Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Hilfe wegen Rechnung


21.11.2001 12:41 - Gestartet von Tick
Hallo alle

Habe eine einfache Frage. Habe heute neue Rechnung von Telekom, und da gibt’s ein Paar große Fehler. Also, muss ich an Talkline 5DM mehr und an Freenet 6DM mehr bezahle, als ich tatsächlich bezahlen sollte. Mein OnlineCounter überwacht jeder Verbindung und hat bisher noch nicht versagt, da schlisse ich jeder Fehler aus.
Ich habe sofort Telekom angerufen und gefragt, ob die da was machen können. Der Mann hat gesagt, das die das weiterleiten können, aber wenn die feststellen, dass ich Unrecht habe, dann soll ich alle Kosten für Überprüfung übernehmen. Und er weis nicht, wie hoch die sein sollen.
Also meine Frage: Kann mir jemand sagen die Höhe von diesen Kosten und ob ich das alles reklamieren soll?
Und bitte, keine Antworten wie „Wegen 5 DM hätte ich gar nicht gemacht, ehe vergessen!“ Das habe ich schon, mit Talkline war schon 3 Monate lang 30 oder 40 Pfennig mehr in die Rechnung, aber da habe ich nichts gemacht. Jetzt kommen aber größere Fehler, und ich wollte eigentlich schon was machen, aber diese Überprüfungskosten! Eigentlich ist das überhaupt nicht richtig: ich habe eine Fehler bemerkt und muss dafür bezahlen, das Anbieter fehlerhafte Rechnungen zuschickt!

Also warte ich auf Ihre Meinungen!
Menü
[1] spacecat antwortet auf Tick
07.12.2001 15:01
Hallo,
habe auch gerade meine Telekomrechnung geprüft und ähnliche Ergebnisse (Rechnungen Ende Oktober). Da ich aber in dem Zeitraum meine DFÜ umgestellt habe war ich nicht sicher ob nicht ein Fehler bei mir lag.
Meiner Meinung nach muß die Telekom auch nicht mit der Prüfung beauftragt werden. Bei begründeten Zweifeln würde ich schriftlich (auch Fax/email) bei dem entsprechenden Provider Einspruch gegen die Rechnung erheben und nur die Teile der Telekomrechnung bezahlen die ich als gerechtfertigt erachte.
Ich werde jedenfalls die nächste Rechnung abwarten und ensprechend sorgfälltig prüfen.
Vielleicht hört man ja mehr Meinungen hier im Forum.
So long
Menü
[1.1] Callero antwortet auf spacecat
19.01.2002 18:30
Hallo,

kurz etwas zu Rechnungsanfragen. Unsere Tarife sind ordnungsgemäß eingerichtet, trotzdem kann es hier zu einzelnen Problemen kommen. Wenn Sie gegen die Rechnungssumme nicht Einspruch erheben wollen, dann müssen Sie dies bei uns folgendermaßen tun: Rufen Sie die Telekom-Rechnungshotline an und sagen Sie, dass der Betrag nicht stimmt. Diese helfen Ihnen dann. Wir sind hier nicht der richtige Ansprechpartner, ebensowenig die TALKLINE GmbH.

Eine Anmerkung noch: Seit November 2001 werden für Internetdienste keine EVN´s mehr auf der Telekom-Rechnung abgedruckt. Dennoch können wir Ihnen einen EVN zusenden. Anfragen bitte per Mail, mit Adresse und Rufnummer.

Die Onlineverbindungen von 1 Monat werden seit November kummuliert und mit 1 Datensatz an die DTAG gesendet. Auf der Rechnung steht dann beispielsweise "Verbindungen vom 01.12. bis 01.12." über 35:12:39 Stunden und die Summe. Dies sind dann alle Verbindungen des ganzen Monats und nicht nur vom 01.12.! Ist zwar total unübersichtlich, geht aber anderst nicht!

Falls Fragen sind, einfach mailen.

Einen schönen Samstag noch.

Torsten Lewert
Callero Bereichsleiter
Menü
[1.1.1] spacecat antwortet auf Callero
25.01.2002 15:47
Hallo Herr Lewert!
Erstmal schön das man bei Ihnen vollständige EVN's bekommen kann.
Warum wird auf Ihren Internetseiten nicht sichtbar neben den Tarifen darauf hingewiesen?
Seit dem 1.11.2001 ist es allerdings so das die Telekom nichts mehr mit dem Inkasso, und folglich auch nichts mit falschen Gebühren von Drittanbietern zu tun hat.
Das Sie hier öffentlich Mitteilen das eine Datenübermittlung der Verbindungen nicht anders möglich ist stellt doch ein Armutszeugnis dar. Technische Lösungen gibt es zu Genüge.
Da auf den Telekomrechnungen die Verbindungen über die Fa. Talkline aufgeführt werden (jedenfalls bei mir so), kann diese auch nur Adresse für Einsprüche gegen die Abrechnung sein.
Auffällig sind in dem Zusammenhang die teuren Service(Hot-)line Telefonnummern die es für einen Kunden unmöglich machen eine schnelle und wirtschaftliche! Klärung von aufkommenden Fragen zu erreichen.
In Ihrem Posting fehlt mir auch noch die konkrete e-mail Adresse zu Ihrem Angebot EVN's zuzusenden.
Ich vermute aber stark das für die zurückliegenden 3 Monate keine vollständigen Daten zur Verfügung gestellt werden können - das Gegenteil gilt es zu Beweisen.
Auch wenn die Telekom manchem Provider Steine in den Weg legt, sollte das um so mehr Grund genug sein noch Kundenfreundlicher zu Agieren.
Für mich gehört dazu ebenso die Möglichkeit auf Rechnung direkt beim Provider zu zahlen und selbstverständlich die Zeitnahe! Abrechnung und zur Verfügungstellung der Daten.
Zumindest durch den Einsatz der e-mail Übermittlung sollten dadurch auch keine übermäßigen Kosten entstehen.

Es grüßt Spacecat
Menü
[1.1.1.1] Callero antwortet auf spacecat
28.02.2002 00:06

Hallo,

grundsätzlich erhalten Sie einen EVN wenn Sie an die Mailadresse support@Callero.de eine Mail mit Adresse und A-Nummer senden.

In Zukunft ist es geplant, dass der EVN direkt online abrufbar ist, so wie dies freenet auch macht. Dazu war die Übernahme durch einen InternetCarrier nötig, die nun fast abgeschlossen ist.

Lassen Sie sich überraschen.... es wird viel passieren.

Lieben Gruss

Thorsten Lewert
Callero Bereichsleiter



Benutzer spacecat schrieb:
Hallo Herr Lewert! Erstmal schön das man bei Ihnen vollständige EVN's bekommen kann.
Warum wird auf Ihren Internetseiten nicht sichtbar neben den Tarifen darauf hingewiesen?
Seit dem 1.11.2001 ist es allerdings so das die Telekom nichts mehr mit dem Inkasso, und folglich auch nichts mit falschen Gebühren von Drittanbietern zu tun hat.
Das Sie hier öffentlich Mitteilen das eine Datenübermittlung der Verbindungen nicht anders möglich ist stellt doch ein Armutszeugnis dar. Technische Lösungen gibt es zu Genüge. Da auf den Telekomrechnungen die Verbindungen über die Fa. Talkline aufgeführt werden (jedenfalls bei mir so), kann diese auch nur Adresse für Einsprüche gegen die Abrechnung sein.
Auffällig sind in dem Zusammenhang die teuren Service(Hot-)line Telefonnummern die es für einen Kunden unmöglich machen eine schnelle und wirtschaftliche! Klärung von aufkommenden Fragen zu erreichen.
In Ihrem Posting fehlt mir auch noch die konkrete e-mail Adresse zu Ihrem Angebot EVN's zuzusenden.
Ich vermute aber stark das für die zurückliegenden 3 Monate keine vollständigen Daten zur Verfügung gestellt werden können
- das Gegenteil gilt es zu Beweisen.
Auch wenn die Telekom manchem Provider Steine in den Weg legt, sollte das um so mehr Grund genug sein noch Kundenfreundlicher zu Agieren.
Für mich gehört dazu ebenso die Möglichkeit auf Rechnung direkt beim Provider zu zahlen und selbstverständlich die Zeitnahe! Abrechnung und zur Verfügungstellung der Daten. Zumindest durch den Einsatz der e-mail Übermittlung sollten dadurch auch keine übermäßigen Kosten entstehen.

Es grüßt Spacecat
Menü
[2] Callero antwortet auf Tick
19.01.2002 18:48
Hallo,

na da hat die Deutsche Telekom AG wieder lustiges erzählt. Eine Überprüfung ist grundsätzlich KOSTENFREI. Wenn Sie Callero sind, erhalten Sie einen EVN von uns kostenfrei per Post. Dann können Sie sehen, dass alles korrekt ist. Eine Mail an support@Callero.de genügt.

Torsten Lewert
Bereichsleiter Callero
Menü
[2.1] spacecat antwortet auf Callero
27.02.2002 18:05
Benutzer Callero schrieb:
Hallo,

na da hat die Deutsche Telekom AG wieder lustiges erzählt. Eine Überprüfung ist grundsätzlich KOSTENFREI. Wenn Sie Callero sind, erhalten Sie einen EVN von uns kostenfrei per Post. Dann können Sie sehen, dass alles korrekt ist. Eine Mail an support@Callero.de genügt.

Torsten Lewert
Bereichsleiter Callero
Sehr geehrter Herr Lewert,
das war wohl nix! Außer dem Hinweis die teure 0190xxxx Telefonnummer oder ein (vermutlich elendlich langsames)Fax zu bemühen ist auf meine Anfrage kein EVN eingetroffen. Nach 4 Wochen!!!!! Weder per Email noch per Post.
Sie reihen sich somit in die lange Reihe der Provider ein die ihr Geld scheinbar nicht mit den Onlinegebühren machen, sondern mit kostenplichtigem Support auch in Rechnungsfragen.
Mit freundlichen Grüßen
sp
Menü
[2.1.1] Callero antwortet auf spacecat
28.02.2002 00:03
Sehr geehrter Herr Lewert, das war wohl nix! Außer dem Hinweis die teure 0190xxxx Telefonnummer oder ein (vermutlich elendlich langsames)Fax zu bemühen ist auf meine Anfrage kein EVN eingetroffen. Nach 4 Wochen!!!!! Weder per Email noch per Post.
Sie reihen sich somit in die lange Reihe der Provider ein die ihr Geld scheinbar nicht mit den Onlinegebühren machen, sondern mit kostenplichtigem Support auch in
Rechnungsfragen.
Mit freundlichen Grüßen
sp

Hallo sp,
danke für Ihre Info. Das kann wirklich nicht wahr sein. Sie haben wirklich keinen EVN erhalten? Senden Sie mir bitte per Mail Ihre Adresse und die A-Nummer. Ich werde dann persönlich mich darum kümmern, dass Sie einen EVN erhalten.

Dennoch muss ich Ihnen widersprechen, wenn Sie sagen, dass wir nur über eine 0190-Rufnummer verdienen. Dies stimmt nicht! Aber anderst ist der Kundenservice nicht machbar. Ein Mitarbeiter kostet uns jede Stunden um die 20 EURO. Das muss erst bezahlt werden.

Callero selber ist hier natürlich von Partnern abhängig. Um noch mehr Kundenservice und bessere Tarife anbieten zu können, werden wir am 01.03. von einem Internetprovider übernommen, dann hört auch meine Zeit bei Callero aus. Morgen am Freitag wird mein letzter Arbeitstag bei Callero sein.

Mir haben die zwölf Monate trotzdem viel Spaß gemacht. Bei allen unseren Usern (und das waren über 500.000) möchte ich mich bedanken.

Einen schönen Abend.

Thorsten Lewert
Bereichsleiter Callero Internet
Menü
[2.1.1.1] spacecat antwortet auf Callero
28.02.2002 12:04
Benutzer Callero schrieb:
Sehr geehrter Herr Lewert, das war wohl nix! Außer dem Hinweis die teure 0190xxxx Telefonnummer oder ein (vermutlich elendlich langsames)Fax zu bemühen ist auf meine Anfrage kein EVN eingetroffen. Nach 4
Wochen!!!!! Weder per Email noch per Post.
Sie reihen sich somit in die lange Reihe der Provider ein die ihr Geld scheinbar nicht mit den Onlinegebühren machen,
sondern mit kostenplichtigem Support auch in Rechnungsfragen.
Mit freundlichen Grüßen
sp

Hallo sp,
danke für Ihre Info. Das kann wirklich nicht wahr sein. Sie haben wirklich keinen EVN erhalten? Senden Sie mir bitte per Mail Ihre Adresse und die A-Nummer. Ich werde dann persönlich mich darum kümmern, dass Sie einen EVN erhalten.

Dennoch muss ich Ihnen widersprechen, wenn Sie sagen, dass wir nur über eine 0190-Rufnummer verdienen. Dies stimmt nicht! Aber anderst ist der Kundenservice nicht machbar. Ein Mitarbeiter kostet uns jede Stunden um die 20 EURO. Das muss erst bezahlt werden.

Callero selber ist hier natürlich von Partnern abhängig. Um noch mehr Kundenservice und bessere Tarife anbieten zu können, werden wir am 01.03. von einem Internetprovider übernommen, dann hört auch meine Zeit bei Callero aus. Morgen am Freitag wird mein letzter Arbeitstag bei Callero sein.

Mir haben die zwölf Monate trotzdem viel Spaß gemacht. Bei allen unseren Usern (und das waren über 500.000) möchte ich mich bedanken.

Einen schönen Abend.

Thorsten Lewert
Bereichsleiter Callero Internet
Hallo Herr Lewert,
leider haben Sie vergessen mir Ihre e-mail Adresse mitzuteilen.
An support@Callero hatte ich mich ja bereits gewendet. Wenn also nicht nur Einzelfälle die in Foren meckern korreckt behandelt werden sollte es möglich sein auch meine Anfrage (natürlich nicht unter spacecat) zu bearbeiten. Wie kann ich Sie sonst errreichen wenn Sie sich persönlich darum kümmern möchten.
In anbetracht Ihres letzten Arbeitstages halte ich das Versprechen auch für gewagt.
Auch die Übernahme läst nichts gutes Vermuten.
So wird die Kundenbindung sicherlich wieder durch die Zwangseinwahl beim gleichen Provider zum Einsehen der EVN sichergestellt.
Na ich lasse mich natürlich gerne mal positiv überraschen.
So long
spacecat