Anbieterforum
Menü

ins Internet über das Handy mit UMTS


13.09.2006 21:40 - Gestartet von frankskielka
Hallo,
ich habe mit meiner neuen BASE Datenflatrate nun die Bluetooth-Verbindung zum Handy aufgebaut und bin nach anfänglichen Schwierigkeiten (Fehler 619, Fehler 692) jetzt im Netz. Die 2 kleinen Monitore der DFÜ-Verbindung unten rechte auf dem Computerbildschirm zeigen mir eine Geschwindigkeit von 115,2 kBit/s an. Dies ist doch nur die GPRS-Geschwindigkeit, wenn ich das hier im Forum richtig verstanden habe. Wie bekomme ich denn mit meinem UMTS-Handy die vollen 348 kBit/s ? Geht auch mehr, wenn ich eine Kabelverbindung benutze?
Frank
Menü
[1] frankskielka antwortet auf frankskielka
13.09.2006 21:51
...auch nicht schlecht, jetzt kann ich mir meine Frage selbst besantworten: unter Modem-Eigenschaften war der Wert 115 eingestellt, ich habe aus der Liste einfach 921,6 kBit/s ausgewählt, und nach neuer Einwahl wird dieser Wert jetzt angezeigt. Ist das nun das Optimum?
Menü
[1.1] Handyfreak56 antwortet auf frankskielka
14.09.2006 00:08
Nein der Wert ist nur eine Wert von Windows hat aber keinen Einfluß auf den wirklichen Wert der Übertragung.

Das Maximum von UMTS liegt in der Praxis bei etwa 300kps plus minus einiger kps, bei GPRS bei etwa 50kps obwohl die Maximal werte auch nur bei guter Verbindung möglich sind.

Allerdings würde ich Ihnen empfehlen das Handy per Kabel mit dem PC zu verbinden das spart Strom von Handy und Laptop und man hat eine wesentlich bessere Verbindung.
Menü
[1.1.1] frankskielka antwortet auf Handyfreak56
14.09.2006 09:40
Vielen Dank erst mal. Habe noch ein paar Fragen über deren Beantwortung ich dankbar wäre:
Was kann ich denn an den Einstellungen ändern, um von meinen 115 auf 300 zu kommen? Woher weiß ich überhaupt, ob ich per UMTS verbunden bin? Die Bluetooth Verbindung bei mir ist sehr stabil, Handy ist eh am Stronetz, bringt die Kabelverbindung auch mehr Geschwindigkeit? Downloads laufen mit 6 KB/sek. Ist das normal? Ich finde das zu langsam. Hat doch nichts mit der propagandierten DSL-Geschwindigkeit zu tun.
Vielen Dank in voraus.
Frank
Menü
[1.1.1.1] pb2000 antwortet auf frankskielka
14.09.2006 11:07
Benutzer frankskielka schrieb:
Vielen Dank erst mal. Habe noch ein paar Fragen über deren Beantwortung ich dankbar wäre:
Was kann ich denn an den Einstellungen ändern, um von meinen 115 auf 300 zu kommen? Woher weiß ich überhaupt, ob ich per UMTS verbunden bin? Die Bluetooth Verbindung bei mir ist sehr stabil, Handy ist eh am Stronetz, bringt die Kabelverbindung auch mehr Geschwindigkeit? Downloads laufen mit 6 KB/sek. Ist das normal? Ich finde das zu langsam. Hat doch nichts mit der propagandierten DSL-Geschwindigkeit zu tun.
Vielen Dank in voraus.
Frank

Ich komme auf etwa 40-45 kbyte/s bei Downloads, obwohl mir Windows nur 115 kbit/s bei der Verbindung anzeigt. Bei 6 kbyte/s bist du entweder im GSM-Netz oder die BT-Verbindung ist der Flaschenhals. Ob du im UMTS-Netz bist, siehst du im Handydisplay.
Menü
[1.1.1.1.1] frankskielka antwortet auf pb2000
14.09.2006 14:10
Das Handydisplay zeigt mir das leider nicht an. Benutze ein Vodafone gebrandetes Motorola E 1000 und das zeigt mir, da ich in einem "Fremdnetz" bin, folgendes Zeichen an: 2,5G. Auch die Bedienungsanleitung gibt keine Informationen darüber. Dort wo das GPRS-Zeichen erscheinen soll ist eine Weltkugel die es in der Anleitung gar nicht gibt.
Wie kann ich denn herausbekommen ob ich über UMTS oder GPRS verbunden bin und vor allem mit welcher Geschwindigkeit?
Habe den UMTS Connector mitlaufen, aber auch der zeigt ja nur die Pings an.
Menü
[1.1.1.1.1.1] pb2000 antwortet auf frankskielka
14.09.2006 15:21

einmal geändert am 15.09.2006 11:00
Also bei der Anzeige "2,5G" bist du vermutlich über GPRS online, kenne mich aber mit Motorola nicht aus. Schau mal, ob du das Handy auf UMTS-Only stellen kannst. Die Weltkugel zeigt bei einigen anderen Herstellern an, daß das Handy online ist, was bei Motorola wohl genauso ist. Schon mal die manuelle Netzsuche versucht? Dort müsstest du sehen können, ob das UMTS-Netz überhaupt verfügbar ist. Falls du hier nicht weiter kommen solltest, versuche es mit "www.telefon-treff.de"
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] frankskielka antwortet auf pb2000
14.09.2006 20:22
Habe das Handy auf "nur UMTS" eingestellt. Bei der manuellen Netzsuche findet es verschiedene Netze, und auch E-Plus. Bei der Registrierung wird dann BASE angezeigt. Ich finde keine Anzeige, ob UMTS oder GPRS verfügbar ist. Beim Herunterladen einer Datei ist es jetzt bei 55 kb/sek angefangen, dann ist der Wert innerhalb einer halben Minute auf 15 herunter, wo er jetzt zwischen 15,2 und 15,6 hin und her wechselt.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] pb2000 antwortet auf frankskielka
15.09.2006 11:09
Benutzer frankskielka schrieb:
Habe das Handy auf "nur UMTS" eingestellt. Bei der manuellen Netzsuche findet es verschiedene Netze, und auch E-Plus. Bei der Registrierung wird dann BASE angezeigt. Ich finde keine Anzeige, ob UMTS oder GPRS verfügbar ist. Beim Herunterladen einer Datei ist es jetzt bei 55 kb/sek angefangen, dann ist der Wert innerhalb einer halben Minute auf 15 herunter, wo er jetzt zwischen 15,2 und 15,6 hin und her wechselt.

Nach deiner Beschreibung bist du im UMTS-Netz, denn über GPRS erreicht man nur etwa 5 kbyte/s. Vermutlich liegt es an der BT-Verbindung, die meistens langsamer ist, als eine Kabelverbindung.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] frankskielka antwortet auf pb2000
15.09.2006 15:10
Würde mich schon interessieren, ob die Bluetooth Verbindung wirklich bedeutend langsamer ist. Da habe ich jetzt die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Folgender Wortlaut aus einem anderen Forum:
"Aufgrund eines Problems mit meiner BASE-Datenflatrate über UMTS habe ich letzte Woche einige Messungen mit pings gemacht. Einmal war das Mobile (Nokia 6680) wie üblich über Bluetooth an den Laptop (Dongle mit Bluetooth nach USB) angeschlossen, das andere Mal direkt mit dem Datenkabel über USB. Ich konnte keine Veränderungen in den Latenzzeiten feststellen. Wenn doch welche vorhanden sind, dann scheinen Sie im Verhältnis zur Gesamtlaufzeit vernachlässigbar zu sein.
Ein gleichzeitiger Bluetooth-Download (Fotos holen) von einem anderen Mobile brachte ebenfalls keine Veränderung in den Laufzeiten."
Ist denn hier jemand, der es genau weiß?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] pb2000 antwortet auf frankskielka
15.09.2006 18:35
Benutzer frankskielka schrieb:
Würde mich schon interessieren, ob die Bluetooth Verbindung wirklich bedeutend langsamer ist. Da habe ich jetzt die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Folgender Wortlaut aus einem anderen Forum:
"Aufgrund eines Problems mit meiner BASE-Datenflatrate über UMTS habe ich letzte Woche einige Messungen mit pings gemacht. Einmal war das Mobile (Nokia 6680) wie üblich über Bluetooth an den Laptop (Dongle mit Bluetooth nach USB) angeschlossen, das andere Mal direkt mit dem Datenkabel über USB. Ich konnte keine Veränderungen in den Latenzzeiten feststellen. Wenn doch welche vorhanden sind, dann scheinen Sie im Verhältnis zur Gesamtlaufzeit vernachlässigbar zu sein.
Ein gleichzeitiger Bluetooth-Download (Fotos holen) von einem anderen Mobile brachte ebenfalls keine Veränderung in den Laufzeiten."
Ist denn hier jemand, der es genau weiß?

Aus der Pingzeit kann man nicht auf die maximale Downloadrate schliessen. Was über Bluetooth maximal möglich ist, hängt auch vom Handy ab und ist deshalb auch nicht pauschal beantwortbar. Aber schau mal hier:

www.telefon-treff.de/showthread.php?s­=&threadid=194652
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] frankskielka antwortet auf pb2000
15.09.2006 19:32

Aus der Pingzeit kann man nicht auf die maximale Downloadrate schliessen. Was über Bluetooth maximal möglich ist, hängt auch vom Handy ab und ist deshalb auch nicht pauschal beantwortbar.
Aber schau mal hier:

www.telefon-treff.de/showthread.php?s­=&threadid=194652


Vielen Dank für den Link. Hat mir einige Zeit der Suche erspart. Ich werde mir jetzt einfach mal ein Datenkabel besorgen und probieren was sich verändert.