Benutzer Callero schrieb:
Hallo Christoph,
natürlich kann ich nicht sagen, was TAKLINE bei seinen eigenen Tarifen abrechnet, aber das ist genau das Problem mit der KOmpremmierung der Datensätze.
Wir oder auch Talkline sammeln Verbindungen und senden einen komprimmierten Datensatz an die Telekom. Wenn Sie also auf der Rechnung eine Verbindung haben, die länger ist, als Sie im Netz waren, und andere Verbindungen fehlen, dann sind das zusammengefasste Verbindungsdatensätze!
Wie gesagt, das ist nicht mehr nachvollziehbar, aber auch Talkline kann Ihnen einen Einzelnachweis zusenden. Dazu rufen Sie bitte TALKLINE an (Tel. 01805/3838), wenn Sie Callero Kunde sind, Callero (Tel. 0190-754141).
Übrigens: Sollten wir in großem Umfang mit Absicht falsch abrechnen, was wir nie tun, dann wäre dies Betrug und da landet man im Knast. Ich denke kaum, dass wir, Talkline oder irgentjemand anderes will.
Einen schönen Abend.
Torsten Lewert
Bereichsleiter Callero
tja, warum werden die daten denn wohl komprimiert??? und auf wenige (zwei) Verbindungen zusammengestaucht???
WEIL talkline oder callero sonst mehr an die telekom zahlen müssten! jede rechnungszeile muss ja bei inkasso bezahlt werden!
stattdessen lieber zusammenfassen, kunden verunsichern und vergaulen.... (aber ist ja verständlich, dann kann talkline das festnetzgeschäft vielleicht schon früher zumachen).
also es liegt garantiert nicht an der telekom (diesmal nicht... :-) sondern an talkline.
achja spitzenhotline. durfte mir in diesem moment 7min. wartemusik anhören, dann ging der ruf durch, es klingelt zwei mal und dann das besetzzeichen. spitze! aber da hat wenigstens ein anderer anbieter verdient, nicht talkline!!!
christoph