Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Rufnummer vor Vertragsende mitnehmen


23.10.2004 13:11 - Gestartet von danielkeller
Hallo NG!
Ich hab einen eplus-Cellway Vertrag der auch bereits gekündigt ist. Dummerweise läuft er aber erst im Mai 2005 aus. Ich möchte die Rufnummer in einen neuen Vertrag mitnehmen, was ja eigentlich kein Problem ist...

Eplus (direkt, ohne Reseller) hat jetzt aber bis 31.12.2004 ein Vertrags-Angebot, das ich gerne abschliessen möchte. Dass ich für den alten Vertrag weiter zahlen muss bis Mai 2005 stört mich nicht, aber ich möchte meine jetztige Rufnummer schon zum 1.1.2005 mitnehmen (von mir aus auch gegen Zahlung einer Abfindung)...die unfreundliche Cellway-Hotline war nur sehr kurz angebunden und meinte das geht nicht.

Was meint ihr? Hab ich eine Chance?
Daniel
Menü
[1] connected antwortet auf danielkeller
02.11.2004 00:29
Benutzer danielkeller schrieb:
Hallo NG!
Ich hab einen eplus-Cellway Vertrag der auch bereits gekündigt ist. Dummerweise läuft er aber erst im Mai 2005 aus. Ich möchte die Rufnummer in einen neuen Vertrag mitnehmen, was ja eigentlich kein Problem ist...

Eplus (direkt, ohne Reseller) hat jetzt aber bis 31.12.2004 ein Vertrags-Angebot, das ich gerne abschliessen möchte. Dass ich für den alten Vertrag weiter zahlen muss bis Mai 2005 stört mich nicht, aber ich möchte meine jetztige Rufnummer schon zum 1.1.2005 mitnehmen (von mir aus auch gegen Zahlung einer Abfindung)...die unfreundliche Cellway-Hotline war nur sehr kurz angebunden und meinte das geht nicht.

Was meint ihr? Hab ich eine Chance?
Daniel

Hallo Daniel,

den Antrag auf Rufnummern-Mitnahme können Sie frühestens 4 Monate vor Ablauf Ihres bisherigen Mobilfunkvertrages und spätestens einen Monat nach Ablauf Ihres bisherigen Mobilfunkvertrages stellen.

Damit hat die "unfreundliche Cellway-Hotline" Recht, hätte es aber vielleicht ein wenig freundlicher verpacken sollen.

Gruß
connected
Menü
[1.1] Knieschleifer antwortet auf connected
02.11.2004 01:54
Die Chancen stehen aber recht gut, den E+ Service Vertrag bis zum 1.1.05 beginnen zu lassen und im Mai die alte Nummer zu portieren. Dabei geht dann die vom E+ Service Vertrag die ersten 5 Monate genutze Nummer verloren.
Sicherheitshalber solltest Du die E+ Hotline nochmal fragen, ob die späte Portierung noch angeboten wird, aber ich denke schon.

Grüße
Menü
[1.1.1] connected antwortet auf Knieschleifer
02.11.2004 17:42
Benutzer Knieschleifer schrieb:
Die Chancen stehen aber recht gut, den E+ Service Vertrag bis zum 1.1.05 beginnen zu lassen und im Mai die alte Nummer zu portieren. Dabei geht dann die vom E+ Service Vertrag die ersten 5 Monate genutze Nummer verloren.
Sicherheitshalber solltest Du die E+ Hotline nochmal fragen, ob die späte Portierung noch angeboten wird, aber ich denke schon.

Grüße

Hallo,

wenn das Angebot von E-Plus am 31.12.04 endet, kann Daniel nicht bei Vertragsende im Mai 2005 die Rufnummer mitnehmen. Dezember + 4 Monate = April.

Ciao
connected
Menü
[1.1.1.1] Knieschleifer antwortet auf connected
02.11.2004 18:20
Benutzer connected schrieb:
wenn das Angebot von E-Plus am 31.12.04 endet, kann Daniel nicht bei Vertragsende im Mai 2005 die Rufnummer mitnehmen. Dezember + 4 Monate = April.

Diese Fristen gelten für den alten Vertrag, in diesem Fall für CellWay.
Er kann also den E+ Vertrag z.B. am 29.12.04 aktivieren lassen, die Portierung aber erst im März 05 beauftragen. So wird er ab Mai mit einer kurzen Ausfallzeit von wenigen Stunden, die alte Nummer im seit 5 Monate laufenden E+ Service Vertrag nutzen können.

In folgenden FAQs steht auf Seite zwei:
http://www.eplus.de/tarife/0/0/0_mnp_faq.asp

"Kann ich meine Rufnummer von einem anderen Anbieter auch auf einen bestehenden E-Plus Vertrag portieren?

Ja, das ist möglich. Bis zum Zeitpunkt der Rufnummern-Mitnahme telefonieren Sie in Ihrem laufenden E-Plus Tarif wie gewohnt mit Ihrer alten E-Plus Rufnummer. Nach diesem Zeitpunkt telefonieren Sie zwar weiterhin in Ihrem E-Plus Tarif, aber mit der Rufnummer des anderen Anbieters. Ihre bisherige E-Plus Rufnummer wird abgeschaltet und verfällt."

Grüße