Anbieterforum
Menü

Cost Control online


18.05.2003 10:39 - Gestartet von goool.DE
..schöner Service, aber..
'Derzeit ist die Anzeige der gewünschten Informationen nicht möglich.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.'


Habe den Vertrag erst 2Wochen, geht es deshalb nicht oder generell derzeit nicht möglich?
Menü
[1] riven antwortet auf goool.DE
18.05.2003 10:49
Welchen Tarif hast Du und um was geht es bei der Cost Control online?
Ich bin im Jubiläumstarif Professional S und habe auch schon vergebens versucht eine Aussage über meine verbrauchten Kosten zu bekommen. Vergebens. Die Hotline 1000 sagte mir, daß sei bei den Professional Tarifen grundsätzlich nicht möglich, weil erst am Monatsende eingestuft würde, ob S,M oder XL, und danach berechnet.
Ich für meinen Teil kann auf den Hokupus mit dem automatischen Nachberechnen gerne verzichten. Ich möchte nur zwischendurch wissen, was ich verbraucht habe.
Menü
[1.1] goool.DE antwortet auf riven
18.05.2003 11:13
Benutzer riven schrieb:
Welchen Tarif hast Du und um was geht es bei der Cost Control online?

Prof.S Jubi. Es geht um die Einsicht der angefallenen Verbindungskosten seit der letzten Rechnung.

Ich bin im Jubiläumstarif Professional S und habe auch schon vergebens versucht eine Aussage über meine verbrauchten Kosten zu bekommen. Vergebens. Die Hotline 1000 sagte mir, daß sei bei den Professional Tarifen grundsätzlich nicht möglich, weil erst am Monatsende eingestuft würde, ob S,M oder XL, und danach berechnet.

Das wäre schade. Telefoniere mit diesem Vertrag sowieso nur ins Festnetz, die Tarifautomatik würde bei mir ergo nichts bewirken.

Ich für meinen Teil kann auf den Hokupus mit dem automatischen Nachberechnen gerne verzichten. Ich möchte nur zwischendurch wissen, was ich verbraucht habe.

Das würde ich auch gerne wissen. Wenn es klappt wäre das echt klasse.
Gruß
Menü
[1.2] fibrozyt antwortet auf riven
18.05.2003 19:20
Benutzer riven schrieb:
Welchen Tarif hast Du und um was geht es bei der Cost Control online?
Ich bin im Jubiläumstarif Professional S und habe auch schon vergebens versucht eine Aussage über meine verbrauchten Kosten zu bekommen. Vergebens. Die Hotline 1000 sagte mir, daß sei bei den Professional Tarifen grundsätzlich nicht möglich, weil erst am Monatsende eingestuft würde, ob S,M oder XL, und danach berechnet.

Da hat dir die Hotline Unsinn erzählt. Cost Control funktioniert auch mit Jub. - Tarif. Ich habe es schon ein paarmal geschafft eine Anzeige zu bekommen. Leider funktioniert es meist nicht. Eplus könnte mal so langsam in die Gänge kommen und diesen Mangel beheben. Ich dachte ich wäre hier im High Quality net. Davon konnte ich bisher noch nicht so sehr viel erkennen.
Menü
[1.2.1] goool.DE antwortet auf fibrozyt
18.05.2003 20:34
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer riven schrieb:
Welchen Tarif hast Du und um was geht es bei der Cost Control online?
Ich bin im Jubiläumstarif Professional S und habe auch schon vergebens versucht eine Aussage über meine verbrauchten Kosten zu bekommen. Vergebens. Die Hotline 1000 sagte mir, daß sei bei den Professional Tarifen grundsätzlich nicht möglich, weil erst am Monatsende eingestuft würde, ob S,M oder XL, und danach berechnet.

Da hat dir die Hotline Unsinn erzählt. Cost Control funktioniert auch mit Jub. - Tarif. Ich habe es schon ein paarmal geschafft eine Anzeige zu bekommen. Leider funktioniert es meist nicht.

Habe gerad mal Cost Control 1112 angewählt:
"Wenn sie einen E-Plus Prof. mit Tarifautomatik haben, dann werden die Daten erst am Monatsende ermittelt."(sinngemäß)
War viell. Zufall bei dir. Grundsätzlich geht es anscheinend nicht.

>Eplus könnte mal so langsam in die Gänge kommen
und diesen Mangel beheben. Ich dachte ich wäre hier im High Quality net. Davon konnte ich bisher noch nicht so sehr viel
erkennen.
Menü
[1.2.1.1] fibrozyt antwortet auf goool.DE
18.05.2003 20:55
Benutzer goool.DE schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer riven schrieb:
Welchen Tarif hast Du und um was geht es bei der Cost Control online?
Ich bin im Jubiläumstarif Professional S und habe auch schon vergebens versucht eine Aussage über meine verbrauchten Kosten zu bekommen. Vergebens. Die Hotline 1000 sagte mir, daß sei bei den Professional Tarifen grundsätzlich nicht möglich, weil erst am Monatsende eingestuft würde, ob S,M oder XL, und danach berechnet.

Da hat dir die Hotline Unsinn erzählt. Cost Control funktioniert auch mit Jub. - Tarif. Ich habe es schon ein paarmal geschafft eine Anzeige zu bekommen. Leider funktioniert es meist nicht.

Habe gerad mal Cost Control 1112 angewählt:
"Wenn sie einen E-Plus Prof. mit Tarifautomatik haben, dann werden die Daten erst am Monatsende ermittelt."(sinngemäß) War viell. Zufall bei dir. Grundsätzlich geht es anscheinend nicht.

Selbst wenn es Zufall ist, zeigt es doch, daß es funktionieren kann. Es war auch einmalig, ich konnte bisher 5 mal die Rechnung einsehen, musste mich dazu aber fast 30 mal einloggen. Irgendwann klappts. Es ärgert mich nur, daß hier Leistungen angepriesen werden, die kein Stück funktionieren. Außerdem wundert es mich schon sehr, dass ich von O2 bekanntes Glücksradklickern und sporadisches Halbduplex habe. Ich hoffe mal das Beste, aber nach 2 Wochen könnte man schon mal diese Leistung erwarten, wie ich finde.
Menü
[2] St_N antwortet auf goool.DE
18.05.2003 19:09
Hallo,

hast Du denn schon versucht über Cost-Control vom Handy aus Deinen bisherigen Verbrauch abzufragen? Über die Kurzwahl 1112 kannst Du Dir die Kosten ansagen oder per SMS schicken lassen. Allerdings kostet der Anruf 25 Cent pro Minute (6 Sek. Takt) und die SMS-Antwort nochmal 20 Cent. Auf jeden Fall hat es bis mir eben Funktioniert.
Die Umsätze die mir angezeigt werden machen Sinn und das Inklusivvolumen für´s GPRS stimmt auch in etwa. Über Cost-Control online sieht es da anders aus. Die Telefonieumsätze passen zwar, aber das GPRS-Volumen ist eher abenteuerlich.
Eigentlich sollten die Daten, auf die das System zurückgreift, doch identisch sein, oder?

Gruß St_N
Menü
[2.1] goool.DE antwortet auf St_N
18.05.2003 20:18
Benutzer St_N schrieb:
Hallo,

hast Du denn schon versucht über Cost-Control vom Handy aus Deinen bisherigen Verbrauch abzufragen?
>Über die Kurzwahl 1112
kannst Du Dir die Kosten ansagen oder per SMS schicken lassen. Allerdings kostet der Anruf 25 Cent pro Minute (6 Sek. Takt) und die SMS-Antwort nochmal 20 Cent. Auf jeden Fall hat es bis mir eben Funktioniert.
Die Umsätze die mir angezeigt werden machen Sinn und das Inklusivvolumen für´s GPRS stimmt auch in etwa. Über Cost-Control online sieht es da anders aus. Die Telefonieumsätze passen zwar, aber das GPRS-Volumen ist eher abenteuerlich.
Eigentlich sollten die Daten, auf die das System zurückgreift, doch identisch sein, oder?

Eigentlich schon, vielleicht sind die Daten bei dem einen Medium aktueller, nur eine Vermutung. E-Plus wird doch wohl nicht schummeln:-))
Habe zwei Verträge, bei beiden passiert nichts. Die Informationen, die ich abrufen kann sind sowieso sehr dünn. Auf der HP werden viele Dienste beworben, aber finden kann ich in meinem Bereich nischt. Gerade mein Name mit Adresse erscheint, von Tarifmanagement, Gesprächskostenanalyse... keine Spur.
Na ja, wird ja viell. noch.
Werden die beiden Verträge bei E-Plus eigentlich getrennt abgerechnet? Wenn nicht, bin mal gespannt wie das läuft, der eine mit 50,-EUR Startguthaben, welches auf einmal und nicht in 10er Schritten verrechnet wird und der andere mit der 20% Aktion.
Gruß

Gruß St_N
Menü
[2.2] StevenWort antwortet auf St_N
19.05.2003 01:42
Liebe Leute,

wenn man einen Professional Tarif mit Tarifautomatik hat, kann man das nicht abfragen, weil der liebe gute Computer nicht weiß welchen Tarif ihr bekommen werdet (ob S,M oder XL).
Ich bräuchte die auch nicht weil ich immer im XL sein werde, aber naja, was will man als einzelner dran ändern. Dann müssen sich mal mehr leute da beschweren. Und mal erreichen das man die Tarifautomatik entweder haben kann (wenn man sie will) oder auch nicht! Aber so geht das leider weder über die 1112 noch übers Internet.

MfG

Steven


Benutzer St_N schrieb:
Hallo,

hast Du denn schon versucht über Cost-Control vom Handy aus Deinen bisherigen Verbrauch abzufragen? Über die Kurzwahl 1112 kannst Du Dir die Kosten ansagen oder per SMS schicken lassen. Allerdings kostet der Anruf 25 Cent pro Minute (6 Sek. Takt) und die SMS-Antwort nochmal 20 Cent. Auf jeden Fall hat es bis mir eben Funktioniert.
Die Umsätze die mir angezeigt werden machen Sinn und das Inklusivvolumen für´s GPRS stimmt auch in etwa. Über Cost-Control online sieht es da anders aus. Die Telefonieumsätze passen zwar, aber das GPRS-Volumen ist eher abenteuerlich.
Eigentlich sollten die Daten, auf die das System zurückgreift, doch identisch sein, oder?

Gruß St_N
Menü
[2.2.1] fibrozyt antwortet auf StevenWort
19.05.2003 15:26
Benutzer StevenWort schrieb:
Liebe Leute,

wenn man einen Professional Tarif mit Tarifautomatik hat, kann man das nicht abfragen, weil der liebe gute Computer nicht weiß welchen Tarif ihr bekommen werdet (ob S,M oder XL).

Und genau das ist eben nicht der Fall. Ich bekomme eine Anzeige, allerdings nur bei jeder 10. - 15. Anmeldung. Die Kosten werden nach dem aktuell günstigsten Modell abgerechnet, wie es sein sollte. Warum läuft das aber nicht immer? Der Computer weiß anscheinend sehr wohl wie er abrechnen soll, nur das System an sich funktioniert nicht, obwohl es beworben wird.
Menü
[2.2.1.1] hotte antwortet auf fibrozyt
19.05.2003 18:38
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer StevenWort schrieb:
Liebe Leute,

wenn man einen Professional Tarif mit Tarifautomatik hat, kann man das nicht abfragen, weil der liebe gute Computer nicht weiß welchen Tarif ihr bekommen werdet (ob S,M oder XL).

Und genau das ist eben nicht der Fall. Ich bekomme eine Anzeige, allerdings nur bei jeder 10. - 15. Anmeldung. Die Kosten werden nach dem aktuell günstigsten Modell abgerechnet, wie es sein sollte. Warum läuft das aber nicht immer? Der Computer weiß anscheinend sehr wohl wie er abrechnen soll, nur das System an sich funktioniert nicht, obwohl es beworben wird.

Es steht aber auch immer dazu das cost control bei der tarifautomaitik nicht funktioniert
Menü
[2.2.1.1.1] fibrozyt antwortet auf hotte
19.05.2003 18:42
Benutzer hotte schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer StevenWort schrieb:
Liebe Leute,

wenn man einen Professional Tarif mit Tarifautomatik hat, kann man das nicht abfragen, weil der liebe gute Computer nicht weiß welchen Tarif ihr bekommen werdet (ob S,M oder XL).

Und genau das ist eben nicht der Fall. Ich bekomme eine Anzeige, allerdings nur bei jeder 10. - 15. Anmeldung. Die Kosten werden nach dem aktuell günstigsten Modell abgerechnet, wie es sein sollte. Warum läuft das aber nicht immer? Der Computer weiß anscheinend sehr wohl wie er abrechnen soll, nur das System an sich funktioniert nicht, obwohl es beworben wird.

Es steht aber auch immer dazu das cost control bei der tarifautomaitik nicht funktioniert

Mag ja sein, es geht aber eben doch. Wenn es denn funktioniert (und das tut es ab und zu), dann sollte Eplus doch einfach mal es dauerhaft funktionierend machen. Ab und zu läuft es doch, warum also nicht immer?
Menü
[2.2.1.1.1.1] hotte antwortet auf fibrozyt
19.05.2003 18:46
Benutzer fibrozyt schrieb:


Mag ja sein, es geht aber eben doch. Wenn es denn funktioniert (und das tut es ab und zu), dann sollte Eplus doch einfach mal es dauerhaft funktionierend machen. Ab und zu läuft es doch, warum also nicht immer?

Klar wäre es schön wenn es funktioniert. Und wie du sagst scheinen ja auch die vorraussetzungen dafür schon da zu sein.

Ich bekomme ja auch in den nächsten Tagen meine Karte mit nem Prof S Jub. (Hatte bisher nur mit normalen Prof und T&M zu tun)
Menü
[2.2.1.1.1.2] thunderhawk antwortet auf fibrozyt
19.05.2003 19:31
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer hotte schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer StevenWort schrieb:
Liebe Leute,

wenn man einen Professional Tarif mit Tarifautomatik hat, kann man das nicht abfragen, weil der liebe gute Computer nicht weiß welchen Tarif ihr bekommen werdet (ob S,M oder XL).

Und genau das ist eben nicht der Fall. Ich bekomme eine Anzeige, allerdings nur bei jeder 10. - 15. Anmeldung. Die Kosten werden nach dem aktuell günstigsten Modell abgerechnet, wie es sein sollte. Warum läuft das aber nicht immer? Der Computer weiß anscheinend sehr wohl wie er abrechnen soll, nur das System an sich funktioniert nicht, obwohl es beworben wird.

Es steht aber auch immer dazu das cost control bei der tarifautomaitik nicht funktioniert

Mag ja sein, es geht aber eben doch. Wenn es denn funktioniert (und das tut es ab und zu), dann sollte Eplus doch einfach mal es dauerhaft funktionierend machen. Ab und zu läuft es doch, warum also nicht immer?

als langjähriger o2 kunde ist man es doch gewohnt ohne Cost Control zu leben, oder? *g* (hab ja auch ne SIM von o2 und die haben es bis heute GAR NICHT hinbekommen)

ich fänds zwar auch schön, wenn das eplus hinbekommen würde, dass man in den Prof. Tarifen Cost Control nutzen könnte, kann aber auch gut ohne leben, bei den Preisen von 3 cent pro minute.

Thunderhawk
Menü
[2.2.1.1.1.2.1] fibrozyt antwortet auf thunderhawk
19.05.2003 19:38
Benutzer thunderhawk schrieb:
Mag ja sein, es geht aber eben doch. Wenn es denn funktioniert (und das tut es ab und zu), dann sollte Eplus doch einfach mal es dauerhaft funktionierend machen. Ab und zu läuft es doch, warum also nicht immer?

als langjähriger o2 kunde ist man es doch gewohnt ohne Cost Control zu leben, oder? *g* (hab ja auch ne SIM von o2 und die
haben es bis heute GAR NICHT hinbekommen)

ich fänds zwar auch schön, wenn das eplus hinbekommen würde, dass man in den Prof. Tarifen Cost Control nutzen könnte, kann aber auch gut ohne leben, bei den Preisen von 3 cent pro minute.

Thunderhawk

Da hast du natürlich recht. Da ich jetzt verstärkt beide Netze in Betrieb habe, bin ich natürlich von einem Aha - Erlebnis hinsichtlich Service, Funktionalität und Sprachqualität ausgegangen. Das war jedoch nicht so ganz der Fall. Eplus hat imho genauso Probleme mit seiner Funktionalität wie andere Anbieter auch. Außerdem habe ich bei Eplus auch Glücksradklickern und teilweise Halbduplex (dafür kein Hall), kommt aber insgesamt sehr selten vor.
Daher die vielleicht etwas heftige Reaktion. Vom 3ct - Tarif bin ich restlos überzeugt, leider kann ich ihn nur für ca. 80% meiner Festnetzgespräche nutzen, da oft die Verbindung abreißt (in der Großstadt). Wenn das Netz ein bisschen besser ausgebaut wäre, wäre es konkurrenzlos. So ist es bei mir nur eine günstige Zweitkarte - leider.
Menü
[2.2.1.1.2] telebim antwortet auf hotte
19.05.2003 18:46
Benutzer hotte schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer StevenWort schrieb:
Liebe Leute,

wenn man einen Professional Tarif mit Tarifautomatik hat, kann man das nicht abfragen, weil der liebe gute Computer nicht weiß welchen Tarif ihr bekommen werdet (ob S,M oder XL).

Und genau das ist eben nicht der Fall. Ich bekomme eine Anzeige, allerdings nur bei jeder 10. - 15. Anmeldung. Die Kosten werden nach dem aktuell günstigsten Modell abgerechnet, wie es sein sollte. Warum läuft das aber nicht immer? Der Computer weiß anscheinend sehr wohl wie er abrechnen soll, nur das System an sich funktioniert nicht, obwohl es beworben wird.

Es steht aber auch immer dazu das cost control bei der tarifautomaitik nicht funktioniert



Ich frage mich warum man plötzlich ein Problem daraus gemacht wird.Die Profi Verträge gibts doch schon länger.
Menü
[2.2.1.1.3] fibrozyt antwortet auf hotte
25.05.2003 14:59
Benutzer hotte schrieb:
Es steht aber auch immer dazu das cost control bei der tarifautomaitik nicht funktioniert

Zur Info: ab heute funktioniert cost control mit Jubel- Tarif bei mir einwandfrei. Der Tarif wird nun angezeigt, die Kosten werden korrekt berechnet. Die verbrauchten kb meines online S Tarif´s werden angezeigt. Es geht also doch.
Menü
[2.2.1.1.3.1] goool.DE antwortet auf fibrozyt
25.05.2003 18:57
Benutzer fibrozyt schrieb:
Zur Info: ab heute funktioniert cost control mit Jubel- Tarif bei mir einwandfrei. Der Tarif wird nun angezeigt, die Kosten werden korrekt berechnet. Die verbrauchten kb meines online S Tarif´s werden angezeigt. Es geht also doch.

Also bei mir funktioniert es immer noch nicht. Außer den Nutzerdaten ist nichts verfügbar. Vertrag ist vom 02.05.
Hast du dich an E-Plus gewendet oder kam die Anzeige automatisch?
Menü
[2.2.1.1.3.1.1] riven antwortet auf goool.DE
25.05.2003 22:03
Bei mir ist Cost Control online heute Abend (25.05.2003) völlig ausgefallen. Gar kein Zugang.
riven
Menü
[2.2.1.1.3.1.1.1] fibrozyt antwortet auf riven
25.05.2003 22:15
Tja, zu früh gefreut. Jetzt gehts wieder nicht. Ich bekomme gar nichts angezeigt. Schon sehr nervig das ganze.
Menü
[3] RE: Cost Control online TELCO
Illuminatus antwortet auf goool.DE
26.05.2003 11:13
Hi!

Ich hab mich heute mal bei TELCO nach dem Cost Check informiert.
Leider funtioniert das im Moment über eine 01805er Nummer und noch nicht übers Internet.

Aber hier kommt schon die gute Nachricht. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, daß eine Abfrage auch per Mail (mit Kennwort) möglich ist.

cu Illuminatus
Menü
[3.1] thunderhawk antwortet auf Illuminatus
26.05.2003 11:29
Benutzer Illuminatus schrieb:
Hi!

Ich hab mich heute mal bei TELCO nach dem Cost Check informiert. Leider funtioniert das im Moment über eine 01805er Nummer und noch nicht übers Internet.

Aber hier kommt schon die gute Nachricht. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, daß eine Abfrage auch per Mail (mit Kennwort) möglich ist.

cu Illuminatus

und was hat das bitteschön mit dem cost control (kundenbetreuung online) von eplus zu tun, über das hier diskutiert wird????

ThunderHawk
Menü
[3.1.1] Illuminatus antwortet auf thunderhawk
26.05.2003 11:52
Benutzer thunderhawk schrieb:
Benutzer Illuminatus schrieb:
Hi!

Ich hab mich heute mal bei TELCO nach dem Cost Check informiert. Leider funtioniert das im Moment über eine 01805er Nummer und noch nicht übers Internet.

Aber hier kommt schon die gute Nachricht. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, daß eine Abfrage auch per Mail (mit Kennwort) möglich ist.

cu Illuminatus

und was hat das bitteschön mit dem cost control (kundenbetreuung online) von eplus zu tun, über das hier diskutiert wird????

ThunderHawk

Ganz einfach Cost Control und Cost Check ist das gleiche. Und 2. habe ich meinen e-plus Vertrag halt über Telco laufen und da bin ich sicher nicht der einzige.

cu Illuminatus
Menü
[3.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf Illuminatus
26.05.2003 12:56
Benutzer Illuminatus schrieb:
Ganz einfach Cost Control und Cost Check ist das gleiche.

In der Funktion, ja.


Und 2. habe ich meinen e-plus Vertrag halt über Telco laufen und da bin ich sicher nicht der einzige.

Hier im Forum gehts gerade um Cost Control der E-Plus Service GmbH.

Du nutzt zwar das E-Plus-Netz, dein Vertragspartner ist allerdings telco. Und der stellt auch solche Dienste wie CostControl/CostCheck selbst zur Verfügung.
Ein Vergleich der beiden ist also dem bekannten Vergleich von Äpfel und Birnen gleichzusetzen.

Alles bezüglich telco (mit denen hast du deinen Vertrag) gibts hier: https://www.teltarif.de/forum/a-rslcom/
Menü
[3.1.1.1.1] Illuminatus antwortet auf Martin Kissel
26.05.2003 14:18
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer Illuminatus schrieb:
Ganz einfach Cost Control und Cost Check ist das gleiche.

In der Funktion, ja.
also nicht O.T.


Und 2. habe ich meinen e-plus Vertrag halt über Telco laufen und da bin ich sicher nicht der einzige.

Hier im Forum gehts gerade um Cost Control der E-Plus Service GmbH.
Ist mir schon klar, deshalb habe ich für mein Posting den Topic in + TELCO geändert.

Du nutzt zwar das E-Plus-Netz, dein Vertragspartner ist allerdings telco. Und der stellt auch solche Dienste wie CostControl/CostCheck selbst zur Verfügung.
Ein Vergleich der beiden ist also dem bekannten Vergleich von Äpfel und Birnen gleichzusetzen.

War lediglich als Hinweis für andere Telco-Kunden gedacht, die halt zuerst bei eplus reinschauen.
Mir ist schon klar, dass mein Vertrag mit Telco läuft.

Alles bezüglich telco (mit denen hast du deinen Vertrag) gibts hier: https://www.teltarif.de/forum/a-rslcom/

Also dann, wollte Euch eigentlich nicht stören.

cu Illuminatus