Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer CCA schrieb:
Benutzer niknuk schrieb:
Deshalb geht man [tm] ja auch nicht zu einem Anbieter, der seine DSL-Vorleistungen bei T-Com einkauft.
Hm, t-online macht es auch.
Wie kann eine Marke einkaufen? Ich dachte, das können nur Unternehmen, und T-Online ist kein Unternehmen (mehr)...
Also so einige Eintragungen im Forum von t-online lassen mich an dieser Aussage zweifeln
Früher, als T-Online noch ein Unternehmen war, haben sie tatsächlich DSL-Vorleistungen von T-Com bezogen und waren demnach genauso wenig empfehlenswert wie andere DSL-Reseller auch. Immerhin konnte derjenige, der sich auskannte, noch echtes T-DSL zu seinem T-Online-Tarif bekommen, er musste dazu nur etwas hartnäckiger sein.
Wohin geht man denn dann ? Bitte bitte sach jetzt nich alice, es sei denn die haben mittlerweile bessere Hardware..
Arcor, Versatel, M-Net, Netcologne, QSC, KabelBW, ish ...
Ach, und die sind überhaupt nicht auf den Service von T-Com angewiesen ? Hmmm, wie war das mit der letzten Meile, den HVT, den ÜP und nicht zuletzt mit den geplatzten Techniker-Terminen ?
Ne, ein Ausweg könnten (!) Wimax, UMTS u.Ä. sein, aber ehrlich niknuk, läuft das besser ? Klar Mama Magenta muss noch viel ändern, aber prozentual produzieren die wohl doch noch am Wenigsten Hardcore - Probleme
Auch Alice ist empfehlenswert in Gebieten, wo sie Vollanschlüsse bereitstellen. Dort ist auch die Hardware in Ordnung.
Na ja, oder sich nicht mehr mit Händen und Füßen (bzw abenteuerlichen Techniken) vor dem Wettbewerb schützen
Gruß
niknuk
Gruß CCA