Benutzer carlsson schrieb:
Benutzer wuffwuff schrieb:
In München ist das telefonieren oberirdisch in der S-Bahn technisch möglich, aber verboten.
Das ist besonders lustig, weil ja schon viele Geschäftskunden vom Flughafen in die Innenstadt wollen. Außerdem geht es auch unterirdisch im Tunnel der Stammstrecke...
Einem Kumpel von mir ist es
sogar passiert, dass er telefonierend in einen Bus einstieg und der Busfahrer sage, er fährt erst dann weiter, wenn mein Kumpel aufhört zu Telefonieren. Die spinnen die Barzis...
Voll korrekt!
Angeblich gibt es im U- und S-Bahnhof Marienplatz einen GSM-Blocker. Da fährt die U-Bahn nämlich "unter" der S-Bahn.
Und damit man ja nicht auf dem U-Bahnhof unterm Marienplatz telefonieren kann, machen die sowas.....
Köännte ja noch was Netz vom unterirdischen S-Bahnhof darüber über sein. Ihr versteht....
Also so viele Vorurteile auf einmal, unglaublich. Ich hatte heute morgen um 8 Uhr vollen Empfang mit meinem Eplus-Handy im UBahn-Schacht Marienplatz. Und das genau dort wo die SBahn drüba fährt.
Übrigens wird man in München schon angemacht, wenn man ein Handy in der Straßenbahn nur in der Hand hat. In Berlin würde sich das ein Meckerer nur bei deutlich überlegenener körperlicher Gestalt trauen.
In Berlin hat doch der eine eine größere Klappe als der andere dachte ich ? Da traut sich doch jeder alles oder ? :-)
Wie sagten schon Hammer und Hart: "Immer vegetarisch denken....!"
Benutzer horstchen schrieb:
In Hamburg ist E-plus das einzige Netz, das außerhalb der Bahnhöfe auch in den U-Bahn-Tunnelstrecken funktioniert.
S-Bahn
ist unterirdeisch bei allen Netzen derzeit noch totale Fehlanzeige.
Nach Anfrage beim Verkehrsverbund habe ich das nun auch bunt
auf weiß.
Meine Frage: Gibt es eine bundesweite Übersicht, in welchen Städten man auf Untergrundstrecken in welchen Netzen wie gut
erreichbar ist?
h