Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Probleme mit ePlus-Rechnung


17.10.2008 16:51 - Gestartet von zeus030
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinen Rechnungen bei ePlus und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Und zwar habe ich vor fast 3 Jahren einen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten für eine ePlus UMTS Notebook II Card abgeschlossen (49,95Euro pro Monat). Diesen Vertrag habe ich dann nach fast 2 Jahren bei ePlus fristgerecht gekündigt. Mir wurde noch telefonisch zugesagt, dass mit meiner Kündigung der Vertrag nach 24 Monaten ausläuft und ich die UMTS Karte danach nicht mehr nutzen kann. Zusätzlich wurde mir noch eine schriftliche Kündigungsbestätigung per Post zugeschickt. Damit habe ich die Sache als erledigt betrachtet…
Dies änderte sich jedoch, als ich vor ein paar Wochen feststellte, dass mir seit dem Vertragsende, welches schon 9 Monate zurückliegt, jeden Monat weitere 49,95Euro vom Konto für diese Karte von ePlus abgebucht wurden. Ich überprüfte daraufhin meine Kündigungsbestätigung, die ich damals nicht groß beachtet hatte, weil ich ihr nur formellen Wert zugeschrieben hatte und musste feststellen, dass ePlus das Vertragsende um ein weiteres Jahr aufgestockt hatte. Ich rief bei der Kundenhotline an und mir wurde gesagt, dass meine Kündigungsbestätigung damals wirklich fristgerecht bei ePlus eingegangen war und anscheinend ein interner Fehler vorliege, der bewirkt hatte, dass das Jahr des Vertragsendes nicht 2008 sondern 2009 ist. Man warf mir aber vor, dass ich erstens anhand meiner Kontoumsätze und zweitens anhand der elektronischen Rechnung hätte sehen müssen, dass mir weiterhin Geld abgebucht wurde. Nur muss ich dazu sagen, dass erstens das Geld von einem Konto abgebucht wurde, auf welches ich nur selten zugreife und zweitens ich keine elektr. Rechnung einsehe, von der ich ausgehe, dass sie gar nicht mehr existiert.
Naja das Ende vom Lied ist jetzt, dass mir ePlus nur 3 Monatsrechnungen gutschreiben will, mit dem Hinweis darauf, dass ich auf eine Rechnung nur 80 Tage nach Zugang (wohlgemerkt in diesem Fall in elektronischer Form) Einspruch erheben kann.
Da ich aber noch weitere 6 Monatsrechnungen unbewusster Weise bezahlt habe, meine Frage an Sie: Habe ich trotz dieser auf 80 Tage begrenzten Einspruchsmöglichkeit den Anspruch auf eine Gutschrift meiner restliche zuviel gezahlten Rechnungen und wenn ja, worauf muss ich mich rechtlich berufen??

Schon mal vielen Dank im Voraus für etwaige Antworten!
Menü
[1] Marc Kessler antwortet auf zeus030
17.10.2008 17:17
Hallo zeus30,

ich sende Ihnen dazu gleich eine Mail.


Mit freundlichen Grüßen

Marc Kessler
(teltarif.de)
Menü
[1.1] Baserin antwortet auf Marc Kessler
25.10.2008 17:45
Benutzer Marc Kessler schrieb:
Hallo zeus30,

ich sende Ihnen dazu gleich eine Mail.


Mit freundlichen Grüßen

Marc Kessler
(teltarif.de)

Mich interessiert auch, wie die Chancen stehen, dass man in so einem Fall sein Geld zurück bekommt. Kann ich auch Informationen dazu haben?
Menü
[1.1.1] donnerbalken antwortet auf Baserin
02.11.2008 14:19
Da sich es um einen interen Fehler handelt, würde ich auf mein recht pochen.

Gründsätzlich sagt E-Plus halt, das Reklamationen nur 80 Tagen rückwirkend möglich ist.

Ich würde über die Pressestelle eine Anfrage starten.