Benutzer edune schrieb:
[Wechsel zur Deutschlandflat]
In der Werbung und Mails wurde immer ganz groß Angepriesen das der wechsel natürlich Kostenfrei sei, bzw. 1und1 die 49,95 € Wechselgebühren übernimmt.
Das betrifft den DSL-Anschluss. Hier übernimmt 1&1 die Gebühr von 49,95 Euro, die beim Wechsel von T-DSL zu 1&1 DSL fällig wird, in voller Höhe.
Gleichzeitig hat sich 1&1 aber eine 'Tarifwechselgebühr' ausgedacht. Die wird von allen Bestandskunden erhoben, die von einem Alttarif zur Deutschland-/Cityflat wechseln wollen, und zwar selbst dann, wenn sie bereits einen DSL-Anschluss von 1&1 haben. Diese Tarifwechselgebühr ist im Kleingedruckten auf der Wechselseite im Control Center aufgeführt. Sie ist nach DSL-Bandbreite wie folgt aufgeschlüsselt:
Wechsel vom Alttarif zur Deutschlandflat mit DSL 1024:
69,95 Euro
Wechsel vom Alttarif zur Cityflat mit DSL 1024:
49,95 Euro
Wechsel vom Alttarif zur Deutschland- oder Cityflat mit DSL 2048:
29,95 Euro
Wechsel vom Alttarif zur Deutschland- oder Cityflat mit DSL 3072/6016:
0,00 Euro
Seit dem 27.04.2005 haben die ihre Preise umgestellt und der Wechsel kostet nun auf einmal 69,95 € und ich muss 29,95 € davon übernehmen,
Wer hat dir denn das so verklickert? Ich denke, die Sachlage ist etwas anders (allerdings bei gleichem Resultat): Du hast DSL 2048 bestellt, und für diese Bandbreite will 1&1 lt. obiger Aufstellung 29,95 Tarifwechselgebühr haben. Die Umschaltgebühr für den DSL-Anschluss wird dagegen tatsächlich von 1&1 in voller Höhe übernommen. Da das alles genau so im Control Center steht, wirst du kaum etwas dagegen unternehmen können.
Wer von euch kennt das Problem mit 1und1
Ich kenne die Gebühren. Ein Problem sind sie für mich deshalb nicht, weil...
und kann mir sagen was er gemacht hat.
... ich gar nicht erst zur Deutschlandflat gewechselt habe.
Ich habe 1und1 die Lastschrift entzogen bis es eine Regelung gibt und die wollen mich dafür Kündigen.
Das riecht nach ziemlichem Ärger, und zwar für Dich. Die Gebühr, über die du dich hier beschwerst, war vor dem Tarifwechsel im Control Center ersichtlich, 1&1 ist also im Recht. Mach dich darauf gefasst, dass du bei einer Kündigung durch 1&1 a) deinen Internetzugang samt DSL-Anschluss verlierst und b) lt. AGB mindestens 70% der Gebühren für 1 Jahr bezahlen musst, ohne den Zugang nutzen zu können. Das sind ca. 250 Euro.
Kein Problem, ich gehe auch gern wieder zu T-online.
Solltest du wider Erwarten aus deinem 1&1-Vertrag wieder herauskommen, wäre vielleicht folgendes Angebot eine interessante Alternative:
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw31/...Die T-Online Flat kostet seit dem 1.8. wieder 14,95 Euro/Monat, das halte ich für das Gebotene zu teuer.
Gruß
niknuk