Anbieterforum
Menü

Seltsames Einwahlverhalten von AOL


17.09.2002 09:33 - Gestartet von swansen
Habe 2 seltsame AOL-Erscheinungen auf meinem Rechner
Konfiguration WIN98, 56k-Modem
1.)
Ich habe bei meinen DFÜ auf einmal einen zweiten AOL-Eintrag.
Dort wird statt dem üblichen Verbindungseintrag "AOL xxxx-xxxx"
"VPN 0.0.0.0." aufgeführt. Habe ich diesen DFÜ-Eintrag gelöscht, erscheint er nach jedem Windows-Neustart wieder.

2.)
AOL wählt sich ein, bricht bei Schritt 5 (Verbindung mit Netzwerk hergestellt) ab,dann kommt ganz kurz eine Fehler-meldung, die so ähnlich wie "Verbindungsabbruch durch User" lautet. Das ganze tut AOL 5mal hintereinander sehr, sehr schnell. Danach kommt die grosse AOL-Fehlermeldung "Modem konnte nicht inizialisiert werden". Die Verbindungsversuche werden abgebrochen und die AOL-Hilfe geht auf.

Unabhängig davon dauer es nach beenden von AOL immer über 20-30
Sekunden, bis die Verbindung auch durch das Modem beendet wird.
Bezahle ich da etwa AOL für nichts?

Was bedeudet dass ganze? Etwa ein Dialer??!!!
Ich blick´s nicht.

Lars
Menü
[1] Hari antwortet auf swansen
18.09.2002 15:39
Hallo Lars.Versuche mal folgendes.Deinstalliere AOL mal.Und installiere es mal wieder neu.Vielleicht ist es dann weg.Wenn es noch nicht weg sein sollte,dann rufe am besten mal bei AOL an.
Tschüss
Harald.
Menü
[2] onlinewerkstatt antwortet auf swansen
28.09.2002 09:16
Hallo Lars,

wenn Du die Probleme immer noch hast, dann würde ich kündigen.

und wenn Du zur Zeit keine Probleme hast, dann bekommst Du bald wieder welche - verlass Dich drauf. Die Antwort auch hier: kündigen.

Aber mach Deine eigenen Erfahrungen - und kündige halt dann. Ob Du es heute oder in ein paar Jahren machst kann mir ja egal sein, aber dass Du es tust, ist hier ja jedem klar.

Gruß
Robert
Menü
[2.1] NicoF antwortet auf onlinewerkstatt
29.09.2002 17:31
Benutzer onlinewerkstatt schrieb:
Hallo Lars,

wenn Du die Probleme immer noch hast, dann würde ich kündigen.

und wenn Du zur Zeit keine Probleme hast, dann bekommst Du bald wieder welche - verlass Dich drauf. Die Antwort auch hier:
kündigen.

Aber mach Deine eigenen Erfahrungen - und kündige halt dann. Ob Du es heute oder in ein paar Jahren machst kann mir ja egal sein, aber dass Du es tust, ist hier ja jedem klar.

Gruß
Robert

kündigen tut man überall irgendewann mal...obs bei D1, Telekom, T-Online oder halt AOL ist....
Man kanns auch übertreiben!!

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1] onlinewerkstatt antwortet auf NicoF
29.09.2002 18:34
Benutzer NicoF schrieb:

kündigen tut man überall irgendewann mal...obs bei D1, Telekom, Telekom, T-Online oder halt AOL ist....
Man kanns auch übertreiben!!

Bye
NicoF


Mit dem Unterchied, dass alle vernünftigen Leute bei AOL schon sehr bald kündigen wollen. Wie kommt das bloß?

Robert
Menü
[2.1.1.1] NicoF antwortet auf onlinewerkstatt
29.09.2002 19:01
Benutzer onlinewerkstatt schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:

kündigen tut man überall irgendewann mal...obs bei D1, Telekom,
Telekom, T-Online oder halt AOL ist....
Man kanns auch übertreiben!!

Bye
NicoF


Mit dem Unterchied, dass alle vernünftigen Leute bei AOL schon sehr bald kündigen wollen. Wie kommt das bloß?

Robert

Das könnte man genauso von D1 oder Telekom behaupten!
So ein Nonnsens!
Wieviel sind bei dir denn alle vernünftigen? Und warum sehr bald und nicht sofort?

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.1.1] onlinewerkstatt antwortet auf NicoF
29.09.2002 22:18
Hallo NicoF,

dass Du von der AOL-Materie keine Ahnung hast, belegst Du schon mit Deinem Ausspruch, mein Artikel wäre Nonsens.

Offenbar weißt Du auch nicht, was so eine AOL-Software auf dem Rechner anstellen kann. Nicht nur, dass sie tief in das System eingreift, sondern auch, dass eher unbeholfene Menschen, die sich nicht super-gut mit dem BS auskennen, Probleme damit bekommen können. Bis hin zur kompletten Neuinstallation - kam alles schon vor.

Daher trifft kein Argument, dass man bei T-Online (oder was auch immer Du da genannt hast) irgendwann genauso kündigen müsse wie bei AOL, den Kern der Sache nicht.

Denn bei T-Online (oder allgemein bei den meisten anderen Internet-Providern) kann man sich per DFÜ-Netzwerk einwählen. Das ist bei AOL nicht der Fall. Schlimmer noch: AOL verwendet nicht mal die Standards wie IP-Protokoll. Man kann die AOL-Software also nicht "mal eben" umgehen.

Deine übrigen Vergleiche tragen wohl kaum zum Thema bei; anderenfalls müßtest Du sie mir noch mal erklären...

Robert
Menü
[2.1.1.1.1.1] NicoF antwortet auf onlinewerkstatt
29.09.2002 22:55
Benutzer onlinewerkstatt schrieb:
Hallo NicoF,

dass Du von der AOL-Materie keine Ahnung hast, belegst Du schon mit Deinem Ausspruch, mein Artikel wäre Nonsens.

Jetzt ist einer der was für AOL schreibt gleich wieder Ahnungslos.
Ich kenne mich schon mit AOL aus...keine Angst!
Aber alle Leute die nicht kündigen als unvernünftig zu bezeichnen ist Nonsens!


Offenbar weißt Du auch nicht, was so eine AOL-Software auf dem Rechner anstellen kann. Nicht nur, dass sie tief in das System eingreift, sondern auch, dass eher unbeholfene Menschen, die sich nicht super-gut mit dem BS auskennen, Probleme damit bekommen können. Bis hin zur kompletten Neuinstallation - kam alles schon vor.

Ja , das stimmt das ich davon keine Ahnung habe, weil ich noch keine Probleme durch die AOL-Software hatte, obwohl ich Beta-Tester bin und desöfteren eine neue AOL_Software installieren muss.
Sicher hatte ich auch mal Probleme mit AOL aber die sind immer schnell gelöst woden...und da ist meist auch ne Gutschrift rausgesprungen :-)
Was bei T-Online noch nie der Fall war!

Daher trifft kein Argument, dass man bei T-Online (oder was auch immer Du da genannt hast) irgendwann genauso kündigen müsse wie bei AOL, den Kern der Sache nicht.

Doch wegen deiner Aussage "alle vernünftigen Leute kündigen bei AOL" das könnte man eben genauso bei diesen Firmen behaupten...wegen irgendwelchen Problemen eben!


Denn bei T-Online (oder allgemein bei den meisten anderen Internet-Providern) kann man sich per DFÜ-Netzwerk einwählen. Das ist bei AOL nicht der Fall. Schlimmer noch: AOL verwendet nicht mal die Standards wie IP-Protokoll. Man kann die AOL-Software also nicht "mal eben" umgehen.

Ja und?
Es ist eben kein Muss über DFÜ-Netzwerk zu gehen


Deine übrigen Vergleiche tragen wohl kaum zum Thema bei; anderenfalls müßtest Du sie mir noch mal erklären...

Das war darauf bezogen das alle Vernünftigen Leute bei AOL kündigen werden! (Zitat von dir!)
Ich hatte da D1 und T-Online/Telekom angeführt
bei D1 z.B. wegen der horrenden Preise..unfeundliche Hotline
bei T-Online wegen dem miesen Service, schlechte Abrechnung usw....

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.1.1.2] telecookie antwortet auf onlinewerkstatt
29.09.2002 23:12
Bin bei AOL seit 3 Jahren.War Anfänger.Was besseres gibts kaum.Probleme gibts überall.(siehe Forum Internet)Das aber übersieht man gerne.Kundenhotline hat mir 3 mal sehr geholfen.War auch mal bei T-Online.Kein Vergleich.Muß aber jeder selber wissen.