Bye, bye, Easynet!
23.06.2002 18:45 - Gestartet von andreko
Ich hatte mich Ende 2001 bei der Easynet DV GmbH zum Tarif easy-call plus angemeldet. Insbesondere der Minutenpreis von 0,97 ct und die sekundengenaue Abrechnung in der Zeit ab 18 Uhr reizte mich. Soweit so gut. Alles schien zunächst zu klappen und die ersten Abrechnungen stimmten halbwegs mit dem überein, was mir mein OnlineCounter anzeigte.
Ab März 2002 wurde die Einwahl zu Easynet zunehmend schlechter. Obwohl die Leitung schon kostenpflichtig stand vergingen oft bis zu 90 Sekunden, bevor ich das erste Datenpaket per Handschlag begrüßen konnte.
Ende März 2002 wurde mir dann per Email mitgeteilt, dass nun statt der 019256xxx die neue Einwahlnummer 019161 gültig wäre und sich der Tarif von 0,97 ct/Min um satte 55% auf 1,50 ct/Min erhöhen würde.
Zuerst hab ich gedacht, die hätten endlich diese nervigen Einwahlprobleme in den Griff bekommen und hätten mir noch zusätzliche Email-Postfächer und mehr Webspace dazugepackt, womit sich diese Preiserhöhung eventuell rechtfertigen ließe. Aber weit gefehlt! Die Easynet DV GmbH wollte offensichtlich ganz einfach nur mehr Geld für die gleiche Leistung haben.
Auf deren Internet-Seiten konnte ich auch keine Begründung für die unverschämte Preiserhöhung finden. Lediglich den Hinweis, dass die alten Einwahlnummern mit dem alten günstigeren Tarif noch weiterhin gültig seien. Da ich mich nicht von denen übers Ohr hauen lassen wollte - immerhin anderthalbfacher Preis für gleiche Leistung! - bin ich weiterhin über die alte Einwahlnummer ins Netz gegangen.
Aber das böse Erwachen kam unausweichlich, wie Ihr nun sicher schon vermutet. Denn als ich mir vor ein paar Tagen meine letzten Telefonrechnungen etwas genauer angesehen habe, stellte ich erstaunt fest, das dort im fröhlichen Wechsel mal die Talkline GmbH, mal die mediaways GmbH und neuerdings auch die BT Ignite c/o nexnet für den Easynet Zugang abgerechnet haben.
Wieso, weshalb oder warum? Das konnte ich bis jetzt leider nicht ergründen. Denn keines dieser Unternehmen erachtete es für notwendig mir mitzuteilen, dass nun eine anderes Unternehmen für die Abrechnung zuständig sei. Auch vermochte keines dieser Unternehmen, die abgerechneten Leistungen in irgendeiner Form, z.B. im EVN zu belegen. Aber nicht genug damit.
Mein heutiger Blick auf http://www.easy-call.net/products/uebersicht_html offenbarte mir schließlich eine finale grausige Wahrheit: Wenn man - so wie ich - bei der alten Einwahlnummern geblieben ist, ist der Minutenpreis nicht nur um 55%, sondern mittlerweile sogar um 80% auf 1,75 Ct/Min erhöht worden. Auch diese Tarifänderung ist für die Easynet DV GmbH offenbar derart unwichtig, dass man doch glatt versäumte, mir, dem Kunden, dies mitzuteilen.
Tja, Ihr easynetten Abtsocker. Die Konsequenz Eures kundenfreundlichen Treibens ist nun Folgende: Mit mir werdet Ihr nicht mehr ins Geschäft kommen. Eure Tarife sind zu hoch, Eure Leistungen unzureichend und Eure Kundeninformationspolitik ist schlichtweg unter aller Wutz!
Und obwohl sich die freenet-Mutter MobilCom gerade in unsicherem Fahrwasser befindet, werde ich ab heute mein internet-CbC wohl von denen schaukeln lassen. Also, bye, bye, Easynet!