Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Betrug durch Arcor!


24.01.2008 20:29 - Gestartet von Verärgerter
Ich bin Bestandskunde bei Arcor mit folgendem Tarif bis zum 24.12.2007:

Arcor-Internet Internetzugang flat 4,95 €
Arcor-Sprache Bandbreite 2000 telefon flat 5,00 €
Arcor-Sprache Basispreis telefon flat 9,94 €
Arcor-Sprache Komfort-Anschluss telefon flat 19,95 €


Das sind zusammen 39,84 €

Angebot vom 24.12.2008

1. Das nennen wir Weihnachten: Die Arcor handy flat für 0 Euro!


Exklusiv können Sie als unser treuer Kunde jetzt die Arcor-SIM-Karte für 0 Euro zu Ihrem jetzigen Festnetz-Telefontarif hinzubuchen. Sichern Sie sich noch heute Ihr Arcor-Weihnachtsgeschenk, denn unser Angebot gilt nur bei Bestellung bis zum 1. Januar 2008 (Auftragseingangsdatum!). Ohne Verlängerung!

Nach dem Einloggen bekomme ich ein Angebot, daß sich gut anhört:

Anschluss: Arcor-Komfortanschluss 19,95 Euro
Telefontarif: telefon flat 5,00 Euro
Arcor-Internet-Tarif: flat 5,00 Euro
Bandbreite: Internet 2000 4,00 Euro
---------------­----------­----------­-----------------------
Summe 33,95 Euro

Inklusive einer Arcor-SIM-Karte für 0 € wie im Mail erwähnt. Ich kann auch Arcor-Mobil anklicken, es kann ja nur das gemeint sein.

Die Auftragsbestätigung kommt mit:

Sehr geehrter Herr Ruediger XXXXX,

Sie haben Ihren Tarif gewechselt - folgende Daten haben wir entgegengenommen:

Anschluss: Arcor-Komfortanschluss 19,95 Euro mtl.
Telefontarif: telefon flat 5,00 Euro mtl.
Arcor-Internet-Tarif: flat 5,00 Euro mtl.
Bandbreite: Internet 2000 4,00 Euro mtl.
---------------­----------­----------­-----------------------
Summe 33,95 Euro


Das ergäbe eine Einsparung von ca 6 Euro und noch eine SIM-Karte dazu mit der man ins Festnetz telefonieren kann. Anfangs ging ich auch davon aus ins Vodafone-Netz. Die entsprechenden Seiten kann ich leider nicht mehr laden. (die der Bestellung)



Dann kam die Ernüchterung mit der ersten Rechnung:

Rabatt Arcor-Mobil Rabatt Service Aktion handy flat -5,1613
Arcor-Mobil Arcor-Mobil handy flat 9,9500
Arcor-Internet Internetzugang flat 4,9500
Arcor-Sprache Komfort-Anschluss telefon flat 19,9500
Arcor-Sprache Basispreis telefon flat 9,9499
Arcor-Sprache Bandbreite 2000 telefon flat 5,0000
Arcor-Mobil Arcor-Mobil handy flat 5,1613


Zusammen: 49,79 € anstelle der 33,95 € in der Auftragsbestätigung.

Das nenne ich glatten Betrug.

Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Menü
[1] stefie-im-netz antwortet auf Verärgerter
25.01.2008 07:07
Benutzer Verärgerter schrieb:
Ich bin Bestandskunde bei Arcor mit folgendem Tarif bis zum 24.12.2007:

Arcor-Internet Internetzugang flat 4,95 € Arcor-Sprache Bandbreite 2000 telefon flat 5,00 € Arcor-Sprache Basispreis telefon flat 9,94 € Arcor-Sprache Komfort-Anschluss telefon flat 19,95 €


Das sind zusammen 39,84 €

Angebot vom 24.12.2008

1. Das nennen wir Weihnachten: Die Arcor handy flat für 0 Euro!


Exklusiv können Sie als unser treuer Kunde jetzt die Arcor-SIM-Karte für 0 Euro zu Ihrem jetzigen Festnetz-Telefontarif hinzubuchen. Sichern Sie sich noch heute Ihr Arcor-Weihnachtsgeschenk, denn unser Angebot gilt nur bei Bestellung bis zum 1. Januar 2008 (Auftragseingangsdatum!).
Ohne Verlängerung!

Nach dem Einloggen bekomme ich ein Angebot, daß sich gut anhört:

Anschluss: Arcor-Komfortanschluss 19,95 Euro
Telefontarif: telefon flat
5,00 Euro
Arcor-Internet-Tarif: flat
5,00 Euro
Bandbreite: Internet 2000
4,00 Euro
---------------­----------­----------­----------------------- Summe 33,95 Euro

Inklusive einer Arcor-SIM-Karte für 0 € wie im Mail erwähnt. Ich kann auch Arcor-Mobil anklicken, es kann ja nur das gemeint sein.

Die Auftragsbestätigung kommt mit:

Sehr geehrter Herr Ruediger XXXXX,

Sie haben Ihren Tarif gewechselt - folgende Daten haben wir entgegengenommen:

Anschluss: Arcor-Komfortanschluss 19,95 Euro mtl.
Telefontarif: telefon flat 5,00 Euro mtl.
Arcor-Internet-Tarif: flat 5,00 Euro mtl.
Bandbreite: Internet 2000 4,00 Euro mtl.
---------------­----------­----------­----------------------- Summe 33,95 Euro


Das ergäbe eine Einsparung von ca 6 Euro und noch eine SIM-Karte dazu mit der man ins Festnetz telefonieren kann. Anfangs ging ich auch davon aus ins Vodafone-Netz. Die entsprechenden Seiten kann ich leider nicht mehr laden. (die der Bestellung)



Dann kam die Ernüchterung mit der ersten Rechnung:

Rabatt Arcor-Mobil Rabatt Service Aktion handy flat -5,1613
Arcor-Mobil Arcor-Mobil handy flat flat 9,9500
Arcor-Internet Internetzugang flat flat 4,9500
Arcor-Sprache Komfort-Anschluss telefon flat
19,9500
Arcor-Sprache Basispreis telefon flat flat 9,9499
Arcor-Sprache Bandbreite 2000 telefon flat
flat 5,0000
Arcor-Mobil Arcor-Mobil handy flat flat 5,1613


Zusammen:
usammen:


Das nenne ich glatten Betrug.


Kann es sein, dass einfach was falsches beim Buchen angeklickt worden ist und der Fehler ganz woanders liegt?
Denn beim Zubuchen der Handy-Card kann man zwischen vier Varianten wählen und da kostet die Handy-Card mit "Handy-Flat" 5 €uro und mit 60 Inklusivminuten in alle dt. Netze 9,95 €uro.

Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Menü
[1.1] Verärgerter antwortet auf stefie-im-netz
25.01.2008 12:23
Hi, ich habe nichts dazu gebucht sondern das spezielle Tarifangebot für mich wahrgenommen.

Gruß
Verärgerter
Menü
[1.1.1] stefie-im-netz antwortet auf Verärgerter
25.01.2008 12:36
Benutzer Verärgerter schrieb:
Hi, ich habe nichts dazu gebucht sondern das spezielle Tarifangebot für mich wahrgenommen.

Gruß
Verärgerter

Wie kommt dann aber die "Arcor-Mobil Arcor-Mobil handy flat" da mit dazu? Die ist doch ein "Extra-Produkt" welche zugebucht werden kann.
Die hat doch garnichts mit der "einfachen" Handy-Karte zu tun.
Menü
[1.1.1.1] Verärgerter antwortet auf stefie-im-netz
25.01.2008 12:40
Die Anfrage läuft bei arcor. Es ist ja nicht nur das falsch es entspricht noch mehr nicht der Auftragsbestätigung.
Menü
[1.1.1.1.1] stefie-im-netz antwortet auf Verärgerter
25.01.2008 12:53
Benutzer Verärgerter schrieb:
Die Anfrage läuft bei arcor. Es ist ja nicht nur das falsch es entspricht noch mehr nicht der Auftragsbestätigung.

Dann ist das doch kein Betrug sondern ein Fehler, welcher jedem Unternehmen unterlaufen kann.

Ich hatte bei Arcor per Mail angefragt, ob man nach Ende der Mindestvertragslaufzeit neue Hardware (modernere als die Vorhandene )bekommen kann und die haben mir einfach ein WLAN-Modem 200 geschickt, ohne dass ich es bestellt habe.Ich habe das Teil ja schon zu Hause stehen.
Beim Anruf bei der Hotline ist das Ganze geklärt worden, man hat sich entschuldigt und gebeten das Teil zurück zuschicken.
Als Entschädigung hat die nette Frau mir eine 15 Euro Gutschrift gegeben. Das Einzige was ich bei dem Gespräch neben dem Problem noch eigentlich wollte, dass ich die Hotlinekosten wieder bekomme.

Ruf da an, frag nett nach und kläre es auf einer netten Art und Weise, wie es zu diesem Fehler kommen konnte. Ich hab mit der Hotline bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

Ist die Karte online bestellt worden, oder über die Hotline??
Menü
[1.1.1.1.1.1] Verärgerter antwortet auf stefie-im-netz
25.01.2008 13:00
Ich habe das Online bestellt, es gab ein besonderes Bestellformular für Bestandskunden. Die Hotline ist mir zu nervig, da hatte ich schon öfter das Vergnügen. Ich habe im OnlineKundencenter etwas geschrieben. Weißt du es kam wirklich nur die Auftragsbestätigung, die ich hier gepostet habe und da steht einfach etwas total anderes als jetzt gebucht wird. Das ist schon sehr ärgerlich für solch ein Unternehmen, dessen Geschäft nichts anderes ist. Wenn ich jetzt bei Arcor ein Paar Schuhe bestellt hätte und es wären die falschen gekommen, naja ok, dann hätte ich ein Auge zugedrückt.
Ich hatte mal eine Telekomnummer zu Arcor portiert, die dann nicht mehr funktionierte, ich mußte 3 oder 4 mal die Hotline anrufen, bis das korrigiert wurde, da sind mir 15 € zu wenig als Entschädigung. Ab sofort mache ich Publicity und da bin ich nicht der Einzige. Gib mal "Betrug Arcor" in Google ein!!!!!!!!!!!!

Arbeitest du bei Arcor?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] stefie-im-netz antwortet auf Verärgerter
25.01.2008 13:16
Benutzer Verärgerter schrieb:
Ich habe das Online bestellt, es gab ein besonderes Bestellformular für Bestandskunden. Die Hotline ist mir zu nervig, da hatte ich schon öfter das Vergnügen. Ich habe im OnlineKundencenter etwas geschrieben. Weißt du es kam wirklich nur die Auftragsbestätigung, die ich hier gepostet habe und da steht einfach etwas total anderes als jetzt gebucht wird. Das ist schon sehr ärgerlich für solch ein Unternehmen, dessen Geschäft nichts anderes ist. Wenn ich jetzt bei Arcor ein Paar Schuhe bestellt hätte und es wären die falschen gekommen, naja ok, dann hätte ich ein Auge zugedrückt.
Ich hatte mal eine Telekomnummer zu Arcor portiert, die dann nicht mehr funktionierte, ich mußte 3 oder 4 mal die Hotline anrufen, bis das korrigiert wurde, da sind mir 15 € zu wenig als Entschädigung. Ab sofort mache ich Publicity und da bin ich nicht der Einzige. Gib mal "Betrug Arcor" in Google ein!!!!!!!!!!!!
Da finde ich viele Einträge, aber auch bei "Betrug Telekom"; "Betrug Versatel"; "Betrug Freenet" usw.
Da gebe ich nicht viel drauf. Ich will nur sagen, dass überall wo gearbeitet wird Fehler entstehen oder gemacht werden. Eine falsche Einstellung am Surfer und Du hast was ganz anderes als erwartet. Deshalb ist es immer noch kein Betrug.
Def. Betrug (laut Wikipedia)

Unter Betrug versteht man
1.
im strafrechtlichen Sinn eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, so über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, dass ein Vermögensschaden eintritt.

2.
im nichtstrafrechtlichen Sinn eine Täuschung, die nicht auf einen Vermögensvorteil abzielt und damit eine strafrechtlich gesehen irrelevante Form des Betrugs ist. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Täter dabei keine anderen strafbaren Delikte begeht. Motive hierfür sind oft immaterielle Werte wie wissenschaftlicher Ruhm; eine Bestrafung hat allenfalls außergerichtlich zu erfolgen.


Arbeitest du bei Arcor?
NEIN!!!!
Ich bin ganz normaler Kunde wie Du auch.

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf stefie-im-netz
25.01.2008 13:38

Hier meine Auftragsbestätigung zum Wechsel AI2000 + kostenlose SIM:
-----------------­------------------------
Sehr geehrter Herr Klaussc,

Sie haben Ihren Tarif gewechselt - folgende Daten haben wir entgegengenommen:

Anschluss: Arcor-Komfortanschluss 19,95 Euro mtl.
Telefontarif: telefon flat 5,00 Euro mtl.
Arcor-Internet-Tarif: flat 5,00 Euro mtl.
Bandbreite: Internet 2000 4,00 Euro mtl.
---------------­----------­----------­-----------------------
Summe 33,95 Euro







Gültig ab: 01.01.2008


Neue Vertragslaufzeit: 24 Monate

Arcor-SIM-Karte Arcor-Mobil handy flat (mtl. 0.- Euro) Die Vertragslaufzeit für die Arcor-SIM-Karte beträgt 24 Monate.
Lieferadresse: DE- Str

Ihre Änderung wird zum nächstmöglichen Abrechnungszyklus eingerichtet.

Beachten Sie: Bis zur Aktivierung Ihrer Änderung stehen Ihnen weitere Änderungsmöglichkeiten nur eingeschränkt zur Verfügung.


Vielen Dank!

Auf eine gute Verbindung.

Ihr Arcor-Team

Menü
[1.1.1.1.1.2] gpc antwortet auf stefie-im-netz
22.02.2008 11:13
Benutzer stefie-im-netz schrieb:
Benutzer Verärgerter schrieb:
(...)
Dann ist das doch kein Betrug sondern ein Fehler, welcher jedem Unternehmen unterlaufen kann.
(...)
Ruf da an, frag nett nach und kläre es auf einer netten Art und Weise, wie es zu diesem Fehler kommen konnte. Ich hab mit der Hotline bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

Kann ich bestätigen. Bei mir wurde das 8/2007 angeschlossene All-Inclusive-Paket monatelang mit 39,95 statt 34,95 tarifiert, bis ich's bemerkte und reklamierte. Ich bekam einen freundlichen Rückruf (!) sowie die Auskunft, man schriebe gut und stufe mich auch in einen neueren, günstigeren Tarif des Pakets ein.

Ruft man die (teure) Hotline berechtigterweise wg. so eines Problems an, genügt die Bitte um Gutschrift der Tel.Kosten dafür. Das sollte man nicht vergessen, und Arcor macht das auch.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Art Mooney antwortet auf gpc
09.07.2008 15:37
Ruft man die (teure) Hotline berechtigterweise wg. so eines Problems an, genügt die Bitte um Gutschrift der Tel.Kosten dafür. Das sollte man nicht vergessen, und Arcor macht das auch.

Warum muss man da erst drum bitten? Warum wird das vom
Mitarbeiter nicht automatisch gutgeschrieben? Weil so viel Geld
gespart wird.
Menü
[2] kommher antwortet auf Verärgerter
25.01.2008 13:57
Den Namen Betrug gibt es in Deutschland doch gar nicht mehr. Jetzt wird doch alles boykottiert :-)). Wenn es doch die Großen vormachen, warum sollen es Arcor, Telekom etc. nicht auch machen.
Große Werbung danach folgt das große Erwachen für den Kunden.
Menü
[3] redroom antwortet auf Verärgerter
29.01.2008 14:45

Dann kam die Ernüchterung mit der ersten Rechnung:

Rabatt Arcor-Mobil Rabatt Service Aktion handy flat -5,1613
Arcor-Mobil Arcor-Mobil handy flat flat 9,9500
Arcor-Internet Internetzugang flat flat 4,9500
Arcor-Sprache Komfort-Anschluss telefon flat
19,9500
Arcor-Sprache Basispreis telefon flat flat 9,9499
Arcor-Sprache Bandbreite 2000 telefon flat
flat 5,0000
Arcor-Mobil Arcor-Mobil handy flat flat 5,1613


Zusammen:
usammen:


Das nenne ich glatten Betrug.

Gibt es ähnliche Erfahrungen?


ich habe die gleiche rechnung bekommen. klar wird die handy-flat einmal berechnet und dann gutgeschrieben. die 10 euro zusätzlich für die handy-flat ist eine einmalige einrichtungsgebühr für die sim-karte. das wurde aber mehrmals hier im teltarif-magazin erwähnt, dass die fällig wird!
Menü
[3.1] Verärgerter antwortet auf redroom
30.01.2008 12:28
ok, das wußte ich ehrlich gesagt nicht, auf jeden Fall danke für den Hinweis.

Eben habe ich eine Auftragsbestätigung von Arcor bekommen für die ursprüngliche Bestellung. Der neue Tarif gilt ab dem 16.01.2008 und die von mir erwähnte Rechnung geht bis zum 15.01.2008.

Das ist aus der Rechnung so nicht 100% ersichtlich. Ich bin also auf die nächste Rechnung gespannt.
Menü
[3.1.1] anrera antwortet auf Verärgerter
12.02.2008 15:13

einmal geändert am 12.02.2008 15:28
Hallo,
ich habe auch die 0 EUR Handy flat.
Meine Rechnung sieht regelmäßig so aus:
(Allerdings mit 5 MSN's und 'echtem' GK-ISDN)

Basispreis (monatlich)
Arcor-Internet flat : 4,2017
Arcor-Sprache (Komfort) : 16,7647
Arcor-Sprache telefon flat : 8,4034
Arcor-Sprache Bandbreite 6000 : 7,5630
Arcor-Mobil - handy flat : 6,7769

Rabatte:
Arcor-Sprache All-Inklusive : -4,2017
Rabat Arcor-Mobil : -6,7769

Macht Grundgebühr 38,95 EUR .

Gruß,
AnReRa
Menü
[3.1.1.1] Verärgerter antwortet auf anrera
24.02.2008 12:36
Das mag ja alles sein! Angeboten wurde mir eine SIM-Karte für 0 € mit Handyflat für 0 €. Jetzt soll ich dafür bezahlen!!!

Ich habe verstanden, daß mein Anschluß in Zukunft ca 35 € kostet und ich eine SIM-Karte dazubekomme, das ist nämlich das, was ich bei anderen Anbietern bekommen kann.

Es war ein Lockangebot und ich bin drauf reingefallen. Das halte ich weiterhin für Betrug.

Basispreis (monatlich)
Arcor-Internet - Internetzugang 4,2017 19 %
Arcor-Mobil - Arcor-Mobil 8,4034 19 %
Arcor-Sprache - Komfort-Anschluss 16,7647 19 %
Arcor-Sprache - Basispreis 4,2017 19 %
Arcor-Sprache - Bandbreite 2000 3,3613 19 %
36,9328

Wie ihr seht kostet Arcor-Mobil eben doch keine 0 €!
Menü
[3.1.1.1.1] anrera antwortet auf Verärgerter
24.02.2008 18:46
Hallo,

Deine Rechnung stimmt vorne und hinten nicht.
1. Wenn Deine Rechnung so aussehen würde, hättest Du 43,95 EUR
Monatsgrundgebühr. Du hast nämlich die Mehrwehrsteuer
vergessen !
Wenn von Deinem Konto nicht(!) 43.95 EUR / Monat abgebucht werden, steht da noch eine Rabattierung.
2. Arcor spricht von 0 EUR Monatsgrundgebühr.
Hast Du die 10 EUR Anschlußgebühr übersehen ?
Das stand aber recht gut sichtbar beim Angebot !

Wenn Du die Rechnung unübersichtlich findest, so ist das vielleicht ein Problem, aber letztendlich zählt dass,
was unten (nach MwSt.) steht. Und da steht im ersten Monat
nun mal die Anschlußgebühr und die Mobilgebühr für 14 Tage,
und entsprechend die Rabattierung für die 14 Tage.
In Deinem Fall kommt halt noch die - durch den von Arcor verursachten Fehler die Korrektur hinzu).

Und was die Rabatierung angeht:
Wenn Du z.B. im Geschäft einen Artikel mit z.B. Mitarbeiterrabat
kaufst, so steht auf der Rechnung i.A. zunächst der volle Preis,
und ganz unten erscheint ein Posten 'Rabatt'.

Sollte auf den folgenden Rechnungen nicht 33.95 EUR
(abzüglich Gesprächsgebühren) stehen, hast Du Recht.
Dann sollte man das notfalls über Verbraucherschutz oder Anwalt
klären lassen.

Gruß,
AnReRa

Menü
[3.1.1.1.2] drol antwortet auf Verärgerter
28.02.2008 11:11

einmal geändert am 28.02.2008 11:12
Benutzer Verärgerter schrieb:
Das mag ja alles sein! Angeboten wurde mir eine SIM-Karte für 0 € mit Handyflat für 0 €. Jetzt soll ich dafür bezahlen!!!

Ein Fehler in der Buchhaltung.

Wie ihr seht kostet Arcor-Mobil eben doch keine 0 €!

Aber ja doch! Hatte das gleiche Problem. Hab dem Rechnungsposten widersprochen, noch eine Mail hinterher, dauerte ein bißchen, dann freundliche Entschuldigung und Antwort, daß zuviel gebuchte Beträge gutgeschrieben würden und natürlich die Mobilflat nichts kosten würde.

Hast Du das auch mal probiert?
Menü
[3.1.1.1.2.1] Verärgerter antwortet auf drol
14.06.2008 13:01
Hallo zusammen,

inzwischen hat sich alles soweit geklärt. Verständlich finde ich es aber weiterhin nicht wirklich. Der Betrag insgesamt stimmt jetzt trotz merkwürdiger Positionen die aufgeschlagen werden und dann wieder abgezogen werden. Wenn mir etwas für 0 Euro angeboten wird, hätte ich das auch gerne in der Rechnung so dargestellt.

Viele Grüße

Arcorkunde
Menü
[3.1.1.1.2.1.1] rkaminski antwortet auf Verärgerter
02.07.2008 16:54
Hallo,

seit dem 1.1.2008 habe ich auch den Tarif für 38,85. Regelmäßig wird aber ein anderer Tarif berechnet. Jeden Monat seit dem 1.1.08 reklamere ich regelmäßig. Der Kundendienst ist sehr freundlich und gibt mir Gutschriften. Den Tarif ändern Sie aber nicht bei der Rechnungserstellung. Die Hotlein rufe ich nicht mehr an, sondern sende Ihnen ein Fax. Alle Kosten die die Rechnung betreffen ziehe ich von der Rechnung ab und überweise nur den richtigen Betrag. Einzugsermächtigung habe ich vorübergehend deaktiviert bis der Tarif stimmt. Wenn ich im Forum die vielen Beschwerden lese, muß man annehmen, daß das gewollt ist.
gruss
ein ebenfalls genervter