Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Fragen: Web-Frei-SMS & WAP-Gateway - Danke!


07.12.2004 13:06 - Gestartet von siegenlester
Da die T&M-Tarife dank Studentenrabatt und Startguthaben im Moment ja gnadenlos günstig zu haben sind (z.B. T&M 200 für 27 statt 40 Euro, 500 für 62 statt 90) und mein Genion-Vertrag Anfang Februar ausläuft werde ich jetzt wieder zu E+ zurückwechseln.

Allerdings hätte ich zwei Fragen, von denen zumindest die erste mir auch die Hotline nicht weiterhelfen kann:

1)
irklich rentabel ist der Tarif für mich nur in der Web-Variante mit 150 Frei-SMS pro Monat. Allerdings würde ich gerne bei einem Händler wie obocom abschließend, da hier im Gegensatz zu E+ etwa 80 Euro höhere Provisionen / Erstattungen drin sind. Dann habe ich aber nur einen normalen T&M, den ich erstmalig nach drei Monaten online in einen Web-T&M umwandeln kann. Soweit so gut. Das ganze funktioniert, aber nur unter der Voraussetzung, dass es in drei Monaten die T&M-Web mit den 150 Frei-SMS auch noch gibt, sonst steh ich im Regen. Weiss da jemand, ob mit Einstellung, Reduzierung oder Veränderung der Web-Varianten in den nächsten drei Monaten zu rechnen ist? Wie hoch schätzt Ihr das Risiko ein - denn wenn es schief geht sitze ich auf monatlich ca 20 Euro Mehrkosten für SMS über 24 Monate Laufzeit, das frisst die 80 Euro mehr von obocom recht schnell auf ,-)

2) Leider sind die Preise für WAP nach Verbrauch des Inklusivkontingentes von E+ Online mit 2 Cent pro KB im Vergleich zu 0,3 Cent für normales Internet ja recht happig. Wie rechnet E+ hier ab? Ähnlich wie o2 ausschließlich über das Gateway in das ich mich einwähle oder anhand der übermittelten Daten? Da ich einen PDA nutze wäre es ja bei Abrechnung über ein Gateway theoretisch möglich nur das Internet-Gateway einzustellen und auch WAP-Seiten so zu den günstigeren Preisen fürs Internet abzurechnen, der Browser unterscheidet da ja nicht

Schonmal vielen Dank für die Antworten!




Menü
[1] Knieschleifer antwortet auf siegenlester
07.12.2004 13:28
Benutzer siegenlester schrieb:
2) Leider sind die Preise für WAP nach Verbrauch des Inklusivkontingentes von E+ Online mit 2 Cent pro KB im Vergleich zu 0,3 Cent für normales Internet ja recht happig. Wie rechnet E+ hier ab? Ähnlich wie o2 ausschließlich über das Gateway in das ich mich einwähle oder anhand der übermittelten Daten? Da ich einen PDA nutze wäre es ja bei Abrechnung über ein Gateway theoretisch möglich nur das Internet-Gateway einzustellen und auch WAP-Seiten so zu den günstigeren Preisen fürs Internet abzurechnen, der Browser unterscheidet da ja nicht

E+ rechnet je nach APN/Zugangspunkt ab.
APN: wap.eplus.de ; 2Ct/kbyte
APN: internet.eplus.de ; 0,6 oder 0,3Ct/kByte (OnlineS)

WAP über den internet APN ist kein Problem, Du brauchst nur ein freies Gateway.

Gruß
Menü
[1.1] hotte antwortet auf Knieschleifer
07.12.2004 15:44
Benutzer Knieschleifer schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
2) Leider sind die Preise für WAP nach Verbrauch des Inklusivkontingentes von E+ Online mit 2 Cent pro KB im Vergleich zu 0,3 Cent für normales Internet ja recht happig.
Wie rechnet E+ hier ab? Ähnlich wie o2 ausschließlich über das Gateway in das ich mich einwähle oder anhand der übermittelten Daten? Da ich einen PDA nutze wäre es ja bei Abrechnung über ein Gateway theoretisch möglich nur das Internet-Gateway einzustellen und auch WAP-Seiten so zu den günstigeren Preisen fürs Internet abzurechnen, der Browser unterscheidet da ja nicht

E+ rechnet je nach APN/Zugangspunkt ab.
APN: wap.eplus.de ; 2Ct/kbyte
APN: internet.eplus.de ; 0,6 oder 0,3Ct/kByte (OnlineS)

WAP über den internet APN ist kein Problem, Du brauchst nur ein freies Gateway.

Gruß
wap.eplus.de erreicht man nur über den WAP-APN, aber das dürfte ja gar nicht nötig sein mit PDA. Denn die Seite wird klein gehalten damit die Leute i-mpde nehmen.

Gruß
Christian
Menü
[2] Eplusler antwortet auf siegenlester
07.12.2004 17:43
Benutzer siegenlester schrieb:
Da die T&M-Tarife dank Studentenrabatt und Startguthaben im Moment ja gnadenlos günstig zu haben sind (z.B. T&M 200 für 27 statt 40 Euro, 500 für 62 statt 90) und mein Genion-Vertrag Anfang Februar ausläuft werde ich jetzt wieder zu E+ zurückwechseln.

Allerdings hätte ich zwei Fragen, von denen zumindest die erste mir auch die Hotline nicht weiterhelfen kann:

1)
irklich rentabel ist der Tarif für mich nur in der Web-Variante mit 150 Frei-SMS pro Monat. Allerdings würde ich gerne bei einem Händler wie obocom abschließend, da hier im Gegensatz zu E+ etwa 80 Euro höhere Provisionen / Erstattungen drin sind. Dann habe ich aber nur einen normalen T&M, den ich erstmalig nach drei Monaten online in einen Web-T&M umwandeln kann. Soweit so gut. Das ganze funktioniert, aber nur unter der Voraussetzung, dass es in drei Monaten die T&M-Web mit den 150 Frei-SMS auch noch gibt, sonst steh ich im Regen. Weiss da jemand, ob mit Einstellung, Reduzierung oder Veränderung der Web-Varianten in den nächsten drei Monaten zu rechnen ist? Wie hoch schätzt Ihr das Risiko ein - denn wenn es schief geht sitze ich auf monatlich ca 20 Euro Mehrkosten für SMS über 24 Monate Laufzeit, das frisst die 80 Euro mehr von obocom recht schnell auf ,-)


Die WEBtarife wird es bis weiteres(auf jeden Fall 6 Monate) geben.Hatte gerade am Sonntag noch mal angefragt.

2) Leider sind die Preise für WAP nach Verbrauch des Inklusivkontingentes von E+ Online mit 2 Cent pro KB im Vergleich zu 0,3 Cent für normales Internet ja recht happig. Wie rechnet E+ hier ab? Ähnlich wie o2 ausschließlich über das Gateway in das ich mich einwähle oder anhand der übermittelten Daten? Da ich einen PDA nutze wäre es ja bei Abrechnung über ein Gateway theoretisch möglich nur das Internet-Gateway einzustellen und auch WAP-Seiten so zu den günstigeren Preisen fürs Internet abzurechnen, der Browser unterscheidet da ja nicht

Schonmal vielen Dank für die Antworten!




Menü
[2.1] siegenlester antwortet auf Eplusler
07.12.2004 17:46
Danke im übrigens erstmal für die anderen Antworten - bzgl. des WAP-Gateways konnte mir die Hotline nämlich nciht wirklich weiterhelfen.

Was den Web-Tarif anbelangt - ich habe an der Hotline immer nur erzählt bekommen, dieser sei zunächst bis 31.12. befristet. Nu weiss ja gerade die Hotline sehr oft nicht immer alles, daher nur kurz die Nachfrage nochmals woher die Angabe hier mit den nächsten 6 Monaten stammt.
Menü
[2.1.1] siegenlester antwortet auf siegenlester
07.12.2004 18:18
Zurück auf Anfang:

Mir ist soeben von mehrern Leuten mitgeteilt worden, dass ein Wechsel z.B. von T&M 200 auf T&M 200 Web (bzw. 500) sofort und nicht erst nach drei Monaten möglich ist. Insofern ist es relativ irrelevant, ob man ihn noch nach dem 31.12. buchen kann oder nicht :)

Insofern jetzt aber nochmal meinen Dank an alle, die mir geholfen haben!
Menü
[2.1.1.1] masi antwortet auf siegenlester
08.12.2004 15:17
Das ist m.E. eine Fehlinfo. Ich habe meinen Vertrag verlängert und bin dabei in T&M 200 gewechselt. Nun wollte ich in den Web-Tarif wechseln und das ist weder per Online-Kundenbetreuung, noch per Hotline möglich. Und zwar wollte der Hotliner kulanterweise sogar den Wechsel durchführen, jedoch verhinderte dies das System!!! Ich kann daher erst nach 3 Monaten wechseln! Falls das bei Dir nun doch funktioniert hat, wäre ich Dir über entsprechendes Feedback sehr dankbar - ich kann es mir jedoch beim besten Willen nicht vorstellen.

Benutzer siegenlester schrieb:
Zurück auf Anfang:

Mir ist soeben von mehrern Leuten mitgeteilt worden, dass ein Wechsel z.B. von T&M 200 auf T&M 200 Web (bzw. 500) sofort und nicht erst nach drei Monaten möglich ist. Insofern ist es relativ irrelevant, ob man ihn noch nach dem 31.12.
buchen kann oder nicht :)

Insofern jetzt aber nochmal meinen Dank an alle, die mir
geholfen haben!
Menü
[2.1.1.1.1] siegenlester antwortet auf masi
08.12.2004 16:06
Ich bin am überlegen, ob ich nicht sicherheitshalber doch beim Händler besser zunächst einen T&M 100 abschließe, dann ist ein Wechsel in T&M 200 Web ja jederzeit möglich, weil Wechsel in einen hören Tarif.
Menü
[2.1.1.1.1.1] masi antwortet auf siegenlester
08.12.2004 16:20
Stimmt - das sollte möglich sein. Berichte mal von dem Ergebnis!!

Benutzer siegenlester schrieb:
Ich bin am überlegen, ob ich nicht sicherheitshalber doch beim Händler besser zunächst einen T&M 100 abschließe, dann ist ein Wechsel in T&M 200 Web ja jederzeit möglich, weil
Wechsel in einen hören Tarif.
Menü
[2.1.2] Eplusler antwortet auf siegenlester
07.12.2004 18:32
Benutzer siegenlester schrieb:
Danke im übrigens erstmal für die anderen Antworten - bzgl. des WAP-Gateways konnte mir die Hotline nämlich nciht wirklich weiterhelfen.

Was den Web-Tarif anbelangt - ich habe an der Hotline immer nur erzählt bekommen, dieser sei zunächst bis 31.12. befristet. Nu weiss ja gerade die Hotline sehr oft nicht immer alles, daher nur kurz die Nachfrage nochmals woher die Angabe hier mit den nächsten 6 Monaten stammt.
Na woher wohl?Richtig,HOTLINE:-)
Menü
[3] capricornus antwortet auf siegenlester
14.12.2004 21:01
Du kannst, wenn du z.B. einen Vertrag im normalen T&M200 abschließt auch vor Ablauf der 3-Monats-Frist in einen T&Mweb wechseln, sofern du in einen gleichwertigen bzw. höherwertigen Tarif wechselst (also T&M200 oder 500). Über die Kundenbetreuung online geht das zwar nicht, aber über die Hotline wird das gemacht.