Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Anonyme SMS


13.04.2003 14:55 - Gestartet von nadine717
Hallo,
wer kann mir eventuell helfen einem anonymen SMS-Schreiber das Handwerk zu legen. Meine Tochter bekommt in letzter Zeit ständig welche und kennt die Absendernummer nicht. Wir waren schon bei der Polizei aber die sagten nur es wäre ein Schülerstreich und lege sich wieder. Nach der letzten SMS sind wir aber in Angst geraten. Da stand was auf lateinisch mit Exitus und so. BITTE UM HILFE!!!
Menü
[1] kalle antwortet auf nadine717
16.04.2003 07:55
Benutzer nadine717 schrieb:
Hallo, wer kann mir eventuell helfen einem anonymen SMS-Schreiber das Handwerk zu legen. Meine Tochter bekommt in letzter Zeit ständig welche und kennt die Absendernummer nicht. Wir waren schon bei der Polizei aber die sagten nur es wäre ein Schülerstreich und lege sich wieder. Nach der letzten SMS sind wir aber in Angst geraten. Da stand was auf lateinisch mit Exitus und so. BITTE UM HILFE!!!

Hallo Nadine,

Exitus kann auch einfach ausgang heißen. Stell die Nahcricht doch mal hier rein, vielleicht kann ich sie Dir übersetzen.

kalle (CAROLVS)
Menü
[1.1] handytim antwortet auf kalle
16.04.2003 08:48
Man kann doch mal die Nummer anrufen. Und dann findet man raus, bei welchem Netzanbieter derjenige Kunde ist. Und dann ruft man da an, hofft, dass man nen netten Hotliner hatund fragt nach, wem die Nummer gehört (sagen sie wohl aber nicht). Manchmal sagen sie jedoch, man muss nur nachbohren und eben die ganze Geschichte erzählen (Polizei macht nix usw...).

MfG
Tim
Menü
[1.1.1] Zulu antwortet auf handytim
18.04.2003 12:25
Benutzer handytim schrieb:
Man kann doch mal die Nummer anrufen. Und dann findet man raus, bei welchem Netzanbieter derjenige Kunde ist. Und dann ruft man da an, hofft, dass man nen netten Hotliner hatund fragt nach, wem die Nummer gehört (sagen sie wohl aber nicht). Manchmal sagen sie jedoch, man muss nur nachbohren und eben die ganze Geschichte erzählen (Polizei macht nix usw...).

Coole Idee!
Wenn das alle machen und es eine günstige 019-Nummer ist, ist es genau das was der Absender der SMS möchte.
Aber immerhin ist der Hotliner dieser Betreibernummer garantiert sehr nett und versucht dich so lange wie möglich in der Leitung zu behalten.:-)
Darauf kannst du einen lassen.:-)

Zulu
Menü
[1.1.1.1] handytim antwortet auf Zulu
19.04.2003 09:36
Benutzer Zulu schrieb:
Wenn das alle machen und es eine günstige 019-Nummer ist, ist es genau das was der Absender der SMS möchte.

Hier wurde bis jetzt keien Nummer gepostet, wenn das echt "jemand" ist, dann wird das wohl eine normale Handy-Nummer sein.


Aber immerhin ist der Hotliner dieser Betreibernummer garantiert sehr nett und versucht dich so lange wie möglich in der Leitung zu behalten.:-)

Ja, bei 0190,0137 usw ruft man natürlich nicht die Nummer an, sondern schaut bei der RegTP, wem die gehört un ruft dann die Betreiberfirma an...

Darauf kannst du einen lassen.:-)

Ähm, ja ;-)

MfG
Tim
Menü
[1.2] gigacall antwortet auf kalle
16.04.2003 09:11
Schwierig wirds ,wenn die SMS aus dem WWW kommt.Auch die haben hin und wieder 0170 oder 0160 und und und Nummern als Absender.
Das muß aber nicht die richtige Nummer des Schreibers sein.
Menü
[1.3] nadine717 antwortet auf kalle
17.04.2003 14:30
Hier noch der Wortlaut, der SMS:

exitus nora et exitus hora.

Wäre froh wenn du sie mir übersetzen könntes. Vielleicht ist sie ja gar nicht so schlimm. Übrigens habe ich jetzt keine anonymen SMS mehr bekommen, weil ich auch was lateinisches zurückgeschickt habe( aus dem Internet ein Zitat).
Menü
[1.3.1] Zulu antwortet auf nadine717
18.04.2003 12:28
Benutzer nadine717 schrieb:
Hier noch der Wortlaut, der SMS:

exitus nora et exitus hora.

Wäre froh wenn du sie mir übersetzen könntes. Vielleicht ist sie ja gar nicht so schlimm. Übrigens habe ich jetzt keine anonymen SMS mehr bekommen, weil ich auch was lateinisches zurückgeschickt habe( aus dem Internet ein Zitat).

Sag ich doch. Und wahrscheinlich hat dich diese (Premium)-SMS ein Euro gekostet.:-) Genau das wollte auch der Absender - nämlich sich die Taschen füllen.:-)

Zulu
Menü
[1.3.1.1] nadine717 antwortet auf Zulu
19.04.2003 08:34
Die SMS habe ich nur aus dem Internet gelesen.Da gibt es eine Seite mit lateinischen Zitaten, deutsch übersetzt. Geschrieben habe ich sie mit meinem Handy für 0,20€. Das habe ich schon überprüft.
Menü
[1.3.1.1.1] Zulu antwortet auf nadine717
19.04.2003 09:42
Benutzer nadine717 schrieb:
Die SMS habe ich nur aus dem Internet gelesen.Da gibt es eine Seite mit lateinischen Zitaten, deutsch übersetzt. Geschrieben habe ich sie mit meinem Handy für 0,20?. Das habe ich schon überprüft.

An welche Nummer denn?

Allerdings war die Antwort eh unnötig, weil Spammer auch durch eine Aufforderung auf Unterlassung sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.:-)
Im Gegenteil sogar. Mit einer Antwort - auch bei e-Mail - wissen sie, daß deine Adresse oder Nummer existent ist und dann gehts erst so richtig los.:-)

Ignoriere solche SM´s einfach und lösche sie. Mehr kannst du eh nicht tun.
Vielleicht gibt es in Zukunft ja mal Handys mit Spamfilter.

Zulu
Menü
[1.3.1.1.1.1] handytim antwortet auf Zulu
19.04.2003 09:48
Benutzer Zulu schrieb:
Ignoriere solche SM´s einfach und lösche sie. Mehr kannst du eh nicht tun.

Wenn Du ein Handy mit großem SMS-Speicher hast (wie Nokia 6210...), dann würde ich die SMS in einem Ordner sammeln. Wenn was "ganz böses" kommt, kannst Du beweisen, dass es nicht die erste SMS von dem Versender ist.

Vielleicht gibt es in Zukunft ja mal Handys mit Spamfilter.

Wäre wirklich wünschenswert.

MfG
Tim
Menü
[1.3.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf handytim
19.04.2003 10:57
Benutzer handytim schrieb:

Wenn Du ein Handy mit großem SMS-Speicher hast (wie Nokia 6210...),

Zulu zieht Siemens vor, welche allerdings auch ne Menge Platz für Getippsel bieten. Zumindest gibts bei denen kein Theater mit dem Display.:-)

dann würde ich die SMS in einem Ordner sammeln. Wenn was "ganz böses" kommt, kannst Du beweisen, dass es nicht die erste SMS von dem Versender ist.

Ist aber doch kaum der Mühe wert. Solche Dinge sind doch eher Bubenstreiche und die sollte man nicht überbewerten.

Vielleicht gibt es in Zukunft ja mal Handys mit Spamfilter.
Wäre wirklich wünschenswert.

Allerdings!
Nur kamen bisher die glorreichen Entwickler noch nie auf diese Idee. Lieber versuchen sie die Leute zum Klickbunti-MMS animieren und sonstigem Blödsinn den eigentlich kaum ein Mensch braucht.

Zulu

Menü
[1.3.2] handytim antwortet auf nadine717
19.04.2003 09:45
Benutzer nadine717 schrieb:
Hier noch der Wortlaut, der SMS:

exitus nora et exitus hora.

Exitus: Ausgang, Ende, Ergebnis
nora: keine Ahnung/kein Wörterbuch hier
hora: Stunde

MfG
TIm (hatte 3 Jahre Latein :-()
Menü
[1.3.2.1] Zulu antwortet auf handytim
19.04.2003 10:52
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer nadine717 schrieb:
Hier noch der Wortlaut, der SMS:

exitus nora et exitus hora.

Exitus: Ausgang, Ende, Ergebnis
nora: keine Ahnung/kein Wörterbuch hier
hora: Stunde

Das macht wenig Sinn. Den Nora ist die Glücksgöttin.
Er meinte wohl eher "mora" = Aufenthalt/Aufschub/Verzögerung/Verzug/Absatz/Redepause

Wahrscheinlich ist Nadinchen ne Quasselstrippe am Fön.:-)

MfG TIm (hatte 3 Jahre Latein :-()

Zulu.... Autodidakt. :-)
Menü
[1.3.3] Tomekk antwortet auf nadine717
19.04.2003 11:19
Benutzer nadine717 schrieb:
Hier noch der Wortlaut, der SMS:

exitus nora et exitus hora.

Der Spruch ist meiner Meinung nach totaler Nonsense. Da meint irgendjemand er muss einen auf superklug machen obwohl er kein bisschen Ahnung von Latein hat.
Für das Wort "Nora" gibt es soviel ich weiß keine Übersetzung aus dem Lateinischen. Es könnte aber sein dass er wirklich jemanden mit dem Namen Nora meint. Also ich würde das in etwa so übersetzen:

Das Ende von Nora und das Ende der Stunde (evtl. Zeit).

Exitus kann evtl. auch Katastrophe heißen.
Ich würd mich durch sowas allerdings nicht verunsichern lassen. Meiner Meinung nach nur ein Freak, der zuviel Scream gesehn hat.