Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer GKr schrieb: ...
Wir bieten dorthin gemäß unserem selbst gestellten Anspruch den besten Tarif und noch etliche andere, vielleicht nicht ungemein wichtige, aber immerhin nennenswerte Vorteile wie 0800-Hotline,
Mailbox-Killer, 100 Free Calls unter 20 Sekunden jeden Monat uvm.
Sorry, ich muß Dir wieder widersprechen.
Alles östlich und nördlich von der Oder ist bei Comnet zum Teil deutlich teurer als bei Eurem direkten Mitbewerber vica24.
Auch dort wird eine 1/1-Taktung angeboten, eine Lokaleinwahl und eine 0800-Einwahl. Und auch dort wurden die Tarife neulich angehoben.
Schau Dir einfach selber die vica24-Minutenpreise an: Polen, Tschechien, Lettland, Litauen, Estland, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Mezedonien... Ich habe hier aufgehört zu vergleichen. Alle Comnet-Preise in die dortigen Festnetze liegen über den vica24-Minutenpreisen. Einzig Russland ist bei Euch etwas billiger.
Bin mir relativ sicher, daß - wenn ich die Preise in andere Erdteile vergleiche - zu ähnlichen Ergebnissen kommen werde.
Und wo es nur einen einzigen Anbieter mit besseren 1/1-Preisen gibt, seid Ihr Eurem selbst gestellten Anspruch leider nicht gewachsen.
Zumindest aus meiner Sicht.
Ganz zu schweigen, daß dies keine exotischen Länder mehr sind, sondern ein ziemlich (telefonisch) hoch frequentierter Fleck auf der Europa-Karte.
Aber ansonsten freue ich mich über Eure Gewinne, wahrscheinlich ist die Mehrzahl Eurer Kunden nicht so preissensibel wie ich.
Basis (für uns) eines Preisvergleiches sind folgende Parameter:
- Call by Call oder Preselection
- 1/1 Taktung
- Auslandstelefonate (am liebsten in Länder außerhalb Europas)
- Keine Tarifansage
Hierauf bezieht sich unser Anspruch.
Und hier erfüllen wir ihn auch. Das ist unser Hauptgeschäft.
Danach haben wir unsere Preselection-Tarife kalkuliert.
Das ist unser Markt.
Unsere Call by Call-Tarife sind etwas schlechter und beinhalten einen 5,- EUR Mindestumsatz. Darunter lohnt sich für einen Anbieter ein Vertragsverhältnis nicht.
Das Tarifmodell für die Direkteinwahl ist, wie schon immer, fest mit den Preselection-Tarifen gekoppelt, also identisch. Wir bedienen damit Kunden von Vollanschlußanbietern. Ca. 3/4 der Kunden nutzen das Produkt im Postpaid-Verfahren, es hat mit einer Calling Card nichts zu tun. Es ist eine Call by Call-Alternative.
Nur noch ca. 1/4 nutzen die Comnet Calling Card als Prepaid-Karte ohne Guthabenverfall. Diese Tarife sind bewußt höher als die des Postpaid-Verfahrens. Das reine Prepaid Calling Card-Produkt ist bei uns ein Auslaufmodell.
Vermutlich gibt es eine ganze Reihe Calling Cards, die bessere Tarife anbieten. Das kann gut sein. Wir beobachten diesen Markt nicht mehr. Über die Vica24-Karte habe ich persönlich noch nie etwas großartig schlechtes gelesen und wir wünschen diesem Unternehmen viel Erfolg. Ihr Hauptmarkt ist ein völlig anderer als der unseres Unternehmens. Wir sehen uns nicht als Konkurrenten von Vica24.
GKr