Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Base Web Edition: Weitere Kosten


09.07.2008 11:51 - Gestartet von PeterToegel
Mit der Base Web Edition gibt es ja eine (sagenhaft) günstige Flatrate, aber irgendwie bin ich mir noch immer nicht im Klaren, was alles dazugehört und was nicht.

Rufumleitung:
Unter https://www.teltarif.de/forum/a-eplus/2039-... bzw. https://www.teltarif.de/forum/a-eplus/2039-... wird ja schon beschrieben, dass die Rufumleitung zu E-Plus und Festnetz (angeblich) nix kostet. Das kann ich aber in den Leistungsbeschreibungen unter http://www.base.de/base/meta/agb.jsf erst mal so nicht finden.

Die Hotline wiederum erläuterte mir, dass Rufumleitungen EUR 0,50 kosten würden, gefunden habe ich dazu aber schwarz auf weiß gar nix.


Mailboxing:
Die eigene Mailbox ist ja wie bei Base.De veröffentlicht kostenpflichtig. (Und abschaltbar, wie ich weiß.)
Durch Dazwischensetzen der Zahl 99 kann man ja direkt auf eine (fremde) E-Plus Mailbox sprechen - das ist das sog. Mailboxing.

Das direkte Anrufen dieser fremder E-Plus Mailboxen ist aber kostenseitig wiederum unklar.
Handelt es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Anruf, weil quasi eine Sonderrufnummer gewählt wird? Oder um einen konstenlosen Anruf, weil ja letztlich eine E-Plus Nummer gewählt wird?

Vertragsübernahme:
Wenn man einen bestehenden Vertrag über "Mein Base" zu einem Base Web Edition Vertrag verlängern will, wird im Bestätigungsdialog auf eine Anschaltgebühr von EUR 25,00 hingewiesen.
Die Hotline wiederum erklärte mir aber (gestern), dass diese Anschaltgebühr bei einer Vertragsübernahme nicht anstehen würde.


Wer weiß mehr dazu - zu Rufumleitung und Mailboxing?

Peter Tögel
Menü
[1] boffer antwortet auf PeterToegel
09.07.2008 13:09
Zu den Rufumleitungen kann ich dir sagen, dass die ins E-Plus Netz und ins Festnetz kostenfrei sind!

Das habe ich mir schriftlich von der Kundebtreuung bestätigen lassen, da ich selbst auch nichts dazu finden konnte.

Da ein Anruf zu deiner eigenen Mailbox mit EUR 0,29 tarifiert wird, gehe ich stark davon aus, dass auch das "Mailboxing" mit EUR 0,29 / Minute tarifiert wird!
Menü
[2] donnerbalken antwortet auf PeterToegel
09.07.2008 13:24
Hallo,

habt auch mal auf der HP richtig nachgeschaut ????
Umleitungen zur MB sind kostenfrei, nur in andere Netze sind diese kostenpflichtig
Menü
[2.1] PeterToegel antwortet auf donnerbalken
09.07.2008 13:28
Benutzer donnerbalken schrieb:
Hallo,

habt auch mal auf der HP richtig nachgeschaut ???? Umleitungen zur MB sind kostenfrei, nur in andere Netze sind diese kostenpflichtig

Donnerbalken,

da hast du ggf. auf der HP nicht unter Base Web Edition nachgesehen. Das ist die für EUR 10,00.
Dort sind Umleitungen zur Mailbox mit EUR 0,29 als kostenpflichtig beschrieben.
Menü
[2.1.1] donnerbalken antwortet auf PeterToegel
09.07.2008 13:35
die 0,29€ beziehen sich nur bei anrufen auf deine MB.
Die Umleitung ist kostenfrei
Menü
[2.1.1.1] PeterToegel antwortet auf donnerbalken
09.07.2008 18:22
Du hast natürlich völlig Recht und ich deinen Text irgendwie falsch verstanden.

Die Umleitung ist kostenfrei, die Abfrage der Mailbox allerdings kostenpflichtig mit EUR 0,29.
Menü
[2.1.1.1.1] m_maier antwortet auf PeterToegel
09.07.2008 21:15
Benutzer PeterToegel schrieb:
Die Umleitung ist kostenfrei, die Abfrage der Mailbox allerdings kostenpflichtig mit EUR 0,29.

... dann koennte man also eine "Umleitung aller Anrufe" auf die Mailbox programmieren (kostenlos) und sich dann auf seiner eigenen Nummer selbst anrufen (durch Flatrate abgedeckt)...

Wenn zwischendrin jemand anders anruft, waere es auch nicht schlimm, er landet halt auf der Mailbox...

(Aber Mailboxing geht damit nicht, da ja zwischen eigener und fremder Mailboxnummer unterschieden wird.)

BTW: Kann man von einem normalen E-Plus-Vertrag (bei E-Plus-Service, kurz vor Vertragsende) zur Base-Web-Edition wechseln? (Oder nur zu normalen Base-Vertraegen?)

Marcus
Menü
[2.1.1.1.1.1] speedcowboy antwortet auf m_maier
09.07.2008 23:46
Benutzer m_maier schrieb:

BTW: Kann man von einem normalen E-Plus-Vertrag (bei E-Plus-Service, kurz vor Vertragsende) zur Base-Web-Edition wechseln? (Oder nur zu normalen Base-Vertraegen?)


Ich wüsste nicht was dagegen spricht.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Baserin antwortet auf speedcowboy
10.07.2008 00:10
Benutzer speedcowboy schrieb:
Benutzer m_maier schrieb:

BTW: Kann man von einem normalen E-Plus-Vertrag (bei E-Plus-Service, kurz vor Vertragsende) zur Base-Web-Edition wechseln? (Oder nur zu normalen Base-Vertraegen?)


Ich wüsste nicht was dagegen spricht.

ich wollte das machen, sie hätten das auch gemacht, haben mir aber preislich das "normale" Base2 so schmackhaft gemacht, dass ich dann das abgeschlossen habe. ich habe jetzt die Base2 mit den 60 freiminuten, inkl. sms-flat und den vergünstigteren minutenpreisen in fremdnetze und sms in fremdnetze (alles minus 20%) für 15 euro im monat. habe treue-rabatt, zusatzkartenrabatt und noch irgeneinen rabatt bekommen, der mir nicht wirklich klar war, so dass die web edition nicht mehr interessant war. zumal ich zu der auch die sms-flat (ins eigene netz) buchen wollte
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Baserin antwortet auf Baserin
10.07.2008 00:15
die 20% online-rabatt auch noch
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] Spam.General antwortet auf Baserin
12.07.2008 01:54
Mir gegenüber hat das E-Plus abgelehnt.
Ein Wechsel aus einem EPS Vertrag in die Base Web Edition ist nicht möglich.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] RE: Base Web Edition ist teuer!!!
Moneysac antwortet auf Spam.General
12.07.2008 09:28
ich persönlich finde die base web edition gar nicht so billig, da die konditionen schlechter sind als bei normalen base-verträgen. dann nehme ich doch lieber einen base vertrag mit auszahlung und komme ebenfalls auf 15.-, aber bei besseren konditionen!
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Spam.General antwortet auf Moneysac
12.07.2008 09:30
Ich brauche nur FN und E+.
Ausland und Netzextern geht über Sparruf.

Beim normalen Base ärgert mich, dass man die noch verbleibenden Minuten nicht abfragen kann.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Baserin antwortet auf Spam.General
12.07.2008 12:58
Das stimmt. Ich fände es auch besser, wenn man die verbleibenden Minuten angezeitg bekäme. Wenn man tatsächlich nur FN und E+ haben will, ist die Web-Edition klasse. habe es auch lange gemacht, dass ich Fremdnetze über einen discounter abwickelte, aber es nervte halt schon sehr, wenn man mit zwei Handys herumlaufen muss (jedenfalls mich). Da ich die Web-Edition für meine Tochter haben wollte (zwar Teenie, aber extrem zuverlässig und verantwortungsbewusst), war mir das Risisko, dass sie möglicherweise auch zu einer portierten nummer unwissentlich heftige Kosten produziert, zu groß. Der normale Base2 ist jetzt nicht teurer und sie hat die 60 Minuten. Ich halte aber auch das für riskant, weil sie nun selber abschätzen muss, was sie davon schon verbraucht hat.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telefonistin antwortet auf Baserin
19.08.2009 12:51
Ich denke BASE hat seine besten Tage bereits hinter sich.
Es hat begonnen mit einem übersichtlichen Tarif und endet heute in einem unüberschaubaren Wirrwarr.

Aber allen wechselwilligen sei zur Vorsicht geraten.
Falls jemand auf günstigere Gespräche via Callingcard o.ä. setzt (z.B. bluerate oder budgetmobil) so wird er enttäuscht.

BASE hat diese Nummern dauerhaft gesperrt. Diese Sperrmaßnahme dient natürlich der Verbesserung der Qualität ;) .... kündigen kann man aber selbstverständlich aus diesem Grunde nicht (O-Ton BASE.

Bis dato war ich zufrieden, aber bei einem Anbieter der nur kostenpflichtig erreichbar ist und Email auch nur sporadisch beantwortet fühle ich mich nicht mehr gut aufgehoben.

deshalb --> Ciao Base
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Schreiberling antwortet auf Telefonistin
01.09.2009 20:15
Das man dafür Bezahlen muß, beim Kundendienst anzurufen ist wahrlich nicht die feine englische Art. Aber ich finde lohnenswerte Angebote gibt's bei BASE schon. Zumindest wenn der Freundeskreis auch mit Base bestückt ist - denn dann kann man ja super die Handyflatrate nutzen.