antwortet auf kunde-bei-teltarif
21.09.2007 19:06
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer realworld schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:
Die gesperrten Sonderrufnummern beziehen sich auf Gespräche aus dem Ausland. Steht im Tabellenkopf "Sonderrufnummern im Ausland".



Achso...

Tja, nun mußt du wieder einen neuen Grund finden, um Simyo wieder "anzupreisen"...:-)))

Vielleicht das Wetter, die Farbe der SIM, etc. ...

Abwarten!

Am 1. April 2011 wird Fonic von simblauyo.de und o² von
E-Plus übernommen.

;-))

Dann ist ja endlich mit einer "flächendeckenden" Netzversorgung bei ePlus zu rechnen... ;-)))
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] Sk8er80 antwortet auf realworld
21.09.2007 21:35
Wenn O² durch E-Plus übernommen wird wechsle ich leiber zu den Roten...
Menü
[2] Eplusler antwortet auf kunde-bei-teltarif
19.09.2007 12:53
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
sind Sondernummern wie die "0180" gesperrt.
Sehe ich das Richtig so?

Wenn dem so ist, dann habe ich noch einen Grund mehr bei simyo zu bleiben.


Die meisten Firmen haben heutzutage eine "0180" Rufnummer die man mit Fonic NICHT erreichen kann.

Ich glaube nicht das Fonic erfunden wurde für Leute die sehr oft ne 0180 Nummer anrufen müssen:-))
Menü
[2.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf Eplusler
19.09.2007 13:11
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
sind Sondernummern wie die "0180" gesperrt. Sehe ich das Richtig so?

Wenn dem so ist, dann habe ich noch einen Grund mehr bei simyo
zu bleiben.


Die meisten Firmen haben heutzutage eine "0180" Rufnummer die man mit Fonic NICHT erreichen kann.

Ich glaube nicht das Fonic erfunden wurde für Leute die sehr oft ne 0180 Nummer anrufen müssen:-))

Reicht ja schon einmal, wenn Du am Wochenende den Hausärztlichen Notdienst brauchst - der hat bei uns im Landkreis eine "01805" Rufnummer.
Menü
[3] SchwarzerWolf1978 antwortet auf kunde-bei-teltarif
20.09.2007 22:05
Ich bin seit 04. September Fonickunde. Folgende Sachen muss ich dazu sagen. Wenn kein Guthaben mehr da ist, ist es net mehr möglich telefonieren und zu simsen. Höchstens angerufen oder angesimst werden. Es hat zwar einen ungünstigen Minutentakt, aber dafür ist es günstig. Natürlich hätte man lieber gerne, dass es dann nach der ersten Minute lieber im Sekundentakt abgerechnet werden sollte. Ich denke mal, dass Fonic es so net umsonst einkalkuliert haben. Fonic hat net nur Einnahmen, sondern auch Ausgaben, die net vergessen werden darf. Das ist aber Nebensache. Man muss sich mit selbst ausmachen, ob der Tarif von Fonic für sich selbst geeignet ist oder net. Für mich ist es geeignet, weil sowohl meine Familie als auch mein Freundes- und Bekanntenschaftkreis in allen Netzen sind. Daher ist es für mich Blödsinn, vier Karten für jedes Netz zu holen. Da hat seinen Preis, den ich mir net leisten kann. Na ja, letztendlich muss jeder selber wissen. Ich halte Fonic für gut. Aldi, Simyo, Jamobil, blau.de sind mit Sicherheit auch gut.
Menü
[3.1] Wolframit antwortet auf SchwarzerWolf1978
20.09.2007 22:34
Benutzer SchwarzerWolf1978 schrieb:
Ich bin seit 04. September Fonickunde. Folgende Sachen muss ich dazu sagen. Wenn kein Guthaben mehr da ist, ist es net mehr möglich telefonieren und zu simsen. Höchstens angerufen oder angesimst werden. Es hat zwar einen ungünstigen Minutentakt, aber dafür ist es günstig. Natürlich hätte man lieber gerne, dass es dann nach der ersten Minute lieber im Sekundentakt abgerechnet werden sollte. Ich denke mal, dass Fonic es so net umsonst einkalkuliert haben. Fonic hat net nur Einnahmen, sondern auch Ausgaben, die net vergessen werden darf. Das ist aber Nebensache. Man muss sich mit selbst ausmachen, ob der Tarif von Fonic für sich selbst geeignet ist oder net. Für mich ist es geeignet, weil sowohl meine Familie als auch mein Freundes- und Bekanntenschaftkreis in allen Netzen sind. Daher ist es für mich Blödsinn, vier Karten für jedes Netz zu holen. Da hat seinen Preis, den ich mir net leisten kann. Na ja, letztendlich muss jeder selber wissen. Ich halte Fonic für gut. Aldi, Simyo, Jamobil, blau.de sind mit Sicherheit auch gut.

Alles wird gut!!!
Menü
[3.1.1] SchwarzerWolf1978 antwortet auf Wolframit
21.09.2007 11:41
Kein Beitrag
Menü
[3.2] mobilfalke antwortet auf SchwarzerWolf1978
23.09.2007 11:56
Benutzer SchwarzerWolf1978 schrieb:
Ich bin seit 04. September Fonickunde. Folgende Sachen muss ich dazu sagen. Wenn kein Guthaben mehr da ist, ist es net mehr möglich telefonieren und zu simsen.

Das ist eben der Vorteil einer Prepaidkarte!Prepaid=Vorkasse!




Höchstens angerufen oder
angesimst werden. Es hat zwar einen ungünstigen Minutentakt, aber dafür ist es günstig. Natürlich hätte man lieber gerne, dass es dann nach der ersten Minute lieber im Sekundentakt abgerechnet werden sollte. Ich denke mal, dass Fonic es so net umsonst einkalkuliert haben. Fonic hat net nur Einnahmen, sondern auch Ausgaben, die net vergessen werden darf. Das ist aber Nebensache. Man muss sich mit selbst ausmachen, ob der Tarif von Fonic für sich selbst geeignet ist oder net. Für mich ist es geeignet, weil sowohl meine Familie als auch mein Freundes- und Bekanntenschaftkreis in allen Netzen sind. Daher ist es für mich Blödsinn, vier Karten für jedes Netz zu holen. Da hat seinen Preis, den ich mir net leisten kann. Na ja, letztendlich muss jeder selber wissen. Ich halte Fonic für gut.
Aldi, Simyo, Jamobil, blau.de sind mit Sicherheit auch gut.