Anbieterforum
Menü

'IP-Bitstrom-Zugang'


09.06.2008 21:24 - Gestartet von golla
Ich habe in einem Forum gelesen, das Congstar demnächst auch einen "IP-Bitstrom-Zugang" anbieten soll. Gibt es da schon was genaueres?
Menü
[1] Congstar: IP-Bitstrom-Zugang für Juli geplant
kamischke antwortet auf golla
12.06.2008 13:04
Benutzer golla schrieb:
Ich habe in einem Forum gelesen, das Congstar demnächst auch einen "IP-Bitstrom-Zugang" anbieten soll. Gibt es da schon was genaueres?

Laut Kundenhotline soll es gestern eine interne Info an alle CCA gegeben haben, das Congstar ab Juli für seine Kunden ebenfalls ein Bitstreamangebot anbieten wird.
Zu den Preisen und dem genauen Starttermin wurden laut Aussagen des MA keine näheren Angaben gemacht.
Das Thema könnte auch für Redakteure von Teltarif interessant sein, evtl. hakt mal jemand direkt bei der Pressestelle nach.

Gruß Kamischke
Menü
[2] golla antwortet auf golla
13.07.2008 17:13

einmal geändert am 13.07.2008 17:14
Tja da sich congstar immer noch nichts genaueres entlocken lassen konnte, werde ich wohl die kurze Kündigungsfrist mal in Anspruch nehmen und mir was neues suchen.
Menü
[2.1] Congstar-Komplettpaket in Kürze
kamischke antwortet auf golla
16.07.2008 14:17
Benutzer golla schrieb:
Tja da sich congstar immer noch nichts genaueres entlocken lassen konnte, werde ich wohl die kurze Kündigungsfrist mal in Anspruch nehmen und mir was neues suchen.

Viel Glück bei der richtigen Providerwahl.
Vielleicht wartest Du aber auch noch einen Monat und entscheidest Dich erst dann:

"Außerdem will Congstar noch stärker als bisher auf Komplettangebote im DSL-Bereich bauen. In den kommenden Wochen wird deshalb erstmals ein Flatrate-Angebot für DSL und Festnetz gestartet, für das kein Telekom-Festnetzanschluss mehr nötig ist." [www.spiegel.de]

Vollständiger Artikel unter:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,566020,00.html

Und weiter heißt es:

"mm.de: Dennoch sind Sie mit dem Mutterkonzern eng verflochten. Im DSL-Bereich empfinden es viele Kunden als einen Nachteil, dass Sie nur mit einem Telekom-Festnetzanschluss zu Ihnen kommen können.

Lautz: Das wird sich in den kommenden Wochen ändern. Wir starten ein Komplettangebot, für das der Kunde eben keinen Telekom-Anschluss mehr braucht, und wir ihm ein eigenes Angebot für Telefonie und Internet machen werden.
Der Kunde wird dann über das Internet telefonieren, ohne dass er es merkt. Er kann seine Rufnummer behalten und sein Telefon weiter nutzen. Der Markt für solche Komplettangebote ist zuletzt stark gewachsen, und da wollen wir natürlich partizipieren.

[...]

mm.de: Letztlich springen Sie mit dem Angebot wieder auf einen Zug auf. Was wollen Sie anders machen?

Lautz: Das Produkt DSL ist für die Verbraucher noch nicht einfach genug. Wir wollen dafür sorgen, dass die Serviceprozesse einfach und transparent für den Kunden sind. Dazu muss er besser mit dem Anbieter kommunizieren können. Das wird in Zukunft eher per E-Mail als über das Telefon der Fall sein.

mm.de: Was soll das neue Angebot kosten?

Lautz: Den genauen Preis geben wir bekannt, wenn es so weit ist. Wir werden in den einschlägigen Preistabellen aber sicher nicht weit abgeschlagen rangieren. Wir werden deutlich günstiger als die Telekom sein." [www.manager-magazin.de]

Vollständiges Interview unter:
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,566059-3,00.html

Gruß Kamischke