Benutzer mash55 schrieb:
Die Genossen von Callmobile scheinen wohl ein ganz kriminelles Häufchen Elend zu sein.
Nein.
Folgender Fall:
Ich bekam eine Email von Callmobile, dass mein Kontostand mittlerweile unter 5 Euro aufweist. Ich habe jedoch vergessen, meine Konto aufzuladen und plötzlich war ich mit 0,12 Euro im Minus.
Sogleich bekam ich eine Email, dass mein Konto im Minus ist und wenn dies weiterhin nach 72 Stunden so ist, dann werden meine Nummern gesperrt und es werden mit 5 Euro (als Strafe?) abgebucht.
Darauf hin ging ich über callmobile.de in "Mein Konto", um mein Konto aufzuladen. Doch leider wurde mir die Möglichkeit nicht gegeben, d.h. auf der linken Seite war kein Link angegeben, wo ich mein Konto aufladen konnte.
Es ist mir unverständlich, wie man die Schaltfläche "Guthaben aufladen" unter der Rubrik "Mein Konto" übersehen kann. Natürlich muss man sich dazu mit seinen Benutzerdaten einloggen, aber das kann doch eigentlich kein Problem sein, oder?
Es ist schon eine Frechtheit von diesen Typen, dass Sie mir 5 Euro Strafe aufbrummen, mit aber nie die Möglichkeit bieten, mein Konto aufzuladen.
Es ist schon eine Frechheit von diesen Typen, Callmobile Unfähigkeit oder gar kriminelles Verhalten zu unterstellen, nur weil man selber zu blöd ist, eine (m. E. sehr benutzerfreundlich gestaltete) Website zu bedienen. Abgesehen davon: eine manuelle Aufladung kostet 20 Cent. Bestimmt wirst du demnächst hier wieder herumtönen, dass das Abz*cke ist. Dabei steht das haarklein in dem Vertrag, den du mit Callmobile abgeschlossen hast. Außerdem hast du jederzeit die Möglichkeit, die automatische Aufladung zu aktivieren. Die ist kostenlos und du brauchst dann auch nicht mehr nach irgendwelchen Auflade-Links zu suchen.
Nichts für ungut
niknuk