Anbieterforum
Menü

Time & More 60 Webtarif = Abzocke bei der Kundenhotline - Nummer 1000


27.01.2005 10:28 - Gestartet von AM04207
Hallo - E-Plus Kunden im E-Plus /Webtarif.

1,25 €uro kostet eine Minute wenn man die Hotline bei E-Plus anruft. Da ist man mit einer 0190 - Nummer 'fast' gleich gestellt.
Nach meiner Umstellung in den Webtarif konnte man leider nicht erkennen, das die Hotline die bisher kostenlos war, jetzt 1,25 € kostet. Nach ca. 5 Minuten in der Warteschleife - warten, warten - 40 Sekunden 'Beratung' kamen bei diesem 'Gespräch' 11 Minuten und 6 Sekunden = 13,875 €uro zusammen! Wahnsinn.

Danke an E-Plus für diese Leistung im Service. Bei diesen Service und Preisen, gehe ich doch bei Vertragsende zu einem anderen Anbieter.
AM04207 aus Leipzig
Menü
[1] handylümmel antwortet auf AM04207
27.01.2005 10:41
Benutzer AM04207 schrieb:
Hallo - E-Plus Kunden im E-Plus /Webtarif.

1,25 €uro kostet eine Minute wenn man die Hotline bei E-Plus anruft. Da ist man mit einer 0190 - Nummer 'fast' gleich gestellt.
Nach meiner Umstellung in den Webtarif konnte man leider nicht erkennen, das die Hotline die bisher kostenlos war, jetzt 1,25 € kostet. Nach ca. 5 Minuten in der Warteschleife - warten, warten - 40 Sekunden 'Beratung' kamen bei diesem 'Gespräch' 11 Minuten und 6 Sekunden = 13,875 €uro zusammen! Wahnsinn.

Danke an E-Plus für diese Leistung im Service. Bei diesen Service und Preisen, gehe ich doch bei Vertragsende zu einem anderen Anbieter.
AM04207 aus Leipzig

immer schön das Kleingedruckte lesen!Naja,so klein ist das gedruckte ja auch nicht.Man sollte sich gut informieren vorher wo der Haken ist und sich nicht immer von kostenlosen sms blenden lassen.Also ich bin jetzt 20 Monate bei ePlus und habe noch nicht einmal die HL gebraucht.Wenn überhaupt mal Probleme auftraten ,wurden die per Mail gelöst oder ePlus nahm telefonisch Kontakt zu mir auf. Als ich vor 6 Monaten in den Webtarif wechselte, hatte ich mir schon vorher durchgelesen warum es die 150 frei sms gibt.Papierrechnung und teure HL.
Menü
[1.1] handyfunky antwortet auf handylümmel
28.01.2005 09:35
Benutzer handylümmel schrieb:
Benutzer AM04207 schrieb:
Hallo - E-Plus Kunden im E-Plus /Webtarif.

1,25 €uro kostet eine Minute wenn man die Hotline bei E-Plus
anruft. Da ist man mit einer 0190 - Nummer 'fast' gleich gestellt.
Nach meiner Umstellung in den Webtarif konnte man leider nicht erkennen, das die Hotline die bisher kostenlos war, jetzt 1,25
€ kostet. Nach ca. 5 Minuten in der Warteschleife - warten, warten - 40 Sekunden 'Beratung' kamen bei diesem 'Gespräch' 11
Minuten und 6 Sekunden = 13,875 €uro zusammen! Wahnsinn.

Danke an E-Plus für diese Leistung im Service. Bei diesen Service und Preisen, gehe ich doch bei Vertragsende zu einem
anderen Anbieter.
AM04207 aus Leipzig

immer schön das Kleingedruckte lesen!Naja,so klein ist das gedruckte ja auch nicht.Man sollte sich gut informieren vorher wo der Haken ist und sich nicht immer von kostenlosen sms blenden lassen.Also ich bin jetzt 20 Monate bei ePlus und habe noch nicht einmal die HL gebraucht.Wenn überhaupt mal Probleme auftraten ,wurden die per Mail gelöst oder ePlus nahm telefonisch Kontakt zu mir auf. Als ich vor 6 Monaten in den Webtarif wechselte, hatte ich mir schon vorher durchgelesen warum es die 150 frei sms gibt.Papierrechnung und teure HL.


Bei mir das gleiche.Aber bei eingen könnte man meinen,die rufen jede Woche bei der HL an:-)
Menü
[1.1.1] kfschalke antwortet auf handyfunky
28.01.2005 09:42
Benutzer handyfunky schrieb:
Benutzer handylümmel schrieb:
Benutzer AM04207 schrieb:
Hallo - E-Plus Kunden im E-Plus /Webtarif.

1,25 €uro kostet eine Minute wenn man die Hotline bei E-Plus
anruft. Da ist man mit einer 0190 - Nummer 'fast' gleich gestellt.
Nach meiner Umstellung in den Webtarif konnte man leider nicht erkennen, das die Hotline die bisher kostenlos war, jetzt 1,25
€ kostet. Nach ca. 5 Minuten in der Warteschleife - warten, warten - 40 Sekunden 'Beratung' kamen bei diesem 'Gespräch' 11
Minuten und 6 Sekunden = 13,875 €uro zusammen! Wahnsinn.

Danke an E-Plus für diese Leistung im Service. Bei diesen Service und Preisen, gehe ich doch bei Vertragsende zu einem
anderen Anbieter.
AM04207 aus Leipzig

immer schön das Kleingedruckte lesen!Naja,so klein ist das gedruckte ja auch nicht.Man sollte sich gut informieren vorher wo der Haken ist und sich nicht immer von kostenlosen sms blenden lassen.Also ich bin jetzt 20 Monate bei ePlus und habe noch nicht einmal die HL gebraucht.Wenn überhaupt mal Probleme auftraten ,wurden die per Mail gelöst oder ePlus nahm telefonisch Kontakt zu mir auf. Als ich vor 6 Monaten in den Webtarif wechselte, hatte ich mir schon vorher durchgelesen warum es die 150 frei sms gibt.Papierrechnung und teure HL.


Bei mir das gleiche.Aber bei eingen könnte man meinen,die rufen jede Woche bei der HL an:-)

Wenn ich die jede Woche anrufen müßte, dann wäre ich wohl beim falschen Anbieter... *g*
Menü
[2] qw antwortet auf AM04207
27.01.2005 12:41
Vielleicht kommt man ja auch über eine Festnetznummer zur Hotline, dass wären dann vom Festnetz aus mit Sparvorwahl z.B. nur 0,7 cent/min.
Menü
[3] siegenlester antwortet auf AM04207
27.01.2005 14:12
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es steht zu genüge oft genug auf der Webseite, dass in den Web-Tarifen keine Papierrechnung mehr verschickt wird und die Hotline 1,25 Euro kostet. Wer einen Tarif wechselt, sollte sich vorher erstmal informieren welche Kosten dieser Tarif mit sich bringt, soviel Zeit und Verstand sollte man haben. Für die Dummheit der Kunden kann man den Betreiber schlecht verantwortlich machen.

Im übrigen hätte ein bißchen logisches Nachdenken auch geholfen: Oder glaubst du wirklich, E+ schenkt dir jeden Monat 150 SMS einfach so ohne Gegenleistung???

Des weiteren: Auch bei anderen Anbietern (etwa o2) kostet die Hotline, wenn man einen Web-Tarif mit Frei-SMS hat. Da nützt dir auch ein Betreiberwechsel überhaupt nichts.
Menü
[4] Aky antwortet auf AM04207
27.01.2005 16:40
Benutzer AM04207 schrieb:

1,25 €uro kostet eine Minute wenn man die Hotline bei E-Plus anruft. Da ist man mit einer 0190 - Nummer 'fast' gleich gestellt.

Wieso fast? Anrufe von E-Plus zu 0190 kosten auch 1,25 Euro pro Minute. Bei den Online-Tarifen von o2 IST die Hotline eine 0190er-Nummer, als Gegenleistung bekommt man dort nur 100 SMS pro Monat!

Aky
Menü
[4.1] andionair antwortet auf Aky
27.01.2005 16:45
Benutzer Aky schrieb:
Benutzer AM04207 schrieb:

1,25 €uro kostet eine Minute wenn man die Hotline bei E-Plus
anruft. Da ist man mit einer 0190 - Nummer 'fast' gleich gestellt.

Wieso fast? Anrufe von E-Plus zu 0190 kosten auch 1,25 Euro pro Minute. Bei den Online-Tarifen von o2 IST die Hotline eine 0190er-Nummer, als Gegenleistung bekommt man dort nur 100 SMS pro Monat!

Dafür ist die HL auch nicht ganz sooooo teuer glaub ich.

Aky
Menü
[4.1.1] Aky antwortet auf andionair
27.01.2005 16:57
Benutzer andionair schrieb:
Dafür ist die HL auch nicht ganz sooooo teuer glaub ich.
Doch, doch, da liegt der Threaderöffner schon richtig: 1,25 Euro pro Minute, das gleiche wie zu einer 0190er-Nummer:
"Der Kundenservice ist ausschließlich über das Portal von E-Plus oder über die Rufnummer 0177-1000 (1,25 €/Min. aus dem E-Plus Netz) erreichbar."

Aky
Menü
[4.1.1.1] paulilausi antwortet auf Aky
27.01.2005 17:01
Benutzer Aky schrieb:
Benutzer andionair schrieb:
Dafür ist die HL auch nicht ganz sooooo teuer glaub ich.
Doch, doch, da liegt der Threaderöffner schon richtig: 1,25 Euro pro Minute, das gleiche wie zu einer 0190er-Nummer: "Der Kundenservice ist ausschließlich über das Portal von E-Plus oder über die Rufnummer 0177-1000 (1,25 €/Min. aus dem E-Plus Netz) erreichbar."

es geht um den Vergleich von o2=ePlus!Bei o2 ist die HL nicht ganz so teuer als die von ePlus.

Aky
Menü
[4.1.1.1.1] minimi antwortet auf paulilausi
27.01.2005 17:06
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer Aky schrieb:
Benutzer andionair schrieb:
Dafür ist die HL auch nicht ganz sooooo teuer glaub ich.
Doch, doch, da liegt der Threaderöffner schon richtig: 1,25 Euro pro Minute, das gleiche wie zu einer 0190er-Nummer: "Der Kundenservice ist ausschließlich über das Portal von E-Plus oder über die Rufnummer 0177-1000 (1,25 €/Min. aus dem E-Plus Netz) erreichbar."

es geht um den Vergleich von o2=ePlus!Bei o2 ist die HL nicht ganz so teuer als die von ePlus.

Aky

Ja, das ist richtig. Bei o2 giebts aber auch nur 100frei SMS!
Die HL kostet da (nur) 0,62€/min.
Menü
[4.1.1.1.1.1] E+Mischa antwortet auf minimi
27.01.2005 17:13
Benutzer minimi schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer Aky schrieb:
Benutzer andionair schrieb:
Dafür ist die HL auch nicht ganz sooooo teuer glaub ich.
Doch, doch, da liegt der Threaderöffner schon richtig: 1,25 Euro pro Minute, das gleiche wie zu einer 0190er-Nummer: "Der Kundenservice ist ausschließlich über das Portal von E-Plus oder über die Rufnummer 0177-1000 (1,25 €/Min. aus dem E-Plus Netz) erreichbar."

es geht um den Vergleich von o2=ePlus!Bei o2 ist die HL
nicht ganz so teuer als die von ePlus.

Aky

Ja, das ist richtig. Bei o2 giebts aber auch nur 100frei SMS! Die HL kostet da (nur) 0,62€/min.
Aber dafür wird einem in den Sauerstoff2 Shops nicht geholfen. Die E-Plus Shops behandeln auch die Probleme von Web-Kunden!!!
Menü
[4.1.1.1.2] Aky antwortet auf paulilausi
27.01.2005 17:19
Benutzer paulilausi schrieb:

es geht um den Vergleich von o2=ePlus!Bei o2 ist die HL nicht ganz so teuer als die von ePlus.

Ich zitiere mal von o2:
"Der Kundenservice ist nur über das Portal von O2 oder über die Rufnummer 0190-576937 (0,62 EUR/Min aus dem dt. Festnetz) möglich."
Ist also ´ne ganz normale 0190-5..., und die kostet nun mal vom o2-Handy 1,47 pro Minute (Hauptzeit) oder 1,11 Euro pro Minute (Freizeit und Wochenende).
Oder steht irgendwo, daß die anders abgerechnet wird als andere 0190-5-Nummern?

Aky
Menü
[4.1.1.1.2.1] Martin Kissel antwortet auf Aky
28.01.2005 09:25
Benutzer Aky schrieb:
Ich zitiere mal von o2: "Der Kundenservice ist nur über das Portal von O2 oder über die Rufnummer 0190-576937 (0,62 EUR/Min aus dem dt. Festnetz) möglich."
Ist also ´ne ganz normale 0190-5..., und die kostet nun mal vom o2-Handy 1,47 pro Minute (Hauptzeit) oder 1,11 Euro pro Minute (Freizeit und Wochenende).
Oder steht irgendwo, daß die anders abgerechnet wird als andere 0190-5-Nummern?

Das steht nirgendwo, sie kostet aber auch vom Handy 62 Cent/Min.
Menü
[4.1.1.1.2.1.1] Aky antwortet auf Martin Kissel
28.01.2005 09:47
Benutzer Martin Kissel schrieb:

Das steht nirgendwo, sie kostet aber auch vom Handy 62 Cent/Min.

Muß ich mich generell von der Vorstellung frei machen, man könnte anhand einer Zielvorwahl zuverlässig vorhersagen, was mich ein Anruf pro Minute kosten wird? Den Preis für 0190-5... von 1,47 bzw. 1,11 €/min hatte ich extra nochmal in der aktuellen Preisliste nachgeguckt, der stimmt 100%ig.

Aky
Menü
[4.1.1.1.2.1.1.1] handytim antwortet auf Aky
28.01.2005 13:20
Benutzer Aky schrieb:
Muß ich mich generell von der Vorstellung frei machen, man könnte anhand einer Zielvorwahl zuverlässig vorhersagen, was mich ein Anruf pro Minute kosten wird? Den Preis für 0190-5... von 1,47 bzw. 1,11 €/min hatte ich extra nochmal in der aktuellen Preisliste nachgeguckt, der stimmt 100%ig.

Naja, wenns weniger ist, ist es doch ok, oder?
Die Hotline wird tatsächlich "nur" mit 62 Cent/Minute berechnet.

Ciao
Tim
Menü
[4.1.1.1.2.1.1.1.1] Aky antwortet auf handytim
28.01.2005 13:49
Benutzer handytim schrieb:

Naja, wenns weniger ist, ist es doch ok, oder? Die Hotline wird tatsächlich "nur" mit 62 Cent/Minute berechnet.

Ich glaube Euch das durchaus, und stören tut es mich schon gar nicht. Ich frag´mich dann natürlich: Welche Nummern werden denn sonst noch anders abgerechnet, als es in der offiziellen Preisliste steht? Auf welche Angaben (außer auf Eure natürlich !) kann man sich überhaupt noch verlassen? Gibt´s auch Fälle, bei denen es nicht die Hälfte, sondern das Doppelte des angegebenen Preises kostet?

Aky
Menü
[4.1.1.1.2.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Aky
28.01.2005 13:59
Benutzer Aky schrieb:
Ich glaube Euch das durchaus, und stören tut es mich schon gar nicht. Ich frag´mich dann natürlich: Welche Nummern werden denn sonst noch anders abgerechnet, als es in der offiziellen Preisliste steht?

IMO keine, außer natürlich "Fehlabrechnungen" oder so ;-).


Auf welche Angaben (außer auf Eure natürlich !) kann man sich überhaupt noch verlassen? Gibt´s auch Fälle, bei denen es nicht die Hälfte, sondern das Doppelte des angegebenen Preises kostet?

Teurer auf gar keinen Fall!

Ciao
Tim
Menü
[4.1.1.1.2.1.1.1.1.2] Martin Kissel antwortet auf Aky
28.01.2005 14:31
Benutzer Aky schrieb:
Naja, wenns weniger ist, ist es doch ok, oder? Die Hotline wird tatsächlich "nur" mit 62 Cent/Minute berechnet.
Ich glaube Euch das durchaus, und stören tut es mich schon gar nicht. Ich frag´mich dann natürlich: Welche Nummern werden denn sonst noch anders abgerechnet, als es in der offiziellen Preisliste steht? Auf welche Angaben (außer auf Eure natürlich !) kann man sich überhaupt noch verlassen? Gibt´s auch Fälle, bei denen es nicht die Hälfte, sondern das Doppelte des angegebenen Preises kostet?

Das ist die einzige mir bekannte und bei dieser macht es eigentlich auch Sinn.

Um 62 Cent / Min aus dem Festnetz zu berechnen, muß man eine 0190 (oder 0900) nehmen. Und damit es nicht unterschiedliche Nummern und Preise gibt von Festnetz / von Handy wird einfach diese eine Nummer günstiger tarifiert.
Menü
[4.2] AM04207 antwortet auf Aky
27.01.2005 19:27
Hallo - kleine Ergänzung - vor der Umstellung war der Kontakt zur Service - Hotline 1000 - >> KOSTENLOS!!
AM04207

Benutzer Aky schrieb:
Benutzer AM04207 schrieb:

1,25 €uro kostet eine Minute wenn man die Hotline bei E-Plus
anruft. Da ist man mit einer 0190 - Nummer 'fast' gleich gestellt.

Wieso fast? Anrufe von E-Plus zu 0190 kosten auch 1,25 Euro pro Minute. Bei den Online-Tarifen von o2 IST die Hotline eine 0190er-Nummer, als Gegenleistung bekommt man dort nur 100 SMS pro Monat!

Aky
Menü
[4.2.1] Aky antwortet auf AM04207
27.01.2005 19:37
Benutzer AM04207 schrieb:
Hallo - kleine Ergänzung - vor der Umstellung war der Kontakt zur Service - Hotline 1000 - >> KOSTENLOS!!
AM04207

Richtig - keine Frei-SMS und kostenlose Hotline bei den normalen Tarifen, Inklusiv-SMS und dafür kostenpflichtige Hotline bei den Web- (E-Plus) oder Online- (o2) Tarifen. Wenn man von "normal" nach "Web" wechselt, wird aus einer kostenlosen eine kostenpflichtige Hotline - wo ist das Problem?

Aky
Menü
[4.2.1.1] siegenlester antwortet auf Aky
27.01.2005 22:22
Immerhin bekommt man monatlich 150 SMS frei - das sind 30 Euro, da kann man lang mit der Hotline telefonieren.
Menü
[4.3] AnnaB antwortet auf Aky
28.01.2005 12:14
Benutzer Aky schrieb:

Wieso fast? Anrufe von E-Plus zu 0190 kosten auch 1,25 Euro pro Minute. Bei den Online-Tarifen von o2 IST die Hotline eine 0190er-Nummer, als Gegenleistung bekommt man dort nur 100 SMS pro Monat!

Aky

Anmerkung:
Auf jeder(mir bekannten) Online-Rechnung von O2 steht nach wie vor (seit Jahren) folgendes: "Tel: 0179/55222 - kostenlos über Ihr Handy".
Keine Ahnung, ob O2 meint, dass man da als Online-Kunde dann _nicht_ anruft, wenn sie es auf jede _neue_ _Online_-Rechnung wieder und wieder schreiben...

Ciao
AnnaB
Menü
[4.3.1] Aky antwortet auf AnnaB
28.01.2005 12:35
Die von Dir genannte Nummer ist die der Hotline ausschließlich für Nicht-Online-Kunden. Auf meinen Papierrechnungen steht die auch immer drauf, und wenn ich mir diese Rechnugen im Internet angucke, steht sie da natürlich auch drauf, weil es ja exakt das selbe Dokument ist.
Ich habe keine Ahnung, wie bei Online-Kunden die Rechnug aussieht, aber es würde mich sehr wundern, wenn auch bei denen irgendwo die 0179-55222 stünde.

Aky
Menü
[4.3.1.1] AnnaB antwortet auf Aky
28.01.2005 13:02
Benutzer Aky schrieb:
Die von Dir genannte Nummer ist die der Hotline ausschließlich für Nicht-Online-Kunden. Auf meinen Papierrechnungen steht die auch immer drauf, und wenn ich mir diese Rechnugen im Internet angucke, steht sie da natürlich auch drauf, weil es ja exakt das selbe Dokument ist.
Ich habe keine Ahnung, wie bei Online-Kunden die Rechnug aussieht, aber es würde mich sehr wundern, wenn auch bei denen irgendwo die 0179-55222 stünde.

Aky

Dann lass Dir mal von mir ausrichten:
"Wunder Dich, sehr!" ... ;-))
Konkret: Ja, da steht die 0179 55222.
Ich wundere mich auch immer wieder über die Bubblemännekens von O2 ;-)).

Ciao
AnnaB