Mailbox einrichten, wie?
14.09.2006 10:06 - Gestartet von BAX
Ich habe heute versucht, die Mailbox meines BASE-Anschlusses einzurichten, komme aber leider nicht weiter.
Laut BASE-Bedienungsanleitung soll ich 9911 anrufen und dann den Hinweisen folgen. Nur kommen leider keine Hinweise.
Stattdessen kommt eine Ansage "Sie erhalten Informationen über entgangene Anrufe".
Wenn ich nochmal anrufe, kommt "Sie erhalten keine Informationen über entgangene Anrufe".
Zur eigentlichen Mailbox komme ich aber nicht.
Mache ich etwas falsch?
[1]
frankskielka
antwortet auf BAX
14.09.2006 14:14
Wähle doch mal die Nummer mit Vorwahl, welche in Deinem Adressbuch steht, die 0177 9911. Das hat bei mir funktioniert.
Frank
[1.1]
BAX
antwortet auf frankskielka
14.09.2006 14:32
Benutzer frankskielka schrieb:
Das hat bei mir funktioniert.
Schade, bei mir leider nicht...
[1.1.1]
boffer
antwortet auf BAX
15.09.2006 07:44
Hallo!!
Das was Du zur Zeit über die 9911 ein- und ausschalten kannst, ist die SMS-Benachrichtigung. Somit ist bei Dir zur Zeit keine Mailbox geschaltet.
Du musst nun einfach mal die Hotline von BASE (0163-1140) anrufen und Dir dort erstmal eine Mailbox schalten lassen!!
Sobald nun die Mailbox aktiv ist, kann so ca. 2-4 Std. dauern, kannst Du nun die Mailbox über die Kurzwahl 9911 einrichten und einen persönlichen Begrüßungstext etc. aufnehmen...
Gruß
Boffer
[1.1.1.1]
BAX
antwortet auf boffer
15.09.2006 09:17
OK, danke, werde ich machen.
Aber ist das normal, dass ich erst die kostenpflichtige Hotline anrufen muss, um meine Mailbox zu bekommen?
[1.1.1.1.1]
boffer
antwortet auf BAX
15.09.2006 09:49
Nein, normalerweise ist die Mailbox bei einem BASE Neuvertrag von Beginn an kostenlos und automatisch geschaltet.
Warum das bei Dir nicht der Fall war, kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht BASE bei einem Provider, Vertag von einem Kunden übernommen, oder einfach ein schlichter Systemfehler???
Boffer
[1.1.1.1.1.1]
BAX
antwortet auf boffer
15.09.2006 10:24
Benutzer boffer schrieb:
...
Warum das bei Dir nicht der Fall war, kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht BASE bei einem Provider, Vertag von einem Kunden übernommen, oder einfach ein schlichter Systemfehler???
Letzteres, würde ich vermuten. Der nette Herr von der Hotline konnte mir nur sagen, dass die Mailbox einfach nicht freigeschaltet war. Er wird das jetzt nachholen.
6:46 min Gesprächsdauer, macht 3,43 Euro. Auch eine Art, Geld zu verdienen...
[1.1.1.1.1.1.1]
pb2000
antwortet auf BAX
15.09.2006 18:45
Benutzer BAX schrieb:
6:46 min Gesprächsdauer, macht 3,43 Euro. Auch eine Art, Geld zu verdienen...
Man kann die Base-Hotline über Callthrough wesentlich billiger erreichen, z.B. mit www.tocall.de sind es etwa 20 cent/min bei 30/30 Takt.
[1.1.1.1.1.1.1.1]
BAX
antwortet auf pb2000
15.09.2006 19:40
Davon hab ich gelesen, aber sind die denn seriös?
[1.1.1.1.1.1.1.1.1]
pb2000
antwortet auf BAX
15.09.2006 20:28
Benutzer BAX schrieb:
Davon hab ich gelesen, aber sind die denn seriös?
Ein großer Vorteil von tocall ist, daß im Gegensatz zu den meisten Calling-Cards Postpaid und nicht Prepaid abgerechnet wird. Es gibt keine Grundgebühr, keinen Mindestumsatz, eine Tarifansage und eine Online-Verwaltung mit EGN. Die Sprachqualität ist in Ordnung. Was ich auch wichtig finde, ist die günstige Erreichbarkeit von Sondernummern wie 0180, was bei tocall gegeben ist. Von der Ersparnis bei Auslandstelefonaten ganz zu schweigen.
Insgesamt sind Angebote wie tocall oder auch ähnliche eine gute Ergänzung für Base, besonders dann, wenn man kein Festnetz mehr hat.
[1.1.1.1.1.1.2]
marbri
antwortet auf BAX
16.09.2006 00:11
Hallo,
warum hast Du die E+ Hotline nicht vom Festnetz per CbC angerufen, das ist erheblich billiger.
Gruß
Marbri