Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Postpaid/Prepaid: Abgrenzung


04.01.2006 18:25 - Gestartet von Vesko
Hallo Herr Kraus,

ich hab mal wieder nicht aufgepaßt... Aber da ich vermute, daß das auch andere nicht gemacht haben, poste ich meine Frage sicherheitshalber hier.

Die Frage: ist es auch für Ihre 'my-cc.de'-Kunden möglich, im Postpaid-Verfahren zu telefonieren? Denn das wäre ein großes Pro-Argument für mich.

Wenn nicht: welche Vorteile hätten dann Ihre 'my-cc.de'-Kunden im Vergleich zu Ihren 'comnet-online.de'-Kunden (Porto für den Rechnungsversand mal außen vor gelassen), weil sie eben das Geld im Voraus aufladen?

Ja, ich weiß, daß wir es schon mal gehabt hatten, aber es ist einige Zeit her.

Danke schon mal!
Menü
[1] GKr antwortet auf Vesko
05.01.2006 16:43
Benutzer Vesko schrieb:
Hallo Herr Kraus,

ich hab mal wieder nicht aufgepaßt... Aber da ich vermute, daß das auch andere nicht gemacht haben, poste ich meine Frage sicherheitshalber hier.

Die Frage: ist es auch für Ihre 'my-cc.de'-Kunden möglich, im Postpaid-Verfahren zu telefonieren? Denn das wäre ein großes Pro-Argument für mich.

Wenn nicht: welche Vorteile hätten dann Ihre 'my-cc.de'-Kunden im Vergleich zu Ihren 'comnet-online.de'-Kunden (Porto für den Rechnungsversand mal außen vor gelassen), weil sie eben das Geld im Voraus aufladen?

Ja, ich weiß, daß wir es schon mal gehabt hatten, aber es ist einige Zeit her.

Danke schon mal!

Hallo Vesko,
vielleicht beantwortet der sehr gute Bericht von Teltarif ja Ihre Fragen schon:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw01/...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

Wir haben keine Calling Cards mehr.
Unser neues Produkt heißt: 0800 Call by Call

Und für diese Variante des Comnet Call by Call können sich seit heute sowohl Mobilfunk-Nutzer als auch Kunden von Vollanschlußanbietern anmelden. Und können so halt ebenfalls Comnet Call by Call nutzen.

Comnet 0800 Call by Call gibt es in folgenden Varianten:

Call by Call über 040 60003 + Zielrufnummer
Nutzung durch Kunden von Vollanschluß-Anbietern - wen gibt es
da noch alles? Weiß ich jetzt nicht..
Nutzung durch z.B. Handy-Nutzer mit Flatrate oder 3 ct./min.
Tarife und Konditionen sind identisch mit Comnet-Preselection.
Also 1/1 Taktung

Call by Call über 0800 01078 34
Nutzung vom Fremd-Festnetz (z.B. am Arbeitsplatz)
Fest - Fest 5,0 ct., ansonsten Tarife und Konditionen identisch mit Comnet-Preselection plus 10 ct./min.

Call by Call über 0800 01078 35
Nutzung vom Handy.

0800 Call by Call gibt uns die Möglichkeit, einen Markt zu erschließen, in dem eine Call by Call-Nutzung bisher gar nicht möglich war, weil 010xx Nummern gesperrt sind. Wenn ich bloß auf die Namen dieser Anbieter käme.. tstssss. man merkt doch manchmal das hohe Alter..

Gruß
GKr

Menü
[1.1] Dragen antwortet auf GKr
05.01.2006 17:02
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Hallo Herr Kraus,

ich hab mal wieder nicht aufgepaßt... Aber da ich vermute, daß
das auch andere nicht gemacht haben, poste ich meine Frage sicherheitshalber hier.

Die Frage: ist es auch für Ihre 'my-cc.de'-Kunden möglich,
im Postpaid-Verfahren zu telefonieren? Denn das wäre ein großes
Pro-Argument für mich.

Wenn nicht: welche Vorteile hätten dann Ihre 'my-cc.de'-Kunden
im Vergleich zu Ihren 'comnet-online.de'-Kunden (Porto für den Rechnungsversand mal außen vor gelassen), weil sie eben das Geld im Voraus aufladen?

Ja, ich weiß, daß wir es schon mal gehabt hatten, aber es ist
einige Zeit her.

Danke schon mal!

Hallo Vesko, vielleicht beantwortet der sehr gute Bericht von Teltarif ja Ihre Fragen schon:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw01/...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

Wir haben keine Calling Cards mehr.
Unser neues Produkt heißt: 0800 Call by Call

Und für diese Variante des Comnet Call by Call können sich seit heute sowohl Mobilfunk-Nutzer als auch Kunden von Vollanschlußanbietern anmelden. Und können so halt ebenfalls Comnet Call by Call nutzen.

Comnet 0800 Call by Call gibt es in folgenden Varianten:

Call by Call über 040 60003 + Zielrufnummer Nutzung durch Kunden von Vollanschluß-Anbietern - wen gibt es da noch alles? Weiß ich jetzt nicht..
Nutzung durch z.B. Handy-Nutzer mit Flatrate oder 3 ct./min. Tarife und Konditionen sind identisch mit Comnet-Preselection.
Also 1/1 Taktung

Call by Call über 0800 01078 34 Nutzung vom Fremd-Festnetz (z.B. am Arbeitsplatz) Fest - Fest 5,0 ct., ansonsten Tarife und Konditionen identisch mit Comnet-Preselection plus 10 ct./min.

Call by Call über 0800 01078 35
Nutzung vom Handy.

0800 Call by Call gibt uns die Möglichkeit, einen Markt zu erschließen, in dem eine Call by Call-Nutzung bisher gar nicht möglich war, weil 010xx Nummern gesperrt sind. Wenn ich bloß auf die Namen dieser Anbieter käme.. tstssss. man merkt doch manchmal das hohe Alter..

Gruß
GKr


Was ich noch nicht verstanden habe sind die 5 € Mindestumsatz die im cbc anfallen. Gilt das nur für postpaid oder auch wenn ich im vorhinein, also prepaid, mein Guthaben auflade.
Sorry, da findet zur Zeit die Do-Loop-Schleife in meinem Kopf keinen Ausweg :)
Menü
[1.1.1] Vesko antwortet auf Dragen
05.01.2006 17:09
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Hallo Herr Kraus,

ich hab mal wieder nicht aufgepaßt... Aber da ich vermute, daß
das auch andere nicht gemacht haben, poste ich meine Frage sicherheitshalber hier.

Die Frage: ist es auch für Ihre 'my-cc.de'-Kunden möglich,
im Postpaid-Verfahren zu telefonieren? Denn das wäre ein großes
Pro-Argument für mich.

Wenn nicht: welche Vorteile hätten dann Ihre 'my-cc.de'-Kunden
im Vergleich zu Ihren 'comnet-online.de'-Kunden (Porto für den Rechnungsversand mal außen vor gelassen), weil sie eben das Geld im Voraus aufladen?

Ja, ich weiß, daß wir es schon mal gehabt hatten, aber es ist
einige Zeit her.

Danke schon mal!

Hallo Vesko, vielleicht beantwortet der sehr gute Bericht von Teltarif ja
Ihre Fragen schon:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw01/...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

Wir haben keine Calling Cards mehr.
Unser neues Produkt heißt: 0800 Call by Call

Und für diese Variante des Comnet Call by Call können sich seit heute sowohl Mobilfunk-Nutzer als auch Kunden von Vollanschlußanbietern anmelden. Und können so halt ebenfalls
Comnet Call by Call nutzen.

Comnet 0800 Call by Call gibt es in folgenden Varianten:

Call by Call über 040 60003 + Zielrufnummer Nutzung durch Kunden von Vollanschluß-Anbietern - wen gibt es
da noch alles? Weiß ich jetzt nicht..
Nutzung durch z.B. Handy-Nutzer mit Flatrate oder 3 ct./min.
Tarife und Konditionen sind identisch mit
Comnet-Preselection.
Also 1/1 Taktung

Call by Call über 0800 01078 34 Nutzung vom Fremd-Festnetz (z.B. am Arbeitsplatz) Fest - Fest 5,0 ct., ansonsten Tarife und Konditionen identisch
mit Comnet-Preselection plus 10 ct./min.

Call by Call über 0800 01078 35
Nutzung vom Handy.

0800 Call by Call gibt uns die Möglichkeit, einen Markt zu erschließen, in dem eine Call by Call-Nutzung bisher gar nicht möglich war, weil 010xx Nummern gesperrt sind. Wenn ich bloß auf die Namen dieser Anbieter käme.. tstssss. man merkt doch
manchmal das hohe Alter..

Gruß
GKr


Was ich noch nicht verstanden habe sind die 5 € Mindestumsatz die im cbc anfallen. Gilt das nur für postpaid oder auch wenn ich im vorhinein, also prepaid, mein Guthaben auflade. Sorry, da findet zur Zeit die Do-Loop-Schleife in meinem Kopf keinen Ausweg :)

Im Prepaid wird ein ähnlicher Mindestumsatz (etwas geringerer) durch die zeitlich begrenzte Gültigkeit des Guthabens gewährleistet.

5 EUR/Monat im Postpaid sind nicht viel, aber schon unangenehm, wenn man z.B. in den Sommermonaten gar nicht telefoniert.

Na ja, offensichtlich kann es GKr nicht lassen, mit der einen Hand zu geben, aber mit der anderen zu nehmen ;) Bei tocall.de gibt es z.B. keine Mindestabnahme - auch wenn es ausschließlich Postpaid ist - und die Minutenpreise sind auch nicht viel schlechter. Taktung allerdings 30/30.

Na ja... jeder muß halt für sich abwägen, ich bleibe vorerst bei Comnet-Prepaid.
Menü
[1.1.1.1] GKr antwortet auf Vesko
05.01.2006 17:17
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Hallo Herr Kraus,

ich hab mal wieder nicht aufgepaßt... Aber da ich vermute, daß
das auch andere nicht gemacht haben, poste ich meine Frage sicherheitshalber hier.

Die Frage: ist es auch für Ihre 'my-cc.de'-Kunden möglich,
im Postpaid-Verfahren zu telefonieren? Denn das wäre ein großes
Pro-Argument für mich.

Wenn nicht: welche Vorteile hätten dann Ihre 'my-cc.de'-Kunden
im Vergleich zu Ihren 'comnet-online.de'-Kunden (Porto für den Rechnungsversand mal außen vor gelassen), weil sie eben das Geld im Voraus aufladen?

Ja, ich weiß, daß wir es schon mal gehabt hatten, aber es ist
einige Zeit her.

Danke schon mal!

Hallo Vesko, vielleicht beantwortet der sehr gute Bericht von Teltarif ja
Ihre Fragen schon:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw01/...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

Wir haben keine Calling Cards mehr.
Unser neues Produkt heißt: 0800 Call by Call

Und für diese Variante des Comnet Call by Call können sich seit heute sowohl Mobilfunk-Nutzer als auch Kunden von Vollanschlußanbietern anmelden. Und können so halt ebenfalls
Comnet Call by Call nutzen.

Comnet 0800 Call by Call gibt es in folgenden Varianten:

Call by Call über 040 60003 + Zielrufnummer Nutzung durch Kunden von Vollanschluß-Anbietern - wen gibt es
da noch alles? Weiß ich jetzt nicht..
Nutzung durch z.B. Handy-Nutzer mit Flatrate oder 3 ct./min.
Tarife und Konditionen sind identisch mit
Comnet-Preselection.
Also 1/1 Taktung

Call by Call über 0800 01078 34 Nutzung vom Fremd-Festnetz (z.B. am Arbeitsplatz) Fest - Fest 5,0 ct., ansonsten Tarife und Konditionen identisch
mit Comnet-Preselection plus 10 ct./min.

Call by Call über 0800 01078 35
Nutzung vom Handy.

0800 Call by Call gibt uns die Möglichkeit, einen Markt zu erschließen, in dem eine Call by Call-Nutzung bisher gar nicht möglich war, weil 010xx Nummern gesperrt sind. Wenn ich bloß auf die Namen dieser Anbieter käme.. tstssss. man merkt doch
manchmal das hohe Alter..

Gruß
GKr


Was ich noch nicht verstanden habe sind die 5 € Mindestumsatz die im cbc anfallen. Gilt das nur für postpaid oder auch wenn ich im vorhinein, also prepaid, mein Guthaben auflade. Sorry, da findet zur Zeit die Do-Loop-Schleife in meinem Kopf
keinen Ausweg :)

Na ja, offensichtlich kann es GKr nicht lassen, mit der einen Hand zu geben, aber mit der anderen zu nehmen ;)

Schau:
Die Comnet kauft für X EUR ein
Und verkauft für X EUR plus Y %

Meine Aufgabe im Unternehmen ist es, die Variable Y positiv zu füllen, so daß das Unternehmen Gewinn macht. Dafür bekomme ich mein Gehalt.

So funktioniert es auch in Deinem Leben. Du hast etwas, was Du jemand anderem verkaufst. Dafür bekommst Du Geld zum Leben.

Da ist kein Unterschied.

GKr
Menü
[1.1.1.1.1] Vesko antwortet auf GKr
05.01.2006 17:26
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Hallo Herr Kraus,

ich hab mal wieder nicht aufgepaßt... Aber da ich vermute, daß
das auch andere nicht gemacht haben, poste ich meine Frage sicherheitshalber hier.

Die Frage: ist es auch für Ihre 'my-cc.de'-Kunden möglich,
im Postpaid-Verfahren zu telefonieren? Denn das wäre ein großes
Pro-Argument für mich.

Wenn nicht: welche Vorteile hätten dann Ihre 'my-cc.de'-Kunden
im Vergleich zu Ihren 'comnet-online.de'-Kunden (Porto für den Rechnungsversand mal außen vor gelassen), weil sie eben das Geld im Voraus aufladen?

Ja, ich weiß, daß wir es schon mal gehabt hatten, aber es ist
einige Zeit her.

Danke schon mal!

Hallo Vesko, vielleicht beantwortet der sehr gute Bericht von Teltarif ja
Ihre Fragen schon:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw01/...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

Wir haben keine Calling Cards mehr.
Unser neues Produkt heißt: 0800 Call by Call

Und für diese Variante des Comnet Call by Call können sich seit heute sowohl Mobilfunk-Nutzer als auch Kunden von Vollanschlußanbietern anmelden. Und können so halt ebenfalls
Comnet Call by Call nutzen.

Comnet 0800 Call by Call gibt es in folgenden Varianten:

Call by Call über 040 60003 + Zielrufnummer Nutzung durch Kunden von Vollanschluß-Anbietern - wen gibt es
da noch alles? Weiß ich jetzt nicht..
Nutzung durch z.B. Handy-Nutzer mit Flatrate oder 3 ct./min.
Tarife und Konditionen sind identisch mit Comnet-Preselection.
Also 1/1 Taktung

Call by Call über 0800 01078 34 Nutzung vom Fremd-Festnetz (z.B. am Arbeitsplatz) Fest - Fest 5,0 ct., ansonsten Tarife und Konditionen identisch mit Comnet-Preselection plus 10 ct./min.

Call by Call über 0800 01078 35
Nutzung vom Handy.

0800 Call by Call gibt uns die Möglichkeit, einen Markt zu erschließen, in dem eine Call by Call-Nutzung bisher gar nicht möglich war, weil 010xx Nummern gesperrt sind. Wenn ich bloß auf die Namen dieser Anbieter käme.. tstssss. man merkt doch
manchmal das hohe Alter..

Gruß
GKr


Was ich noch nicht verstanden habe sind die 5 € Mindestumsatz die im cbc anfallen. Gilt das nur für postpaid oder auch wenn ich im vorhinein, also prepaid, mein Guthaben auflade. Sorry, da findet zur Zeit die Do-Loop-Schleife in meinem Kopf
keinen Ausweg :)

Na ja, offensichtlich kann es GKr nicht lassen, mit der einen Hand zu geben, aber mit der anderen zu nehmen ;)

Schau:
Die Comnet kauft für X EUR ein
Und verkauft für X EUR plus Y %

Meine Aufgabe im Unternehmen ist es, die Variable Y positiv zu füllen, so daß das Unternehmen Gewinn macht.
Das machst Du – zugegeben – aus meiner Sicht sehr gut!

So funktioniert es auch in Deinem Leben. Du hast etwas, was Du jemand anderem verkaufst. Dafür bekommst Du Geld zum Leben.
Grundsätzlich ja. Sehr oft habe ich aber auch etwas, was ich gern verschenke. Ohne daß ich verhungern muß, oder mich danach schlecht fühle ('Oh Mann...da hätte ich dafür doch XY EUR gekriegt')

Da ist kein Unterschied.
Doch, doch... Arbeitskraft kann man nicht mir Gesprächsaufkommen vergleichen ;)
Menü
[1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf Vesko
05.01.2006 18:16
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Hallo Herr Kraus,

ich hab mal wieder nicht aufgepaßt... Aber da ich vermute, daß
das auch andere nicht gemacht haben, poste ich meine Frage sicherheitshalber hier.

Die Frage: ist es auch für Ihre 'my-cc.de'-Kunden möglich,
im Postpaid-Verfahren zu telefonieren? Denn das wäre ein großes
Pro-Argument für mich.

Wenn nicht: welche Vorteile hätten dann Ihre 'my-cc.de'-Kunden
im Vergleich zu Ihren 'comnet-online.de'-Kunden (Porto für den Rechnungsversand mal außen vor gelassen), weil sie eben das Geld im Voraus aufladen?

Ja, ich weiß, daß wir es schon mal gehabt hatten, aber es ist
einige Zeit her.

Danke schon mal!

Hallo Vesko, vielleicht beantwortet der sehr gute Bericht von Teltarif ja
Ihre Fragen schon:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw01/...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

Wir haben keine Calling Cards mehr.
Unser neues Produkt heißt: 0800 Call by Call

Und für diese Variante des Comnet Call by Call können sich seit heute sowohl Mobilfunk-Nutzer als auch Kunden von Vollanschlußanbietern anmelden. Und können so halt ebenfalls
Comnet Call by Call nutzen.

Comnet 0800 Call by Call gibt es in folgenden Varianten:

Call by Call über 040 60003 + Zielrufnummer Nutzung durch Kunden von Vollanschluß-Anbietern - wen gibt es
da noch alles? Weiß ich jetzt nicht..
Nutzung durch z.B. Handy-Nutzer mit Flatrate oder 3 ct./min.
Tarife und Konditionen sind identisch mit Comnet-Preselection.
Also 1/1 Taktung

Call by Call über 0800 01078 34 Nutzung vom Fremd-Festnetz (z.B. am Arbeitsplatz) Fest - Fest 5,0 ct., ansonsten Tarife und Konditionen identisch mit Comnet-Preselection plus 10 ct./min.

Call by Call über 0800 01078 35
Nutzung vom Handy.

0800 Call by Call gibt uns die Möglichkeit, einen Markt zu erschließen, in dem eine Call by Call-Nutzung bisher gar nicht möglich war, weil 010xx Nummern gesperrt sind. Wenn ich bloß auf die Namen dieser Anbieter käme.. tstssss. man merkt doch
manchmal das hohe Alter..

Gruß
GKr


Was ich noch nicht verstanden habe sind die 5 € Mindestumsatz die im cbc anfallen. Gilt das nur für postpaid oder auch wenn ich im vorhinein, also prepaid, mein Guthaben auflade. Sorry, da findet zur Zeit die Do-Loop-Schleife in meinem Kopf
keinen Ausweg :)

Na ja, offensichtlich kann es GKr nicht lassen, mit der einen Hand zu geben, aber mit der anderen zu nehmen ;)

Schau:
Die Comnet kauft für X EUR ein
Und verkauft für X EUR plus Y %

Meine Aufgabe im Unternehmen ist es, die Variable Y positiv zu füllen, so daß das Unternehmen Gewinn macht.
Das machst Du – zugegeben – aus meiner Sicht sehr gut!

So funktioniert es auch in Deinem Leben. Du hast etwas, was Du jemand anderem verkaufst. Dafür bekommst Du Geld zum Leben.
Grundsätzlich ja. Sehr oft habe ich aber auch etwas, was ich gern verschenke. Ohne daß ich verhungern muß, oder mich danach schlecht fühle ('Oh Mann...da hätte ich dafür doch XY EUR gekriegt')

Da ist kein Unterschied.
Doch, doch... Arbeitskraft kann man nicht mir Gesprächsaufkommen vergleichen ;)

Ich glaube, das sah Karl Marx anders.
Kein kluger, aber ein intelligenter Mann.
Das internationale dabei.. das stört mich. Ich denke national. Vielleicht Ernst Niekisch? Der war National-Bolschewist.. mh.. egal.

GKr


GKr
Menü
[1.1.1.1.1.2] GKr antwortet auf Vesko
05.01.2006 18:23
Benutzer Vesko schrieb:
So funktioniert es auch in Deinem Leben. Du hast etwas, was Du jemand anderem verkaufst. Dafür bekommst Du Geld zum Leben.
Grundsätzlich ja. Sehr oft habe ich aber auch etwas, was ich gern verschenke. Ohne daß ich verhungern muß, oder mich danach schlecht fühle ('Oh Mann...da hätte ich dafür doch XY EUR gekriegt')

Ach Vesko.
So denkt doch nicht der Georg Kraus.
So denkt der GKr, Mensch.
Der GKr kann doch nichts verschenken.
Das ist der der Job, Mann.

Der Georg Kraus.
Der sieht das ganz ähnlich wie Du.
Guck..

http://www.bleisetzer.de

Habe im Weihnachtsurlaub alle Fotos erneuert.
Kannst auf die einzelnen Fotos auch nochmal klicken.
Und in meiner Schriftensammlung sind mittlerweile über 120 Einträge.

Was ich sagen will, ist:
Man muß da doch schon ein bißchen unterscheiden.
'N Gästebuch hab' ich übrigens auch.

Georg Kraus
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Vesko antwortet auf GKr
05.01.2006 18:31

einmal geändert am 05.01.2006 18:36
Benutzer GKr schrieb:
Ach Vesko.
So denkt doch nicht der Georg Kraus.
So denkt der GKr, Mensch.
Der GKr kann doch nichts verschenken.
Das ist der der Job, Mann.

Der Georg Kraus.
Der sieht das ganz ähnlich wie Du.
Guck..

http://www.bleisetzer.de

Habe im Weihnachtsurlaub alle Fotos erneuert.
Kannst auf die einzelnen Fotos auch nochmal klicken. Und in meiner Schriftensammlung sind mittlerweile über 120 Einträge.

Was ich sagen will, ist:
Man muß da doch schon ein bißchen unterscheiden.
'N Gästebuch hab' ich übrigens auch.

Georg Kraus


Hm... früher hast Du aber besser ausgesehen...

Oder willst Du damit den Dinosauriern in der TK-Branche Furcht einflößen?
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] GKr antwortet auf Vesko
05.01.2006 19:07
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Ach Vesko.
So denkt doch nicht der Georg Kraus.
So denkt der GKr, Mensch.
Der GKr kann doch nichts verschenken.
Das ist der der Job, Mann.

Der Georg Kraus.
Der sieht das ganz ähnlich wie Du.
Guck..

http://www.bleisetzer.de

Habe im Weihnachtsurlaub alle Fotos erneuert. Kannst auf die einzelnen Fotos auch nochmal klicken. Und in meiner Schriftensammlung sind mittlerweile über 120 Einträge.

Was ich sagen will, ist:
Man muß da doch schon ein bißchen unterscheiden.
'N Gästebuch hab' ich übrigens auch.

Georg Kraus


Hm... früher hast Du aber besser ausgesehen...

Oder willst Du damit den Dinosauriern in der TK-Branche Furcht einflößen?

Das ist ein Live-Foto, Vesko.
Da dachte ich gerade über das neue Produkt
Comnet 0800 Call by Call nach :-)

GKr
Menü
[1.1.2] GKr antwortet auf Dragen
05.01.2006 17:11
Benutzer Dragen schrieb:

Hallo Vesko, vielleicht beantwortet der sehr gute Bericht von Teltarif ja
Ihre Fragen schon:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw01/...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

Wir haben keine Calling Cards mehr.
Unser neues Produkt heißt: 0800 Call by Call

Und für diese Variante des Comnet Call by Call können sich seit heute sowohl Mobilfunk-Nutzer als auch Kunden von Vollanschlußanbietern anmelden. Und können so halt ebenfalls
Comnet Call by Call nutzen.

Comnet 0800 Call by Call gibt es in folgenden Varianten:

Call by Call über 040 60003 + Zielrufnummer Nutzung durch Kunden von Vollanschluß-Anbietern - wen gibt es
da noch alles? Weiß ich jetzt nicht..
Nutzung durch z.B. Handy-Nutzer mit Flatrate oder 3 ct./min.
Tarife und Konditionen sind identisch mit
Comnet-Preselection.
Also 1/1 Taktung

Call by Call über 0800 01078 34 Nutzung vom Fremd-Festnetz (z.B. am Arbeitsplatz) Fest - Fest 5,0 ct., ansonsten Tarife und Konditionen identisch
mit Comnet-Preselection plus 10 ct./min.

Call by Call über 0800 01078 35
Nutzung vom Handy.

0800 Call by Call gibt uns die Möglichkeit, einen Markt zu erschließen, in dem eine Call by Call-Nutzung bisher gar nicht möglich war, weil 010xx Nummern gesperrt sind. Wenn ich bloß auf die Namen dieser Anbieter käme.. tstssss. man merkt doch
manchmal das hohe Alter..

Gruß
GKr


Was ich noch nicht verstanden habe sind die 5 € Mindestumsatz die im cbc anfallen. Gilt das nur für postpaid oder auch wenn ich im vorhinein, also prepaid, mein Guthaben auflade. Sorry, da findet zur Zeit die Do-Loop-Schleife in meinem Kopf keinen Ausweg :)

Das ist einfach zu verstehen, wirklich.
Du mußt nur in Kategorien denken:

Call by Call wird NUR im Postpaid-Verfahren angeboten.
Zumindest kenne ich keinen Call by Call-Anbieter, der Prepaid abrechnet. Wir jedenfalls nicht.
Wenn Du also Comnet 0800 Call by Call nutzen willst, meldest Du Dich zum Comnet Call by Call an. Mit allem drumherum: Schufa-Klausel, Bankeinzug und 5,-- EUR MU/Monat - was halt dazu gehört.

Wenn Du das nicht willst, meldest Du Dich halt für das Comnet Call by Call nicht an. Dann mußt Du keine Schufa-Klausel akzeptieren, brauchst keinen Bankeinzug erlauben und unterliegst auch keinem MU von 5,-- EUR/Monat.

Du bist dann kein Comnet Call by Call-Kunde.
Du bist dann weiter Comnet Calling Card-Kunde.

GKr

Menü
[1.1.2.1] Dragen antwortet auf GKr
05.01.2006 17:56
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:

Hallo Vesko, vielleicht beantwortet der sehr gute Bericht von Teltarif ja
Ihre Fragen schon:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw01/...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

Wir haben keine Calling Cards mehr.
Unser neues Produkt heißt: 0800 Call by Call

Und für diese Variante des Comnet Call by Call können sich seit heute sowohl Mobilfunk-Nutzer als auch Kunden von Vollanschlußanbietern anmelden. Und können so halt ebenfalls
Comnet Call by Call nutzen.

Comnet 0800 Call by Call gibt es in folgenden Varianten:

Call by Call über 040 60003 + Zielrufnummer Nutzung durch Kunden von Vollanschluß-Anbietern - wen gibt es
da noch alles? Weiß ich jetzt nicht..
Nutzung durch z.B. Handy-Nutzer mit Flatrate oder 3 ct./min.
Tarife und Konditionen sind identisch mit
Comnet-Preselection.
Also 1/1 Taktung

Call by Call über 0800 01078 34 Nutzung vom Fremd-Festnetz (z.B. am Arbeitsplatz) Fest - Fest 5,0 ct., ansonsten Tarife und Konditionen identisch
mit Comnet-Preselection plus 10 ct./min.

Call by Call über 0800 01078 35
Nutzung vom Handy.

0800 Call by Call gibt uns die Möglichkeit, einen Markt zu erschließen, in dem eine Call by Call-Nutzung bisher gar nicht möglich war, weil 010xx Nummern gesperrt sind. Wenn ich bloß auf die Namen dieser Anbieter käme.. tstssss. man merkt doch
manchmal das hohe Alter..

Gruß
GKr


Was ich noch nicht verstanden habe sind die 5 € Mindestumsatz die im cbc anfallen. Gilt das nur für postpaid oder auch wenn ich im vorhinein, also prepaid, mein Guthaben auflade. Sorry, da findet zur Zeit die Do-Loop-Schleife in meinem Kopf
keinen Ausweg :)

Das ist einfach zu verstehen, wirklich.
Du mußt nur in Kategorien denken:

Call by Call wird NUR im Postpaid-Verfahren angeboten. Zumindest kenne ich keinen Call by Call-Anbieter, der Prepaid abrechnet. Wir jedenfalls nicht.
Wenn Du also Comnet 0800 Call by Call nutzen willst, meldest Du Dich zum Comnet Call by Call an. Mit allem drumherum: Schufa-Klausel, Bankeinzug und 5,-- EUR MU/Monat - was halt
dazu gehört.

Wenn Du das nicht willst, meldest Du Dich halt für das Comnet Call by Call nicht an. Dann mußt Du keine Schufa-Klausel akzeptieren, brauchst keinen Bankeinzug erlauben und unterliegst auch keinem MU von 5,-- EUR/Monat.

Du bist dann kein Comnet Call by Call-Kunde.
Du bist dann weiter Comnet Calling Card-Kunde.

GKr


Danke! Schleife ist somit aufgelöst :)