Benutzer michael ciesla schrieb:
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer monk schrieb:
Danke erstmal für eure schnelle Hilfe. Da ich umziehe, war ich am überlegen, von meinem T-Com-Analog-
Standard-Anschluß zu Arcor-ISDN-Standard zu wechseln. Aber das scheint sich bei meinen Telefoniegewohnheiten nicht zu lohnen:
Kosten ca 18€ bis 25€ incl. Grundpreis
(Tendenz eher
Richtung 18 als 25 €). Internet benötige ich nicht. Nutze aber häufiger so 2-3 verschiedene CbC. Handy habe ich einen 2-Jahresvertrag bei EPlus, incl.
9,95/Mon.
mit vorausbezahltem Guthaben, mit 9,95 Mind.Umsatz. Das schaffe
ich
auch nicht zu vertelefonieren... :-) Bin halt ein
Wenigtelefonierer...
Vielen Dank für euren Hilfen,
Monk
Moin!
Schon mal d´ran gedacht, das Festnetz ganz abzuschaffen?
Was meinst Du, was Du alleine für die Grundgebür mit dem Mobiltelefon telefonieren kannst. Evt. schaffste ja auch dann
den Mindestumsatz ;-)
Grüße
kh
Ich kenne einige Leute, die auch meinten, man könne das Festnetz ganz abschaffen, weil man selbst ja wenig telefoniere.
Die dann aber schnell feststellen mußten, daß die ständige Erreichbarkeit leider noch immer teuer ist, solange man außerhalb der Homezone ist. Wegen der Weiterleitungsgebühren.
Bei Genion geht das kostenlos!
Und die ebenfalls schnell feststellen mußten, daß sie immer seltener angerufen wurden, weil ein Anruf vom Festnetz zu den ganzen "@ home" Produkten auch schweineteuer ist, solange man nicht eine Festnetzrufnummer für die Homezone hat.
Die Festnetznummer ist dabei.
Guten Gewissens kann man also eine Abschaffung des Festnetzanschlusses erst empfehlen, wenn die Anbieter in ihren Flatrates auch den Mobilfunk innerhalb Deutschlands eingeschlossen haben und dazu - ganz wichtig! - der entbündelte Bitstreamzugang endlich Realität ist.
Stimmt nur, wenn man intensiv Breitbandinternet nutzen möchte.
Grüße
kh