Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Neu ab November - E+ Privat Tarif Combi


23.10.2003 12:57 - Gestartet von igelboy
Neu ab November - E+ Privat Tarif Combi
(22.10.2003) Ab November gibt es bei E-Plus den Privat Tarif Combi "für zwei, die sich viel zu sagen haben".

Tarifhighlights:
- 1 Vertrag mit 2 Rufnummern und einer gemeinsamen Rechnung
- monatlicher Grundpreis 9,90 EUR für beide Kartem
- monatlicher Mindestumsatz pro Rufnummer 7,45 EUR
- nur ein Anschlußpreis von 25 EUR
- 2 Aktionsgeräte
- Combi Calls für 3 Ct. pro Minute für Gespräche untereinander
- günstige Gespräche in andere Mobilfunknetze ab 0,39 EUR/Min

Die Provisionierung erfolgt vorauss. wie für 2 Privat Neuverträge.
E-Plus unterstützt die Tarif Neueinführung mit speziellen POS-Materialien.
Quelle: Präsentation Privat Tarif Combi E-Plus v. 22.10.03
Menü
[1] Zulu antwortet auf igelboy
23.10.2003 13:47
Benutzer igelboy schrieb:
Neu ab November - E+ Privat Tarif Combi (22.10.2003) Ab November gibt es bei E-Plus den Privat Tarif Combi "für zwei, die sich viel zu sagen haben".

Tarifhighlights:
[...]
- günstige Gespräche in andere Mobilfunknetze ab 0,39 EUR/Min

Das ist aber nicht sehr günstig!

Zulu
Menü
[1.1] Abakus antwortet auf Zulu
23.10.2003 23:09
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer igelboy schrieb:
Neu ab November - E+ Privat Tarif Combi (22.10.2003) Ab November gibt es bei E-Plus den Privat Tarif Combi "für zwei, die sich viel zu sagen haben".

Tarifhighlights:
[...]
- günstige Gespräche in andere Mobilfunknetze ab 0,39 EUR/Min

Das ist aber nicht sehr günstig!

Zulu

Wenn man das mit von der Grundgebühr ähnlichen Angeboten der Konkurrenz (v.a. D1, D2) vergleicht schon. OK, bei o2 sieht es mit der Mobile Option anders aus, aber dann fällt der Rabatt untereinander weg (Select) oder die GG ist wesentlich höher (Genion - und selbst da ist das Gespräch untereinander deutlich teurer).
Menü
[1.1.1] ohne 2 Rechnungen/Vertragsinhaber sinnlos
cabal antwortet auf Abakus
26.10.2003 09:03
Wie schon von Teltarif geschrieben finde ich den Tarif sinnlos, wenn nur auf einen der Vertrag bzw. die Rechnung laufen kann.

Da müssten die Mobilfunkanbieter flexibler werden, klar sind 2 Rechnungen und Vertragsinhaber mehr Aufwand... aber wenn sie Kunden überzeugen wollen

Meine Freundin z.B. kann ihren Bekannten nur auf dem Handy erreichen (und er sie nur umgekehrt)

Ich würde ihr nicht erlauben einen Vertrag abzuschliessen wo ein anderer ihre Handykarte bekommt.
Menü
[1.1.1.1] hansi antwortet auf cabal
26.10.2003 13:35
Benutzer cabal schrieb:
Wie schon von Teltarif geschrieben finde ich den Tarif sinnlos, wenn nur auf einen der Vertrag bzw. die Rechnung laufen kann.

Da müssten die Mobilfunkanbieter flexibler werden, klar sind 2 Rechnungen und Vertragsinhaber mehr Aufwand... aber wenn sie Kunden überzeugen wollen

Meine Freundin z.B. kann ihren Bekannten nur auf dem Handy erreichen (und er sie nur umgekehrt)

Ich würde ihr nicht erlauben einen Vertrag abzuschliessen wo ein anderer ihre Handykarte bekommt.


Hallo!

So ein Vertrag ist zum Beispiel für Ehepaare und gute Freunde gedacht, da sollte eine gemeinsame Rechnung keinerlei Hinderungsgrund sein. Wo das Vertrauensverhältnis nicht vorhanden ist sollte man so einen Vertrag nicht abschließen, da fallen dann sicher auch nicht so viele Gespräche an. Wer telefoniert mit nicht vetrauenswürdigen Personen schon so ausgiebig? Bei Genion Duo gibt es doch auch eine gemeinsame Rechnung!

Gruß Hans!
Menü
[1.1.1.2] hotte antwortet auf cabal
26.10.2003 14:32
Benutzer cabal schrieb:
Wie schon von Teltarif geschrieben finde ich den Tarif sinnlos, wenn nur auf einen der Vertrag bzw. die Rechnung laufen kann.

Da müssten die Mobilfunkanbieter flexibler werden, klar sind 2 Rechnungen und Vertragsinhaber mehr Aufwand... aber wenn sie Kunden überzeugen wollen

Meine Freundin z.B. kann ihren Bekannten nur auf dem Handy erreichen (und er sie nur umgekehrt)

Ich würde ihr nicht erlauben einen Vertrag abzuschliessen wo ein anderer ihre Handykarte bekommt.

Man kann ja auch die Rufnummernbeschränkung einstellen. Geht ja bei den meisten Handys (ich habe einige Nokia, und da klappt es). Ist ja dann auf der SIM eingestellt. Habe noch nicht probiert dann die SIM in ein anders Handy zu legen. Sollte aber dann trotzdem noch aktiv sein. Wozu sonnst über PIN2 auf der Karte diese Sperre.
Wäre bei solch einem Fall ja mal überlegens wert.

Gruß
Christian