Anbieterforum
Menü

Pennymobil schickt Kündigung trotz aufgeladener Pre-Paid-Partnerkarte


09.04.2013 11:46 - Gestartet von oma-mobil
Hallo zusammen,
weiss jemand, ob da immer noch der Zwang zum regelmäßigen Telefonieren besteht? Dererlei ist doch mal abgeschafft worden?
Ich verschicke aktuell nur ab und an eine SMS an das andere Pre-Paid-Handy.
Beide wurden vor Jahren bei Pennymobil abgeschlossen. Eines davon - nicht das heute betroffene - hat an und an auch als Zusatz eine Postpaid-Option.
Kann E-Plus (Congstar) wirklich ungefragt kündigen?
Menü
[1] klappehalten antwortet auf oma-mobil
09.04.2013 12:24
Benutzer oma-mobil schrieb:
Kann E-Plus (Congstar) wirklich ungefragt kündigen?

Ich verstehe jetzt nicht, was eplus mit Constar oder Pennymobil zu tun hat oO

Grüße kh
Menü
[1.1] oma-mobil antwortet auf klappehalten
09.04.2013 12:46
Benutzer klappehalten schrieb:


Ich verstehe jetzt nicht, was eplus mit Constar oder Pennymobil zu tun hat oO

Hallo kh
Bei Teltarif gibt u.a. eine Meldung vom 16.05.2012:
Congstar sorgt heute für einen Paukenschlag.Die Telecom-Discount Tochter übernimmt mit sofortiger Wirkung .... pennymobil...undsoweiter
Der PostPaid-Tarif für das Partnerhandy z.B. kommt von Congstar.
Grüße kh
Ebenfalls!
Menü
[1.1.1] klappehalten antwortet auf oma-mobil
09.04.2013 12:48
Benutzer oma-mobil schrieb:
Benutzer klappehalten schrieb:
Hallo kh Bei Teltarif gibt u.a. eine Meldung vom 16.05.2012: Congstar sorgt heute für einen Paukenschlag.Die Telecom-Discount Tochter übernimmt mit sofortiger Wirkung ....
pennymobil...undsoweiter
Der PostPaid-Tarif für das Partnerhandy z.B. kommt von Congstar.

Das weiss ich auch, aber wo kommt eplus ins Spiel?
Menü
[1.1.1.1] oma-mobil antwortet auf klappehalten
09.04.2013 14:22
Benutzer klappehalten schrieb:


Das weiss ich auch, aber wo kommt eplus ins Spiel?
Das war ein Denkfehler...ich meine NUR Congstar...
lag daran, dass ich vorher einen anderen Beitrag zu EPlus gelesen hatte.
Weisst du etwas zu meiner Frage- ob ich zwangstelefonieren muss, damit mein Prepaid Vertrag PENNY MOBIL Partner nicht seitens des Anbieters einfach gekündigt wird?
Noch einen netten Tag!
Menü
[1.1.1.1.1] Telly antwortet auf oma-mobil
09.04.2013 20:14
Weisst du etwas zu meiner Frage- ob ich zwangstelefonieren muss, damit mein Prepaid Vertrag PENNY MOBIL Partner nicht seitens des Anbieters einfach gekündigt wird?

Lt. prepaid-wiki.de nicht.

Kam die Kündigung per Post oder SMS?

War das Handy immer an und hätte man eine Aufforderung per SMS zum Nachladen darüber empfangen können?

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1] oma-mobil antwortet auf Telly
09.04.2013 21:19
Benutzer Telly schrieb:

Kam die Kündigung per Post oder SMS?
Hallo Telly,
SMS kam heute vormittag am 09.04. Zitat:
Lieber Kunde (ich bin aber eine Kundin)
hiermit kündigen wir mit Frist von 1 Monat Ihren Vertrag. Möchten Sie den Vertrag fortsetzen, laden Sie bis dahin Ihre Card auf.
Als Absender nur +00, keine Firmenangabe.
Ich selbst habe zum SMSverschicken zuletzt eine SMS vom Jan. im Ordner, habe aber auch zwischendurch mal etwas gelöscht.
Das Handy ist immmer geladen und empfangsbereit.

War das Handy immer an und hätte man eine Aufforderung per SMS zum Nachladen darüber empfangen können?
Wäre ja meiner Meinung nach sinnfrei, habe fast 15 EUR drauf...

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf oma-mobil
09.04.2013 21:35

einmal geändert am 09.04.2013 21:37
Kam die Kündigung per Post oder SMS?
Hallo Telly, SMS kam heute vormittag am 09.04. Zitat:
Lieber Kunde (ich bin aber eine Kundin) hiermit kündigen wir mit Frist von 1 Monat Ihren Vertrag. Möchten Sie den Vertrag fortsetzen, laden Sie bis dahin Ihre Card auf.

Das ist "congstar-üblich". Dann muss man mitlerweile doch nachladen. Leider gibt auch Congstar selbst nicht an, wie lange eigentlich deren "Phonetime" ist. Wenn man das Handy oft ausgeschaltet hat, verpasst man die SMS und die Karte wird abgeschaltet.

Telefonieren und/oder SMS schreiben reicht auf Dauer jedoch nicht! Die Praxis (auch bei mir) zeigt, dass man 12 Monate über Congstar auf jeden Fall auch ohne Aufladung hinkommt. Danach sollte man unbedingt immer SMS empfangen können oder vorsichtshalber von selbst nachladen.

Als Absender nur +00, keine Firmenangabe. Ich selbst habe zum SMSverschicken zuletzt eine SMS vom Jan. im Ordner, habe aber auch zwischendurch mal etwas gelöscht. Das Handy ist immmer geladen und empfangsbereit.

War das Handy immer an und hätte man eine Aufforderung per SMS zum Nachladen darüber empfangen können?
Wäre ja meiner Meinung nach sinnfrei, habe fast 15 EUR drauf...

Dein Guthaben kannst Du Dir, weil mitlerweile gesetzlich vorgeschrieben, nach Deaktivierung der SIM auszahlen lassen.

Willst Du die Karte weiter nutzen, kommst Du ums Nachladen nicht herum.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] oma-mobil antwortet auf Telly
09.04.2013 21:56
Benutzer Telly schrieb:

Lieber Kunde (ich bin aber eine Kundin) hiermit kündigen wir mit Frist von 1 Monat Ihren Vertrag. Möchten Sie den Vertrag fortsetzen, laden Sie bis dahin Ihre Card auf.

Das ist "congstar-üblich". Dann muss man mitlerweile doch nachladen. Leider gibt auch Congstar selbst nicht an, wie lange eigentlich deren "Phonetime" ist.
Da will ich doch anmerken, dass ich mir immer bei gegebenem Anlass online die Bedingungen abspeichere.
Beim der Übernahme von Pennymobil durch Congstar gab es ein Infoblatt online, mit dem Datum Juli 2012.
Auf der Schluss-Seite steht ausdrücklich:
kein Mindestumsatz.

Wenn man das Handy oft ausgeschaltet hat, verpasst man die SMS und die Karte wird abgeschaltet.

Es ist nie abgeschaltet. Hatte ich schon erwähnt:-)

Dein Guthaben kannst Du Dir, weil mitlerweile gesetzlich vorgeschrieben, nach Deaktivierung der SIM auszahlen lassen.
Warum sollte ich?
Es ist ein Partnertarif. Das zweite beteiligte Prepaid-Handy telefoniert häufig und muss auch bald in den Ferien wieder surfen können.
Mir entstehen Zusatzkosten, wenn aus dem Partnerhandy ein Single wird.

Willst Du die Karte weiter nutzen, kommst Du ums Nachladen nicht herum.
Das sehe ich nicht ein, denn ich habe ja genügend drauf.
Hat denn sonst niemand einen Vorschlag?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf oma-mobil
09.04.2013 22:44
Auf der Schluss-Seite steht ausdrücklich:
kein Mindestumsatz.

Es existiert ja auch kein Mindestumsatz. Du verlierst kein Geld. Wenn die Partnerkarte so wenig genutzt wird, ist sie halt quasi ein Sparbuch. Aber Du verlierst nix.

Im Prinzip ist eine Aufladung jährlich von 15 Euro aber auch in Ordnung. Schließlich ist man das ganze Jahr über erreichbar und wie gesagt, es geht kein Geld verloren.

Das haben andere Anbieter auch und hat vor allem auch den Grund, dass man dadurch ungenutze Karten eben irgendwann abschalten kann.

Dass Dir das nicht gefällt, ist durchaus rübergekommen. :-)

Ich finde es i. O.

Was ich nicht okay finde, ist die Tatsache, dass Congstar in keinsterweise vorher kommuniziert, in welchen Zeiträumen sie denn Aufladungen verlangen.

Dein Guthaben kannst Du Dir, weil mitlerweile gesetzlich vorgeschrieben, nach Deaktivierung der SIM auszahlen lassen.
Warum sollte ich? Es ist ein Partnertarif. Das zweite beteiligte Prepaid-Handy telefoniert häufig und muss auch bald in den Ferien wieder surfen können.
Mir entstehen Zusatzkosten, wenn aus dem Partnerhandy ein Single wird.

Du hast jede Menge Vorteile und bist nicht bereit, dafür Guthaben aufzuladen. Meine Güte.

Willst Du die Karte weiter nutzen, kommst Du ums Nachladen nicht herum.
Das sehe ich nicht ein, denn ich habe ja genügend drauf.

Dann regel das mit Congstar. Viel Vergnügen.

Hat denn sonst niemand einen Vorschlag?

Wenn es hauptsächlich als Partnerkarte läuft und da keine große eingehende Telefonie von anderen stattfindet, würde ich an Deiner Stelle für die "Surfzeiten" mal die SIM tauschen und das Guthaben so verbrauchen.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Tistar antwortet auf Telly
28.08.2014 19:28
Ich habe ein ähnliches Problem mit Congstar, bin sehr aufgebracht und suche einen Rechtsanwalt, der sich um mein Problem kümmert. Seit 10 Jahren habe ich eine einfache gut merkbare Handynummer. Weil der vorangegangene Anbieter mich nervte mit der Forderung nach regelmäßigem Aufladen, habe ich meine Rufnummer mitgenommen und bin zu Congstar gewechselt. Weil ich eine Zeitlang meine Simkarte nicht nutzen konnte, ist jetzt aber meine Prepaidkarte von Constar "inaktiv" gesetzt, und meine Nummer soll unwiderruflich weggenommen sein. Kurz zuvor noch hatte ich mich durch Einloggen vergewissert, dass alles in Ordnung ist und genug Guthaben auf der Karte ist. Constar behauptet, per EMail gekündigt zu haben und hält das für rechtswirksam.

Benutzer Telly schrieb:
Auf der Schluss-Seite steht ausdrücklich: kein Mindestumsatz.

Es existiert ja auch kein Mindestumsatz. Du verlierst kein Geld. Wenn die Partnerkarte so wenig genutzt wird, ist sie halt quasi ein Sparbuch. Aber Du verlierst nix.

Im Prinzip ist eine Aufladung jährlich von 15 Euro aber auch in Ordnung. Schließlich ist man das ganze Jahr über erreichbar und wie gesagt, es geht kein Geld verloren.

Das haben andere Anbieter auch und hat vor allem auch den Grund, dass man dadurch ungenutze Karten eben irgendwann abschalten kann.

Dass Dir das nicht gefällt, ist durchaus rübergekommen. :-)

Ich finde es i. O.

Was ich nicht okay finde, ist die Tatsache, dass Congstar in keinsterweise vorher kommuniziert, in welchen Zeiträumen sie denn Aufladungen verlangen.

Dein Guthaben kannst Du Dir, weil mitlerweile gesetzlich vorgeschrieben, nach Deaktivierung der SIM auszahlen lassen.
Warum sollte ich? Es ist ein Partnertarif. Das zweite beteiligte Prepaid-Handy telefoniert häufig und muss auch bald in den Ferien wieder surfen können.
Mir entstehen Zusatzkosten, wenn aus dem Partnerhandy ein Single wird.

Du hast jede Menge Vorteile und bist nicht bereit, dafür Guthaben aufzuladen. Meine Güte.

Willst Du die Karte weiter nutzen, kommst Du ums Nachladen nicht herum.
Das sehe ich nicht ein, denn ich habe ja genügend drauf.

Dann regel das mit Congstar. Viel Vergnügen.

Hat denn sonst niemand einen Vorschlag?

Wenn es hauptsächlich als Partnerkarte läuft und da keine große eingehende Telefonie von anderen stattfindet, würde ich an Deiner Stelle für die "Surfzeiten" mal die SIM tauschen und das Guthaben so verbrauchen.

Telly