Hallo,
Bin schon mal früher mit so etwas auf die Nase gefallen, deshalb vermutlich eine für Euch "dumme" Frage.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Ich hoffe meine hilft Dir weiter... ;-)
Das Handy ist (in diesem Fall) nur geleast!!!
Du kannst es über 2 Jahre hinweg nutzen (solange Du eben dafür die monatliche Miete zahlst).
Sollte es kaputt gehen, bekommst Du umgehend ein Ersatz-Gerät.
Bei Vertragsende musst Du es aber zurückgeben.
Ob Du es E-Plus nach 2 Jahren "abkaufen" kannst, kann ich nicht sagen. Würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, denn das Ding hat ja dann vermutlich keine Garantie mehr...
Klar, zu einem guten Preis könnte man das machen (sofern überhaupt möglich).
Solltest Du das Handy jedoch KAUFEN wollen, hast Du bei E-Plus mehrere Möglichkeiten:
-entweder komplett in einem einmaligen Betrag (unsubventioniert, daher recht teuer, dafür ohne Vertrag)...
-Ratenzahlung, 10 Euro pro Monat, dazu (bsp.weise) 100 Euro einmalig
-Ratenzahlung, 5 Euro pro Monat, dzau (bsp.weise) 220 Euro einmalig.
Da sollte man ganz genau nachrechnen, was denn nun die billigste Möglichkeit darstellt.