Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

SIM-Karte funktioniert nicht mit allen Handys !?!


30.11.2006 16:09 - Gestartet von BenFatto
Hallo,
ich bin jetzt knapp einen Monat bei CallMobile und habe das Problem, dass die SIM-Karte in (fast) keinem meiner Handys richtig funktioniert.

Erst dachte ich dass irgendwas mit meiner Rufnummernmitnahme nicht richtig funktioniert hat, dann dass meine SIM kaputt ist. Daher hab ich alles mit den Sim-Karten meiner Freunde (E-Plus) und einer 2. CallMobile Karte getestet mit folgenden Ergebniss:

- Ein aktuelles Handy der chinesischen Marke AMOI (dass ich eigentlich benutzen wollte) funktioniert mit allen SIM-Karten, ausser der CallMobile-Karte (nach 30 Sekunden geht nix mehr).

- Mein Siemens Xelibri 7 (dass ich derzeit benutze) findet oft kein Netz, obwohl es später an der gleichen Stelle volles Netz hat -nach rausnehmen des Handyakkus-, automatische Netzsuche stürzt oft ab und während dem telefonieren geht meisst trotz vollem Netz die Verbindung verlohren oder das Handy stürzt nach ein paar Minuten ab.

- Ich konnte ich ne Woche lang keine SMS empfangen, die Siemens Handys (Xelibri 7 und 2) haben den Posteingang auf der SIM-Karte nicht mehr gefunden und konnten deswegen keine SMS mehr empfangen. Die Sache ging erst wieder als ich meine SIM kurz in ein Uralt-Nokia gesteckt hatte - dann war der Posteingang wieder da und die SMS kamen.

Ich erwähn nochmal die Handys funktionieren mit E-Plus-Simkarten und vermutlich mit allen anderen normal -> also es liegt an der CallMobile-SIM und nicht speziell an meiner sondern offensichtlich an allen...Ich hab auch noch im Netz gefunden, dass das Siemens S55 + Callmobile-Karte + Freisprecheinrichtung abstürzt und ausserdem manche Nokia-Versionen mit der Karte abstürzen.

Könnt ihr mir sagen, obs bei euch besser funktioniert (bin erst n Monat da und die Sim-Karte ist schon völlig Amok gelaufen) ... ausserdem möcht ich mir eh n neues Handy kaufen - funktioniert die CallMobile-SIM mit LG / Samsung / Sony-Ericsson (allen anderen als Siemens und Nokia) ???

Vielen Dank für Tipps und Hinweise...

Grüsse

Ben
Menü
[1] wolwi antwortet auf BenFatto
30.11.2006 17:07

einmal geändert am 30.11.2006 17:09
Benutzer BenFatto schrieb:

ich bin jetzt knapp einen Monat bei CallMobile und habe das Problem, dass die SIM-Karte in (fast) keinem meiner Handys richtig funktioniert.

Nach Deinen Schilderungen würde ich tatsächlich auf eine defekte SIM tippen.

Ich erwähn nochmal die Handys funktionieren mit E-Plus-Simkarten und vermutlich mit allen anderen normal -> also es liegt an der CallMobile-SIM und nicht speziell an meiner sondern offensichtlich an allen...

Ich hatte inzwischen schon 3 Callmobile-SIMs. Die erste wurde kostenlos getauscht, weil sie tatsächlich angeblich einen Defekt hatte, aufgrund dessen die Roamingfreischaltung nicht korrekt funktionierte (ansonsten gab es mit dieser Karte aber keine Probleme). Die Zweite hatte ich nur kurz (ebenfalls ohne Probleme, nur wurde dann leider mein damaliges Handy gestohlen). Und auch die jetzige Dritte macht kein Zicken.

Benutzt wurden sie bei mir bisher in einem uralten 1998er Siemens SL10, einem 1999er Siemens S25, einem SE T610 und K510i, Nokia 1112 und 5210.

Meine Frau nutzte eine easy/callmobile-Karte in einem Siemens S35. Meine Mutter nutzt ein Siemens C45, mein Vater hat seine callmobile-Karte in einem SE K750i. Ein weitere Bekannte nutzt ein Siemens A31. Bei keinem gab es irgendwelche Probleme bei der Nutzung. Sogar der Betreiberschriftzug wurde bei allen Geräten angezeigt. :-)

Vielen Dank für Tipps und Hinweise...

Du solltest den Kundenservice kontaktieren und die von dir beschriebene Problematik schildern. Normalerweise müsstest du eine kostenlose Austausch-SIM bekommen. Am schnellsten und günstigsten erledigst Du dies über den kostenlosen Chat. Dort sitzen die gleichen Leute, die du auch per Telefon erreichst. Auf dem gleichen Wege kannst später auch deine Austausch-SIM aktivieren lassen. Die Austausch-Karten waren bei mir übrigens stets am nächsten Werktag im Briefkasten.
Menü
[1.1] BenFatto antwortet auf wolwi
30.11.2006 17:35
Hi wolwi,
danke für die ausführliche Antwort ... mit meinem uralt Nokia (5510) funktioniert die Karte einwandfrei (ausser Betreiberlogo) - aber mit so nem Prügel möcht ich nimmer rumlaufen :-)...

Das Betreiberlogo hatte ich noch nie, in welchem Handy auch immer, teilweise kurz T-D1 oder TMO D aber dann in allen ausser dem AMOI garkein Logo.

Meinst du es gibt verschiedene SIM-Karten (Typen?) bei (easy-)CallMobile ?

Ja stimmt der Chatsupport ist normalerweise Klasse, ist sicher ein Grund warum ich nach den SIM-Karten-strapazen überhaupt noch bei dem Provider bin - werd mal am Samstag oder so wieder chatten, aber wie gesagt hab das mit ner 2. Easymobile-Karte getestet da siehts genauso aus ? (also doch verschiedene SIM auf Anfrage???)

Benutzer wolwi schrieb:
Benutzer BenFatto schrieb:

ich bin jetzt knapp einen Monat bei CallMobile und habe das Problem, dass die SIM-Karte in (fast) keinem meiner Handys richtig funktioniert.

Nach Deinen Schilderungen würde ich tatsächlich auf eine defekte SIM tippen.

Ich erwähn nochmal die Handys funktionieren mit E-Plus-Simkarten und vermutlich mit allen anderen normal ->
also es liegt an der CallMobile-SIM und nicht speziell an meiner sondern offensichtlich an allen...

Ich hatte inzwischen schon 3 Callmobile-SIMs. Die erste wurde kostenlos getauscht, weil sie tatsächlich angeblich einen Defekt hatte, aufgrund dessen die Roamingfreischaltung nicht korrekt funktionierte (ansonsten gab es mit dieser Karte aber keine Probleme). Die Zweite hatte ich nur kurz (ebenfalls ohne Probleme, nur wurde dann leider mein damaliges Handy gestohlen). Und auch die jetzige Dritte macht kein Zicken.

Benutzt wurden sie bei mir bisher in einem uralten 1998er Siemens SL10, einem 1999er Siemens S25, einem SE T610 und K510i, Nokia 1112 und 5210.

Meine Frau nutzte eine easy/callmobile-Karte in einem Siemens S35. Meine Mutter nutzt ein Siemens C45, mein Vater hat seine callmobile-Karte in einem SE K750i. Ein weitere Bekannte nutzt ein Siemens A31. Bei keinem gab es irgendwelche Probleme bei der Nutzung. Sogar der Betreiberschriftzug wurde bei allen Geräten angezeigt. :-)

Vielen Dank für Tipps und Hinweise...

Du solltest den Kundenservice kontaktieren und die von dir beschriebene Problematik schildern. Normalerweise müsstest du eine kostenlose Austausch-SIM bekommen. Am schnellsten und günstigsten erledigst Du dies über den kostenlosen Chat. Dort sitzen die gleichen Leute, die du auch per Telefon erreichst. Auf dem gleichen Wege kannst später auch deine Austausch-SIM aktivieren lassen. Die Austausch-Karten waren bei mir übrigens
stets am nächsten Werktag im Briefkasten.
Menü
[1.1.1] baerty antwortet auf BenFatto
02.12.2006 10:37
Ich hatte auch riesige Probleme mit der easymobile-SIM-Karte.
Ich musste 5-8mal mein Nokia 8310 einschalten, bis es nicht mehr solche Meldungen nach Eingabe der PIN gezeigt hat: "SIM-Karte fehlerhaft" oder "SIM-Karte nicht eingebucht". Wenn SMS eingegangen sind, hatte ich plötzlich kein Netz mehr.

Habe damals emails an easymobile geschrieben und sollte verschiedene Sachen probieren (Akku mal rausnehmen, Kontakte prüfen). Sie haben sich wirklich Mühe gegeben. Hatte leider nicht geholfen. Letzte Möglichkeiten waren andere SIM von easymobile schicken lassen oder ein Softwareupdate. Wenn die Karte defekt ist, kostet die Ersatzkarte natürlich nichts. Ist die Problemkarte nach Prüfung bei easymobile in Ordnung, zahlt man 10 Euro.

Da mein Nokia eines der Ersten war und eine alte Softwareversion drauf war, habe ich das Softwareupdate gezahlt und:
ALLES PRIMA. SIM-Karte funktioniert seitdem einwandfrei.

Benutzer BenFatto schrieb:
Hi wolwi, danke für die ausführliche Antwort ... mit meinem uralt Nokia (5510) funktioniert die Karte einwandfrei (ausser Betreiberlogo) - aber mit so nem Prügel möcht ich nimmer rumlaufen :-)...

Das Betreiberlogo hatte ich noch nie, in welchem Handy auch immer, teilweise kurz T-D1 oder TMO D aber dann in allen ausser dem AMOI garkein Logo.

Meinst du es gibt verschiedene SIM-Karten (Typen?) bei (easy-)CallMobile ?

Ja stimmt der Chatsupport ist normalerweise Klasse, ist sicher ein Grund warum ich nach den SIM-Karten-strapazen überhaupt noch bei dem Provider bin - werd mal am Samstag oder so wieder chatten, aber wie gesagt hab das mit ner 2. Easymobile-Karte getestet da siehts genauso aus ? (also doch verschiedene SIM auf Anfrage???)

Benutzer wolwi schrieb:
Benutzer BenFatto schrieb:

ich bin jetzt knapp einen Monat bei CallMobile und habe das Problem, dass die SIM-Karte in (fast) keinem meiner Handys richtig funktioniert.

Nach Deinen Schilderungen würde ich tatsächlich auf eine defekte SIM tippen.

Ich erwähn nochmal die Handys funktionieren mit E-Plus-Simkarten und vermutlich mit allen anderen normal ->
also es liegt an der CallMobile-SIM und nicht speziell an meiner sondern offensichtlich an allen...

Ich hatte inzwischen schon 3 Callmobile-SIMs. Die erste wurde kostenlos getauscht, weil sie tatsächlich angeblich einen Defekt hatte, aufgrund dessen die Roamingfreischaltung nicht korrekt funktionierte (ansonsten gab es mit dieser Karte aber keine Probleme). Die Zweite hatte ich nur kurz (ebenfalls ohne Probleme, nur wurde dann leider mein damaliges Handy gestohlen). Und auch die jetzige Dritte macht kein Zicken.

Benutzt wurden sie bei mir bisher in einem uralten 1998er Siemens SL10, einem 1999er Siemens S25, einem SE T610 und K510i, Nokia 1112 und 5210.

Meine Frau nutzte eine easy/callmobile-Karte in einem Siemens S35. Meine Mutter nutzt ein Siemens C45, mein Vater hat seine callmobile-Karte in einem SE K750i. Ein weitere Bekannte nutzt ein Siemens A31. Bei keinem gab es irgendwelche Probleme bei der Nutzung. Sogar der Betreiberschriftzug wurde bei allen Geräten angezeigt. :-)

Vielen Dank für Tipps und Hinweise...

Du solltest den Kundenservice kontaktieren und die von dir beschriebene Problematik schildern. Normalerweise müsstest du eine kostenlose Austausch-SIM bekommen. Am schnellsten und günstigsten erledigst Du dies über den kostenlosen Chat.
Dort sitzen die gleichen Leute, die du auch per Telefon erreichst.
Auf dem gleichen Wege kannst später auch deine Austausch-SIM aktivieren lassen. Die Austausch-Karten waren bei mir übrigens
stets am nächsten Werktag im Briefkasten.
Menü
[1.1.1.1] BenFatto antwortet auf baerty
04.12.2006 10:19
Hi,
danke für die Antworten,
hab jetzt die SIM-Karte in meinem Uralt-Nokia und da geht sie echt einwandfrei, mein Siemens Xelibri 7 ist wohl definitiv nicht Callmobile-Kompatibel und es gibt keine Firmware-Updates für das Handy, das Handy des chinesischen Herstellers AMOI ist im Moment beim Service, mal sehn ob sich da was tut.

Hat denn jemand Erfahrungen mit LG oder SAMSUNG Handys mit Callmobile, wollte mir vielleicht so eins holen und da kanns mich ja leider genauso treffen, dass es wieder net funktioniert, obwohl das Handy neu ist.

Vielen Dank

BenFatto


Benutzer baerty schrieb:
Ich hatte auch riesige Probleme mit der easymobile-SIM-Karte. Ich musste 5-8mal mein Nokia 8310 einschalten, bis es nicht mehr solche Meldungen nach Eingabe der PIN gezeigt hat: "SIM-Karte fehlerhaft" oder "SIM-Karte nicht eingebucht". Wenn SMS eingegangen sind, hatte ich plötzlich kein Netz mehr.

Habe damals emails an easymobile geschrieben und sollte verschiedene Sachen probieren (Akku mal rausnehmen, Kontakte prüfen). Sie haben sich wirklich Mühe gegeben. Hatte leider nicht geholfen. Letzte Möglichkeiten waren andere SIM von easymobile schicken lassen oder ein Softwareupdate. Wenn die Karte defekt ist, kostet die Ersatzkarte natürlich nichts. Ist die Problemkarte nach Prüfung bei easymobile in Ordnung, zahlt man 10 Euro.

Da mein Nokia eines der Ersten war und eine alte Softwareversion drauf war, habe ich das Softwareupdate gezahlt und:
ALLES PRIMA. SIM-Karte funktioniert seitdem einwandfrei.

Benutzer BenFatto schrieb:
Hi wolwi, danke für die ausführliche Antwort ... mit meinem uralt Nokia (5510) funktioniert die Karte einwandfrei (ausser Betreiberlogo) - aber mit so nem Prügel möcht ich nimmer rumlaufen :-)...

Das Betreiberlogo hatte ich noch nie, in welchem Handy auch immer, teilweise kurz T-D1 oder TMO D aber dann in allen ausser
dem AMOI garkein Logo.

Meinst du es gibt verschiedene SIM-Karten (Typen?) bei (easy-)CallMobile ?

Ja stimmt der Chatsupport ist normalerweise Klasse, ist sicher ein Grund warum ich nach den SIM-Karten-strapazen überhaupt noch bei dem Provider bin - werd mal am Samstag oder so
wieder chatten, aber wie gesagt hab das mit ner 2.
Easymobile-Karte getestet da siehts genauso aus ? (also doch verschiedene SIM
auf Anfrage???)

Benutzer wolwi schrieb:
Benutzer BenFatto schrieb:

ich bin jetzt knapp einen Monat bei CallMobile und habe das Problem, dass die SIM-Karte in (fast) keinem meiner Handys richtig funktioniert.

Nach Deinen Schilderungen würde ich tatsächlich auf eine defekte SIM tippen.

Ich erwähn nochmal die Handys funktionieren mit E-Plus-Simkarten und vermutlich mit allen anderen normal ->
also es liegt an der CallMobile-SIM und nicht speziell an meiner sondern offensichtlich an allen...

Ich hatte inzwischen schon 3 Callmobile-SIMs. Die erste wurde kostenlos getauscht, weil sie tatsächlich angeblich einen Defekt hatte, aufgrund dessen die Roamingfreischaltung nicht korrekt funktionierte (ansonsten gab es mit dieser Karte aber keine Probleme). Die Zweite hatte ich nur kurz (ebenfalls ohne Probleme, nur wurde dann leider mein damaliges Handy gestohlen). Und auch die jetzige Dritte macht kein Zicken.

Benutzt wurden sie bei mir bisher in einem uralten 1998er Siemens SL10, einem 1999er Siemens S25, einem SE T610 und K510i, Nokia 1112 und 5210.

Meine Frau nutzte eine easy/callmobile-Karte in einem Siemens S35. Meine Mutter nutzt ein Siemens C45, mein Vater hat seine callmobile-Karte in einem SE K750i. Ein weitere Bekannte nutzt ein Siemens A31. Bei keinem gab es irgendwelche Probleme bei der Nutzung. Sogar der Betreiberschriftzug wurde bei allen Geräten angezeigt. :-)

Vielen Dank für Tipps und Hinweise...

Du solltest den Kundenservice kontaktieren und die von dir beschriebene Problematik schildern. Normalerweise müsstest du eine kostenlose Austausch-SIM bekommen. Am schnellsten und günstigsten erledigst Du dies über den kostenlosen Chat.
Dort sitzen die gleichen Leute, die du auch per Telefon erreichst.
Auf dem gleichen Wege kannst später auch deine Austausch-SIM aktivieren lassen. Die Austausch-Karten waren bei mir übrigens
stets am nächsten Werktag im Briefkasten.
Menü
[2] xedos1 antwortet auf BenFatto
03.12.2006 16:33
Bekannt ist nur, daß einige Nokias das Betreiberlogo nicht zeigen.Also, neue Karte anfordern, und gut.

Ralf