Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Kundenbetreuung - belegt


27.09.2002 17:28 - Gestartet von putze
Die Vodafone-Kundenbetreuung sollte Hörbücher in ihre Warteschleife hängen. Dann würde man endlich gute Bildung bekommen. Im Ernst: Den ganzen Tag schon versuche ich sie zu erreichen. Keine Chance. Und das was ich tun will, geht nicht online, nämlich meinen Vertrag kündigen
Menü
[1] Handypower antwortet auf putze
27.09.2002 17:49
Benutzer putze schrieb:
Die Vodafone-Kundenbetreuung sollte Hörbücher in ihre Warteschleife hängen. Dann würde man endlich gute Bildung bekommen. Im Ernst: Den ganzen Tag schon versuche ich sie zu erreichen. Keine Chance. Und das was ich tun will, geht nicht online, nämlich meinen Vertrag kündigen


Das musst du auch schriftlich tun !
Menü
[1.1] putze antwortet auf Handypower
27.09.2002 18:00
Eine Faxnummer würde da schon wunder tun.


Benutzer Handypower schrieb:
Benutzer putze schrieb:
Die Vodafone-Kundenbetreuung sollte Hörbücher in ihre Warteschleife hängen. Dann würde man endlich gute Bildung bekommen. Im Ernst: Den ganzen Tag schon versuche ich sie zu erreichen. Keine Chance. Und das was ich tun will, geht nicht online, nämlich meinen Vertrag kündigen


Das musst du auch schriftlich tun !
Menü
[1.1.1] pistazienfresser antwortet auf putze
01.10.2002 14:51
Meine Faxe an 02102 98 65 75 kamen laut Faxbericht immer an, eine Antwort habe ich aber bisher (1.Fax vom 11.9.02) noch nicht bekommen. Ergo ganz sicher: per Einschreiben mit Rückschein kündigen, Einschreiben von Zeugen abgeben lassen, der Abgabe auf Doppel des Briefes bestätigt.
Benutzer putze schrieb:
Eine Faxnummer würde da schon wunder tun.


Benutzer Handypower schrieb:
Benutzer putze schrieb:
Die Vodafone-Kundenbetreuung sollte Hörbücher in ihre Warteschleife hängen. Dann würde man endlich gute Bildung bekommen. Im Ernst: Den ganzen Tag schon versuche ich sie zu erreichen. Keine Chance. Und das was ich tun will, geht nicht
online, nämlich meinen Vertrag kündigen


Das musst du auch schriftlich tun !
Menü
[1.1.1.1] putze antwortet auf pistazienfresser
01.10.2002 15:36
Benutzer pistazienfresser schrieb:
Meine Faxe an 02102 98 65 75 kamen laut Faxbericht immer an, eine Antwort habe ich aber bisher (1.Fax vom 11.9.02) noch nicht bekommen. Ergo ganz sicher: per Einschreiben mit Rückschein kündigen, Einschreiben von Zeugen abgeben lassen, der Abgabe auf Doppel des Briefes bestätigt.

Das ist ja schon allerhand. Als ob so was nicht böses Blut machen und Vodafone mehr schaden als nützen würde.
Ein Problem: Kündigungsfrist ist (nach Ablauf der Mindestdauer) drei Monate vor dem Datum des Vertragsabschlusses.

a) heißt das wenn ich am 1.2. abgeschlossen habe, dass ich dann bis einschließlich 30.10. kündigen kann, oder bis 1.11.? Gibt es da Kulanzzeiten?

b) Was ist (wie in meinem Fall) wenn das Fax in der Frist dort hingeschickt wird, das Einschreiben jedoch später dort eintrifft?

Menü
[1.1.1.1.1] kosnja antwortet auf putze
06.10.2002 15:18
Es heißt doch in den AGB ganz klar mindestens 3 Monate vor Vertragsablauf. D.h. da Kündigungsschreiben kann auch früher abgeschickt werden. Wenn ich ein Fax sende habe ich auch einen Faxbericht, Faxbericht in Kopie zur Kundenbetreuung senden und wenn nachvollziehbar ist das die Kündigung wirklich ordnungsgemäß versendet wurde gibt es auch mit der deaktivierung kein Problem. Üblicherweise sollte man aber IMMER Verträge per Einschreiben kündigen. Ganz gleich welche Art von Vertrag.Eine bestätigung über den Eingang der Kündigung bekommt man i.d.R. immer. Man kann aber auch,so 14 Tage nach Versand, die Hotline anrufen.