Anbieterforum
Menü

15, 20 Millionen Kunden...


06.03.2007 09:17 - Gestartet von chasperhead
Benutzer KoSo schrieb:
...wollte Eplus doch mal bekommen - wie wollen die das schaffen? Dazu sollten sie mehr bieten (müssen) als die beiden Großen, dazu günstiger sein und dies den Leuten mitteilen (können); und wohl gleichzeitig von o2 Kunden holen - ist das alles nicht ein ziemlich großes Unterfangen, das beinahe zum Scheitern verurteilt ist?

einen wunderschönen...

mich interessiert was du genau mit " mehr bieten " meinst. und günstiger finde ich e+ allemal. nur der mensch ist ein gewohnheitstier. warum sind soviele leute bei den beiden großen unternehmen kunde, obwohl es mit die beiden teuersten anbieter sind?
und ob das untefangen hoffnungslos ist liegt im auge des betrachters.

in disem sinne, seid sportlich!
Menü
[1] Heinzl antwortet auf chasperhead
06.03.2007 14:21
Hm ja. Aber soweit ich das mitbekommen habe ist die Zehnsation doch nicht schlecht. 10c in alle Netze ist doch super! Wer hat das denn noch? Und das alle von den subventionierten Handys wegwollen- tja, das kann man wohl nicht aufhalten....
Menü
[1.1] Kreppel antwortet auf Heinzl
07.03.2007 18:22
Benutzer Heinzl schrieb:
Hm ja. Aber soweit ich das mitbekommen habe ist die Zehnsation doch nicht schlecht. 10c in alle Netze ist doch super! Wer hat das denn noch? Und das alle von den subventionierten Handys wegwollen- tja, das kann man wohl nicht aufhalten....

Naja, dadurch das die Handysubventionierung wegfällt, wird es ja auch billiger. Meiner Meinung der richtige Schritt. Die Leute, die unbedingt immer das neueste Handy haben wollen sollen es sich halt kaufen, ich komm auch gut mit einem etwas älteren Modell zu recht.

Ob E-Plus die Menge an Kunden bekommt sei mal dahin gestellt, sie sind meiner Meinung nach aber auf einem guten Weg dahin und das ewige gejammer über das Netz kann ich auch nicht verstehen. Das hängt wohl noch aus alten Zeiten nach.
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf Kreppel
07.03.2007 20:25
Benutzer Kreppel schrieb:
Benutzer Heinzl schrieb:
Hm ja. Aber soweit ich das mitbekommen habe ist die Zehnsation doch nicht schlecht. 10c in alle Netze ist doch super! Wer hat das denn noch? Und das alle von den subventionierten Handys wegwollen- tja, das kann man wohl nicht aufhalten....

Naja, dadurch das die Handysubventionierung wegfällt, wird es ja auch billiger. Meiner Meinung der richtige Schritt. Die Leute, die unbedingt immer das neueste Handy haben wollen sollen es sich halt kaufen, ich komm auch gut mit einem etwas älteren Modell zu recht.

Ob E-Plus die Menge an Kunden bekommt sei mal dahin gestellt, sie sind meiner Meinung nach aber auf einem guten Weg dahin und das ewige gejammer über das Netz kann ich auch nicht verstehen.


Das hängt wohl noch aus alten Zeiten nach.

Das ist leider immer noch aktuell.

peso
Menü
[1.1.1.1] mobilfalke antwortet auf tcsmoers
07.03.2007 21:18
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Kreppel schrieb:
Benutzer Heinzl schrieb:
Hm ja. Aber soweit ich das mitbekommen habe ist die Zehnsation doch nicht schlecht. 10c in alle Netze ist doch super! Wer hat das denn noch? Und das alle von den subventionierten Handys wegwollen- tja, das kann man wohl nicht aufhalten....

Naja, dadurch das die Handysubventionierung wegfällt, wird es ja auch billiger. Meiner Meinung der richtige Schritt. Die Leute, die unbedingt immer das neueste Handy haben wollen sollen es sich halt kaufen, ich komm auch gut mit einem etwas
älteren Modell zu recht.

Ob E-Plus die Menge an Kunden bekommt sei mal dahin gestellt,
sie sind meiner Meinung nach aber auf einem guten Weg dahin und das ewige gejammer über das Netz kann ich auch nicht verstehen.


Das hängt wohl noch aus alten Zeiten nach.

Das ist leider immer noch aktuell.


Ich glaube, hier irrst Du, denn es scheint sich mächtig was zu tun.

Echt?Auch INDOOR?

Gestern im EKZ bei uns in Hamburg war davon noch nix zu spüren.Der Freund von mir hat schon zei Handys mi dabei.(o2 und eplus)Er sagte,ich muß mal nach draußen,telefonieren.In der Zwischenzeit habe ich dann meinen Kaffee zu ende getrunken und ein zwei SMS geschrieben.(Klarmobil):-))



peso
Menü
[1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf mobilfalke
07.03.2007 22:31
Benutzer mobilfalke schrieb:
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Kreppel schrieb:
Benutzer Heinzl schrieb:
Hm ja. Aber soweit ich das mitbekommen habe ist die Zehnsation doch nicht schlecht. 10c in alle Netze ist doch super! Wer hat das denn noch? Und das alle von den subventionierten Handys wegwollen- tja, das kann man wohl nicht aufhalten....

Naja, dadurch das die Handysubventionierung wegfällt, wird es ja auch billiger. Meiner Meinung der richtige Schritt. Die Leute, die unbedingt immer das neueste Handy haben wollen sollen es sich halt kaufen, ich komm auch gut mit einem etwas
älteren Modell zu recht.

Ob E-Plus die Menge an Kunden bekommt sei mal dahin gestellt,
sie sind meiner Meinung nach aber auf einem guten Weg dahin und das ewige gejammer über das Netz kann ich auch nicht verstehen.


Das hängt wohl noch aus alten Zeiten nach.

Das ist leider immer noch aktuell.


Ich glaube, hier irrst Du, denn es scheint sich mächtig was zu tun.

Echt?Auch INDOOR?

Gestern im EKZ bei uns in Hamburg war davon noch nix zu spüren.Der Freund von mir hat schon zei Handys mi dabei.(o2 und eplus)Er sagte,ich muß mal nach draußen,telefonieren.In der Zwischenzeit habe ich dann meinen Kaffee zu ende getrunken und ein zwei SMS geschrieben.(Klarmobil):-))


Da hätte er auch Gerät bei einem richtigen Betreiber nehmen können. Diese "Beidhandschützen" polieren wohl damit ihr EGO auf.

peso


peso
Menü
[1.1.1.1.2] werder76 antwortet auf mobilfalke
09.03.2007 16:52

Echt?Auch INDOOR?

Gestern im EKZ bei uns in Hamburg war davon noch nix zu spüren.Der Freund von mir hat schon zei Handys mi dabei.(o2 und eplus)Er sagte,ich muß mal nach draußen,telefonieren.In der Zwischenzeit habe ich dann meinen Kaffee zu ende getrunken und ein zwei SMS geschrieben.(Klarmobil):-))

Das muss nicht eine Frage des Anbieters sein, das Endgerät trägt da auch ganz gut bei. Also so etwas nicht immer auf die Betreiber abschieben, die Endgeräte liefern auch einen großen Teil dazu bei, ob jemande Empfang hat oder nicht.

Viele Grüße
Menü
[2] Eplusler antwortet auf chasperhead
07.03.2007 11:30
Benutzer chasperhead schrieb:
Benutzer KoSo schrieb:
...wollte Eplus doch mal bekommen - wie wollen die das schaffen?
Dazu sollten sie mehr bieten (müssen) als die beiden Großen,
dazu günstiger sein und dies den Leuten mitteilen (können); und
wohl gleichzeitig von o2 Kunden holen - ist das alles nicht ein ziemlich großes Unterfangen, das beinahe zum Scheitern verurteilt ist?

einen wunderschönen...

mich interessiert was du genau mit " mehr bieten " meinst. und günstiger finde ich e+ allemal. nur der mensch ist ein gewohnheitstier. warum sind soviele leute bei den beiden großen unternehmen kunde, obwohl es mit die beiden teuersten anbieter sind?

Weil vielleicht einige nicht nur auf billig wert legen?

Hin und wieder gucken die vielleicht auf ihr Handy und denken sich;Mein Nachbar zahlt ein paar Cent weniger als ich,dafür habe ich aber Empfang:-))
und ob das untefangen hoffnungslos ist liegt im auge des betrachters.

in disem sinne, seid sportlich!
Menü
[2.1] Störfunk antwortet auf Eplusler
08.03.2007 07:27
Wie immer muss hier auch mal angemerkt werden, auch andere Netzbetreiber haben Funklöcher. Dann sitze ich da, schreibe SMS und trinke meinen Kaffee fertig :-)
Klar, einem Notarzt in den Alpen würde ich kein E-Netz empfehlen, aber für alle anderen ist das Netz wirklich ziemlich gut inzwischen.
Handys bekommt man auch bei den neuen SIM-Only Verträgen dazu - man darf halt nur nicht direkt beim Netzbetreiber verlängern.
Alternativ vielleicht bei momp.de etc.
Menü
[2.1.1] mho73 antwortet auf Störfunk
08.03.2007 16:45

2x geändert, zuletzt am 08.03.2007 16:48
Benutzer Störfunk schrieb:

Klar, einem Notarzt in den Alpen würde ich kein E-Netz empfehlen, aber für alle anderen ist das Netz wirklich ziemlich gut inzwischen.

Also, in meinem Fall hat es ausgereicht, sich regelmäßig in einem Radius von ca. 40 Kilometern um München herum zu bewegen (und da sind keine Alpen), um einzusehen, dass der Mehrpreis von E+ zu T-Mobile sehr sinnvoll investiert ist.

Seit dem Wechsel bin ich alle Netzprobleme schlagartig losgeworden.

Gruß,
Markus

Menü
[2.1.1.1] paulilausi antwortet auf mho73
08.03.2007 18:23
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer mho73 schrieb:
Benutzer Störfunk schrieb:

Klar, einem Notarzt in den Alpen würde ich kein E-Netz empfehlen, aber für alle anderen ist das Netz wirklich ziemlich gut inzwischen.

Also, in meinem Fall hat es ausgereicht, sich regelmäßig in einem Radius von ca. 40 Kilometern um München herum zu bewegen (und da sind keine Alpen), um einzusehen, dass der Mehrpreis von E+ zu T-Mobile sehr sinnvoll investiert ist.

Seit dem Wechsel bin ich alle Netzprobleme schlagartig losgeworden.

Gruß,
Markus



Schon irgendwo komisch: Die einen, die seit 10 Jahren bei eplus sind und durch Deutschland touren, sind zufrieden mit der Abdeckung, bei anderen scheint das Netz o2 noch zu unterbieten
- die Wahrheit dürfte man wieder irgendwo dazwischen liegen!?;-)

Auf meiner alten Arbeitsstelle konnte man mit D2 nix anfangen.Darum hatte ich auch nur 4 Wochen CallYa Compact.

Jetzt ist es o2Dafür läuft da Eplus 1 A.
So macht jeder seine unterschiedliche Erfahrungen.
Menü
[2.1.1.1.1] mho73 antwortet auf paulilausi
08.03.2007 18:44
Benutzer paulilausi schrieb:

Jetzt ist es o2Dafür läuft da Eplus 1 A.
So macht jeder seine unterschiedliche Erfahrungen.

Auf einen bestimmten Punkt bezogen ist das sicher so, ja. Nur meinte ich die flächenmäßige Abdeckung in einem großen Gebiet, von dem T-Mobile und E+ gleichermaßen behaupten, es wäre versorgt.

Im Fall von T-Mobile stimmte das auch (kleine punktuelle Löcher). Bei E+ war aber auf vielen Quadratkilometern Fläche das Netz entweder überhaupt nicht vorhanden, oder so schwach, dass es praktisch unbrauchbar war, und das alles bei sattem Grün auf der Abdeckungskarte.

In den Ballungsräumen ist es sicherlich weitestgehend egal, welches Netz man nutzt. Aber wer E+ wählt in gutem Glauben, man könnte damit auch im ländlichen Raum überall telefonieren, der kann damit einen bösen Reinfall erleben.

Gruß,
Markus

Menü
[2.1.1.1.2] Kreppel antwortet auf paulilausi
09.03.2007 14:32
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer mho73 schrieb:
Benutzer Störfunk schrieb:

Klar, einem Notarzt in den Alpen würde ich kein E-Netz empfehlen, aber für alle anderen ist das Netz wirklich ziemlich gut inzwischen.

Also, in meinem Fall hat es ausgereicht, sich regelmäßig in einem Radius von ca. 40 Kilometern um München herum zu bewegen (und da sind keine Alpen), um einzusehen, dass der Mehrpreis von E+ zu T-Mobile sehr sinnvoll investiert ist.

Seit dem Wechsel bin ich alle Netzprobleme schlagartig losgeworden.

Gruß,
Markus



Schon irgendwo komisch: Die einen, die seit 10 Jahren bei eplus sind und durch Deutschland touren, sind zufrieden mit der Abdeckung, bei anderen scheint das Netz o2 noch zu unterbieten
- die Wahrheit dürfte man wieder irgendwo dazwischen liegen!?;-)

Auf meiner alten Arbeitsstelle konnte man mit D2 nix anfangen.Darum hatte ich auch nur 4 Wochen CallYa Compact.

Jetzt ist es o2Dafür läuft da Eplus 1 A.
So macht jeder seine unterschiedliche Erfahrungen.

Das Problem ist ja auch, dass es nicht nur an persönlichen Erfahrungen liegt. Wenn man immer wieder ein und das selbe liest, egal ob es nun stimmt oder nicht, wird man für eine Sache sensibilisiert und dann fallen einem solche Sachen, wenn sie vorkommen sofort auf und man wird in dem bestätigt, was man gelesen hat. Das Resultat, man nimmt sowas für gegeben hin, auch wenn sich etwas dran ändert. Aber das ist halt selektive Wahrnehmung und das können wir sehr gut.
Will jetzt damit keine Aussage über das Netz von irgendwelchen Anbietern an sich sagen, sondern nur mal aufzeigen, dass man mal die Augen offen halten sollte und das nicht nur in eine Richtung.
Menü
[2.2] chasperhead antwortet auf Eplusler
08.03.2007 12:58

jeder hat andere prioriäten. das macht den ganzen markt ja so interessant. aber wenn ich nicht gerade mein handy geschäftlich nutze, brauche ich es nicht jede sekunde.das ist zumindest meine meinung. wie schön war es als ich in der bahn nicht hören mußte, wleches nagelstudio am günstigsten ist und wer wem vor die fress gehauen hat.heutzutage hört man ja alles mit.egal ob gewollt oder nicht.

meine kleine meinung. und ich weiß jetzt schon: es wird jemand geben der das natürlich ganz anders sieht*g*

in diesem sinne, seid sportlich
Menü
[] SellFish antwortet auf
08.03.2007 14:19
Vor allem müssen sie erstmal ihr Netz ausbauen, sonst werden sie mti dem Kundenansturm ja gar nicht fertig. Aber ich denke, von den Preisen her steht E-Plus schon ganz gut da. Und der Service stimmt auch, ich hatte bisher nie Probleme.
Mit den ganzen E-Plus-Discountern positionieren die sich schon ganz gut. Ich denke, die werden noch wachsen in den nächsten Monaten/Jahren!
Menü
[1] SellFish antwortet auf SellFish
08.03.2007 14:49
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer SellFish schrieb:
Vor allem müssen sie erstmal ihr Netz ausbauen, sonst werden sie mti dem Kundenansturm ja gar nicht fertig. Aber ich denke,
von den Preisen her steht E-Plus schon ganz gut da. Und der Service stimmt auch, ich hatte bisher nie Probleme. Mit den ganzen E-Plus-Discountern positionieren die sich schon ganz gut. Ich denke, die werden noch wachsen in den nächsten Monaten/Jahren!

Kannst Du sie alle aufzählen und weißt, auch als möglicherweise Nicht-Forenleser, wen Du alles ohne Zusatzkosten mit BASE anrufen kannst? (Sorry, neudeutsch BASE 2)

Nö, aber ich hab auch kein BASE (2) ;-)
Spontan würd ich vermuten: E-Plus-Dirketkunden und Base-Kunden. Ob auch die ganzen anderen E-Plus-Discounter, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich freu mich über meinen Time&More-Tarif. Der reicht völlig aus und ich muss nicht drüber nachdenken, in welches Netz ich telefoniere...
Menü
[1.1] Störfunk antwortet auf SellFish
09.03.2007 07:37
Da würde ich doch mal auf base.de gehen... Da wird es stehen :-)

Die Netzabdeckung von E+ wird in Zukunft sicher massiv verbessert und ausgebaut, denn
a) telefonieren immer mehr Kunden in diesem Netz, d.h. die Kapazität muss erhöht werden
b) das Netz wurde an "Profis" outgesourct. Alcatel-Lucent können die noch vorhandenen Löcher günstiger beseitigen.

Ich hab 40 Kilometer um München rum allerdings noch keine Probleme gehabt... Manchmal liegt es auch am Handy...
Menü
[1.2] 7VAMPIR antwortet auf SellFish
31.08.2007 10:23
Benutzer SellFish schrieb:
Benutzer KoSo schrieb:
Kannst Du sie alle aufzählen und weißt, auch als möglicherweise Nicht-Forenleser, wen Du alles ohne Zusatzkosten mit BASE anrufen kannst? (Sorry, neudeutsch BASE 2)

Nö, aber ich hab auch kein BASE (2) ;-)
Spontan würd ich vermuten: E-Plus-Dirketkunden und Base-Kunden. Ob auch die ganzen anderen E-Plus-Discounter, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich freu mich über meinen Time&More-Tarif. Der reicht völlig aus und ich muss nicht drüber nachdenken, in welches Netz ich telefoniere...

Alle Kunden im e+ Netz unabhängig vom Provider. SIMYO, BLAU, ALDI…
Achtung! Das virtuelle Netz von VISTREAM gehört nicht dazu.

Festnetz sowieso.


CU 7VAMPIR
SMS º¹b³s²²²²s¹

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html
http://nopic.pda.teltarif.de/arch/2007/kw34/s26999.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothicUnicode

Menü
[] stiffi antwortet auf
09.03.2007 20:20
Ich finde, eplus Kunden haben ein kurzes Glied!
Menü
[1] dittsche antwortet auf stiffi
09.03.2007 21:37
Benutzer stiffi schrieb:
Ich finde, eplus Kunden haben ein kurzes Glied!

Wer früher stirbt ist länger tot.

Menü
[1.1] Beschder antwortet auf dittsche
09.03.2007 21:58

Ich finde, eplus Kunden haben ein kurzes Glied!

Wer früher stirbt ist länger tot.

nein!
wer früher stirbt lebt LÄNGER ewig!!!


Menü
[2] Störfunk antwortet auf stiffi
10.03.2007 12:00
...Wirklich ein interessanter Beitrag. Warum bist du denn dann hier drin. Suchst du einen Mann mit kurzem .... ? Ich glaub die von O2 Nutzern sind noch ein gutes Stück kürzer ;-)
Menü
[3] chasperhead antwortet auf stiffi
10.03.2007 12:04
und wie wir alle wissen kommt es auf die länge nicht an!!!
also sind e+ kunden mit sicherheit nicht unglücklich mit kurzen...*g*
Menü
[4] stiffi antwortet auf stiffi
11.03.2007 22:50
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer stiffi schrieb:
Ich finde, eplus Kunden haben ein kurzes Glied!

Endlich mal ein fachlicher Beitrag zum Thema, wir haben lange warten müssen. ;-)

Ist doch schön wenn Menschen hier ihren persönlichen Frust ablassen können.......

Welchen Frust?
Da ich nicht bei eplus bin, habe ich auch keinen Frust. :-D
Menü
[] stoffl25 antwortet auf
29.03.2007 15:08
wenn du den markt mal richtig beobachtest dann musst du dir diese frage nicht stellen. e plus ist wachstumsführer am markt, innerhalb 1 jahres brachte es e plus auf fast 2 millionen neukunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eplus


klar der markt ist gesättigt, neukunden als solches wird es kaum geben, aber wechselpotential sprich es wird immer mehr kunden geben die von de "großen" wechseln, auch die werden merken das e plus günstiger ist.

und das leidige thema NETZ, meine Eltern wohnen auf dem tiefsten land, und haben dort mit vodafone keinen empfang dafür aber mit e plus vollen empfang.

nicht immer alles mies machen, es ist viel viel besser geworden als früher. bis ende 2008 sollen noch weiter 700 basisstationen folgen wie ich gelesen habe!!

muss ja auch bei dem neukundenzuwachs.
Menü
[1] Beschder antwortet auf stoffl25
29.03.2007 15:13

innerhalb 1 jahres brachte es e plus auf fast 2 millionen neukunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eplus

wikipedia ist aber nicht wirklich zitierfähig!

gruss
beschder
Menü
[1.1] Kreppel antwortet auf Beschder
29.03.2007 22:24
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:

innerhalb 1 jahres brachte es e plus auf fast 2 millionen neukunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eplus

wikipedia ist aber nicht wirklich zitierfähig!

gruss
beschder

Bei den einen nein, sogar in FHs bei Hausarbeiten wird es mehr als geduldet.

Bei uns an der UNI wird es nicht mehr angenommen, aber back to Topic.
Mit der neuen Base Flat kann ich mir vorstellen, dass es noch einen guten Anstieg bei den Kunden, insbesondere im Bereich von Geschäftskunden, geben und wenn sie so weiter machen, kann ich mir gut vorstellen, dass sie ihr Ziel erreichen.
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf Kreppel
29.03.2007 22:44
Benutzer Kreppel schrieb:

Mit der neuen Base Flat kann ich mir vorstellen, dass es noch einen guten Anstieg bei den Kunden, insbesondere im Bereich von Geschäftskunden, geben und wenn sie so weiter machen, kann ich mir gut vorstellen, dass sie ihr Ziel erreichen.

Ich glaube es nicht. Das Projekt dürfte gefährdet sein, wenn die Vorstellungen nicht passen.

E+ baut in erster Linie auf den eingehenden Verkehr auf. Wenn aber jetzt diese Karten in GSM-Tischtelefonen eingesetzt werden und nur dem firmeninternen Funkverkehr dienen, geht die Rechnung nicht auf.

Demnächst wird jeder Disponent auf seinem Schreibtisch zwei Telefone stehen haben. Eines für die eingehenden Gespräche der Kunden und Fahrer und eines für das Erreichen der eigenen und der fremden LKW.

Ich bin mal gespannt, was im Kleingedruckten steht.

peso
Menü
[1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf tcsmoers
30.03.2007 07:58
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Kreppel schrieb:

Mit der neuen Base Flat kann ich mir vorstellen, dass es noch einen guten Anstieg bei den Kunden, insbesondere im Bereich von Geschäftskunden, geben und wenn sie so weiter machen, kann ich mir gut vorstellen, dass sie ihr Ziel erreichen.

Ich glaube es nicht. Das Projekt dürfte gefährdet sein, wenn
die Vorstellungen nicht passen.

E+ baut in erster Linie auf den eingehenden Verkehr auf.
Wenn aber jetzt diese Karten in GSM-Tischtelefonen eingesetzt werden und nur dem firmeninternen Funkverkehr dienen, geht die Rechnung nicht auf.

Demnächst wird jeder Disponent auf seinem Schreibtisch zwei Telefone stehen haben. Eines für die eingehenden Gespräche der Kunden und Fahrer und eines für das Erreichen der eigenen und
der fremden LKW.

Ich bin mal gespannt, was im Kleingedruckten steht.

peso

Exakt da stand heute was auf TT in Sachen: Kein gewerblicher Gebrauch.

Was steht wo genau ?

peso
Menü
[1.1.2] maddin89 antwortet auf Kreppel
09.04.2007 00:56
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, wieviele Kunden die deutschen Netzbetreiber haben??
Und woher wusste man eigentlich, dass E-Plus 15,20 Mio Kunden erreichen wollte??
Menü
[1.1.2.1] Heinzl antwortet auf maddin89
13.04.2007 19:41
Aus der Presse?