Ökoprinz zahlt nicht
03.04.2005 10:22 - Gestartet von saskia
Über Ökoprinz konnte man vor 1,5 Jahren einen schönen Eplus Tarif abschließen: 9,95 Mindestumsatz, der von Ökoprinz erstattet wird - telefonieren quasi kostenlos. Leider hängt diese Erstattung derzeit hinterher. Sie erfolgt blockweise und immer dann, wenn eine bestimmte Summe aufgelaufen ist. Im November war es bei mir wieder soweit, und ich beantragte die Auszahlung. Bis heute habe ich noch nichts bekommen (üblicherweise Verrechnungsschecks). Auf Mails wird nicht geantwortet und am Telefon sind die Operator recht windig und erzählen etwas von Computerpannen etc.
Wer kann ähnliches berichten? Wer hat sich idealerweise schon erfolgreich beschwert?
Gruß S.?
[1]
psppm
antwortet auf saskia
24.04.2005 16:35
Hallo Saskia,
mir ist das gleiche passiert.-Allerdings sollte ich ein Notebook erhalten, was auch bis zum heutigen Tag noch nicht da ist. Man schweigt sich bei Ökoprinz nur aus. Hat sich bei dir jetzt schon was getan?
Benutzer saskia schrieb:
Über Ökoprinz konnte man vor 1,5 Jahren einen schönen Eplus Tarif abschließen: 9,95 Mindestumsatz, der von Ökoprinz erstattet wird - telefonieren quasi kostenlos. Leider hängt diese Erstattung derzeit hinterher. Sie erfolgt blockweise und immer dann, wenn eine bestimmte Summe aufgelaufen ist. Im November war es bei mir wieder soweit, und ich beantragte die Auszahlung. Bis heute habe ich noch nichts bekommen (üblicherweise Verrechnungsschecks). Auf Mails wird nicht geantwortet und am Telefon sind die Operator recht windig und erzählen etwas von Computerpannen etc.
Wer kann ähnliches berichten? Wer hat sich idealerweise schon erfolgreich beschwert?
Gruß S.?
[2]
mpenzas04
antwortet auf saskia
08.05.2005 14:29
Ich kann hier nur zu sagen: Ich bin seit über 2 Jahren Mitglied bei Ökoprinz. Ich bekam regelmäßig Auszahlungen aus dem Cashpool. Ende letzten Jahres wurde die AGB's geändert und angeblich sollte ich darüber informiert worden sein, dem ist aber nicht so. Man bekommt nur noch Auszahlungen, wenn man einen Vertrag abschließt oder Kunden vermittelt. Somit habe ich zum Juli meine Mitgliedschaft gekündigt und mir werden bis dahin über 100 € aus dem Cashpool nicht!!!! ausgezahlt und dafür habe ich 118,90 € Jahresgebühr bezahlt.
Für mich ist der Verein ein Megaabzockerclub geworden.
[2.1]
wieder_mal
antwortet auf mpenzas04
13.05.2005 14:23
Hallo,
die Ankündigung der neuen AGBs habe ich tatsächlich von Ökoprinz bekommen und den neuen AGBs widersprochen.
Damit endet automatisch meine Mitgliedschaft zum Ende des Mitgliedsjahres und bis dahin gelten für mich die alten AGBs.
Ökoprinz stellt sich jetzt aber taub und reagiert nicht auf meine Auszahlungsanforderungen.
Leider finde ich meinen Ausdruck der alten AGBs nicht mehr, hat jemand die zufällig noch und kann sie mir schicken ?
(Brauche ich für eine evtl. notwendige Klage !)
Hat jemand eine Telefonnummer vn Ökoprinz wo ein Mensch ans Telefon geht (ich spreche immer nur mit dem Anrufbeantworter der mir empfiehlt eine Mail zu schreiben).
[2.1.1] Ökoprinz - jetzt Domando - zahlt immer noch nicht
saskia
antwortet auf wieder_mal
23.05.2005 17:28
Aha, da scheine ich ja doch nicht alleine im Regen zu stehen. Ich bin ja noch nicht einmal Goldmitglied oder so etwas, daher gelten die AGBs für mich nicht in diesem strengen Sinne. (Habe auch leider keine alten AGBs mehr).
Neulich hatte ich wiedermal den *einen* Supportmitarbeiter an der Strippe. Er heulte mir etwas vor, dass er der einzige in der Helpline sei. Auf die Frage, warum auf Emails, die die Zahlung anmahnen, nicht geantwortet werde, sagte er, das Mails, die im Subject z.B. 'Auszahlung', oder 'Zahlungsverzug' etc enthielten oft direkt in den Papierkorb wandern, weil er aufgrund der derzeitigen 'Computerprobleme' ohnehin nicht beschleunigend auf den Prozess einwirken könnte. Auweia, solche Knaller!
Übrigens: wenn die eigentliche Supporttelefonnummer nicht weiter führt, 'verwähle' ich mich auch mal absichtlich in der Durchwahl ;)
Viel Erfolg also
SASkia
[3]
Ludger Pesch
antwortet auf saskia
03.06.2005 14:08
Ja, ich kann vor Ökoprinz nur warnen. Zahlungen an mich stehen seit Monaten aus - ich habe jetzt einen rechtsanwalt eingeschaltet.
[4] Es tut sich was bei Domando,...
saskia
antwortet auf saskia
05.07.2005 10:55
...aber ob das reicht werden wir noch sehen. Jedenfalls hatte ich mittlerweile Kontakt mit einer Dame dort (am@domando.de), die mir den vor langer Zeit angeforderten Betrag angewiesen haben will. Auch sie wand sich nur bei meinen Nachfragen, wieso's denn so lange gedauert habe. Es kamen Ihr nur wieder die großen Rechensystemprobleme in den Kopf. Der Gipfel war allerdings, dass sie sagte, die Leute müssten sich eben auch melden und beschweren, weil Ihnen ja die Daten abhnaden gekommen seien. Nenene, daran wird's aus meiner Sicht nicht gefehlt haben. So renitent wie die "Kunden" Domandos in den Foren sind, werden die alles versucht haben sich dort zu beschweren.
Naja, wir werden sehen.
Schönen Tag!
sASkiA
[4.1]
emil1
antwortet auf saskia
14.09.2005 11:15
Wie ist es ausgegangen? Habe das gleiche Problem, erhalte keine Antwort, kein Geld
[4.1.1]
freischutz
antwortet auf emil1
27.09.2005 17:17
Ja, genau!
Ich warte ebenso auf mein Geld und überlege nach einem erfolglosen Fax eine Anzeige zu machen.
Das ist kein Kavaliersdelikt!
Ich hatte zwei Handyverträge abgeschlossen, wobei die Rückzahlung der Grundgebühr verbrieft wurde und zu den Domnandokonditionen (damals Oekoprinz) gehört.
Seit der vorletzten Cashpool Auszahlung mußte ich mich mehrfach melden, bis das Geld per Scheck bezahlt wurde.
Die letze Poolauszahlung steht nun trotz wiederholtem Nachfragen und einem Fax von mir aus.
Wenn einer bei der Domando telefonnummer an das Telefon geht, was die letzte Zeit nicht klappte, wird vertröstet mit "das braucht Zeit" oder "die Buchhaltung macht das"
Betrachete man das Ganze nüchtern, ist es ein Betrug mir gegenüber als Vertragspartner und ich warte nur darauf, das Verbraucherschützer dies an die Öffentlichkeit bringen!
[4.1.1.1] Domando hat Insolvenz angemeldet
ronald_69
antwortet auf freischutz
21.11.2005 18:03
Liebes domando-Gold-Mitglied, liebes domando-Platin-Mitglied,
wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass für die domando AG vor wenigen Tagen Insolvenz-Antrag gestellt werden musste. Die Dynamik des Mobilfunk-Marktes hat uns mit voller Kraft getroffen. Wir dürfen Ihnen versichern, dass wir uns mit aller Kraft dagegen gewehrt haben, aber letztendlich hat es nicht gereicht, die domando in ein sicheres Fahrwasser zurück zu bringen.
Von der Insolvenz sind zu unserem Bedauern auch die Guthaben auf Ihren Cashpool-Konten und Ihre Aktien betroffen. Wir suchen im Augenblick mit dem Insolvenzgericht nach Möglichkeiten, für Sie noch etwas heraus zu holen und vielleicht sogar das domando Portal 'am Leben' zu halten, können Ihnen aber noch nichts versprechen. Sobald es Neuigkeiten gibt, erlauben wir uns wieder auf Sie zuzukommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr domando Team
[4.1.1.1.1]
melancholic
antwortet auf ronald_69
21.11.2005 20:31
Hi allerseits!
Da ich schon mal hier bin.. ;-))
Als nächstes werden die Tel. Nr. der Domando-User verkauft und diese bekommen dann ganz viele Werbeanrufe und Umfrage-Institute ans Ohr..
Correct me if I`m wrong aber als die ganzen Free-SMS Anbieter pleite waren ist das genauso passiert..
Gruß -Mel.
[4.1.1.1.1.1]
Martin Ramsch
antwortet auf melancholic
16.12.2007 12:04
"melancholic" schrieb vor gut zwei Jahren:
Als nächstes werden die Tel. Nr. der Domando-User verkauft und diese bekommen dann ganz viele Werbeanrufe und Umfrage-Institute ans Ohr..
Zumindest mit der E-Mail-Adresse ist es tatsächlich so ähnlich.
Genau auf die E-Mail-Adresse, die ich der damaligen Domando AG gegeben hatte, kommt seit Ende 2005 ein steter Strom von Spam!
Das lässt natürlich vermuten, dass damals versucht wurde, sogar noch mit windigem Adresshandel ein paar Cent raus zu holen.
Da ich seit Jahren für jeden Anlass und jede Firma eine eindeutige E-Mail-Adresse vergebe, konnte ich es schön nachvollziehen. Und die Domandao AG sticht als unrühmliche Ausnahme besonders hervor, weil sie tatsächlich der in mehreren Jahren _einzige_ Fall waren, wo mit der E-Mail-Adresse solcher Schindluder getrieben wurde (eine gesamt gesehen also eigentlich erstaunlich positive Datenschutzbilanz).
Ciao,
Martin