Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Arcor-Kunde versendet Trojaner!


02.01.2004 22:59 - Gestartet von nizzi
ebenfalls frohes neues,
also ich bekomme ein paarmal pro woche irgendwelche viren in anhängen von mailadressen, die es überhaupt nicht gibt(unter anderem vom weissen haus?).
freu dich doch lieber das nichts passiert ist und lösch die mail.
der aufwand den du sonst treibst ist ja größer als den ganzen rechner neu zu machen-will das der virenversender nicht gerade?in diesem sinne...
grüße aus köln
nizzi
Menü
[] Raimund antwortet auf
03.01.2004 00:01
Hallo,

vielleicht wäre es ratsam, dass Du dich zunächst mal im Internet mit dem Thema der Verbreitung von Viren beschäftigst. Derjenige, den Du hier verdächtigst, weiss offensichtlich nicht mal, dass er einen Trojaner auf der Festplatte hat.

MfG Raimund
Menü
[1] mfkne antwortet auf Raimund
05.01.2004 21:39
Warum sollte Arcor solche Nachrichten abfangen? Dies würde eine Filterung des TCP-Traffics bedeuten, und sowas ist nie ratsam. Filtern sollte solche Mails Dein Mailserver (bzw. der Deines Providers) - falls der das nicht kann, such Dir einen, der das kann.
Menü
[1.1] offler antwortet auf mfkne
09.01.2004 13:59
Hi,

wie eigentlich bekant sein dürfte ist es unmöglich 100% der Spam, Viren oder anderer unerwünscher Mails zu filtern. Bei GMX z.B. landeten einige ganz normale Mails im Spam Ordner. Das erschwert das Abholen mittels Email Client (z.B. Outlook Express). Nach der Abschaltung des Spamm Filters, kümmere ich mich wieder selber um meine Mails. Wenn man ein paar Grundregeln beachtet bekommt man 1. keinen Virus und 2. verschickt diese auch nicht weiter.
Sorry, das ist nur mein Standpunkt mit dem ich schon jahrelang sehr gut zurecht komme.

Gruß,
offler