Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Schweiz nicht gleich EU


16.07.2008 15:17 - Gestartet von MBurgi
Oh man ich bin Kunden von Eplus. Ich war letzten Monat beim EM Halbfinale D-Türkei nur mal so nebenei. Da ich das Reiseversprechen gebucht habe, hatte ich gedacht, dass ich dort auch für 29 cent pro Minuten und einmalig 75 cent pro Gespräch zahlen muß. Es war nicht so wie mir heute meine neue Rechnung gezeigt hat kostet die Minute da 1,49 Euro ! Echt der Hammer habe so knapp 5 Minuten telefoniert für 8,49 Euro oder so. Warum ist die Schweiz bei sowas nie dabei ??

MBurgi
Menü
[1] Moneysac antwortet auf MBurgi
16.07.2008 15:37
das ist ärgerlich...aber andererseits allgemein bekannt, dass die schweiz nicht in der EU ist! betrachte es als lehrgeld und mach es beim nächsten mal besser!
Menü
[1.1] Jochen_O2 antwortet auf Moneysac
23.07.2008 12:43
Übrigens:
das Vodafone-Reiseversprechen gilt nicht nur in der EU, sondern auch in der Schweiz!

Hier fallen 75ct/Gespräch an, aber man kann dann ganz einfach sein "normales" Minutenpaket verbrauchen...!
:-)



Menü
[2] donnerbalken antwortet auf MBurgi
31.07.2008 08:40
einfach vorher Hotline anrufen oder im Internet nachschauen und nicht immer nachträglich beschweren.

Naja, dass Lehrgeld hielt sich ja in Grenzen
Menü
[3] der_zimmi antwortet auf MBurgi
08.08.2008 18:06
Benutzer MBurgi schrieb:
Oh man ich bin Kunden von Eplus. Ich war letzten Monat beim EM Halbfinale D-Türkei nur mal so nebenei. Da ich das Reiseversprechen gebucht habe, hatte ich gedacht, dass ich dort auch für 29 cent pro Minuten und einmalig 75 cent pro Gespräch zahlen muß. Es war nicht so wie mir heute meine neue Rechnung gezeigt hat kostet die Minute da 1,49 Euro ! Echt der Hammer habe so knapp 5 Minuten telefoniert für 8,49 Euro oder so.
Warum ist die Schweiz bei sowas nie dabei ??

MBurgi

das sind wohl eher politische Gründe warum die Schweiz nicht in die EU will und mal ganz ehrlich ich kann die politiker der Schweiz voll und ganz verstehen! Schau Dir doch mal an wie gut es den Schweizern geht!

Nunja, zurück zum Thema: richte Deine Reklamation doch einfach mal schriftlich an E-Plus und schildere denen Deinen Vorfall. Ich denke man wird sich hier für einen Kulanzregelung zu gunsten des Kunden einlassen.
Menü
[3.1] donnerbalken antwortet auf der_zimmi
12.08.2008 11:12
ich lach mich kaputt!!!!

er war doch im Ausland !!! Wofür Kulanz ?????

Dafür das er dort telefoniert hat und wusste das man das bezahlt.

Unwissenheit schütz vor Haftung nicht !!!!!!

ich kann doch auch keine Bank überfallen und sagen: "ich wusste nicht das man dafür 5 Jahre bekommt. dann gibts nochmal 5 Jahre drauf, für die dummme Frage !!!"
Menü
[3.1.1] Jochen_O2 antwortet auf donnerbalken
12.08.2008 11:20
Benutzer donnerbalken schrieb:
ich lach mich kaputt!!!!

:-)

Also ich bin beim Billig-Anbieter Callmobile.
Als ich letztens im EU-Ausland war, habe ich sogar eine Info-SMS bekommen, was Gespräche im Ausland kosten (eingehend/abgehend) und sogar eine dt. Festnetznummer für weitere Rückfragen wurde genannt.
Auch bei Base gibt es eine derartige Regelung.

Gibt es das - außerhalb der EU - nicht, dass man über die anfallenden Kosten informiert wird...?


Menü
[3.1.1.1] telefonlaie antwortet auf Jochen_O2
12.08.2008 12:07
Benutzer Jochen_O2 schrieb:

Gibt es das - außerhalb der EU - nicht, dass man über die
anfallenden Kosten informiert wird...?


Nein leider hat die EU Kommission nur verordnet dass "ihre" Bürger nur innerhalb der EU geschützt werden müssen. Sowohl beim maximal Preis, als auch bei der Informationspflicht.

der telefonlaie
Menü
[3.2] marbri antwortet auf der_zimmi
12.08.2008 12:41
Benutzer der_zimmi schrieb:
Benutzer MBurgi schrieb:
Oh man ich bin Kunden von Eplus. Ich war letzten Monat beim EM Halbfinale D-Türkei nur mal so nebenei. Da ich das Reiseversprechen gebucht habe, hatte ich gedacht, dass ich dort auch für 29 cent pro Minuten und einmalig 75 cent pro Gespräch zahlen muß. Es war nicht so wie mir heute meine neue Rechnung gezeigt hat kostet die Minute da 1,49 Euro ! Echt der Hammer habe so knapp 5 Minuten telefoniert für 8,49 Euro oder so. Warum ist die Schweiz bei sowas nie dabei ??

MBurgi

Nimm das nächste Mal das Reiseversprechen von Vodafone mit,
gibts auch als Prepaid mit der Callya-Karte im Tarif "Comfort";
bei diesem Tarif ist es schon automatisch voreingestellt.
So kannst Du dann in allen Ländern der EU + den Ländern, in
denen das "Reiseversprechen" von Vodafone gilt, günstig telefonieren. Bei VF gilt das "Reiseversprechen" auch in einigen
beliebten nichteuropäischen Reiseländern wie Türkei und Ägypten,
usw.!

Gruß Marbri

das sind wohl eher politische Gründe warum die Schweiz nicht in die EU will und mal ganz ehrlich ich kann die politiker der Schweiz voll und ganz verstehen! Schau Dir doch mal an wie gut es den Schweizern geht!

Nunja, zurück zum Thema: richte Deine Reklamation doch einfach mal schriftlich an E-Plus und schildere denen Deinen Vorfall. Ich denke man wird sich hier für einen Kulanzregelung zu
gunsten des Kunden einlassen.