Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Rufnummer mitnehmen bei F&E


04.02.2003 19:33 - Gestartet von mio
Hallo Forum,

weiss hier irgend jemand, ob ich als F&E Kunde (dessen 'Vertrag' noch keine 24 Monate läuft) ebenfalls seine Rufnummer z.B. zu o2 mitnehmen kann?

Ich habe mal so etwas munkeln gehört, dass das (für F&E Kunden) erst ab 24 Monaten Laufzeit geht.


MIO
Menü
[1] st2000 antwortet auf mio
05.02.2003 13:00
Benutzer mio schrieb:
Hallo Forum,

weiss hier irgend jemand, ob ich als F&E Kunde (dessen 'Vertrag' noch keine 24 Monate läuft) ebenfalls seine Rufnummer z.B. zu o2 mitnehmen kann?

Ich habe mal so etwas munkeln gehört, dass das (für F&E Kunden) erst ab 24 Monaten Laufzeit geht.


MIO

Du kannst deine Nummer sofort portieren lassen. Du mußt nur eine
Verzichtserklärung an eplus schicken, in der du dein Free&Easy "Vertrags"verhältnis beendest. Nur so kann deine NUmmer freigegeben werden.

Grüße

Christian
serviceteam2000.de
Menü
[1.1] Sir John antwortet auf st2000
05.02.2003 13:41
Benutzer st2000 schrieb:
Benutzer mio schrieb:
Hallo Forum,

weiss hier irgend jemand, ob ich als F&E Kunde (dessen 'Vertrag' noch keine 24 Monate läuft) ebenfalls seine Rufnummer z.B. zu o2 mitnehmen kann?

Ich habe mal so etwas munkeln gehört, dass das (für F&E Kunden) erst ab 24 Monaten Laufzeit geht.


MIO

Du kannst deine Nummer sofort portieren lassen. Du mußt nur eine Verzichtserklärung an eplus schicken, in der du dein Free&Easy "Vertrags"verhältnis beendest. Nur so kann deine NUmmer freigegeben werden.

Grüße

Christian
serviceteam2000.de

Macht der - rechtlich ohnehin dubiose (s. Urteil des OLG Hamburg) - SIM-Lock angesichts dessen noch irgendeinen Sinn? Da gibt ein Netzbetreiber etwas zu einem Handy dabei und kann den Kunden dann doch nicht halten. Da kann ich mir als Kunde doch erst das (subventionierte) Handy meiner Wahl kaufen und dann mit der Karte in der Hand zu dem Netz und Tarif meiner Wahl wechseln.
Menü
[1.1.1] st2000 antwortet auf Sir John
05.02.2003 18:43
Benutzer Sir John schrieb:
Benutzer st2000 schrieb:
Benutzer mio schrieb:
Hallo Forum,

weiss hier irgend jemand, ob ich als F&E Kunde (dessen 'Vertrag' noch keine 24 Monate läuft) ebenfalls seine Rufnummer z.B. zu o2 mitnehmen kann?

Ich habe mal so etwas munkeln gehört, dass das (für F&E Kunden) erst ab 24 Monaten Laufzeit geht.


MIO

Du kannst deine Nummer sofort portieren lassen. Du mußt nur eine Verzichtserklärung an eplus schicken, in der du dein Free&Easy "Vertrags"verhältnis beendest. Nur so kann deine NUmmer freigegeben werden.

Grüße

Christian
serviceteam2000.de

Macht der - rechtlich ohnehin dubiose (s. Urteil des OLG Hamburg) - SIM-Lock angesichts dessen noch irgendeinen Sinn? Da gibt ein Netzbetreiber etwas zu einem Handy dabei und kann den Kunden dann doch nicht halten. Da kann ich mir als Kunde doch erst das (subventionierte) Handy meiner Wahl kaufen und dann mit der Karte in der Hand zu dem Netz und Tarif meiner Wahl wechseln.

Naja. aber wer kauft sich denn ein Prepaid Handy um dann mit der Nummer zu einem anderen Anbieter zu wechseln.. Macht irgendwie keinen Sinn. Das Talaefon bleibt ja trotzdem 2 Jahre gesperrt. Will man es vorzeitig entsperren muß man trotzdem die Entsperrgebühr zahlen.

Gr.
Christian
serviceteam2000.de
È*ˆ
È*
Menü
[1.1.1.1] Sir John antwortet auf st2000
05.02.2003 19:25
Benutzer st2000 schrieb:
Benutzer Sir John schrieb:
Benutzer st2000 schrieb:
Benutzer mio schrieb:
Hallo Forum,

weiss hier irgend jemand, ob ich als F&E Kunde (dessen 'Vertrag' noch keine 24 Monate läuft) ebenfalls seine Rufnummer z.B. zu o2 mitnehmen kann?

Ich habe mal so etwas munkeln gehört, dass das (für F&E Kunden) erst ab 24 Monaten Laufzeit geht.


MIO

Du kannst deine Nummer sofort portieren lassen. Du mußt nur eine Verzichtserklärung an eplus schicken, in der du dein Free&Easy "Vertrags"verhältnis beendest. Nur so kann deine NUmmer freigegeben werden.

Grüße

Christian
serviceteam2000.de

Macht der - rechtlich ohnehin dubiose (s. Urteil des OLG Hamburg) - SIM-Lock angesichts dessen noch irgendeinen Sinn? Da gibt ein Netzbetreiber etwas zu einem Handy dabei und kann den Kunden dann doch nicht halten. Da kann ich mir als Kunde doch erst das (subventionierte) Handy meiner Wahl kaufen und dann mit der Karte in der Hand zu dem Netz und Tarif meiner Wahl wechseln.

Naja. aber wer kauft sich denn ein Prepaid Handy um dann mit der Nummer zu einem anderen Anbieter zu wechseln.. Macht irgendwie keinen Sinn. Das Talaefon bleibt ja trotzdem 2 Jahre gesperrt. Will man es vorzeitig entsperren muß man trotzdem die Entsperrgebühr zahlen.

Gesperrt sind bestimmte Rufnummernblöcke, die sich seit November nicht mehr eindeutig bestimmten Netzbetreibern zuordnen lassen.

Gr.
Christian
serviceteam2000.de
È*ˆ
È*