Benutzer rotella schrieb:
Wieviel kostet denn Callero der Resale-Anschluss also die Leitungsmiete bei der Telekom? Da kann eigentlich kein Gewinn bei rausspringen.
Ich fürchte, genau da liegt der Knackpunkt. Wenn man die AGB liest, ist eine Kündigung bei Preissteigerungen ausgeschlossen, wenn die Erhöhung nicht von callero ausgeht. Da die Kosten von der T-Com für die Grundleistung höher als die 9,99 Euro liegen, kann ich mir vorstellen, das callero nach einer „Karenzzeit“ diese dann erhebt. Dann hängt man in diesem Tarif „fest“ und kommt erst nach 24 Monaten raus (oder mit viel Glück, der Verbraucherzentrale und einem Vollstreckungsbefehl vom Gericht).
Ich würde mich mit den AGBs von callero nur dann auf dieses „Glückspiel“ einlassen, wenn die mir vorher schriftlich zusagen die Kosten der Vorleistung von T-Com nur dann zu erhöhen, wenn T-Com diese erhöht (und dann mit einer Ausstiegsklausel für mich).
Die andere vorstellbare „Spielart“ wäre, in den Sommermonaten (Juli/August) die Preise „nach oben anzupassen“ in der Hoffnung, das viele im Urlaub sind und die vierwöchige Kündigungsfrist verstreicht, bevor der Kunde es bemerkt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das callero dauerhaft was zu Verschenken hat und für 9,99 Euro eine 6000 oder 16000er DSL-Anschluss mit Flatrate kann nicht ohne draufzuzahlen realisiert werden. Wo kann man legal Wetten, auf welche Variante callero zurückgreift?