Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer mho73 schrieb:
Benutzer Störfunk schrieb:
Klar, einem Notarzt in den Alpen würde ich kein E-Netz empfehlen, aber für alle anderen ist das Netz wirklich ziemlich gut inzwischen.
Also, in meinem Fall hat es ausgereicht, sich regelmäßig in einem Radius von ca. 40 Kilometern um München herum zu bewegen (und da sind keine Alpen), um einzusehen, dass der Mehrpreis von E+ zu T-Mobile sehr sinnvoll investiert ist.
Seit dem Wechsel bin ich alle Netzprobleme schlagartig losgeworden.
Gruß,
Markus
Schon irgendwo komisch: Die einen, die seit 10 Jahren bei eplus sind und durch Deutschland touren, sind zufrieden mit der Abdeckung, bei anderen scheint das Netz o2 noch zu unterbieten
- die Wahrheit dürfte man wieder irgendwo dazwischen liegen!?;-)
Auf meiner alten Arbeitsstelle konnte man mit D2 nix anfangen.Darum hatte ich auch nur 4 Wochen CallYa Compact.
Jetzt ist es o2Dafür läuft da Eplus 1 A.
So macht jeder seine unterschiedliche Erfahrungen.
Das Problem ist ja auch, dass es nicht nur an persönlichen Erfahrungen liegt. Wenn man immer wieder ein und das selbe liest, egal ob es nun stimmt oder nicht, wird man für eine Sache sensibilisiert und dann fallen einem solche Sachen, wenn sie vorkommen sofort auf und man wird in dem bestätigt, was man gelesen hat. Das Resultat, man nimmt sowas für gegeben hin, auch wenn sich etwas dran ändert. Aber das ist halt selektive Wahrnehmung und das können wir sehr gut.
Will jetzt damit keine Aussage über das Netz von irgendwelchen Anbietern an sich sagen, sondern nur mal aufzeigen, dass man mal die Augen offen halten sollte und das nicht nur in eine Richtung.