Benutzer mungojerrie schrieb:
"Ist doch auch so beim Benzin, macht es einer teurer, ziehen die anderen nach, denn man kann ja mehr verlangen... statt günstiger zu bleiben und so zu locken/binden."
Also ich habe jetzt mindestens hundert Mal erlebt, wie Leute an einer günstigen freien Tankstelle vorbeifahren und bei der teuren "Marken"-Tankstelle tanken. Oft gehörte Begründung: dort sei der Sprit besser... Wohl wissend, dass die Tankstellen von der gleichen Firma beliefert werden...
Nichts für ungut. Daß es oft aus dem gleichen Lager kommt, heißt nicht automatisch, daß es auch der selbe Sprit ist. Der "Grundsprit" ist derselbe, allerdings wird er von den Markentankstellen vor Auslieferung mit Additiven noch veredelt, was bei "Jet" und Co. eben weitesgehend nicht der Fall ist.
Man kann sich jetzt darüber streiten, ob der "Mehrwert"(sauberere Verbrennung, weniger Verbrauch) die Mehrkosten rechtfertigt(ist bei Motoröl übrigens das gleiche).
Das muß jeder für sich selbst entscheiden und kann auch von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp unterschiedliche Ergebnisse liefern.
Bei mir ist es jedenfalls so, daß ich bei Verwendung von "Markensprit"(nicht V-Power oder Ultimate) bei gleichen Fahrstrecken und gleicher Fahrweise pro Tank ca. 50Km weiter komme und der Motor auch ruhiger läuft als mit Sprit a la "Jet" und Co.
Früher dachte ich auch:Sprit ist Sprit und habe bei den günstigsten getankt. Ergebnis siehe oben.
Aber nun genug mit dem "Offtopic".
active.
Solange das funktioniert, muss doch kein Unternehmen die Preise senken. Gleiches bei den Mobilfunkern: solange man für eine SMS in ein Nachbarland 29 cent verlangen kann und es den Leuten zu kompliziert ist, SMS via WAP oder Java/GPRS zu versenden, ist ihr Verhalten verständlich.
Mungojerrie