Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

einwahlgebühr?!?


10.10.2001 20:22 - Gestartet von oj911
Gibt es beim City-Special auch eine Einwahlgebühr
Ich denke ja !
Aber es wird nirgends erwähnt, auch nicht bestritten !!!
Wer weiß es ?
Menü
[1] danyon antwortet auf oj911
31.10.2001 09:31
Achtung !!! Die Einwahlgebühr wird laut meiner Telekom-Rechnung vom 29.10. auch in den City-Bereichen erhoben !!! Vorsicht also, bei einer Minute Onlinezeit werden mal eben 0,597 plus Mwst. abgeräumt !

D.
Menü
[1.1] RE: einwahlgebühr?!? FALSCHE Abrechnung
christoph007 antwortet auf danyon
08.11.2001 19:53
Benutzer danyon schrieb:
Achtung !!! Die Einwahlgebühr wird laut meiner Telekom-Rechnung vom 29.10. auch in den City-Bereichen erhoben !!! Vorsicht also, bei einer Minute Onlinezeit werden mal eben 0,597 plus Mwst. abgeräumt !

D.

Hallo.

Habe heute meine erste Telekom-Rechnung mit Callero-Entgelten bekommen. Habe anhand des Einzelgesprächsnachweises die Minutentarife ausgerechnet. Eine einheitliche Einwahlgebühr gibt es nämlich nicht!!
Und die Minutengebühren variieren bei jeder Verbindung. Sie liegen zwischen 1,94Pf/min. bis 3,58Pf./min. Ich befinde mich in einer Cityzone! Zwischen den eben genannten Beträgen gibt es tausend andere, wie gesagt bei jeder Verbindung ein anderer Minutenpreis!!!

Und von wegen Rechnungsklärung. Es gibt niemanden, an den man sich wenden kann! Habe Telekom angerufen, sagen mir muss mich an Talkline wenden, die sagen, sie betreuen nur Kunden in Leipzig, Hamburg blabla undsoweiter, den Rest MUSS die Telekom machen! Telekom sagt dazu "aha auch gute Ausrede! wir können da nichts machen, bekommen nur die abrechnungsdaten und sie müssen sich an talkline wenden".

SUPER und nun???

Ich nutze Callero nicht mehr!!

Achja, Callero-Entgelte werden unter Talkline auf der Telekom-Rechnung abgerechnet. Dort steht aber dass der Tarif callisa by call WEEKEND heißt.

KOMISCH komisch......

Was tun????

Christoph
Menü
[1.1.1] spacecat antwortet auf christoph007
07.12.2001 15:08
Hallo,
ja ja Talkline!!!!!!
Hätte ich eher gewußt das hinter Callero die Firma Talkline steckt----!
Also nicht den Kopf in den Sand stecken und fleißig Einspruch einlegen. Auch bei 1.50 DM Differenz. Immer schriftlich mit Fristsetzung zur Anwort. Und an die richtige Adresse!
Tja und wenn sich genug finden gibt es sicher auch einen Anwalt der noch Zeit für so was findet.
So long
Menü
[1.1.2] pit dralon antwortet auf christoph007
19.01.2002 18:16
ich kann die ausführungen von christoph007 nur bestätigen. habe mich immer nur mo-fr tagsüber über callero city eingewählt (wohne in der city-zone mannheim), aber bekomme auf meiner telekom-rechnung den posten callisa weekend genannt - und der schlägt bei mir mit 25,64 EURO zu buche.
außerdem kenne ich diesen tarif "callisa weekend" überhaupt nicht, und habe auch kein callisa-script, benutzername oder passwort in meinem DFÜ-netzwerk.
was kann man da sinnvolles dagegen tun?
peter
Menü
[1.1.2.1] Callero antwortet auf pit dralon
19.01.2002 18:24
Hallo Peter,

ein kurzes Wort da Deinem Problem direkt vom Provider:
Wir sind ein Reseller der callando Internet AG, diese haben einen Vertrag mit der Firma TALKLINE GmbH & Co. KG. Die Einwahlnummer, über die der City-Tarif abgerechnet wird (019256193) wird ebenso von Callando, Callisa und anderen Providern genutzt. Bis Mitte Oktober war diese Einwahlnummer ein Wochenend-Tarif von callisa. Seit Oktober nun läuft über diese Einwahlnummer der City-Tarif. Leider ist der Rechnungstext aber noch nicht geändert bzw. die Deutsche Telekom AG braucht hierzu bis zu 10 Wochen. Es wird aber der City-Tarif korrekt abgerechnet.

Für Rückfragen steht das Support-Team unter support@Callero.de bzw. der Hotline zur Verfügung.

Einen lieben Gruss

Torsten Lewert
Projektleiter Callero Internet
Menü
[1.1.2.2] RE: einwahlgebühr?!? FALSCHE Abrechnung --- JETZT auch bei TALKLINE!!!
christoph007 antwortet auf pit dralon
19.01.2002 18:30
Hallo.

Jetzt wirds langsam lustig:
Habe gestern die Telekom-Rechnung bekommen. Dort werden (jetzt erst) Entgelte von Talkline für den Internetzugang "by Call City" abgerechnet. Das wär ja nicht so schlimm, wenn es wenigstens stimmen würde.

An einem Tag wurden mir 9std. 27min. am Stück abgerechnet, obwohl ich insgesamt nur 3std. 2min. bei 4 Einwahlvorgängen über die im Internet war.
An einem anderen Tag 3std. 45min., ich war aber nur 29min. bei 2 Einwahlen drin.

Klasse oder???
Dass andere Verbindungen die teilweise noch länger zurück liegen dagegen noch gar nicht abgerechnet wurden, ist zwar noch ganz schön, aber woher weiß ich, ob die nicht noch irgendwann abgerechnet werden....

Und Einspruch einlegen?? Bei wem?? Das Spiel hab ich ja schon hinter mir, siehe Posting ein paar Ebenen höher.

Christoph

PS: Bloß nicht mehr Talkline nutzen!!! Bei MSN dagegen hab ich kontrolliert, die rechnen haargenau das ab, was ich versurft habe, nicht mehr nicht weniger. Ist zwar nicht der billigste, aber sekundengenau und es wird das abgerechnet, was man versurft.
Menü
[1.1.2.2.1] Callero antwortet auf christoph007
19.01.2002 18:42
Hallo Christoph,

natürlich kann ich nicht sagen, was TAKLINE bei seinen eigenen Tarifen abrechnet, aber das ist genau das Problem mit der KOmpremmierung der Datensätze.

Wir oder auch Talkline sammeln Verbindungen und senden einen komprimmierten Datensatz an die Telekom. Wenn Sie also auf der Rechnung eine Verbindung haben, die länger ist, als Sie im Netz waren, und andere Verbindungen fehlen, dann sind das zusammengefasste Verbindungsdatensätze!

Wie gesagt, das ist nicht mehr nachvollziehbar, aber auch Talkline kann Ihnen einen Einzelnachweis zusenden. Dazu rufen Sie bitte TALKLINE an (Tel. 01805/3838), wenn Sie Callero Kunde sind, Callero (Tel. 0190-754141).

Übrigens: Sollten wir in großem Umfang mit Absicht falsch abrechnen, was wir nie tun, dann wäre dies Betrug und da landet man im Knast. Ich denke kaum, dass wir, Talkline oder irgentjemand anderes will.

Einen schönen Abend.

Torsten Lewert
Bereichsleiter Callero
Menü
[1.1.2.2.1.1] christoph007 antwortet auf Callero
22.01.2002 16:42
Benutzer Callero schrieb:
Hallo Christoph,

natürlich kann ich nicht sagen, was TAKLINE bei seinen eigenen Tarifen abrechnet, aber das ist genau das Problem mit der KOmpremmierung der Datensätze.

Wir oder auch Talkline sammeln Verbindungen und senden einen komprimmierten Datensatz an die Telekom. Wenn Sie also auf der Rechnung eine Verbindung haben, die länger ist, als Sie im Netz waren, und andere Verbindungen fehlen, dann sind das zusammengefasste Verbindungsdatensätze!

Wie gesagt, das ist nicht mehr nachvollziehbar, aber auch Talkline kann Ihnen einen Einzelnachweis zusenden. Dazu rufen Sie bitte TALKLINE an (Tel. 01805/3838), wenn Sie Callero Kunde sind, Callero (Tel. 0190-754141).

Übrigens: Sollten wir in großem Umfang mit Absicht falsch abrechnen, was wir nie tun, dann wäre dies Betrug und da landet man im Knast. Ich denke kaum, dass wir, Talkline oder irgentjemand anderes will.

Einen schönen Abend.

Torsten Lewert
Bereichsleiter Callero

tja, warum werden die daten denn wohl komprimiert??? und auf wenige (zwei) Verbindungen zusammengestaucht???
WEIL talkline oder callero sonst mehr an die telekom zahlen müssten! jede rechnungszeile muss ja bei inkasso bezahlt werden!
stattdessen lieber zusammenfassen, kunden verunsichern und vergaulen.... (aber ist ja verständlich, dann kann talkline das festnetzgeschäft vielleicht schon früher zumachen).

also es liegt garantiert nicht an der telekom (diesmal nicht... :-) sondern an talkline.

achja spitzenhotline. durfte mir in diesem moment 7min. wartemusik anhören, dann ging der ruf durch, es klingelt zwei mal und dann das besetzzeichen. spitze! aber da hat wenigstens ein anderer anbieter verdient, nicht talkline!!!

christoph